Laptop und Tablet in einem: Das sind die besten 2in1 Tablets in 2023

2in1 Tablets

Wenn du dir sowohl einen Laptop als auch ein Tablet wünscht, kannst du zu einem 2in1 Tablet greifen. Diese Produkte kombinieren das Beste aus beiden Welten, weil sie Laptop und Tablet in einem sind. Dein großer Vorteil besteht darin, dass du nur noch ein Gerät kaufen musst. Du kannst das 2in1 Tablet aufgrund der dünnen Breite und der Leichtigkeit ohne Probleme transportieren, musst dabei allerdings nicht auf Performance verzichten.

Auch das Display und der Speicherplatz fallen größer aus als bei einem normalen Tablet. Zusätzlich dazu ist ein 2in1 Tablet mit einer Tastatur ausgestattet. Du profitierst somit von den physischen Eigenschaften eines Laptops, obwohl das Gerät auch als Tablet verwendet werden kann. 

Besonders überzeugt hat uns das ASUS ZenBook Flip 14, welches aufgrund des exzellenten Displays, der langen Akkulaufzeit und der hohen Leistung unsere Nr. 1 ist.

Unsere Empfehlung
  • Description:

    Exzellentes Display, starke Performance und lange Akkulaufzeiten

  • Pro:
    • Tolles 14 Zoll OLED-Display mit 90 Hz
    • Gute Akkulaufzeiten
    • Qualitativ hochwertiges Gehäuse
    • Gute Verarbeitung
    • Starke Performance
    • Stabiles 360-Grad Scharnier
Der Verfolger
  • Description:

    Guter Allrounder mit starker Performance

  • Pro:
    • Gute Akkulaufzeiten
    • Sehr gute Performance
    • Schöner OLED-Bildschirm
    • Hochwertiges Gehäuse
    • Lieferumfang enthält Eingabestift
Auch sehr gut
  • Description:

    Exzellente Verarbeitung und besonders gute Lautsprecher

  • Pro:
    • Hervorragende Verarbeitung
    • Gute Akkulaufzeiten
    • Qualitativ hochwertiges Gehäuse
    • Gute Performance
    • Tolle Lautsprecher
    • Gutes 120 Hz Display
Wenn du mehr willst
  • Description:

    Hervorragendes Display und sehr hohe Performance

  • Pro:
    • Niedriges Gewicht
    • Sehr hohe Performance
    • Großartiges hochauflösendes Display
    • Stabile Konstruktion und leichtgängige Scharniere
    • 1 TB SSD
    • Tadellose Verarbeitung
Sehr leicht
  • Description:

    Leicht, kompakt und trotzdem hohe Alltagstauglichkeit

  • Pro:
    • Sehr leicht und kompakt
    • Niedrige Geräuschkulisse
    • Gute Akkulaufzeiten
    • Im Alltag lautloser Betrieb möglich
    • Ausreichende Leistung
    • Gutes OLED-Display
Gaming Convertible
  • Description:

    Tolles Gamingerlebnis, auch bei anspruchsvollen Titeln

  • Pro:
    • Gutes Display mit hoher Bildwiederholrate
    • Exzellente Performance
    • Gute Akkulaufzeit
    • Super geeignet für Gamer
    • Gute Verarbeitung
Sehr günstig
  • Description:

    Bestens ausgestattetes 2in1 Tablet zum kleinen Preis

  • Pro:
    • Lange Akkulaufzeit
    • Schickes Design
    • Leiser Betrieb möglich
    • Sehr gute Ausstattung inklusive Thunderbolt 4
    • Hohe Energieeffizienz
    • Ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben
Unsere Empfehlung
Description:

Exzellentes Display, starke Performance und lange Akkulaufzeiten

Pro:
  • Tolles 14 Zoll OLED-Display mit 90 Hz
  • Gute Akkulaufzeiten
  • Qualitativ hochwertiges Gehäuse
  • Gute Verarbeitung
  • Starke Performance
  • Stabiles 360-Grad Scharnier
Der Verfolger
Description:

Guter Allrounder mit starker Performance

Pro:
  • Gute Akkulaufzeiten
  • Sehr gute Performance
  • Schöner OLED-Bildschirm
  • Hochwertiges Gehäuse
  • Lieferumfang enthält Eingabestift
Auch sehr gut
Description:

Exzellente Verarbeitung und besonders gute Lautsprecher

Pro:
  • Hervorragende Verarbeitung
  • Gute Akkulaufzeiten
  • Qualitativ hochwertiges Gehäuse
  • Gute Performance
  • Tolle Lautsprecher
  • Gutes 120 Hz Display
Wenn du mehr willst
Description:

Hervorragendes Display und sehr hohe Performance

Pro:
  • Niedriges Gewicht
  • Sehr hohe Performance
  • Großartiges hochauflösendes Display
  • Stabile Konstruktion und leichtgängige Scharniere
  • 1 TB SSD
  • Tadellose Verarbeitung
Sehr leicht
Description:

Leicht, kompakt und trotzdem hohe Alltagstauglichkeit

Pro:
  • Sehr leicht und kompakt
  • Niedrige Geräuschkulisse
  • Gute Akkulaufzeiten
  • Im Alltag lautloser Betrieb möglich
  • Ausreichende Leistung
  • Gutes OLED-Display
Gaming Convertible
Description:

Tolles Gamingerlebnis, auch bei anspruchsvollen Titeln

Pro:
  • Gutes Display mit hoher Bildwiederholrate
  • Exzellente Performance
  • Gute Akkulaufzeit
  • Super geeignet für Gamer
  • Gute Verarbeitung
Sehr günstig
Description:

Bestens ausgestattetes 2in1 Tablet zum kleinen Preis

Pro:
  • Lange Akkulaufzeit
  • Schickes Design
  • Leiser Betrieb möglich
  • Sehr gute Ausstattung inklusive Thunderbolt 4
  • Hohe Energieeffizienz
  • Ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben

Unsere Empfehlung: ASUS ZenBook Flip 14

Das ASUS ZenBook Flip 14 ist unsere Nr. 1 Empfehlung, da das robuste und gut verarbeitete 2in1 Tablet über ein großartiges OLED-Display verfügt. 

Der 14 Zoll große Bildschirm verfügt über eine Auflösung in Höhe von 2.880 × 1.800 Pixel, was eine Pixeldichte von 243 ergibt. Das sorgt dafür, dass Inhalte gestochen scharf wiedergegeben werden. Die Reaktionszeiten fallen sehr schnell aus und auch die Kontrastwerte können überzeugen. Eine Bildschirmfrequenz von 90 Hz sorgt für ein flüssiges Scrollen. Der Touchscreen weist eine hohe Reaktionsschnelligkeit bei Eingaben auf.

Im Inneren des ZenBook Flip 14 werkelt der AMD Ryzen 7 5800H, der in Kombination mit 16 GB Arbeitsspeicher für alltägliche Aufgaben locker ausreicht. Beim Surfen im Netz erreicht das 2in1 Tablet mit einer Akkulaufzeit von 8 Stunden und 42 Minuten gute Werte und bringt dich problemlos durch den Tag. Wieder vollständig aufgeladen ist das Gerät in weniger als 2 Stunden. 

Zudem punktet das ZenBook Flip 14 mit einem hochwertigen Gehäuse sowie einem digitalen Taschenrechner, der im Touchpad integriert ist. Das 360-Grad-Scharnier bleibt beim Betrieb grundsätzlich stabil. 

Unsere Empfehlung
ASUS ZenBook Flip 14

Exzellentes Display, starke Performance und lange Akkulaufzeiten

Pro:
  • Tolles 14 Zoll OLED-Display mit 90 Hz
  • Gute Akkulaufzeiten
  • Qualitativ hochwertiges Gehäuse
  • Gute Verarbeitung
  • Starke Performance
  • Stabiles 360-Grad Scharnier
Contra:
  • Für Gaming eher nicht geeignet
  • Unter Last laute Lüfter
Preis prüfen

Der Verfolger: Lenovo Yoga 7

Unsere zweite Wahl und fast so gut wie das Flip 14 ist das Lenovo Yoga 7. Das liegt an dem sehr guten Gesamtpaket, das dieses 2in1 Tablet mit sich bringt. Auch das Yoga 7 ist mit einem hochwertigen Gehäuse ausgestattet. Bei der Stabilität gibt es nichts zu meckern. 

Im Inneren werkelt ein AMD Ryzen 7 6800U, der in Kombination mit 16 GB Arbeitsspeicher dafür sorgt, dass du im Alltag und beim Multi-Tasking vor keine Probleme gestellt wirst. Die Leistung ist so gut, dass selbst Gaming sehr gut möglich ist, da sich viele Spiele auch in hoher Detailstufe flüssig spielen lassen. Nur bei besonders anspruchsvollen Titel müssen die Grafikdetails heruntergeschraubt werden.

Der 71 Wh Akku erlaubt Akkulaufzeiten von über 7 Stunden bei Nutzung im WLAN und maximaler SDR-Helligkeit. Videos können mit einer Akkuladung sogar über 12 Stunden lang wiedergegeben werden, wenn die Helligkeit auf ⅔ eingestellt ist. Damit bringt dich das Lenovo Yoga 7 locker durch den Tag. 

Das 14 Zoll große OLED-Display kann mit einer Auflösung von 2.880 × 1.800 Pixel überzeugen, sodass die Inhalte sehr scharf dargestellt werden. Die Bildwiederholrate liegt bei 90 Hz, was einen flüssigen Bildeindruck ermöglicht. Somit bekommst du eine hohe Bildqualität, auch wenn diese nicht mit dem ZenBook Flip 14 mithalten kann.

Der Verfolger
Lenovo Yoga 7

Guter Allrounder mit starker Performance

Pro:
  • Gute Akkulaufzeiten
  • Sehr gute Performance
  • Schöner OLED-Bildschirm
  • Hochwertiges Gehäuse
  • Lieferumfang enthält Eingabestift
Contra:
  • Lautsprecher könnten besser sein
  • Nicht viele Wartungsmöglichkeiten
Preis prüfen

Auch sehr gut: Microsoft Surface Laptop Studio

Auch das Microsoft Surface Laptop Studio ist eine Empfehlung wert. Dieses 2in1 Tablet verfügt über ein 14,4 Zoll großes Display, das auf eine Auflösung von 2.400 × 1.600 Pixel kommt. Eine Bildfrequenz von 120 Hz sorgt für ein flüssiges Scrollen. 

Das Surface Laptop Studio weiß mit einer hohen Qualität sowie einer exzellenten Verarbeitung zu überzeugen. Mit einem Gewicht von etwas mehr als 1,8 kg ist das Surface Laptop Studio im Vergleich zu anderen 2in1 Tablets recht schwer. Es lässt sich mittels Klappmechanismus als Tablet nutzen, wobei es in mehreren Positionen verwendet werden kann.

Im Surface Laptop Studio ist ein Intel Core i7-11370H verbaut, der in Verbindung mit bis zu 32 GB Arbeitsspeicher für kurze Ladezeiten und eine ausreichende Leistung bei alltäglicher Nutzung sorgt. Zudem reicht die Leistung für ein flüssiges Spielerlebnis bei vielen Titeln in hohen Details. 

Die Akkulaufzeiten belaufen sich auf 6 Stunden bei alltäglicher Nutzung im WLAN und maximaler Helligkeit, sodass du das Gerät unterwegs nutzen kannst, ohne dir Sorgen über einen leeren Akku machen zu müssen.

Auch sehr gut
Microsoft Surface Laptop Studio

Exzellente Verarbeitung und besonders gute Lautsprecher

Pro:
  • Hervorragende Verarbeitung
  • Gute Akkulaufzeiten
  • Qualitativ hochwertiges Gehäuse
  • Gute Performance
  • Tolle Lautsprecher
  • Gutes 120 Hz Display
Contra:
  • Mit 1,8 Kg recht schwer
Preis prüfen

Wenn du mehr willst: ASUS ROG Flow X13

Wenn du mehr willst und bereit dafür bist, tief in die Tasche zu greifen, dann können wir dir das ASUS ROG Flow X13 wärmstens ans Herz legen. 

Das ROG Flow X13 ist stabil konstruiert. Bei diesem 2in1 Tablet kommen 360-Grad-Scharniere zum Einsatz, die leichtgängig sind und sich sogar mit nur einer Hand öffnen lassen. Die Tastatur überzeugt mit einem klaren Druckpunkt und eignet sich somit auch für Vielschreiber. Das Touchpad stellt dich bei der Bedienung vor keine Herausforderungen, es lässt sich präzise bedienen. Die verbauten Lautsprecher sorgen für einen überdurchschnittlich guten Sound.

Dieses 2in1 Tablet ist mit einem 13,4 Zoll großen 4K Display ausgestattet, das über eine sehr hohe Auflösung von 3.840 × 2.400 Pixel verfügt. Somit genügt die Bildqualität auch den höchsten Ansprüchen. 

Im Inneren arbeitet ein AMD Ryzen 9 Prozessor mit 32 GB Arbeitsspeicher, was eine sehr hohe Leistung ermöglicht. Anspruchsvolle Anwendungen erledigt das ROG Flow X13 mühelos. Selbst Gaming ist möglich, wenn auch eher bei älteren Titeln. Eine 1 TB große SSD sorgt dafür, dass du mehr als genug Speicherplatz hast. Mit einer Akkulaufzeit von über 6 Stunden bei Nutzung im WLAN und hoher Helligkeit bringt dich der Akku trotz der hohen Leistung gut durch den Tag.

Wenn du mehr willst
ASUS ROG Flow X13

Hervorragendes Display und sehr hohe Performance

Pro:
  • Niedriges Gewicht
  • Sehr hohe Performance
  • Großartiges hochauflösendes Display
  • Stabile Konstruktion und leichtgängige Scharniere
  • 1 TB SSD
  • Tadellose Verarbeitung
Contra:
  • Hoher Preis
  • Akkulaufzeit könnte etwas besser sein
Preis prüfen

Sehr leicht: Samsung Galaxy Book2 Pro 360

Das Samsung Galaxy Book2 Pro 360 kann vor allem mit seinem sehr geringen Gewicht punkten. Das 2in1 Tablet ist lediglich 1.040 Gramm schwer. Das OLED-Display ist 13,3 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixel. Es kann mit kurzen Reaktionszeiten und tollen Kontrasten punkten. 

Bei der Verarbeitung gibt es nichts zu beanstanden. Der Leichtbau sorgt allerdings dafür, dass das Book2 Pro 360 nicht zu den stabilsten 2in1 Tablets gehört, sodass du bei der Nutzung etwas vorsichtiger sein solltest. Die Öffnung ist mit nur einer Hand möglich.

Das Galaxy Pro 360 ist mit einem Intel Core i7-1260P ausgestattet, welcher in Verbindung mit 16 GB Arbeitsspeicher für eine ausreichende Systemleistung sorgt. Du wirst somit keine Probleme beim Surfen im Netz oder bei Office-Arbeiten haben. Sogar Gaming ist unter Umständen möglich, wenn die Grafikeinstellungen entsprechend reduziert werden. 

Das Galaxy Book2 Pro 360 arbeitet im Alltagsbetrieb lautlos, selbst unter Last ist es nicht besonders laut. Ein weiterer Vorteil besteht in den guten Akkulaufzeiten. Bei WLAN-Nutzung hält der Akku selbst bei maximaler Helligkeit über 7 ½ Stunden lang durch.

Sehr leicht
Samsung Galaxy Book2 Pro 360

Leicht, kompakt und trotzdem hohe Alltagstauglichkeit

Pro:
  • Sehr leicht und kompakt
  • Niedrige Geräuschkulisse
  • Gute Akkulaufzeiten
  • Im Alltag lautloser Betrieb möglich
  • Ausreichende Leistung
  • Gutes OLED-Display
Contra:
  • Erwärmung unter Last ziemlich hoch
Preis prüfen

Gaming Convertible: ASUS ROG Flow X16

Das ASUS ROG Flow X16 ist ein 2in1 Tablet, das sich bestens für Gamer eignet. Im Inneren arbeitet ein top-aktueller und sehr schneller Intel Core i9 Prozessor, der in Kombination mit 32 GB Arbeitsspeicher dafür sorgt, dass sich auch anspruchsvolle Multitasking-Aufgaben erledigen lassen. Als Grafikkarte kommt die NVIDIA RTX 4070 zum Einsatz. Hiermit können auch sehr anspruchsvolle Spiele mit maximalen Grafikeinstellungen flüssig dargestellt werden. 

Neben der großartigen Performance kann das ROG Flow X16 auch mit einem guten Display punkten. Dieses ist 16 Zoll groß und verfügt über eine Auflösung von 2.560 × 1.600 Pixel. Die Bildwiederholrate fällt mit 240 Hz sehr hoch aus, sodass Inhalte sehr flüssig wiedergegeben werden. 

Der verbaute Akku ist 90 Wh groß und kommt auf eine Laufzeit von fast 8 Stunden bei alltäglicher WLAN-Nutzung, sodass du mit einer Akkuladung gut durch den Tag kommst. Bei der Verarbeitung gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Mithilfe von zwei Scharnieren lässt sich das Display um bis zu 360 Grad drehen, wobei es stets gut in Position gehalten wird. 

Gaming Convertible
ASUS ROG Flow X16

Tolles Gamingerlebnis, auch bei anspruchsvollen Titeln

Pro:
  • Gutes Display mit hoher Bildwiederholrate
  • Exzellente Performance
  • Gute Akkulaufzeit
  • Super geeignet für Gamer
  • Gute Verarbeitung
Contra:
  • Nach Last laufen die Lüfter lange nach
Preis prüfen

Sehr günstig: Lenovo IdeaPad Flex 5

Wer sich ein sehr günstiges 2in1 Tablet wünscht, das trotzdem einiges auf dem Kasten hat, der kann beruhigt zum Lenovo IdeaPad Flex 5 greifen. Ausgestattet ist dieses 2in1 Tablet mit einem 14 Zoll großen Display, das eine Auflösung von 1.920 × 1.200 Pixeln hat. Dies ermöglicht detaillierte Darstellungen, auch wenn das Display ansonsten nicht mit der teuren Konkurrenz mithalten kann. 

Wer das IdeaPad Flex 5 als Tablet auf dem Schoß verwendet, der kann sich über eine geringe Geräusch- und Wärmeentwicklung freuen. Sowohl die Tastatur als auch das Touchpad sind qualitativ hochwertig und lassen sich gut bedienen. Mit nur einer Hand lässt sich das IdeaPad Flex 5 bis rund 60 Grad öffnen. Das liegt daran, dass sich ab dann die Festigkeit erhöht, damit es beim Tippen auf dem Bildschirm zu keinem Nachwippen kommt. 

Als Prozessor kommt ein Intel Core i3-1215U zum Einsatz, der von 8 GB Arbeitsspeicher unterstützt wird. Die Performance kann als solide bewertet werden. Im Netz surfen, das Öffnen neuer Programme und auch die Ausführung mehrerer Programme erledigt das 2in1 Tablet zügig. Der Akku erreicht bei alltäglicher WLAN-Nutzung mit etwa 9 ½ Stunden einen sehr guten Wert.

Sehr günstig
Lenovo IdeaPad Flex 5

Bestens ausgestattetes 2in1 Tablet zum kleinen Preis

Pro:
  • Lange Akkulaufzeit
  • Schickes Design
  • Leiser Betrieb möglich
  • Sehr gute Ausstattung inklusive Thunderbolt 4
  • Hohe Energieeffizienz
  • Ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben
Contra:
  • Verhältnismäßig hohes Gewicht
  • Display könnte heller und farbintensiver sein
Preis prüfen

Die erweiterte Konkurrenz

Neben unseren Top-Empfehlungen gibt es noch weitere erwähnenswerte 2in1 Tablets, die es nicht ganz auf unsere Liste geschafft haben. Das liegt daran, dass diese Geräte zwar gewisse Vorteile mit sich bringen, aufgrund bestimmter Nachteile gegenüber unseren Top-Empfehlungen aber den Kürzeren ziehen.

Trotzdem solltest du diese 2in1 Tablets kennen, weshalb wir dir in den nächsten Abschnitten einen Überblick über das jeweilige Produkt geben werden.

Acer Chromebook Spin 311

Das Acer Chromebook Spin 311 kann mit einem 11,6 Zoll großen Touch-Display und einer Auflösung von 1.366 × 768 Pixel überzeugen. Farben werden ordentlich dargestellt und auch die Kontraste fallen gut aus.

Als Prozessor kommt mit dem MediaTek MT8183 ein ARM-SoC zum Einsatz, wie man sie von Smartphones und Tablets kennt. Dieser arbeitet recht flott, simple Office- und Internetanwendungen lassen sich ohne Probleme ausführen. Für anspruchsvolle Programme und Spiele reicht aber die Leistung nicht.

Das Gewicht ist mit knapp über einem Kilogramm sehr gering, sodass sich das Chromebook Spin 311 ideal für die Nutzung unterwegs eignet. Mit ihrem klaren Druckpunkt sorgt die Tastatur für eine gute Alltagstauglichkeit. Der Touchscreen kann mit schnellen Reaktionszeiten überzeugen. Die Akkulaufzeit fällt mit 13 Stunden Nutzung im WLAN sehr gut aus. Da es passiv gekühlt wird, arbeitet dieses 2in1 Tablet absolut lautlos. 

Nachteilhaft ist, dass der Arbeitsspeicher nur 4 GB groß ist und nicht ausgetauscht werden kann. Außerdem hat das Gerät wenig Anschlüsse.

HP Envy x360

Das HP Envy x360 bietet sehr gute Leistungswerte zum Mittelklasse-Preis. Dafür sorgt der verbaute AMD Ryzen 7 Prozessor in Verbindung mit 16 GB Arbeitsspeicher. Die sehr hohe Prozessorleistung führt dazu, dass du selbst anspruchsvolle Aufgaben problemlos erledigen kannst. Zudem ist das 2in1 Tablet relativ leise, denn auch im Leistungsmodus entfaltet das Envy x360 keine störende Geräuschkulisse. 

Der Bildschirm ist 15,6 Zoll groß, hat eine Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixeln und kann Inhalte gut darstellen. Wird das Convertible Tablet bei eingeschaltetem WLAN für Alltagsaufgaben verwendet, kommt es auf eine Akkulaufzeit von etwa 10 Stunden. Das Feedback der Tasten ist exzellent. Die beiden verbauten Lautsprecher machen einen guten Job und geben Bässe ordentlich wieder. 

Einen Thunderbolt-Anschluss gibt es jedoch nicht und auch Windows Hello wird nicht unterstützt.


Wo ist das Surface Pro?

2in1 Tablets Convertible Tablets Laptop und Tablet in einem

In unserer Bewertung und Kategorisierung legen wir großen Wert auf Genauigkeit und Objektivität. Das Microsoft Surface Pro 9 betrachten wir, aufgrund seiner abnehmbaren Tastatur, primär als ein Tablet mit Tastaturoption und nicht als ein Convertible im klassischen Sinne bzw. ein 2in1 Tablet. 

Doch das sollte keineswegs seine beeindruckenden Fähigkeiten schmälern. Dank des Intel Alder Lake Prozessors garantiert es rasche Systemgeschwindigkeiten, wie es bereits in zahlreichen Artikeln von Purdroid, insbesondere im Kontext von Tablets mit Stiftfunktionalität und Tablets mit Tastatur, bewiesen hat. Zudem punktet es mit einem brillanten 13 Zoll IPS-Display und einer Auflösung von 2880 × 1920 Pixeln.

Für diejenigen, die sich weniger an strikten Definitionen orientieren und lediglich ein herausragendes Gerät suchen, ist das Surface Pro 9 deshalb trotzdem eine ausgezeichnete Wahl.

Microsoft Surface Pro 9

Das beste Windows Tablet

Pro:
  • Sehr leistungsstark trotz kompakter Maße
  • Aktuelle Intel Prozessoren
  • Modell mit Microsoft SQ3 Prozessor hat 5G-Modem und längere Akkulaufzeit
  • Hochwertiges 120 Hz Display
  • Viele Konfigurationsmöglichkeiten (RAM, Speicher und CPUs)
  • Geringes Gewicht (879 g)
Contra:
  • Wenig Neuerungen zum Vorgänger
  • 5G-Modem nur bei der ARM-Variante
Preis prüfen

Bauformen bei Convertibles

Wenn wir von Convertibles sprechen, denken wir in erster Linie an Geräte mit einem Display, das sich um mindestens 180° drehen lässt. Dies unterscheidet sie von Tablets mit abnehmbarer Tastatur, die dieses Merkmal nicht besitzen. Aber welche Arten von Convertibles gibt es eigentlich?

180° bzw. 360° klappbares Display

Bei dieser Unterform lässt sich das Display um 360 Grad umklappen. Ein Nachteil hierbei ist, dass die Tastatur im umgeklappten Zustand ungeschützt ist bzw. frei liegt. Bei 2in1 Tablets, deren Displays sich nur um 180 Grad klappen lassen, ist die Tastatur im Tablet-Modus geschützt.

Abnehmbares Display

Diese Geräte zeichnen sich durch einen abnehmbaren Bildschirm aus. Sie sind ideal, wenn du unterwegs ein leichtes Tablet und zu Hause oder im Büro ein vollwertiges Laptop haben möchtest.

Klapp- und abnehmbares Display

Diese Hybridform vereint die Vorteile beider oben genannter Kategorien, ohne deren Nachteile. Anstatt das Display um 360 Grad zu klappen, kannst du es optional komplett abnehmen, wodurch die Tastatur geschützt bleibt.


Das 2in1 Tablet aufrüsten – Geht das?

Bevor du dich für ein 2in1 Tablet entscheidest, solltest du gründlich überlegen, welche Spezifikationen für deine Anforderungen am besten geeignet sind. Heutzutage sind die meisten Modelle in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen erhältlich. Ein sorgfältig ausgewähltes Gerät kann die Notwendigkeit, in kurzer Zeit ein neues zu kaufen, minimieren.

Die moderne Bauweise der Geräte, bei der SSD und RAM oft fest verlötet sind, schränkt die Möglichkeiten zur nachträglichen Aufrüstung ein. Das ist zwar ein Nachteil, ermöglicht aber die kompakte, leichte und flexible Bauform moderner 2in1 Tablets. Deshalb ist es wichtig, sich vorher Gedanken zu machen, wie viel Arbeitsspeicher und wie viel Speicherplatz man benötigt.


Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema