5 Zoll Smartphone 2023: Die besten Handys bis 5 Zoll Displaygröße

5 Zoll Smartphone

Ein 5 Zoll Smartphone ist perfekt für all die geeignet, die den Trend zu immer größer werdenden Smartphones nicht mitmachen wollen. Während wir im Jahr 2023 bei einer Durchschnittsgröße von ca. 6,5 Zoll angekommen sind, hat nicht jeder Lust einen solchen Brocken durch die Gegend zu tragen. Manche können diese großen Smartphones gar nicht erst bedienen, da sie schlicht und ergreifend kleine Hände haben.

Doch bevor wir dir unsere Empfehlungen zeigen möchten wir noch eine wichtige Sache klarstellen. In Zeiten von randlosen Displays, kann ein 5 Zoll Smartphone, mit Rand oben und unten, größer sein, als ein Smartphone mit randlosem Display und Displaygröße über 5 Zoll. Die Displaygröße ist also nicht der alleinige Indikator für ein kleines Smartphone, weshalb wir dir mit dem iPhone 13 mini ein Smartphone empfehlen, dass zwar ein 5,4 Zoll großes Display hat, aber durch den randlosen Aufbau trotzdem extrem kompakt ist.

Wenn du allerdings an den maximal 5 Zoll Displaygröße beharrst, was wir verstehen können, dann ist unsere Empfehlung das Apple iPhone SE (2022) der 3. Generation, welches sehr klein ist, viel Leistung bereitstellt und noch den guten alten Home-Button hat. Insgesamt gesehen ist das iPhone 13 mini aber das kleinere Smartphone, trotz des etwas größeren Displays. Alle weiteren Smartphones in diesem Artikel haben aber ein maximal 5 Zoll großes Display!

Unsere Empfehlung
  • Description:

    Das beste kleine Smartphone

  • Pro:
    • Sehr klein und kompakt
    • Extrem leistungsstark dank Apples A15 Bionic
    • Sehr gute Akkulaufzeiten
    • Starke Kameras
    • Helles OLED Display
Der Verfolger
  • Description:

    Sehr schnelles Mini iPhone mit 5G und Touch ID

  • Pro:
    • Sehr klein
    • Home-Button mit Touch ID
    • Viel Leistung dank Apple A15 Bionic Chip
    • Sehr gute Kameras
    • 5G-Unterstützung
    • Wasserdicht nach IP67
Kleines Outdoor Handy
  • Description:

    Starkes Update des kleinen Outdoor Smartphones von Cubot

  • Pro:
    • Sehr klein und robust
    • Tolles Preis-Leistung-Verhältnis
    • Gute Performance
    • Lange Akkulaufzeiten
    • NFC und Multiband-GPS
Schick und günstig
  • Description:

    Schick designtes und günstiges Mini Smartphone mit NFC

  • Pro:
    • Schickes Design und in 3 verschiedenen Farben erhältlich
    • Klein, leicht und handlich
    • Gutes Display mit hoher Helligkeit
    • NFC Chip integriert (für mobiles Bezahlen)
    • Pures Android 11
Senioren Smartphone
  • Description:

    Kleines Senioren Smartphone mit super einfacher Bedienung

  • Pro:
    • Klein und Kompakt
    • Sehr einfache Bedienung
    • WhatsApp, Facebook und Co dank Googles Play Store verfügbar
    • IP54-zertifiziert
    • Notruffunktion und hörgerätekompatibel
    • Tischladestation im Lieferumfang dabei
Sehr günstig
  • Description:

    Extrem günstiges Android 11 Go Handy

  • Pro:
    • Extrem günstig
    • Klein und leicht
    • 32 GB Speicher (per microSD erweiterbar)
    • Android 11 Go
    • FM bzw. UKW-Radio Empfänger
    • Wechselbarer Akku
Unsere Empfehlung
Description:

Das beste kleine Smartphone

Pro:
  • Sehr klein und kompakt
  • Extrem leistungsstark dank Apples A15 Bionic
  • Sehr gute Akkulaufzeiten
  • Starke Kameras
  • Helles OLED Display
Der Verfolger
Description:

Sehr schnelles Mini iPhone mit 5G und Touch ID

Pro:
  • Sehr klein
  • Home-Button mit Touch ID
  • Viel Leistung dank Apple A15 Bionic Chip
  • Sehr gute Kameras
  • 5G-Unterstützung
  • Wasserdicht nach IP67
Kleines Outdoor Handy
Description:

Starkes Update des kleinen Outdoor Smartphones von Cubot

Pro:
  • Sehr klein und robust
  • Tolles Preis-Leistung-Verhältnis
  • Gute Performance
  • Lange Akkulaufzeiten
  • NFC und Multiband-GPS
Schick und günstig
Description:

Schick designtes und günstiges Mini Smartphone mit NFC

Pro:
  • Schickes Design und in 3 verschiedenen Farben erhältlich
  • Klein, leicht und handlich
  • Gutes Display mit hoher Helligkeit
  • NFC Chip integriert (für mobiles Bezahlen)
  • Pures Android 11
Senioren Smartphone
Description:

Kleines Senioren Smartphone mit super einfacher Bedienung

Pro:
  • Klein und Kompakt
  • Sehr einfache Bedienung
  • WhatsApp, Facebook und Co dank Googles Play Store verfügbar
  • IP54-zertifiziert
  • Notruffunktion und hörgerätekompatibel
  • Tischladestation im Lieferumfang dabei
Sehr günstig
Description:

Extrem günstiges Android 11 Go Handy

Pro:
  • Extrem günstig
  • Klein und leicht
  • 32 GB Speicher (per microSD erweiterbar)
  • Android 11 Go
  • FM bzw. UKW-Radio Empfänger
  • Wechselbarer Akku

Unsere Empfehlung: Apple iPhone 13 mini

Wie in der Einleitung bereits erwähnt, kann ein Smartphone mit randlosem Display ähnlich groß sein wie ein 5 Zoll Smartphone, auch wenn das Display größer als 5 Zoll ist.

Dies ist beim Apple iPhone 13 mini der Fall, welches das mit Abstand beste kleine Smartphone auf dem Markt ist. Mit seinem randlosen 5,4 Zoll Display ist es sogar kleiner als das iPhone SE! Es ist nur 64,2 mm breit, während das SE 67,3 mm breit ist. Auch in der Höhe bzw. Länge ist es kleiner (131,5 mm vs. 138,4 mm).

Das OLED Display ist mit 477 ppi und einer Auflösung von 2340 × 1080 extrem scharf, farbtreu und sehr hell. Ein Spitzendisplay also. Zudem ist das iPhone 13 mini genauso schnell, wie die deutlich größeren iPhones aus der Pro-Serie, dank des aktuellen A15 Bionic Prozessors. So ist es auch bei den Kameras, die zu den besten auf dem Markt zählen und fantastisch gute Fotos machen, bei Tag und bei Nacht.

Dank des modernen und effizienten Prozessors und des OLED Displays ist auch die Akkulaufzeit des iPhone 13 mini sehr gut, sodass du eine Laufzeit von 2 bis 3 Tagen erwarten darfst.

Unsere Empfehlung
Apple iPhone 13 Mini

Das beste kleine Smartphone

Pro:
  • Sehr klein und kompakt
  • Extrem leistungsstark dank Apples A15 Bionic
  • Sehr gute Akkulaufzeiten
  • Starke Kameras
  • Helles OLED Display
Contra:
  • Nur 60 Hz Display
Preis prüfen

Der Verfolger: Apple iPhone SE (2022)

Über 2 Jahre nach Release der Vorgängergeneration hat Apple das iPhone SE endlich auf den aktuellsten Stand der Technik gebracht. Herausgekommen ist ein extrem kompaktes und trotzdem sehr modernes 5 Zoll iPhone. Am Display hat sich nichts geändert und so verbaut Apple auch in der 3. Generation wieder ein 4,7 Zoll kleines Retina HD Display. Der Home-Button mit Touch ID am unteren Rand ist auch wieder vorhanden. Die Außenmaße sind gleich geblieben, sodass auch alte Hüllen und Zubehör weiter passt.

Das Innenleben bzw. die Hardware hat Apple aber aufgebohrt. Das iPhone SE setzt nun auf den rasend schnellen A15 Bionic Chip von Apple, der auch im iPhone 13 pro und mini verbaut ist. Es ist jetzt genauso schnell wie die deutlich teureren iPhones. Durch den neuen Prozessor unterstützt das iPhone SE jetzt auch das moderne 5G-Netz, womit es nun auf Höhe der Zeit ist. Apple hat einen etwas größeren Akku verbauen können, sodass die Akkulaufzeit ca. 10 Prozent besser ist als beim Vorgänger. 1 Tag ist immer drin, 2 Tage meistens auch.

Das iPhone SE gibt es nun in 3 schönen Farben (Product Red, Mitternachtsblau und Weiß), sodass für jeden Geschmack was dabei ist. Beim internen Speicher hast du die Wahl zwischen 64, 128 oder 256 GB. Wir empfehlen allerdings mindestens die mittlere Variante, da 64 GB heutzutage früh knapp werden können, wenn du viele Fotos machst. Das iPhone SE ist IP67 zertifiziert und somit wasser- und staubdicht. Die Hauptkamera mit 12 Megapixel macht fantastische Fotos, trotz nur einer Linse und wurde sogar noch verbessert im Vergleich zum Vorgänger.

Der Verfolger
Apple iPhone SE (2022)

Sehr schnelles Mini iPhone mit 5G und Touch ID

Pro:
  • Sehr klein
  • Home-Button mit Touch ID
  • Viel Leistung dank Apple A15 Bionic Chip
  • Sehr gute Kameras
  • 5G-Unterstützung
  • Wasserdicht nach IP67
Contra:
  • Nur 60 Hz Display
  • Displayränder oben und unten
Preis prüfen

Kleines Outdoor Handy: Cubot King Kong Mini 3

Das King Kong Mini 3 von Cubot ist der Nachfolger des sehr beliebten Kingkong Mini 2, welches du in der erweiterten Konkurrenz finden kannst. Cubot hat das kleine 5 Zoll Smartphone in vielen Bereichen aktualisiert und verbessert, sodass der leicht höhere Preis für die neue Version gerechtfertigt ist. Mit unter 200 Euro ist es aber immer noch ein sehr günstiges Smartphone.

Cubot setzt auf ein 4,5 Zoll großes Display, was für ein sehr kleines Handy sorgt. Das Display hat eine Auflösung von 1170 × 480 Pixeln, was für eine gute Schärfe und eine Pixeldichte von 281 ppi sorgt. Die maximale Helligkeit von knapp 700 Nits ist für diese Preisklasse sehr gut. Durch das kleine Display ist das King Kong Mini 3 nur 58,1 mm breit und 131 mm lang. Somit ist es sehr handlich, relativ leicht (149 g) und portabel.

Der Prozessor wurde verbessert und hört auf den Namen MediaTek Helio G85. Mit seinen 8 Kernen sorgt er für ausreichend Leistung. Der Arbeitsspeicher (6 statt 3 GB) und der 128 GB große interne Speicher (per microSD erweiterbar) sind beide deutlich größer als beim Vorgänger. Da pures Stock Android in der Version 12 installiert ist, ist die Performance völlig in Ordnung.

Aktuelle Schnittstellen wie Wi-Fi 5, Bluetooth 5.0, NFC und USB-C sind ebenfalls an Bord. Die Hauptkamera mit 20 Megapixeln (vorne 5 MP) reicht leider nur für Schnappschüsse aus.

Kleines Outdoor Handy
Cubot King Kong Mini 3

Starkes Update des kleinen Outdoor Smartphones von Cubot

Pro:
  • Sehr klein und robust
  • Tolles Preis-Leistung-Verhältnis
  • Gute Performance
  • Lange Akkulaufzeiten
  • NFC und Multiband-GPS
Contra:
  • Etwas größer und schwerer als der Vorgänger
Preis prüfen

Schick und günstig: Cubot Pocket

Das Cubot Pocket ist dem King Kong Mini 2 sehr ähnlich. Das Display ist mit 4 Zoll gleich groß, genauso wie die Auflösung (1080 × 540 Pixel). Mit über 600 Nits ist die maximale Helligkeit des Bildschirms sehr gut. Durch das kleine Display sind die Abmessungen dieses 5 Zoll Smartphones sehr klein. Es ist 58 mm breit, 120 mm lang und 13,1 mm dick. Dadurch ist es angenehm handlich und passt in jede Hand.

Der Unterschied zur King Kong Serie von Cubot besteht beim Pocket im Design. Cubot hat hier ein schickes Smartphone geschaffen, dass sich etwas vom Outdoor Look entfernt. Das kleine Handy gibt es in 3 verschiedenen Farben: Schwarz, Grün und Rot. Auch wenn es weiterhin robust ist und eine gummierte Rückseite hat, sieht es tatsächlich sehr schick aus, besonders wenn man die Farben rot und grün betrachtet. Denn das lindgrüne Modell hat einen goldenen Rahmen und das rote einen roten Metallrahmen, was beides toll aussieht.

Für Leistung sorgt beim Cubot Pocket ein Tiger T616 Prozessor von Unisoc, der hierzulande eher unbekannt ist und nur in sehr günstigen Geräten verbaut wird. Da Cubot 4 GB Arbeitsspeicher verbaut und auf pures Android 11 setzt, ist die Systemleistung zwar nicht besonders hoch, aber noch in Ordnung. Der interne Speicher ist 64 GB groß und kann per microSD-Karte erweitert werden. Ein Highlight und Vorteil gegenüber dem gleich teuren King Kong Mini 2 ist der verbaute NFC-Chip, mit dem du mobil bezahlen kannst.

Schick und günstig
Cubot Pocket

Schick designtes und günstiges Mini Smartphone mit NFC

Pro:
  • Schickes Design und in 3 verschiedenen Farben erhältlich
  • Klein, leicht und handlich
  • Gutes Display mit hoher Helligkeit
  • NFC Chip integriert (für mobiles Bezahlen)
  • Pures Android 11
Contra:
  • Systemleistung könnte höher sein
  • Kamera reicht nur für Schnappschüsse
Preis prüfen

Senioren Smartphone: Emporia Supereasy

Wie der Name es schon verrät, ist das Emporia Supereasy sehr einfach zu bedienen. Das liegt an der ausgereiften und über die Jahre immer weiter verbesserten Benutzeroberfläche von Emporia, die auf Android basiert. Da der Unterbau auf Android basiert, kannst du auf diesem Senioren Smartphone trotzdem WhatsApp, Facebook und Co installieren. Googles Play Store ist verfügbar, sodass du auf die gesamte Auswahl des App-Stores Zugriff hast. Es kann also auch als ganz normales Smartphone von Nicht-Senioren genutzt werden.

Das EmporiaSUPEREASY ist eine tolle Alternative zum Emporia Smart 5, wenn du gern ein kleines und kompaktes Senioren Smartphone mit WhatsApp haben willst. Es ist nur 138 mm lang und nur 66 mm breit, womit es deutlich besser in kleinen Händen liegt als das große Smart 5. Das Supereasy ist genauso groß wie das Emporia Smart 4, aber dafür 1,5 Jahre jünger. Du kannst davon ausgehen länger Updates zu bekommen und es hat aktuellere Hardware verbaut und unterstützt modernere Standards wie Bluetooth 5.0 und Wi-Fi 5. Vorne findet sich sogar eine praktische Benachrichtungs-LED!

Senioren Smartphone
EmporiaSUPEREASY

Kleines Senioren Smartphone mit super einfacher Bedienung

Pro:
  • Klein und Kompakt
  • Sehr einfache Bedienung
  • WhatsApp, Facebook und Co dank Googles Play Store verfügbar
  • IP54-zertifiziert
  • Notruffunktion und hörgerätekompatibel
  • Tischladestation im Lieferumfang dabei
Contra:
  • IPS Display mit relativ geringer Auflösung
  • Prozessor könnte neuer und schneller sein
Preis prüfen

Sehr günstig: ZTE Blade A31 Lite

Wenn du ein extrem günstiges 5 Zoll Smartphone unter 100 Euro suchst, dann ist das ZTE Blade A31 Lite dein Gerät! Dank des 5 Zoll Displays ist es sehr kompakt, zumal es auch relativ kleine Displayränder hat. Die Auflösung des Displays beträgt 960 × 480, was allerdings nur mäßig scharf ist. Bei diesem günstigen Preis muss man aber eben Abstriche machen können.

Das A31 Lite setzt auf einen nicht näher benannten Quad-Core Prozessor mit 1,4 GHz. An Arbeitsspeicher hat ZTE nur 1 GB verbaut, was für ein Android Smartphone eigentlich zu wenig ist. Wir empfehlen mindestens 2 GB, besser 3 GB als untere Grenze. Immerhin ist aber Android 11 in der Go-Edition installiert, welches eine speziell für leistungsschwache Smartphones entwickelte Android Version ist, die mit wenig Arbeitsspeicher klarkommt.

Sei dir trotzdem bewusst, dass du es beim ZTE Blade A31 Lite mit einem 5 Zoll Handy auf der untersten Preis- und aber auch Leistungsskala zu tun hast.

Sehr günstig
ZTE Blade A31 Lite

Extrem günstiges Android 11 Go Handy

Pro:
  • Extrem günstig
  • Klein und leicht
  • 32 GB Speicher (per microSD erweiterbar)
  • Android 11 Go
  • FM bzw. UKW-Radio Empfänger
  • Wechselbarer Akku
Contra:
  • Nur 1 GB RAM
  • Wenig Leistung
Preis prüfen

Die erweiterte Konkurrenz

Die folgenden 5 Zoll Handys haben es nicht zu einer Top-Empfehlung geschafft, weil sie entweder zu alt sind, nicht schnell genug sind oder weil unsere oben erwähnten Top-Empfehlungen einfach insgesamt die besseren 5 Zoll Smartphones sind. Trotzdem könnte eines der folgenden Geräte interessant für dich sein.

Alcatel 1 (2021)

Das Alcatel 1 (2021) zählt zu den günstigsten Smartphones, die du neu kaufen kannst, wenn du es bei uns in Deutschland kaufen willst. Mit seinem 5 Zoll Display ist es ein echtes 5 Zoll Smartphone. Doch da es so extrem günstig ist, musst du was die Hardware angeht auf zu viel verzichten, weshalb wir es nur hier bei der erweiterten Konkurrenz nennen möchten. 

Empfehlen können wir es nicht, da heutzutage 1 GB RAM und 16 GB Speicher viel zu wenig sind. Der verbaute Prozessor von MediaTek gehört zu den besonders langsamen, zudem hat es auch noch den alten microUSB-Anschluss und einen sehr kleinen Akku (2000 mAh) verbaut, der aber immerhin wechselbar ist. Als Ersatzhandy ist das Alcatel 1 aber sicher eine interessante Option, falls man mal 1 Woche überbrücken muss.

Apple iPhone SE (2020)

Der Vorgänger des aktuellen iPhone SE 2022, das iPhone SE (2020), ist immer noch ein sehr gutes 5 Zoll Smartphone und durch den Release des Nachfolgers nun deutlich günstiger zu haben. 

Es ist ein extrem kompaktes und leichtes (148 g) Apple Smartphone, mit einem für Apple Verhältnisse erstaunlich günstigen Preis. Es stellt den Einstieg in die iPhone-Welt dar und ist trotzdem ein sehr schnelles Gerät. Das Display ist 4,7 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1334 x 750 Pixeln, was einer Pixeldichte von 326 ppi entspricht. Es ist also ein scharfes Retina HD Display, bei dem du keine Pixel erkennen wirst. Zudem ist das kleine Display sehr hell und farbgenau.

Für Leistung sorgt der Apple A13 Bionic Prozessor, der in Verbindung mit 3 GB Arbeitsspeicher zu einem sehr schnellen Smartphone führt. 5G unterstützt der A13 Bionic noch nicht, dafür aber alle wichtigen LTE Bänder. Der interne Speicher ist entweder 64 oder 128 GB groß, je nach Modellvariante. Das iPhone SE unterstützt kabelloses Laden und ist IP67 zertifiziert, sodass es wasser- und staubdicht ist. 

Obwohl Apple auf der Rückseite nur eine 12 Megapixel Single-Kamera verbaut, ist die Fotoqualität auf einem sehr guten Niveau. Ein weiteres Highlight ist der physische Home Button unter dem Display, den du so nur noch beim iPhone SE bekommst.

Cubot Kingkong Mini 2

Das Cubot Kingkong Mini 2 ist der Vorgänger des King Kong Mini 3, das wir weiter oben vorgestellt haben. Es ist etwas schlechter ausgestattet, dafür deutlich günstiger als der Vorgänger. Mit seinem sehr kleinen 4 Zoll Bildschirm ist es ein sehr kleines Smartphone. Das IPS Display hat eine Auflösung von 1080 × 540 Pixeln, was zu einer guten Schärfe führt. Zudem ist der Bildschirm, wie es sich für ein Outdoor Handy gehört schön hell. Apropos Outdoor, das Kingkong Mini 2 ist sehr robust gebaut und hält so einiges aus. Auf eine IP-Zertifizierung verzichtet Cubot aber.

Das 5 Zoll Smartphone hat trotz der kleinen Größe einen 3000 mAh Akku verbaut, was zu sehr guten Akkulaufzeiten führt. 2 Tage ohne Nachladen wirst du mit dem Kingkong Mini 2 schaffen. Da es sich um ein günstiges Einsteiger-Smartphone handelt, darfst du auf der Leistungsseite nicht zu viel erwarten. Zwar sind ein Quad-Core Prozessor (Helio A22) und 3 GB Arbeitsspeicher verbaut, doch ist das Smartphone nicht auf dem Niveau des zugegeben auch deutlich teureren iPhone SE. Für die Alltagsnutzung (Surfen, WhatsApp) reicht die Performance aber völlig aus.

Emporia TOUCHsmart.2

Das Emporia TOUCHsmart.2 ist eine Mischung aus Klapphandy und Smartphone, da es über ein Touchdisplay verfügt und auf Android setzt. Du kannst es nicht nur über die sehr gute Tastatur steuern, sondern wie bei einem Smartphone auch per Touchgesten. Das TOUCHsmart ist eigentlich ein Senioren Klapphandy, da es eine Notruftaste hat und ein besonders einfach aufgebautes Betriebssystem, das auf Android basiert. Doch trotzdem kann auch jeder andere dieses Mini Smartphone benutzen.

Dass ein Seniorenhandy moderne Funktionen haben kann, zeigt das Emporia TOUCHsmart nämlich eindrucksvoll. Denn über dieses Klapphandy kannst du auch WhatsApp nutzen, was über eine dedizierte Taste auf der Tastatur erreichbar ist. Zudem sind eine 2 Megapixel Kamera vorne und eine 8 MP Kamera auf der Rückseite verbaut. Diese eignen sich gut für den einen oder anderen Schnappschuss oder Videodreh.

Außergewöhnlich gut für ein Klapphandy ist das Display. Es handelt sich hier um ein 3,25 Zoll großes IPS Display, das eine sehr hohe Auflösung von 854 × 480 Pixeln hat und damit sehr scharf ist. Übrigens: Mit einem zweiten Akkudeckel, der sich im Lieferumfang befindet, kannst du die Notruftaste einfach abdecken und schon handelt es sich um ein „normales“ Klapphandy, ohne dass erkennbar ist, dass es für Senioren optimiert ist.

Samsung Galaxy XCover 4s

Obwohl Samsung einer der größten und besten Hersteller von AMOLED Displays ist, setzen sie beim Galaxy Xcover 4s auf ein durchschnittliches und nicht sehr helles 5 Zoll IPS-Panel. Die Systemleistung ist nur mäßig schnell, was hauptsächlich an dem relativ langsamen Exynos-Chip liegt. Immerhin sind aber 3 GB RAM verbaut, was in der Android Welt ein guter Wert ist. Schade ist, dass Samsung keinen Fingerabdruckscanner verbaut, obwohl das bei Smartphones aus dem Jahr 2019 bereits Standard war. Dafür ist der Akku wechselbar und das Smartphone sehr robust. Zudem verspricht Samsung eine lange Updateversorgung (4 Jahre ab Release).

Ulefone Armor X6 Pro

Das Ulefone Armor X6 Pro ist ein Outdoor Smartphone, das auch unter schwierigsten Bedingungen standhält. Es hat die Schutzart IP68, was bedeutet, dass es bis zu 30 Minuten in 1,5 m tiefes Wasser getaucht werden kann. Es ist vollständig staubdicht und hält einen Standard-Sturz aus 1,2 m Höhe ohne kaputt zu gehen aus. Das Armor X6 Pro eignet sich für den Einsatz auf Baustellen, bei Outdoor-Aktivitäten oder einfach für diejenigen, die befürchten, dass ein Standard-Smartphone nicht robust genug für ihre Anforderungen ist. 

Durch das 5 Zoll große HD-Display mit Notch, ist es zudem ein sehr kompaktes 5 Zoll Handy. Das X6 Pro ist erst ganz frisch auf den Markt gekommen, sodass es bereits Android 12 installiert hat und somit eine aktuelle Software hat.


Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien

Jetzt erfährst du, wie wir zu unseren Empfehlungen kommen und worauf wir ganz besonders achten, wenn wir nach den besten 5 Zoll Handys suchen.

Gehäuse- und Displaygröße

Da es in diesem Artikel um 5 Zoll Smartphones geht, ist es klar, dass wir ganz besonders auf die Größe des Displays achten. Das Display darf maximal 5 Zoll groß sein und sollte über eine gute Qualität verfügen. Das bedeutet, dass wir eine gute Schärfe erwarten, was einer Pixeldichte ab 300 ppi entspricht, und eine hohe Helligkeit sowie Farbtreue. 

Bedenke aber, dass ein Smartphone mit randlosem Display mit 5,4 Zoll (iPhone 13 mini) kleiner sein kann, als ein Handy mit 4,7 Zoll (iPhone SE) und dicken Rändern über und unterm Display. 

Verarbeitung und Design

Design ist Geschmackssache, doch gibt es trotzdem Smartphones, die viele Nutzer hässlich finden und welche, die die meisten als schön empfinden. 5 Zoll Smartphones, die wir empfehlen, sollten in die zweite Kategorie fallen.

Wichtiger als das Aussehen ist aber für uns definitiv die Verarbeitung des Smartphones. Das Gehäuse sollte nicht knarzen, es sollte keine großen Spaltmaße geben und das Smartphone muss stabil gebaut sein. Wenn es dann noch eine IP-Zertifizierung gibt, umso besser!

Leistung

Ein Smartphone muss schnell genug sein für die alltägliche Nutzung. Wie du siehst, empfehlen wir hier fast nur Einsteiger und Mittelklasse Smartphones. Die Ausnahme bildet das High End Smartphone iPhone 13 mini.

Für uns ist es wichtig, dass jedes 5 Zoll Smartphone, welches wir empfehlen, sich im Alltag gut bedienen lässt, ohne zu Ruckeln oder lange Ladezeiten zu haben. Die Basic Aufgaben wie Surfen, WhatsApp und Fotos aufnehmen, müssen immer problemlos möglich sein.

Betriebssystem und Software

Es gibt 2 Betriebssysteme in der Smartphone-Welt: iOS und Android. Wir sind nicht festgelegt und empfehlen Smartphones mit beiden Betriebssystemen, da es einfach Geschmackssache ist, was man lieber mag. 

Wichtig ist aber, dass das System sauber und schnell läuft, keine Werbung installiert ist und es auf dem neuesten Stand ist, was Sicherheitsupdates angeht. Bei Apples iPhones ist das eigentlich immer der Fall, aber bei Android Smartphones ist unser Blick noch genauer und wir schauen genau wie alt das Smartphone ist, welche Android Version installiert ist und ob es die letzten Sicherheitsupdates bekommen hat.

Kameras und Fotoqualität

Smartphones haben normale Kameras fast vollständig ersetzt, sodass heute nur noch die wenigsten Menschen eine Digitalkamera besitzen. Lieber nutzt man das Smartphone, was man eh immer dabei hat. Auch wenn die hier empfohlenen 5 Zoll Handys nicht viel Platz für die Kamera haben, erwarten wir, dass die vorgestellten Geräte gute Fotos machen können. 

Dass das kein Problem ist und dass die Bildqualität unabhängig von der Gehäusegröße ist, zeigen die iPhones, die für eine sehr gute Fotoqualität stehen.


Für wen ein 5 Zoll Smartphone gedacht ist

5 Zoll Smartphone

Wenn du ein kleines Smartphone suchst, was gut in der Hand liegt, ist ein 5 Zoll Smartphone gut für dich geeignet. 5 Zoll ist eine Größe, bei der das Smartphone für fast alle Hände gut in der Hand liegt, aber es sich trotzdem noch gut bedienen und ablesen lässt, da das Display auch nicht zu klein ist.

Zwar gibt es auch noch kleinere Smartphones, siehe Mini Handys, aber es handelt sich hier eher um keine ernsthaften Smartphones, mit denen man im Alltag auch mal intensiv arbeiten oder im Netz surfen will. Denn ein bisschen Größe muss ein Display schon haben, damit die Handynutzung auch Spaß macht. Deshalb empfehlen wir 5 Zoll Smartphones für Nutzer mit kleinen Händen und/oder kleinen Hosentaschen.


Warum die Auswahl an 5 Zoll Smartphones so gering ist

Warum Smartphones immer größer werden, obwohl wir sie kleiner bauen könnten

Große Smartphones sind sehr beliebt und der Grund dafür ist das große Display. Denn bei einem großen Display sind Schaltflächen besser zu drücken und Texte besser lesbar, da alles größer dargestellt werden kann.

Die Nutzung des Smartphones hat sich gewandelt und so sind die Smartphones heute echte Alltagshelfer und werden für alles Mögliche genutzt. Viele Nutzer schauen auch Filme und Serien auf ihrem Smartphone, was natürlich mit einem großen Display mehr Spaß macht.

Auch gearbeitet wird oft mit dem Smartphone. Eine Excel Tabelle auf einem Smartphone zu bearbeiten mag Horror sein, aber wenn man es machen muss, dann geht’s auf einem großen Smartphone einfacher.

Wie du siehst, gibt es viele Gründe für ein großes Smartphone. Und das hat dazu geführt, dass die Nachfrage nach diesen Geräten steigt, weshalb die Hersteller auch mehr davon produzieren. Menschen die darauf bestehen ein 5 Zoll Smartphone zu haben sind selten und deshalb gibt es auch wenige solcher Geräten auf dem Markt.


Größe ist relativ – Großes Display ungleich großes Smartphone

Ein großes Display muss nicht unbedingt dazu führen, dass das Smartphone klein ist. Der Grund dafür ist der Trend zu randlosen Displays. So kann ein Smartphone mit randlosem Display ein größeres Display verbaut haben als das andere, was die gleichen Gehäusemaße hat, aber dafür oben und unten einen Balken überm bzw. unterm Display hat.

Möglich wird dies durch die Notch, die viele Hersteller verbauen. Hier kann die gesamte Technik wie Frontkamera, Infrarot, Hörmuschel etc. untergebracht werden, was den Rand oben am Display reduziert.

Smartphone mit Notch
Apple Smartphone mit Notch

Wenn jetzt unten der Balken auch wegfällt, was heutzutage möglich ist, da kaum noch ein Hersteller einen physischen Home-Button verwendet, dann sprechen wir von fast randlosen Displays, die sehr kleine Smartphones ermöglichen.

Ein Smartphone fühlt sich unserer Meinung klein an, wenn es nicht größer als 70 mm in der Breite ist. Denn so hält man das Handy in der Hand und je weiter man die Hand öffnen muss beim Halten, desto unhandlicher fühlt sich das Smartphone an.

Das beste kleine Smartphone ist definitiv das Apple iPhone 13 mini. Es hat ein größeres Display als das iPhone SE, aber durch die schmalen Displayränder ein genauso kleines Gehäuse. Am iPhone 13 mini siehst du, dass die Display-Diagonale nicht alles ist, denn es kommt auf die wahren Abmessungen des Gerätes an.

Bestes Mini-Smartphone
Apple iPhone 13 Mini

Das beste kleine Smartphone

Pro:
  • Sehr klein und kompakt
  • Extrem leistungsstark dank Apples A15 Bionic
  • Sehr gute Akkulaufzeiten
  • Starke Kameras
  • Helles OLED Display
Contra:
  • Nur 60 Hz Display
Preis prüfen

Purdroid GIF transparent

Warum du uns vertrauen kannst

Wir bei Purdroid geben uns große Mühe, um für dich die besten 5 Zoll Smartphones zu finden. Neben unseren eigenen Tests (unsere Testberichte findest du hier) vertrauen wir auch auf Reviews und Labortests anderer Websites, Zeitschriften und Experten. Bevor wir einen Artikel bzw. Ratgeber schreiben, recherchieren und prüfen wir hunderte Smartphones auf ihre Tauglichkeit. Nur die Besten der Besten empfehlen wir am Ende weiter! Anhand welcher Kriterien wir die Handys bewerten, erfährst du weiter unten.

Neben 5 Zoll Handys kennen wir uns auch mit kleinen Smartphones und kleinen Tablets aus. Doch auch mit Outdoor Handys, Gaming Smartphones und Fotohandys haben wir uns in der Vergangenheit beschäftigt. Falls du besonders kleine Handys suchst und dir ein modernes Smartphone nicht so wichtig ist, schau dir unseren Artikel zu Mini Handys an. Wie du siehst, kennen wir uns im Smartphone Markt aus, egal um welches Thema es geht und welches Smartphone gesucht wird.


Quellen

Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar