Die 3 Smartphone Trends im Jahr 2022

Smartphone Trends 2022

Auch im Jahr 2022 dürfen sich Smartphonenutzer wieder auf viele tolle technische Neuerungen freuen. Egal ob leistungsfähige Displays mit gestochen scharfer Auflösung oder bahnbrechender 120 HZ Technologie oder immer beeindruckendere Kameras. Wer sich im Jahr 2022 ein neues Smartphone zulegen möchte, der sollte die kommenden Smartphone Trends definitiv im Auge behalten.



Die neuesten Designtrends

Faltbare Smartphones

Bei einem Smartphone steht natürlich als Erstes die Funktionalität sowie die Leistung im Vordergrund. Doch auch das Design sollte nicht vernachlässigt werden. Vor allem faltbare Smartphones standen eine Zeit lang zur Debatte. In den Jahren 2019 und 2020 wurde das Thema faltbare Smartphones heiß diskutiert. Was als tolle Designrevolution gedacht war, funktionierte in der Praxis jedoch nur bedingt und kam bei den Nutzern nicht wirklich gut an. Lediglich Samsung setzt noch auf die sogenannten Foldables. Alle anderen Hersteller haben sich bereits weitestgehend von dieser Designidee verabschiedet.

Das liegt zum einen daran, dass die Displaytechnologie ziemlich fehleranfällig ist und zum anderen sind auch die aus Kunststoff bestehenden Displays äußerst prädestiniert für Kratzer. Zudem schrecken die extrem hohen Preise die meisten Kunden ab, weshalb man 2022 wahrscheinlich nicht mehr mit großen Entwicklungen in diesem Bereich rechnen sollte.

Gehäusefarben

Doch abseits der Form von Smartphones spielen auch die Farben eine große Rolle bei den Smartphone Trends 2022. In den letzten Jahren waren dunkle und einfache Farben wie grau oder schwarz ziemlich beliebt. Doch 2022 werden bunte und grelle Farben immer gefragter. Das haben auch die Hersteller erkannt und bringen immer wieder gewagte Farbmischungen bei ihren aktuellen Modellen an den Start. Egal ob Sierrablau oder Mintgrün, trendige Farben kommen gut an und werden 2022 auch wieder absolut angesagt bleiben.

Verarbeitung und Design

Im Hinblick auf die Bauteile setzt man wieder verstärkt auf hochwertige Materialien. Vor allem Glas und Edelstahl sind äußerst beliebt. Auch beim Display gehen viele Hersteller wie Samsung so weit, dass sie die sogenannte Notch, also die Aussparung des Displays komplett, weglassen. Das kommt bei vielen Verbrauchern gut an. Im Jahr 2022 dürften also vor allem komplett randlose Displays angesagt sein. Auch Apple ließ bereits verlauten, dass bei den zukünftigen iPhones die Displaynotch verschwinden soll. So will man auf die Wünsche der Verbraucher eingehen und die eigene Zielgruppe erweitern. Dementsprechend sind randlose Displays im kommenden Jahr absolut im Trend.


Leistungsstarke Kameras werden immer beliebter

Einer der Kaufgründe für das neue iPhone 13 dürfte höchstwahrscheinlich die beeindruckende Kamera sein. Immer mehr Nutzer legen großen Wert auf eine beeindruckende und leistungsstarke Kamera bei ihrem Smartphone. Verschiedene Objektive, immer größere Bildsensoren und verbesserte Nachtmodi werden auch im Jahr 2022 höchstwahrscheinlich stark nachgefragt.

Vor allem Samsung und Huawei setzen auf immer bessere Telelinsen, die einen bestmöglichen Zoom und eine grandiose Tiefenschärfe ermöglichen, welche schon fast an die Qualität einer Vollformatkamera heranreichen. Von daher dürften die Smartphone Trends 2022 im Hinblick auf die Kameratechnologie wohl stark auf verbesserte Teleinsen und optische Zoomfunktionen gehen.

Doch nicht nur die Telelinsen stehen hoch im Kurs. Es sind vor allem die Makrolinsen der Smartphones, welche in letzter Zeit noch viel Luft nach oben gelassen haben, was die Bildqualität betrifft. Hier bleibt abzuwarten und zu hoffen, dass sich im Jahr 2022 dort einige erhebliche Optimierungen wiederfinden.


Sprachassistenten und künstliche Intelligenz

Eine Sache, die im Smartphonebereich in den letzten Jahren verstärkt an Beliebtheit gewonnen hat, sind die sogenannten Sprachassistenten. Egal ob Google, Siri oder Alexa. Wobei letztere nicht wirklich einem Smartphone Hersteller zuzuordnen ist. Doch vor allem der Google Assistant auf Android Smartphones und Apples Siri auf iPhones waren in den letzten Jahren stark gefragt.

Auch im Jahr 2022 können Verbraucher damit rechnen, dass sich die Sprachassistenten deutlich verbessern und die KI der verschiedenen Programme optimiert wird. Das kann zum einen den Alltag und zum anderen die Bedienbarkeit der Smartphones deutlich erleichtern. Besonders durch die starke Nachfrage von Smart-Home Produkten, dürfte auch der Bereich der Sprachassistenten auf Smartphones in den kommenden Jahren deutlich stärker nachgefragt werden.

Doch nicht nur bei den Sprachassistenten findet die künstliche Intelligenz ihren Einsatz. Vor allem bei der Fotografie und Bildbearbeitung wird immer wieder mit KI gearbeitet. Die meisten großen Smartphone Hersteller wie Apple, Huawei oder Google setzen mittlerweile auf unterschiedliche Berechnungen bei der Erstellung von Fotos, welche verschiedene Aufnahmen anfertigen und die besten Belichtungsverhältnisse der einzelnen Fotos zu einem ganzen zusammenfügen. Das Ergebnis ist ein perfekt belichtetes Foto. Dieser Vorgang geschieht mittels KI. Gerade im Hinblick auf die Verbesserung der Kameras in Smartphones zählen solche Funktionen definitiv zu den Top Smartphone Trends 2022.

Künstliche Intelligenz wird nicht nur bei Fotografie und Bildbearbeitung genutzt. Auch bei der Nutzung des Akkus und dem Ladeverhalten findet diese Technologie ihren Einsatz. So gibt es beispielsweise bei vielen Herstellern bereits eine Funktion, die es erlaubt, das Smartphone intelligent zu laden. Die bedeutet im Klartext, dass sich das Handy das Ladeverhalten des Nutzers merkt und dementsprechend das Gerät lädt. Auch hier wird KI-Technologie genutzt. In den kommenden Jahren können Smartphone Nutzer hier mit weiteren Verbesserungen rechnen und auch die letzten Jahre haben gezeigt, dass sich dahingehend ein starker Trend entwickelt hat.


Leistungsfähige Akkus bei Smartphones

Abschließend ist vor allem bei der Akkuleistung in den letzten Jahren ein deutlicher Anstieg spürbar gewesen. Kein Wunder, denn die wenigsten Nutzer haben Lust, ständig eine Powerbank mit sich herumzutragen. Doch das Problem an dieser Stelle ist, dass die extreme Leistung, welche von vielen Smartphones mittlerweile erbracht wird, auch eine entsprechende Batterieleistung benötigt.

Denn die wahnsinnige Leistung der Kameras, die gestochen scharfen Displays sowie die vielen weiteren Funktionen benötigen natürlich auch jede Menge Energie. Wirft man einen Blick auf die aktuellen Flaggschiffe der Smartphone Hersteller, dann wird auch sehr schnell klar, dass sich hier in den letzten Jahren einiges getan hat.

Alleine das iPhone 13 Pro Max überzeugt mit einer hervorragenden Akkulaufzeit. Im Vergleich zu den Vorgängern ist der Sprung bei der Power der Batterie riesig. Auch hier ist die Nachfrage bei den Verbrauchern enorm hoch und die Hersteller haben dies natürlich schon lange erkannt. Dementsprechend kann man sich auf noch längere Akkulaufzeiten bei den neuesten Top Smartphones freuen. Somit zählt die Leistung der internen Batterie definitiv mit zu den Top Smartphone Trends im Jahr 2022.

Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar