4K Tablet in 2023: Alle Empfehlungen und Informationen

4K Tablets

Je höher die Auflösung, desto schärfer ist das Display und die Nutzung des Tablets macht noch mehr Spaß. Kein Wunder, dass sich viele ein 4K Tablet wünschen, denn schließlich ist die Technik bereits im Fernseh- und teilweise auch im Smartphonemarkt etabliert. Doch wir müssen dich enttäuschen, denn leider gibt es momentan nur ein 4K Tablet!

Dafür gibt es aber viele Tablets, die eine deutlich höhere Auflösung als Full-HD haben und damit bereits nah an 4K dran sind. Welche das sind, erfährst du weiter unten, wenn wir dir die besten Tablets mit sehr hoher Displayauflösung und Schärfe zeigen. Erstmal möchten wir dir aber erklären, was ein 4K Tablet ist und welche Vorteile diese hohe Auflösung überhaupt hat.

Natürlich gehen wir auch auf die Frage ein, warum es bereits eine riesige Auswahl an 4K Fernsehern gibt, aber bis auf das Asus ROG Flow Z13 noch nahezu keine 4K Tablets. Also, viel Spaß beim Lesen!



Was ist ein 4K Tablet?

4K Tablets

Ein 4K Tablet ist ein Tablet, dessen Display eine Auflösung von 4096 × 2160 Pixeln hat. In der Breite hat es also 4096 Pixel und in der Höhe 2160 Pixel, wenn du das Tablet quer vor dich hältst. Wenn du diese beiden Zahlen miteinander multiplizierst, bekommst du die Anzahl der Pixel heraus: 8.847.360!

Die Angabe 4K wird in der Praxis aber nicht so eng gesehen, es reicht aus, wenn die horizontale Auflösung ungefähr 4000 Pixeln entspricht. In der Praxis bezeichnet man deshalb auch eine Auflösung von 3840 × 2160 als 4K, obwohl es sich streng genommen um Ultra HD (UHD) handelt.

Um welche Displaytechnologie (LCD, IPS, OLED, LED, etc.) es sich dabei handelt, ist egal. 4K bezeichnet nur die horizontale Bildschirmauflösung.


Vorteile eines 4K Tablets

Die Vorteile eines 4K Tablets liegen klar auf der Hand. Das Display hat durch die hohe Auflösung eine enorme Schärfe und du kannst dadurch jedes kleinste Detail sehr gut erkennen. Es wirkt dann im wahrsten Sinne des Wortes „schärfer als die Realität“. 

Can you REALLY SEE the DIFFERENCE 1080 VS 4K?

4K Tablets sind die Weiterentwicklung von normalen Tablets mit Full-HD und werden sich früher oder später durchsetzen. Denn die Entwicklung bei den TVs und Smartphones zeigt, dass die Displays immer schärfer werden.


Nachteile von 4K Tablets

4K Tablets haben auch Nachteile, was der Grund dafür sein könnte, dass sie immer noch nicht erhältlich sind. Denn um die ganzen Pixel zu berechnen, hat der Prozessor bzw. die Grafikkarte (GPU) des Tablets sehr viel zu tun. Mit der aktuell verfügbaren Technik würde das enorm die Akkulaufzeit der Tablets reduzieren. In Zukunft werden die Prozessoren aber schneller werden und 4K wird kein Problem mehr für einen mobilen Prozessor darstellen.

Im Vergleich zu 4K TVs ist es aber nun mal so, dass 4K Tablets den Strom aus einem Akku beziehen und nicht aus der Steckdose. Deshalb wäre es zwar theoretisch möglich ein 4K Display in ein Tablet zu verbauen, aber die Akkulaufzeit wäre zu kurz für den Alltag.


Warum gibt es 4K Fernseher, aber fast keine 4K Tablets?

4K Fernseher

Fernseher haben deutlich größere Displays als Tablets. Deshalb erkennt man auf ihnen den Sprung von Full-HD zu 4K deutlicher, was die Entwicklung attraktiver macht für die Hersteller. Das ist einer der Gründe, warum es bereits 4K in Fernsehern gibt. Auf einem Tablet würde man zwar einen Unterschied in der Schärfe sehen, aber er ist nicht so gewaltig wie beim TV.

Des Weiteren ist es so, dass es technisch gesehen einfacher ist ein 50 Zoll Display mit 4K Auflösung herzustellen, als eins mit 6 Zoll Größe. Denn beim kleineren Display sind die über 8 Millionen Pixel bei 4K viel näher beieinander. Das sorgt zu Problemen in der Produktion und im Betrieb, weshalb Tablets und Smartphones (Ausnahme sehr teure Sony Smartphones) noch nicht bei 4K angekommen sind.

Ein letzter Punkt ist, dass, wie bei den Nachteilen erwähnt, Fernseher ihre Energie aus der Steckdose ziehen können. Anders als ein Tablet mit Akku muss der Prozessor im TV nicht sonderlich energiesparend sein und darf deshalb beim Stromverbrauch richtig zulangen, um die 4K Auflösung zu berechnen, da er den Strom ja ganz einfach per 220V Steckdose bezieht. Tablets dagegen können sich das nicht leisten, sie sind auf einen Akku angewiesen.


Die besten Tablets mit sehr hoher Displayauflösung und Schärfe

Im Moment gibt es genau ein Tablet mit 4K Display, nämlich das Asus ROG Flow Z13. Es handelt sich hier um ein Gaming Tablet mit Windows Betriebssystem. Das hochauflösende Display und die extrem schnelle Hardware haben natürlich ihren Preis. 

Android oder iOS Tablets von Apple, Samsung und Co. gibt es leider noch nicht mit 4K-Auflösung. Die momentan erhältlichen Top-Modelle der Hersteller haben trotzdem sehr scharfe Displays.

Im Folgenden zeigen wir dir die Tablets mit der höchsten Auflösung und der höchsten Pixeldichte (Auflösung in Relation zur Displaygröße). Sortiert ist die Liste nach der Pixeldichte, die Tablets mit der höchsten Pixeldichte siehst du also ganz oben.

Bestes Gaming Tablet
  • Description:

    Extrem schnelles und scharfes Gaming-Tablet

  • Pro:
    • Sehr gute Systemperformance
    • Gaming Grafikkarte verbaut
    • 120 Hz Display mit 4K-Auflösung
    • eGPU Anschluss möglich
    • Hochwertiges Gehäuse
  • Display Auflösung:
    3840 x 2400
  • Pixeldichte:
    338 ppi
Bestes Android Tablet
  • Description:

    Samsungs Flaggschiff Tablet

  • Pro:
    • Super AMOLED Display mit sehr hoher Auflösung, HDR und 120 Hz
    • Extrem leistungsfähig dank Snapdragon 8 Gen 1
    • Viel Speicher und RAM
    • S-Pen im Lieferumfang dabei
  • Display Auflösung:
    2800 × 1752 Pixel
  • Pixeldichte:
    266 ppi
Bestes Windows Tablet
  • Description:

    Das beste Windows Tablet

  • Pro:
    • Sehr leistungsstark trotz kompakter Maße
    • Aktuelle Intel Prozessoren
    • Modell mit Microsoft SQ3 Prozessor hat 5G-Modem und längere Akkulaufzeit
    • Hochwertiges 120 Hz Display
    • Viele Konfigurationsmöglichkeiten (RAM, Speicher und CPUs)
    • Geringes Gewicht (879 g)
  • Display Auflösung:
    2880 × 1920 Pixel
  • Pixeldichte:
    266 ppi
Bestes Apple Tablet
  • Description:

    Das beste und schnellste Apple Tablet

  • Pro:
    • Extrem leistungsstark dank M2 Chip
    • Sehr gutes und extrem helles OLED Display mit 120 Hz
    • Viele Speicheroptionen (bis zu 2 TB)
    • Lautsprecher mit tollem Klang
  • Display Auflösung:
    2732 × 2048 Pixel
  • Pixeldichte:
    265 ppi
Riesiges Display
  • Description:

    Riesen-Tablet mit 120 Hz AMOLED und S-Pen

  • Pro:
    • Sehr großes Display
    • Extrem leistungsstark
    • 4 Lautsprecher von AKG
    • Stift (S-Pen) im Lieferumfang
    • Garantie auf 5 Jahre Sicherheitsupdates
  • Display Auflösung:
    2960 × 1848 Pixel
  • Pixeldichte:
    239 ppi
Bestes Gaming Tablet
Description:

Extrem schnelles und scharfes Gaming-Tablet

Pro:
  • Sehr gute Systemperformance
  • Gaming Grafikkarte verbaut
  • 120 Hz Display mit 4K-Auflösung
  • eGPU Anschluss möglich
  • Hochwertiges Gehäuse
Display Auflösung:
3840 x 2400
Pixeldichte:
338 ppi
Bestes Android Tablet
Description:

Samsungs Flaggschiff Tablet

Pro:
  • Super AMOLED Display mit sehr hoher Auflösung, HDR und 120 Hz
  • Extrem leistungsfähig dank Snapdragon 8 Gen 1
  • Viel Speicher und RAM
  • S-Pen im Lieferumfang dabei
Display Auflösung:
2800 × 1752 Pixel
Pixeldichte:
266 ppi
Bestes Windows Tablet
Description:

Das beste Windows Tablet

Pro:
  • Sehr leistungsstark trotz kompakter Maße
  • Aktuelle Intel Prozessoren
  • Modell mit Microsoft SQ3 Prozessor hat 5G-Modem und längere Akkulaufzeit
  • Hochwertiges 120 Hz Display
  • Viele Konfigurationsmöglichkeiten (RAM, Speicher und CPUs)
  • Geringes Gewicht (879 g)
Display Auflösung:
2880 × 1920 Pixel
Pixeldichte:
266 ppi
Bestes Apple Tablet
Description:

Das beste und schnellste Apple Tablet

Pro:
  • Extrem leistungsstark dank M2 Chip
  • Sehr gutes und extrem helles OLED Display mit 120 Hz
  • Viele Speicheroptionen (bis zu 2 TB)
  • Lautsprecher mit tollem Klang
Display Auflösung:
2732 × 2048 Pixel
Pixeldichte:
265 ppi
Riesiges Display
Description:

Riesen-Tablet mit 120 Hz AMOLED und S-Pen

Pro:
  • Sehr großes Display
  • Extrem leistungsstark
  • 4 Lautsprecher von AKG
  • Stift (S-Pen) im Lieferumfang
  • Garantie auf 5 Jahre Sicherheitsupdates
Display Auflösung:
2960 × 1848 Pixel
Pixeldichte:
239 ppi

Wann bringt Apple ein iPad Pro mit 4K Display heraus?

Das iPad Pro mit 12,9 Zoll Display ist das beste Tablet von Apple. Es hat eine Auflösung von 2732 × 2048 Pixeln, was zu einem sehr scharfen Display führt, aber trotzdem noch weit von einem 4K Tablet entfernt ist. 

Apple iPad Pro 12,9”

Das beste und schnellste Apple Tablet

Pro:
  • Extrem leistungsstark dank M2 Chip
  • Sehr gutes und extrem helles OLED Display mit 120 Hz
  • Viele Speicheroptionen (bis zu 2 TB)
  • Lautsprecher mit tollem Klang
  • USB-C Anschluss mit Thunderbolt 3
Contra:
  • Deutlich teurer als der Vorgänger
Preis prüfen

Apple erhöht alle paar Jahre die Auflösung seiner Displays, im Tablet und im Smartphone Markt. Doch der Sprung zu 4K ist groß und es wird sicher noch ein paar Jahre dauern, bis es ein 4K Tablet von Apple gibt. Schließlich achtet Apple im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern immer darauf, dass die Bedienung des Tablets stets flüssig und die Akkulaufzeit ausreichend lang ist. 

Es wird also gleichzeitig auch Weiterentwicklungen bei der Prozessorleistung und bei den Akkus geben müssen, bis Apple bei der Auflösung seiner iPads auf 4K bzw. UHD geht.


Fazit

4K Tablets stehen für eine sehr hohe Auflösung mit einem extrem scharfen Display. Doch gleichzeitig gibt es hohe Anforderungen an die Hardware des mobilen Computers, weshalb es aktuell nur ein 4K Tablet auf dem Markt gibt. 

Doch wie wir es von Technik kennen, schreitet die Entwicklung immer weiter voran und so ist es nur eine Frage der Zeit, bis die 4K-Auflösung bei Tablets zum Standard werden wird. Hier erfährst du jedenfalls zuerst, wenn es so weit ist!


Purdroid GIF transparent

Warum du uns vertrauen kannst

Wenn es um Tablets geht, kennen wir uns aus. Das siehst du an den vielen Artikeln, die wir bereits geschrieben haben, wie zum Beispiel zu den besten Android-Tablets, Windows Tablets und in unserem großen iPad Vergleich. Wenn du ein besonders günstiges Tablet mit guter Preis-Leistung suchst, dann schau dir unsere Artikel zu Tablets unter 200 Euro und unter 100 Euro an.

Wir gehen bei der Erstellung eines Tablet Kaufberatung sehr gewissenhaft vor und geben uns bei der Recherche große Mühe. Wir versuchen alle Geräte immer selbst zu testen, wie du beim Test des Samsung Galaxy Tab S7 FE sehen kannst. Wenn wir ein Tablet nicht testen können, dann informieren wir uns ausschließlich anhand echter Testberichte von anerkannten Experten. Wo wir unsere Informationen herbekommen, erfährst du immer ganz am Ende jedes Artikels, bei den Quellen.


Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar