Apple Pencil Alternative 2023: Das sind die 5 besten iPad Stift Alternativen!

Apple Pencil Alternative

Du bist auf der Suche nach einer Apple Pencil Alternative? Das ist verständlich, denn für den Apple Pencil verlangt Apple viel Geld. Wir haben uns deshalb die gängigsten Modelle namhafter Hersteller sowie Newcomer angeschaut. So entstand unsere Top 5 der besten Pencil Alternativen.

Nachfolgend findest du unseren detaillierten Vergleich dazu und du erfährst, warum wir den neuen Logitech Crayon der 2. Generation am meisten empfehlen.

Unsere Empfehlung
  • Description:

    Die beste Apple Pencil Alternative

  • Pro:
    • Pixelgenaues Schreiben & Zeichnen
    • Neigungs- und Handballenerkennung
    • Rollt dank flachem Design nicht so einfach weg
    • Austauschbare Spitze
    • Moderner USB-C Anschluss
    • Ladestandsanzeige
Alternative zum Crayon 2
  • Description:

    Apple Pencil Alternative von Logitech zum Knaller-Preis

  • Pro:
    • Erlaubt das Umwandeln von Handschrift in Text (Apple Scribble)
    • Pixelgenaues Schreiben & Zeichnen
    • Langlebiger Akku mit bis zu 7,5 Stunden Betriebszeit
    • Rollt dank flachem Design nicht so einfach weg
    • Austauschbare Spitze
Der Verfolger
  • Description:

    Der beste Stift von Adonit ist eine hochwertige Apple Pencil Alternative

  • Pro:
    • Sehr präzise dank 1,9 mm Spitze
    • 2048 Empfindlichkeitsstufen
    • Handflächenerkennung
    • Shortcut Tasten
    • Lange Akkulaufzeit (bis zu 15 Stunden)
    • Trotzdem günstiger als der Apple Pencil
Sehr leicht
  • Description:

    Leichtgewicht mit robustem Metallkörper

  • Pro:
    • Native Handflächenerkennung
    • Extrem reaktionsschnell
    • Sehr präzise
    • Nur 11,5 Gramm leicht
    • Schreiben und Aufladen gleichzeitig möglich
    • Austauschbare Spitze
Auch sehr gut
  • Description:

    Volle Leistung nur bei aktuellen iPads

  • Pro:
    • Auch mit Android Geräten kompatibel
    • Native Handballenerkennung
    • Magnetisches Aufladen mit mitgeliefertem USB-C Ladeständer
    • 15 Stunden Akkulaufzeit
    • Batteriestandsanzeige in 3 Stufen (100 %, 20 % und 10 %)
    • Austauschbare Spitze
Klein und günstig
  • Description:

    Adonit kann auch günstig (und klein)!

  • Pro:
    • Sehr günstig
    • Klein und leicht
    • Mit allen Touchscreens kompatibel
    • Benötigt keine Bluetooth-Verbindung
    • Gute Verarbeitung mit integriertem Trageclip
    • Dämpfende Spitze mit Präzisions-Scheibe
Unsere Empfehlung
Description:

Die beste Apple Pencil Alternative

Pro:
  • Pixelgenaues Schreiben & Zeichnen
  • Neigungs- und Handballenerkennung
  • Rollt dank flachem Design nicht so einfach weg
  • Austauschbare Spitze
  • Moderner USB-C Anschluss
  • Ladestandsanzeige
Alternative zum Crayon 2
Description:

Apple Pencil Alternative von Logitech zum Knaller-Preis

Pro:
  • Erlaubt das Umwandeln von Handschrift in Text (Apple Scribble)
  • Pixelgenaues Schreiben & Zeichnen
  • Langlebiger Akku mit bis zu 7,5 Stunden Betriebszeit
  • Rollt dank flachem Design nicht so einfach weg
  • Austauschbare Spitze
Der Verfolger
Description:

Der beste Stift von Adonit ist eine hochwertige Apple Pencil Alternative

Pro:
  • Sehr präzise dank 1,9 mm Spitze
  • 2048 Empfindlichkeitsstufen
  • Handflächenerkennung
  • Shortcut Tasten
  • Lange Akkulaufzeit (bis zu 15 Stunden)
  • Trotzdem günstiger als der Apple Pencil
Sehr leicht
Description:

Leichtgewicht mit robustem Metallkörper

Pro:
  • Native Handflächenerkennung
  • Extrem reaktionsschnell
  • Sehr präzise
  • Nur 11,5 Gramm leicht
  • Schreiben und Aufladen gleichzeitig möglich
  • Austauschbare Spitze
Auch sehr gut
Description:

Volle Leistung nur bei aktuellen iPads

Pro:
  • Auch mit Android Geräten kompatibel
  • Native Handballenerkennung
  • Magnetisches Aufladen mit mitgeliefertem USB-C Ladeständer
  • 15 Stunden Akkulaufzeit
  • Batteriestandsanzeige in 3 Stufen (100 %, 20 % und 10 %)
  • Austauschbare Spitze
Klein und günstig
Description:

Adonit kann auch günstig (und klein)!

Pro:
  • Sehr günstig
  • Klein und leicht
  • Mit allen Touchscreens kompatibel
  • Benötigt keine Bluetooth-Verbindung
  • Gute Verarbeitung mit integriertem Trageclip
  • Dämpfende Spitze mit Präzisions-Scheibe

Unsere Empfehlung: Logitech Crayon

Nach intensiver Recherche haben wir uns für den neuen Logitech Crayon der 2. Generation als beste Apple Pencil 2 Alternative entschieden. Sein leistungsstarker Akku erlaubt die Verwendung für bis zu 6,5 Stunden. Er ist dabei mit hunderten von Apps kompatibel. Im Funktionsumfang steht er dem Original in nichts nach. Obendrein kostet er noch deutlich weniger als ein Apple Pencil, weshalb wir ihn uneingeschränkt empfehlen können.

Der Crayon von Logitech ist denkbar einfach in der Anwendung, da er mit nur einem Knopfdruck sofort einsatzbereit ist. Seine intelligente Spitze zeichnet pixelgenau und erkennt den auftreffenden Winkel. Somit lassen sich dünne und dicke Linie individuell zeichnen. Seine flache Form erlaubt es ihm zudem, an Ort und Stelle zu bleiben ohne wegzurollen. Die hohe Funktionalität hat Logitech bereits mit mehreren Dutzend Apps unter Beweis gestellt.

Wer gern handschriftliche Notizen macht, kann diese anschließend mit der Apple Scribble App digitalisieren. Somit lassen sich Inhalte leicht verständlich mit anderen teilen. Die Unterstützung der Handballenerkennung des iPads sorgt für bequemes Schreiben und Zeichnen.

Die Akkulaufzeit von bis zu 6,5 Stunden erlaubt dabei die Nutzung für mehrere Arbeitstage. Der praktische An/Aus-Schalter ermöglicht eine einfache Inbetriebnahme und schont den Akku, wenn man die Apple Pencil Alternative nicht mehr nutzt. Anders als der Apple Pencil 2, der magnetisch am iPad aufgeladen wird, geschieht das Aufladen des Crayon nicht direkt über das iPad, sondern über ein USB-C Kabel.

Tipp: Wenn dir der Crayon mit USB-C Anschluss zu teuer ist, dann greif zum Logitech Crayon der 1. Generation. Dieser ist ebenfalls mit allen ab 2018 veröffentlichten iPads kompatibel und steht dem Crayon 2 in nichts nach. Er hat sogar eine um eine Stunde längere Akkulaufzeit (7,5 Stunden). Verzichten musst du aber auf den Typ-C Anschluss, da dieser Crayon noch einen Lightning-Anschluss hat.

Unsere Empfehlung
Logitech Crayon 2 (mit USB-C Anschluss)

Die beste Apple Pencil Alternative

Pro:
  • Pixelgenaues Schreiben & Zeichnen
  • Neigungs- und Handballenerkennung
  • Rollt dank flachem Design nicht so einfach weg
  • Austauschbare Spitze
  • Moderner USB-C Anschluss
  • Ladestandsanzeige
Contra:
  • Deutlich teurer als der erste Crayon
Preis prüfen
Alternative zum Crayon 2
Logitech Crayon mit Lightning Anschluss

Apple Pencil Alternative von Logitech zum Knaller-Preis

Pro:
  • Erlaubt das Umwandeln von Handschrift in Text (Apple Scribble)
  • Pixelgenaues Schreiben & Zeichnen
  • Langlebiger Akku mit bis zu 7,5 Stunden Betriebszeit
  • Rollt dank flachem Design nicht so einfach weg
  • Austauschbare Spitze
Contra:
  • Muss via Lightning-Kabel aufgeladen werden
Preis prüfen

Der Verfolger: Adonit Pixel

Der Pixel Stylus ist der beste iPad-Stift den Adonit bisher gebaut hat, es ist also das Top-Modell des Herstellers. Die Spitze ist 1,9 mm dünn und bietet somit ein sehr präzises Schreibgefühl, dass sich ähnlich anfühlt wie auf Papier zu schreiben. Der Adonit Pixel ist außerdem druckempfindlich. Du kannst dank der 2048 Empfindlichkeitsstufen sehr dünne Striche machen, aber auch sehr dicke, wenn du stärker mit dem Stift auf das iPad Display drückst.

Eine Handflächenerkennung darf bei einer sehr guten Apple Pencil Alternative nicht fehlen. Gut, dass der Adonit Pixel eine solche Funktion integriert hat! Du kannst also problemlos beim Schreiben deine Hand auf dem Display ablegen, wie du es auch auf Papier machen würdest. Unerwünschte Markierungen oder Fehler werden nicht auftreten. Der Adonit Pixel verfügt zudem über Schnellzugriff-Tasten, durch die du schnell auf oft benutzte Werkzeuge wie Löschen oder Wiederholen zugreifen kannst.

Der Adonit Pixel ist mit fast allen bekannten Zeichenapps, wie Photoshop Sketch, Goodnotes 4 usw., kompatibel. Der Stift wiegt 20 g, besteht aus Aluminium und hat eine sehr lange Akkulaufzeit von 15 Stunden.

Der Verfolger
Adonit Pixel

Der beste Stift von Adonit ist eine hochwertige Apple Pencil Alternative

Pro:
  • Sehr präzise dank 1,9 mm Spitze
  • 2048 Empfindlichkeitsstufen
  • Handflächenerkennung
  • Shortcut Tasten
  • Lange Akkulaufzeit (bis zu 15 Stunden)
  • Trotzdem günstiger als der Apple Pencil
Contra:
  • Nicht bei allen Apps wird die Handflächenerkennung unterstützt
Preis prüfen

Sehr leicht: Adonit Note+

Für Einsteiger mit kleinem Budget empfehlen wir den Adonit Note. Seine lange Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden zeichnet ihn aus. Zudem kann er in Dutzenden von Apple Apps genutzt werden. Sei es für Notizen, zum Browsen im Internet oder für komplexe Zeichnungen. Für Individualisten sind zwei Designs sowie ein Modell ohne Clip erhältlich.

Der Adonit Note+ ist noch mit allen iPads sowie iPad Pros ab 2018 kompatibel. Für Sparfüchse, welche gern zeichnen und dabei den Handballen auflegen wollen, ist der Adonit Note eine sinnvolle Ergänzung. Seine extrem hohe Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden begeisterte uns. Zumal dir nie wirklich die Energie ausgeht, denn du kannst den Stift jederzeit aufladen. Trotzdem erlaubt er dir, parallel dazu deine Notizen oder Zeichnungen fortzusetzen.

Im Einsatz verzichtet der Adonit Note auf eine Bluetooth-Verbindung. Was seinen Akku und den des iPads schont. Sein geringes Gewicht von nur 11,5 Gramm sorgt dafür, dass du ihn kaum in der Hand spürst. Erhältlich ist diese Apple Pen Alternative in Schwarz, Gold und auf Wunsch auch ohne Clip. Somit kannst du ihn deinem persönlichen Geschmack anpassen.

Ein Nachteil ist, dass der Adonit Note nicht für iPads vor 2018 geeignet ist. Es kommt zudem vor, dass sich die Spitze relativ schnell abnutzt. Zum Glück ist diese aber austauschbar.

Sehr leicht
Adonit Note+

Leichtgewicht mit robustem Metallkörper

Pro:
  • Native Handflächenerkennung
  • Extrem reaktionsschnell
  • Sehr präzise
  • Nur 11,5 Gramm leicht
  • Schreiben und Aufladen gleichzeitig möglich
  • Austauschbare Spitze
Contra:
  • Keine Druckempfindlichkeit
Preis prüfen

Auch sehr gut: Adonit Dash 4

Der Adonit Dash 4 ist ein echter Allrounder, da er nicht nur eine Apple Pencil Alternative ist, sondern auch mit Android Tablets kompatibel ist. Dafür gibt es ein Licht am Kopf des Stifts, dass in 2 Farben signalisiert, in welchem Kompatibilitätsmodus er sich gerade befindet. Der Grünlichtmodus zeigt an, dass er mit allen iPads und Android Tablets kompatibel ist. Bist du mit einem neueren iPad verbunden (ab iPad 2018), dann leuchtet das blaue Licht. 

Im blauen Modus wird die native Handerkennung unterstützt, weshalb du den Dash 4 natürlich am besten mit einem aktuellen iPad nutzen solltest, um die beste Leistung aus dem Stift heraus zu holen.

Der Stift kann magnetisch aufgeladen werden, allerdings nicht am iPad selbst, sondern mit einem magnetischen USB-C-Ladeständer, der im Lieferumfang dabei ist. In ca. 1 Stunde ist er wieder voll aufgeladen und kann dann bis zu 15 Stunden genutzt werden. Praktisch ist die LED, die dir den aktuellen Ladestand anzeigt.

Auch sehr gut
Adonit Dash 4

Volle Leistung nur bei aktuellen iPads

Pro:
  • Auch mit Android Geräten kompatibel
  • Native Handballenerkennung
  • Magnetisches Aufladen mit mitgeliefertem USB-C Ladeständer
  • 15 Stunden Akkulaufzeit
  • Batteriestandsanzeige in 3 Stufen (100 %, 20 % und 10 %)
  • Austauschbare Spitze
Contra:
  • Native Handerkennung erst bei iPads ab 2018
  • Kein Netzteil dabei und auch kein Adapter auf USB-A
Preis prüfen

Klein und günstig: Adonit Mini 4

Wenn du einen kleinen iPad Stift haben willst, der zudem sehr günstig ist, dann ist der Adonit Mini 4 genau die richtige Apple Pencil Alternative für dich.

Wie andere günstige Stifte funktioniert auch er über eine Präzisions-Scheibe (Disc), die an der Spitze angebracht ist. Die Scheibe ist transparent, sodass du trotzdem jederzeit die Spitze sehen kannst. Kompatibel ist die 4. Generation des Adonit Mini mit allen iPads und anderen Geräten, er ist nämlich allgemein mit allen Touchscreens verwendbar, unabhängig vom Hersteller und Betriebssystem.

Um ihn überall anbringen und so gut transportieren zu können, hat der Adonit Mini 4 einen Trageclip in das Gehäuse gelasert. Da Gehäuse und Clip aus einem Guss sind, kann der Clip nicht abbrechen, wie man es von handelsüblichen Kulis kennt, wenn man zu sehr daran rumfummelt.

In Benutzung hat der Stift eine Länge von 125,9 mm, was ihn sehr handlich macht. Für den Transport drehst du die Disc ein, sodass der Stift sogar unter 11 cm kurz ist. Das Gewicht ist mit 15,4 angenehm niedrig, trotz des stabilen Alu/Stahl-Gehäuses.

Klein und günstig
Adonit Mini 4

Adonit kann auch günstig (und klein)!

Pro:
  • Sehr günstig
  • Klein und leicht
  • Mit allen Touchscreens kompatibel
  • Benötigt keine Bluetooth-Verbindung
  • Gute Verarbeitung mit integriertem Trageclip
  • Dämpfende Spitze mit Präzisions-Scheibe
Contra:
  • Keine Handballenerkennung
  • Nicht so präzise wie teurere Stifte
Preis prüfen

Die erweiterte Konkurrenz

Während unserer Recherche sind wir selbstverständlich noch auf weitere Apple Pencil Alternativen gestoßen. Diese haben es aber aus diversen Gründen nicht in unsere persönliche Top 5 geschafft, der Vollständigkeit halber, möchten wir sie dennoch kurz vorstellen. Inklusive einer Erklärung, warum wir sie für weniger geeignete Alternativen halten.

Ursico Stylus Pen (2. Generation)

Der Ursico Stylus Pen ist bereits in der 2. Generation erhältlich, obwohl es sich hier um einen No Name Hersteller ohne eigene Website handelt. Trotzdem ist der Stift sehr beliebt, weshalb Ursico ihn nochmals verbessert hat. Der Stylus Pen der 2. Generation hat eine 1,7 mm dünne Spitze und verzichtet auf eine Präzisions-Scheibe bzw. Disc an der Spitze. So ist ein viel präziseres Schreiben oder Zeichnen möglich.

Selbst eine Handballenerkennung ist integriert, was wirklich der Hammer ist, wenn man sich den günstigen Preis des Stifts anschaut. Der Stift ist magnetisch, sodass du ihn prima am iPad befestigen kannst, wenn du ihn nicht nutzt. So kann er nicht verloren gehen. Kompatibel ist er mit allen iPads ab 2018, egal ob iPad Pro, Air, Mini oder das günstige normale iPad.

Jamjake Stylus Stift

Wie der Stift von Ursico ist auch der Jamjake Stylus Stift mit allen iPads ab 2018 kompatibel. Die Spitze ist aber mit 1,5 mm noch dünner, sodass er sich noch besser dafür eignet sehr feine Linien zu zeichnen. Eine Handerkennung ist ebenfalls eingebaut, genauso wie eine normale Spitze, statt einer Scheibe. Die Spitze ist robust und bricht nicht schnell ab. Es lässt sich somit auch in einem Winkel von bis zu 45° auf dem iPad Display schreiben bzw. zeichnen.

Der Stylus Stift von Jamjake unterstützt schnelles Laden (Fast Charge) über das mitgelieferte USB-C Ladekabel und lässt sich magnetisch am iPad oder einer kompatiblen iPad-Hülle anbringen. Da es sich um einen passiven Stift handelt, ist keine Bluetooth-Verbindung nötig. Wie auch beim Stift von Ursico, gibt es aufgrund der passiven Funktionsweise auch hier keine Druckempfindlichkeit. Wenn du das willst, musst du einfach mehr ausgeben!

B&D Universaler Eingabestift

Günstiger könnte eine Apple Pencil Alternative kaum sein. Uns störten jedoch die mitgelieferten Gummispitzen. Es ist davon auszugehen, dass diese bei Weitem nicht so akkurat arbeiten wie eine Metallspitze. Somit dient der B&D Universal Eingabestift lediglich der einfachen Bedienung des iPads. Zum Schreiben oder präzisen Zeichnen ist er nicht geeignet.


Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien

Wir möchten unsere Recherche so transparent wie möglich darlegen. Deshalb erklären wir dir kurz, welche Kriterien für die Auswahl der hier gezeigten iPad Stifte relevant waren.

Ausstattung

Es beginnt bei solchen Kleinigkeiten wie einer Schutzkappe für die Spitze. Programmierbare Funktionstasten oder eine Anzeige für den Ladezustand des Akkus, sind von Vorteil. Ob der Pencil nur aus Kunststoff oder hochwertigem Aluminium besteht, zeigt die Differenzen in seiner Wertigkeit auf.

Ob ein passendes Ladekabel beiliegt, war uns ebenfalls wichtig. Wobei du in den meisten Fällen selbst ein Lightning- oder USB-Kabel bereitstellen musst.

Funktionalität

Verfügt die Apple Pencil Alternative über Bluetooth? Welche Apps lassen sich zusammen mit dem Stift verwenden? Wie sieht es mit dem Austausch der Spitze und weiteren Ersatzteilen aus?

Wir mussten erfahren, dass die Funktionalität zwischen den Stiften stark variiert. Manche sind besonders präzise, um deine Handschrift perfekt abzubilden. Andere arbeiten mit einer Druckempfindlichkeit und beachten sogar den Neigungswinkel, also wie der Stift geführt wird.

Kompatibilität

Ein Stift zum reinen Zeichnen und Schreiben funktioniert mit jedem iPad. Kompatibilität bezieht sich bei dieser Produktgruppe auf die Bluetooth-Verbindung. Jeder Stift setzt eine andere iOS-Version als Minimum voraus. Das können bspw. alle iPads ab dem Jahr 2018 sein.

Je mehr Geräte mit dem Apple Pen funktionieren, desto flexibler die Einsatzmöglichkeiten. Wir begrüßen es, wenn Hersteller dieses wichtige Kriterium berücksichtigen.

Akkulaufzeit / Ladezeit

Sofern es sich nicht um eine passive iPad Stift Alternative handelt, besitzt dieser einen integrierten Akku. Dessen maximale Laufzeit (Betriebszeit) sowie seine anschließende Ladezeit, spielten für unsere Bewertung eine entscheidende Rolle.

Wichtig sind dabei die verschiedenen Zielgruppen, welche wir berücksichtigen. Das Spektrum reicht von der gelegentlichen Nutzung, bis hin zum beruflichen Einsatz. Bei Letzterem sollte die Apple Pen Alternative wenigstens 8 Stunden durchhalten.

Ergonomie

Ein geringes Gewicht allein genügt nicht. Eine empfehlenswerte Apple Pencil Alternative muss ergonomisch geformt sein. Damit sie sich wie ein echter Stift anfühlt und die Hand nur langsam ermüden lässt. Eine clevere Ergonomie bedeutet aber auch, dass sich der Stift gut greifen lässt und der iPad Stift eine rutschhemmende Oberfläche besitzt.

Design

Die Geschmäcker sind verschieden. Weshalb wir unsere persönlichen Vorlieben nicht in die Bewertung einfließen lassen. Jedoch bringt es Pluspunkte, wenn ein iPad Stift in mehreren Farben angeboten wird.

Dieser Aspekt mag nur minimal sein, ist für manchen Käufer aber von Bedeutung. Immerhin gibt es auch die meisten iPads in unterschiedlichen Farbtönen zu kaufen.

Preis-Leistung

Zum Schluss nehmen wir alle Bewertungspunkte zusammen und setzen sie ins Verhältnis zum Preis. So entstehen die Top-Empfehlungen, jene Produkte, die besonders viel können sowie Spartipps für den schmalen Geldbeutel. Damit verfolgen wir das Ziel, für jeden Leser eine passende Apple Pencil Alternative vorzuschlagen.


Für wen eine Apple Pencil Alternative gedacht ist

Du fragst dich, für wen eigentlich eine Apple Pencil Alternative gedacht ist? Für alle, welche bisher mit dem Apple Pen geliebäugelt haben, jedoch wegen des Preises vom Kauf zurückschreckten! 

Oftmals wird er nur für kreative Menschen beworben, welche handschriftliche Notizen und Zeichnungen anfertigen wollen. Doch du musst kein Designer, Grafiker oder Architekt sein, damit eine Apple Pen alternativ für dich sinnvoll ist.

Apple Pencil
Zeichnen mit dem Apple Pencil

Seine Handhabung erleichtert den Umgang im digitalen Unterricht sowie bei Videokonferenzen. Du kannst dir Hinweise notieren oder selbst den Videocall führen. Ein Apple Pencil macht dein iPad zu einem digitalen Whiteboard für Präsentationen. Du kannst aber ebenso einfach nur durch deine Bibliothek voller Filme und Serien scrollen, ohne dabei einen Fingerabdruck zu hinterlassen.


Darauf musst du bei den Apple Pencil Alternativen verzichten

Manche Alternativen verfügen nicht über die gewünschte Druckempfindlichkeit. Was den Anwendungskomfort beim Zeichnen einschränkt. Während der Apple Pencil direkt am bzw. im iPad geladen wird, braucht es für die meisten Alternativen ein Lightning-Kabel. Je nach gewähltem Modell, musst du darauf achten, ob dieses für dein iPad kompatibel ist.

Bei den Apple Pencil Alternativen fehlt es oftmals an der genannten Doppeltipp-Funktion. Wir stellten ebenfalls fest, dass die Drucksensibilität nicht jedem Stift innewohnt. Achte deshalb beim Vergleichen auf die technischen Eckdaten.


Keine Pencil Alternative gefunden? Was den Apple Pencil 1 und 2 so einzigartig macht!

Apple Pencil

Während der Apple Pencil 1 nur eine Magnetkappe besitzt, ist beim Pencil 2 ein magnetisches Laden und Koppeln möglich. Dafür wurde bei der 2. Generation auf einen Lightning-Adapter verzichtet.

Die extrem hohe Zufriedenheit mit beiden Stiften spricht für sich. Allein bei Amazon sind für beide Modelle zusammen über 150.000 Bewertungen (Stand: Dezember 2022) eingegangen. Beide Apple Pencil erhielten dabei annähernd die bestmögliche Bewertung.

Ein großer Clou beim Apple Pencil 2 stellt seine Doppeltipp-Funktion dar. Damit kannst du in vielen Apps zum letzten Werkzeug zurückgehen. Alternativ rufst du damit den Radierer oder die Farbpalette in Zeichen-Apps auf.

Das Aufladen vom Apple Pen erfolgt entweder über den Lightning-Anschluss (1. Generation) oder über den Magnetstreifen (2. Generation). Letzterer verwendet somit das komfortable Wireless Charging. Lerne mehr dazu in unserem Apple Pencil Vergleich.

Apple Pencil (2. Generation)

Apples iPad Stift ist nun noch besser

Pro:
  • Der beste iPad Stift von Apple
  • Alle Funktionen des Pencil 1
  • Doppeltipp-Funktion
  • Kabelloses aufladen
Contra:
  • Nur mit neueren iPads kompatibel
Preis prüfen
Apple Pencil (1. Generation)

Günstiger und immer noch gut

Pro:
  • Günstig
  • Neigungs- und Drucksensitivität
  • Geringe Latenz
  • Kompatibel mit älteren iPads
Contra:
  • Keine magnetische Lade- und Befestigungsmöglichkeit
Preis prüfen

Kompatibilität zum iPad

Beim Apple Pencil der 2. Generation ist darauf zu achten, dass er laut Hersteller nur mit dem 11″ iPad Pro sowie dem 12,9″ iPad Pro der 3. Generation oder neuer kompatibel ist. Du kannst ihn also nicht für ältere iPads oder dein iPhone verwenden.

Verwendest du hingegen ein älteres iPad mini, iPad Air o. Ä., kommt für dich immer noch der Apple Pencil 1 infrage. Er lässt sich mit deutlich mehr Apple-Geräten nutzen. Dafür bietet er nicht die Vorteile, welche mit dem Apple Pencil 2 angeboten werden.

Solltest du dich jetzt für eine Apple Pencil Alternative entscheiden wollen, prüfe vorab die Kompatibilität. Hierfür besuchst du am besten die Seite des jeweiligen Herstellers. Vertraue dabei nur offiziellen Angaben und nicht den Versprechungen von Drittanbietern! Oder du richtest dich einfach nach unseren Empfehlungen in diesem Artikel 😉


Purdroid GIF transparent

Warum du uns vertrauen kannst

Die Auswahl an brauchbaren Apple Pencil Alternativen hat stark zugenommen. In puncto Ausstattung und Kompatibilität sind die Unterschiede zum Teil sehr groß. Manche verstehen sich als passiver Apple Pen (ohne Bluetooth). Andere sind als Bonus mit Shortcut-Tasten und weiteren Extras ausgestattet. Was die Preisunterschiede erklärt und die Auswahl nicht einfach macht.

Um den bestmöglichen Ratgeber für Einsteiger sowie Profis zu schreiben, haben wir viel recherchiert. Bei den Herstellern, in Fachartikeln, aber auch die Kritik bisheriger Käufer interessierte uns. Wir schreiben nicht einfach nur die Informationen zum Produkt um – Das Team von Purdroid ist um mehr bemüht. So entstand eine Handvoll empfehlenswerter Alternativen, welche im WWW allesamt gut bewertet sind.

Wir haben dieses Review erst geschrieben, nachdem wir bereits intensiv die verfügbaren iPad-Modelle analysiert haben. Du willst mehr zum Apple Pencil 1 und 2 erfahren? Dann lies dir unseren Artikel dazu durch. Falls du viel am iPad schreiben möchtest, legen wir dir unseren Ratgeber zu Bluetooth Tastaturen für Tablet PCs nahe.


Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar