Die besten 8 Zoll Tablets in 2023

8 Zoll Tablets

8 Zoll Tablets sind der beste Mittelweg zwischen einem Smartphone und einem großen Tablet oder Laptop. Für alle, denen ein normales Tablet zu groß ist, bietet sich ein kompaktes 8 Zoll Tablet an, da es die gleichen Funktionen bietet, aber einfach ein kleineres Display bietet.

8 Zoll Tablets sind deutlich handlicher und lassen sich so auch mal unterwegs mitnehmen und teilweise sogar als Smartphone Ersatz nutzen, falls dir ein normales Smartphone zu klein ist.

Auf dem Markt gibt es nicht viele 8 Zoll Tablets und der Markt wird von unserer Top-Empfehlung angeführt, dem Apple iPad mini der 6. Generation. Ohne Zweifel und mit riesigem Abstand ist es das beste Mini-Tablet auf dem Markt, da es die gleiche Leistung wie die großen iPads hat, in einem schicken und kleinen Gehäuse.

Unsere Empfehlung
  • Description:

    Das schnellste und beste Mini-Tablet

  • Pro:
    • Klein und kompakt
    • Extrem scharfes Display
    • Sehr viel Leistung dank A15 Bionic
    • Lange Akkulaufzeiten
    • Schickes Design mit dünnen Displayrändern
    • Gute Stereo-Lautsprecher
Der Verfolger
  • Description:

    Sehr gut ausgestattetes Mini Tablet mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Pro:
    • Sehr dünn (7,6 mm)
    • Ordentliches Display
    • Gute Performance
    • Sehr großer Akku mit langen Laufzeiten
    • Stereo-Lautsprecher
Auch sehr gut
  • Description:

    Sehr günstiges Samsung-Tablet im Kleinformat

  • Pro:
    • Display mit viel Arbeitsfläche dank 5:3 Format
    • Gute Akkulaufzeit
    • Dolby Atmos fähige Lautsprecher
    • Schnelles WLAN und präzises GPS
    • Speicher per microSD-Karte erweiterbar
Sehr günstig
  • Description:

    Rundum verbessertes 8 Zoll Fire Tablet zum Mini-Preis

  • Pro:
    • Extrem günstig
    • Sehr lange Akkulaufzeiten
    • Helles und ausreichend scharfes Display
    • Ausreichend schnell trotz des geringen Preises
Unsere Empfehlung
Description:

Das schnellste und beste Mini-Tablet

Pro:
  • Klein und kompakt
  • Extrem scharfes Display
  • Sehr viel Leistung dank A15 Bionic
  • Lange Akkulaufzeiten
  • Schickes Design mit dünnen Displayrändern
  • Gute Stereo-Lautsprecher
Der Verfolger
Description:

Sehr gut ausgestattetes Mini Tablet mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis

Pro:
  • Sehr dünn (7,6 mm)
  • Ordentliches Display
  • Gute Performance
  • Sehr großer Akku mit langen Laufzeiten
  • Stereo-Lautsprecher
Auch sehr gut
Description:

Sehr günstiges Samsung-Tablet im Kleinformat

Pro:
  • Display mit viel Arbeitsfläche dank 5:3 Format
  • Gute Akkulaufzeit
  • Dolby Atmos fähige Lautsprecher
  • Schnelles WLAN und präzises GPS
  • Speicher per microSD-Karte erweiterbar
Sehr günstig
Description:

Rundum verbessertes 8 Zoll Fire Tablet zum Mini-Preis

Pro:
  • Extrem günstig
  • Sehr lange Akkulaufzeiten
  • Helles und ausreichend scharfes Display
  • Ausreichend schnell trotz des geringen Preises

Unsere Empfehlung: Apple iPad mini

Das aktuelle iPad mini der 6. Generation hat ein großes Designupdate bekommen. Apple hat die Displayränder extrem geschrumpft und das Gehäusedesign an das des iPad Air angepasst. Herausgekommen ist das kleinste und beste 8 Zoll Tablet auf dem Markt.

Da das iPad mini auf den aktuellen Apple A15 Bionic Prozessor setzt, mit 4 GB Arbeitsspeicher, ist es extrem schnell und für jede Aufgabe gewappnet, egal ob du Spiele spielen, im Internet surfen oder Filme schneiden möchtest.

Das Display ist 8,3 Zoll groß und hat eine sehr hohe Auflösung von 2266 × 1488 Pixeln, was eine Pixeldichte von 327 ppi ermöglicht, also ein extrem scharfes Display. Dadurch dass es auf die IPS Technik setzt, kann es auch schön hell werden, was die Nutzung in der Sonne ermöglicht.

Toll sind auch die verbauten Kameras, die für ein Tablet erstaunlich gute Fotos machen. Aber auch die Stereolautsprecher und die langen Akkulaufzeiten haben uns überzeugt.

Unsere Empfehlung
Apple iPad mini

Das schnellste und beste Mini-Tablet

Pro:
  • Klein und kompakt
  • Extrem scharfes Display
  • Sehr viel Leistung dank A15 Bionic
  • Lange Akkulaufzeiten
  • Schickes Design mit dünnen Displayrändern
  • Gute Stereo-Lautsprecher
Contra:
  • Nur 60 Hz Display, das zudem heller sein könnte
Preis prüfen

Der Verfolger: Realme Pad Mini

Deutlich günstiger als das iPad mini, aber mit ebenso schmalen Displayrändern und einem dünnen Gehäuse (nur 7,6 mm) ausgestattet, ist das Realme Pad Mini. Es hat ein 8,7 Zoll großes Display, das eine Auflösung von 1340 × 800 Pixeln hat. Das ist natürlich deutlich weniger als beim iPad mini, aber bei der geringen Größe noch voll in Ordnung.

Für ausreichend Leistung beim Realme Pad Mini sorgt ein Prozessor von Unisoc (T616). Wir empfehlen die Variante mit 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Speicher, da diese besonders zukunftssicher und leistungsfähig ist.

Ein weiteres Highlight des Realme Pad Mini ist definitiv der große Akku. Mit 6400 mAh ist die Akkukapazität für so ein kleines Tablet wirklich sehr groß und du kommst immer durch den Tag. Mit 18 Watt lässt sich der Akku auch schnell wieder aufladen.

Damit Musik hören und Serien schauen Spaß macht, verbaut Realme Stereolautsprecher. Du kannst mit diesem Mini Tablet auch Fotos machen, dank einer 8 Megapixel Rückkamera. Selfies machst du mit der 5 MP Frontkamera. Auf dem Realme Pad Mini läuft Android 11 mit der Realme UI.

Der Verfolger
Realme Pad Mini

Sehr gut ausgestattetes Mini Tablet mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis

Pro:
  • Sehr dünn (7,6 mm)
  • Ordentliches Display
  • Gute Performance
  • Sehr großer Akku mit langen Laufzeiten
  • Stereo-Lautsprecher
Contra:
  • Mittelmäßige Kameras
Preis prüfen

Auch sehr gut: Samsung Galaxy Tab A7 Lite

Das Galaxy Tab A7 Lite ist unsere Samsung Empfehlung bei den 8 Zoll Tablets. Der Abstand zum iPad mini ist gewaltig, doch trotzdem ist es ein gutes Tablet für alle Android Nutzer.

Samsung verbaut ein 8,7 Zoll großes TFT Display mit einer Auflösung von 1340 × 800 Pixeln, was nicht wirklich scharf ist. Dafür kommt das Display im 5:3 Format daher und bietet so mehr Displayfläche, als 16:9 Displays. Die Helligkeit ist klassenüblich und völlig ausreichend.

Samsung setzt auf einen Prozessor von MediaTek aus der Einsteigerklasse. Dazu gesellen sich 3 GB Arbeitsspeicher. Beides reicht für den Alltag aus, zu viel erwarten solltest du aber nicht, da es bei der Nutzung immer mal wieder zu Verzögerungen kommen kann.

Dafür ist aber die Akkulaufzeit sehr gut und die Dolby-Atmos-Lautsprecher machen Spaß beim Videos gucken, was das A7 Lite zu einem handlichen Multimedia Tablet macht.

Auch sehr gut
Samsung Galaxy Tab A7 Lite

Sehr günstiges Samsung-Tablet im Kleinformat

Pro:
  • Display mit viel Arbeitsfläche dank 5:3 Format
  • Gute Akkulaufzeit
  • Dolby Atmos fähige Lautsprecher
  • Schnelles WLAN und präzises GPS
  • Speicher per microSD-Karte erweiterbar
Contra:
  • Leistung könnte höher sein
Preis prüfen

Sehr günstig: Amazon Fire HD 8

Die Tablets von Amazon sind immer sehr günstig und dies trifft natürlich auch auf das aktualisierte Fire HD 8 Tablet zu. Wo kriegt man schon für 100 Euro ein brauchbares Tablet vom Markenhersteller?

Das Fire HD 8 überzeugt neben dem sehr günstigen Preis vor allem durch die lange Akkulaufzeit. Dadurch ist es dir möglich das Tablet auch mal einen ganzen Tag intensiv zu nutzen oder 2–3 Tage bei durchschnittlicher Nutzung nicht zu laden.

Außerdem ist das verbaute 8 Zoll Display richtig schön hell. Hier kann es sogar mit dem deutlich teureren iPad mini mithalten. Die Auflösung des IPS Panels beträgt 1280 × 800 Pixeln, was zu einer ausreichenden Schärfe bei dieser Größe führt.

Im Bereich der Leistung hat Amazon das Tablet und die Software gut optimiert, denn trotz nur 2 GB Arbeitsspeicher und einem MediaTek Prozessor aus der Einsteigerklasse, kann es in Sachen Performance mit der Konkurrenz mithalten.

Sehr günstig
Amazon Fire HD 8 (2022)

Rundum verbessertes 8 Zoll Fire Tablet zum Mini-Preis

Pro:
  • Extrem günstig
  • Sehr lange Akkulaufzeiten
  • Helles und ausreichend scharfes Display
  • Ausreichend schnell trotz des geringen Preises
Contra:
  • Werbefreie Oberfläche nur gegen Aufpreis
Preis prüfen

Die erweiterte Konkurrenz

Die folgenden 8 Zoll Tablets sind auch gut, haben es aber aus unterschiedlichen Gründen nicht zu einer Nennung bei den Top-Empfehlungen gebracht.

Lenovo Tab M8 HD

Auch der Laptop Hersteller Lenovo mischt im Tablet Markt mit und hat mit dem Tab M8 HD ein interessantes 8 Zoll Tablet im Angebot. Es ist der direkte Konkurrent des Fire HD 8 Tablets und vertraut auf ähnliche Hardware. Angefangen beim Display setzt Lenovo auf ein 8 Zoll großes IPS Display, mit einer HD-Auflösung, was zu ordentlicher Schärfe führt. Das Display hat das Format 16:10.

Unter der Haube setzt Lenovo auf einen Helio A22 Prozessor von MediaTek. Die Leistung reicht nur für einfache Aufgaben, die das Tablet aber gut bewältigen kann. Pluspunkte sammelt es bei uns aufgrund des schlanken und schicken Designs und dem geringen Gewicht von nur 305 Gramm. Schön ist auch, dass sich der 32 GB große interne Speicher per microSD-Karte erweitern lässt.

Nokia T10

Wer ein 8 Zoll Tablet mit purem Android haben möchte, ist beim Nokia T10 an der richtigen Adresse! Denn neben dem aktuellen Android 12 setzt dieses kleine Tablet wie üblich bei Nokia auf nahezu unverändertes Android, was für mehr Geschwindigkeit sorgt. Apropos Geschwindigkeit: Das T10 hat einen Unisoc Tiger T606 Prozessor, der auf 3 oder 4 GB RAM zugreifen kann (je nach Variante) und für eine ordentliche Performance sorgt.

Das Display ist nur 8 Zoll groß und hat eine HD-Auflösung von 1280 × 800 Pixeln, womit das Tablet kompakt und handlich ist. Der interne Speicher ist 32 oder 64 GB groß und kann per microSD-Karte erweitert werden. Schön ist, dass es das Nokia T10 Tablet auch sogar als LTE-Variante gibt, sodass man das kleine Tablet auch unterwegs nutzen kann, ohne einen Hotspot erzeugen zu müssen.

Trotz des günstigen Preises (159 Euro UVP für die 3/32 GB Variante) hat das T10 Stereo-Lautsprecher verbaut, sowie je eine Kamera vorne und hinten. Einen modernen USB-C Anschluss gibt es auch, genauso wie den guten alten Klinkenanschluss für Kopfhörer. Der Akku ist 5250 mAh groß und reicht für eine ordentliche Akkulaufzeit von einem Tag bei intensiver Nutzung.

Samsung Galaxy Tab Active3

Ein Exot unter den 8 Zoll Tablets ist das Samsung Galaxy Tab Active3. Es ist ein Outdoor Tablet und deshalb extrem robust gebaut, sodass du es problemlos fallen lassen kannst, ohne Sorge zu haben, dass direkt etwas kaputt geht. Deshalb ist es nach dem Militärstandard MIL-STD-810H gegen Stürze aus bis zu 1,5 Meter und gegen eindringendes Wasser und Staub nach IP68 geschützt.

Das 8 Zoll Display des Galaxy Tab Active 3 hat eine hohe Auflösung von Full-HD, was es wirklich schön scharf macht. Hinzu kommt eine hohe Helligkeit, was der Nutzung im Freien entgegenkommt.

Wenn wir uns die restliche Hardware ansehen, dann ist auch diese nicht von schlechten Eltern. Samsung verbaut einen Exynos 9810 Prozessor aus der Mittelklasse, der in Verbindung mit 4 GB Arbeitsspeicher für gute Leistung sorgt. Der interne Speicher ist 64 GB groß und kann mit einer microSD-Karte erweitert werden.

Weitere Highlights sind der mitgelieferte Stift, der die Bedienung des Tablets erleichtert und erweitert, und der wechselbare Akku, der in Tablets extrem selten ist.


Welche 8 Zoll Tablets mit Mobilfunkempfang (LTE und 5G) gibt es?

8 Zoll Tablets mit Mobilfunk Modem

Wenn du dein 8 Zoll Tablet auch gerne unterwegs ohne WLAN nutzen möchtest oder wenn du es als Smartphone-Ersatz einsetzen willst, dann brauchst du ein Tablet mit SIM-Kartenschacht bzw. mit Mobilfunkempfang. Die folgenden Tablets mit 8 Zoll Display gibt es auch in einer Mobilfunk-Variante mit Mobilfunk Modem:

Vergiss aber nicht, dass du auch ohne Mobilfunkmodem nicht auf mobiles Internet mit deinem Tablet verzichten musst. Der Trick ist, dass du dir an deinem Smartphone einfach einen WLAN-Hotspot einrichtest (das kann jedes Android und iOS Smartphone) und dich mit diesem auf deinem Tablet verbindest. Schon hast du unterwegs Internet und nutzt so das Datenvolumen deines Smartphones.


Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien

Damit du weißt, wie wir die empfohlenen Tablets auswählen und anhand welcher Kriterien wir diese bewerten, zeigen wir dir alle unsere Auswahl- und Bewertungskriterien.

Verarbeitung

Wie bei allen Tablets achten wir auch bei den sehr kompakten 8 Zoll Tablets auf eine gute Verarbeitung des Gerätes. Das wichtigste ist, dass das Gehäuse stabil ist und nicht beim ersten Herunterrutschen von der Couch direkt in seine Einzelteile zerbricht. Das Tablet sollte keine scharfen Kanten haben, nicht knarzen und keine großen Spaltmaße haben.

Die verwendeten Materialien bewerten wir anhand des Preises, denn ein teures iPad mini kann natürlich mehr auf Glas und Metall setzen, als ein sehr günstiges Fire HD 8 Tablet.

Display

Da es hier um 8 Zoll Tablets geht, ist das eine der wichtigsten Bewertungskategorien. Natürlich achten wir darauf, dass das Display mindestens 8,0 und maximal 8,9 Zoll groß ist, damit es noch zu den 8 Zoll Tablets zählen darf. Doch Größe ist nicht alles und deshalb bewerten wir auch die anderen Eigenschaften eines Displays, wie die maximale Helligkeit, die Farbgenauigkeit und die Auflösung.

Leistung

Die Bandbreite zwischen den Tablets ist nicht nur beim Preis groß, sondern dementsprechend auch bei der verbauten Hardware. Ein 100 Euro Tablet ist natürlich nicht so schnell wie ein 500 Euro Edelheimer. Das ist uns bewusst und deshalb bleiben wir bei der Bewertung fair und betrachten auch immer das Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotzdem müssen alle 8 Zoll Tablets eins gemeinsam haben: Schnell genug im Alltag sein.

Damit meinen wir so alltägliche Dinge wie im Internet surfen, Musik hören und Videos streamen. Das müssen alle Tablets ohne große Verzögerungen schaffen, um eine Empfehlung zu erhalten.

Akkulaufzeit

Bei der Akkulaufzeit wollen wir mindestens 1 Tag bei durchschnittlicher Nutzung erreichen, denn niemand möchte ganze Zeit sein Tablet laden, sodass man immer an die Steckdose gebunden ist. Wenn dieser eine Tag erreicht ist, sind wir zufrieden.

Zu viel möchten wir aber nicht voraussetzen, da die meisten ihre Tablets Zuhause nutzen und dort immer eine Zwischenladung möglich ist, ganz im Gegensatz zu Smartphones, die man immer am Mann/der Frau hat.


Für wen ein 8 Zoll Tablet gedacht ist

8 Zoll Tablet

8 Zoll Tablets sind perfekt geeignet für alle, die ein kompaktes Tablet suchen, weil ihnen die normalen Tablets zu groß sind. Normale Tablets sind meist 10 Zoll groß und gehen sogar bis 12 Zoll hoch, was fast schon der Größe eines Laptops entspricht. Verständlich, dass nicht jeder so ein Monster haben will.

Tablets mit 8 Zoll Bildschirm sind dagegen nur etwas größer als ein großes Smartphone, aber bietet die nötige zusätzliche Bildschirmfläche, um als Tablet durchzugehen. Durch das kleine Gehäuse eignen sich diese Tablets ideal für die Reise und für unterwegs, wenn du zum Beispiel dein Tablet im Rucksack immer dabei haben willst. Auch sind 8 Zoll Tablets einfacher zu halten, da sie kleiner sind. Sie fallen nicht so schnell zu Boden und gehen dementsprechend nicht so schnell kaputt.


Displayfläche im Vergleich: 8 Zoll ist nicht gleich 8 Zoll

Obwohl alle 8 Zoll Tablets klein sind, sind die Displays unterschiedlich groß. Du glaubst uns nicht? Dann schau dir doch mal Bilder der verschiedenen 8 Zoll Tablets an und du wirst feststellen, dass die Geräte sich im Detail unterscheiden.

Möglich macht dies das Display Verhältnis bzw. Displayformat. Dies kennst du sicher schon aus dem TV-Bereich. Früher waren die Fernseher quadratisch und setzten auf das 4:3 Format. Heute haben sich 16:9 TVs durchgesetzt, die eher wie ein schmaler Schlitz wirken. Noch extrem ist es im Kino bei 21:9 Filmen (Cinemascope).

Genau das findest du auch bei Tablets wieder. Ein 8 Zoll Tablet mit 16:9 Display Format hat zwar die gleiche Diagonale wie ein 8 Zoll Tablet mit 5:4 Format (nämlich 8 Zoll), aber das Tablet mit 5:4 Format hat ein größeres Display, da die Displayfläche trotz gleicher Diagonale größer ist. 

Das ist der Grund dafür, warum die iPads von Apple sehr große Displays haben, trotz gleicher Display-Diagonale wie die Konkurrenz. Apple setzt einfach auf eher quadratische Displays und nicht auf schmale 16:9 Bildschirme.


Purdroid GIF transparent

Warum du uns vertrauen kannst

Wir kennen uns mit kleinen Tablets aus. Noch kleinere Tablets findest du in unserem Artikel zu 7 Zoll Tablets. Falls du dir aber auch mal das Gegenteil von 8 Zoll Tablets ansehen willst, nämlich große Tablets, dann haben wir auch darüber den passenden Ratgeber geschrieben. Natürlich testen wir auch selbst so einige Produkte, wie du anhand des Samsung Galaxy Tab S7 FE Tests sehen kannst. Uns geht es nämlich darum, dass alle unsere Empfehlungen Hand und Fuß haben.

Aus diesem Grund recherchieren wir vor jedem Artikel extrem viel und lang. Aus hunderten Tablets bleiben dann meist nur 4–5 Top-Empfehlungen übrig, die wir zuvor auf Herz und Nieren geprüft haben. Das machen wir durch das Lesen von Testberichten und Labortests, aber auch durch eigene Tests, wie du anhand unserer zahlreichen Tests siehst. Wichtig ist uns am Ende nicht irgendwas zu empfehlen, sondern das beste für den Nutzer. Denn nur wenn du glücklich bist mit deinem Kauf, sind wir zufrieden.


Quellen

Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar