Ein DAB Radio mit CD ist eine praktische Möglichkeit, um sowohl digitale als auch physische Musiksammlungen abzuspielen. In diesem Artikel haben wir eine Auswahl der besten DAB Radios mit CD zusammengestellt, verglichen und bewertet. Drei Kompaktanlagen kosten weniger als 200 Euro und bieten trotzdem sehr viele weitere Funktionen, neben CD und DAB.
Wir haben natürlich alle empfohlenen Geräte selbst getestet, um sicherzustellen, dass sie nicht nur ein CD-Laufwerk haben und DAB+ unterstützen, sondern auch eine gute Klangqualität, eine benutzerfreundliche Bedienung und weitere nützliche Funktionen bieten. Du kannst dir also sicher sein, dass du eine fundierte Meinung bekommst, die auf echten Tests beruht.
Die folgenden Kompaktanlagen mit DAB+ und CD-Funktion können wir besonders empfehlen:
- Teufel Musicstation (Edle All-in-One Anlage)
- Imperial DABMAN i205 CD (DAB Radio mit CD und neutralem Klang)
- Grundig DTR 7000 (CD-Radio mit Subwoofer)
- TechniSat Digitradio 371 CD BT (Günstige Kompaktanlage mit CD und Internetradio)
Du merkst, wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen DAB Radio mit CD bist, das deine Erwartungen und Anforderungen erfüllt, bist du hier genau richtig! Lese weiter, um mehr über unsere Top-Empfehlungen im Detail zu erfahren.
- Edle All-in-One Anlage: Teufel Musicstation
- DAB Radio mit CD und neutralem Klang: Imperial DABMAN i205
- CD-Radio mit Subwoofer: Grundig DTR 7000
- Günstige Kompaktanlage mit CD und Internetradio: TechniSat Digitradio 371 CD BT
- Weitere empfehlenswerte DAB Radios mit CD
- Unsere DAB Radio Tests: So testen wir DAB Radios mit CD
- Welches DAB Radio mit CD hat den besten Klang?
- Was ist der Unterschied zwischen DAB und DAB+
- Kann ich auch MP3 CDs abspielen?
- Wie siehts mit der Wiedergabe von DVDs aus?
Edle All-in-One Anlage: Teufel Musicstation

Die Teufel Musicstation ist eine edle All-in-One Anlage, die Musikliebhaber nicht nur mit einem beeindruckenden Funktionsumfang begeistern wird, sondern auch mit einer hochwertigen Verarbeitung und einem edlen Design mit Glasfront, Stoffbezug und weiß beleuchteter Sensortasten.
Sie bietet CD und USB-Wiedergabe, DAB+ und Internetradio, Bluetooth und Spotify-Integration. Mit Google Home und Amazon Music sind weitere moderne Funktionen dabei. Der CD-Player ist dank Slot-In-Laufwerk unauffällig integriert und somit kaum zu sehen, was dem cleanen und minimalistischen Design zuträglich ist.
Die Klangqualität ist der Musicstation sehr gut, aber die Dynamore Ultra Funktion, die für mehr Räumlichkeit durch eine Verbreiterung des Stereo-Signals sorgt, kann bei manchen Liedern als unnatürlich empfunden werden. Durch eine spezielle Taste am Gerät und auf der mitgelieferten Fernbedienung kann man diese Funktion aber jederzeit aktivieren und deaktivieren.
Die Musicstation punktete im Test auch mit ihrer schnellen und einfachen Bedienung sowie dem reibungslosen Umschalten zwischen DAB+-Sendern. Der Empfang von DAB+, WLAN und Bluetooth ist zuverlässig. Trotz des hohen Preises ist die Musicstation für Musikliebhaber, die Wert auf umfassende Funktionalität und ansprechendes Design legen, eine lohnenswerte Investition.
Die eierlegende Wollmilchsau von Teufel
- Schickes, cleanes Design
- Einfache und intuitive Bedienung
- Viele Funktionen wie CD, USB, DAB+ usw.
- Bluetooth Modus mit Übertragung von Cover und Infos
- Hochwertige Fernbedienung
- Guter Klang...
- ...aber manchmal unnatürlich klingendes Dynamore Ultra
- Teuer
DAB Radio mit CD und neutralem Klang: Imperial DABMAN i205

Das Imperial DABMAN i205 ist eine Kompaktanlage mit zahlreichen Funktionen wie CD- und USB-Player, DAB+, FM- und Internetradio sowie Bluetooth-Streaming und Spotify Connect. Über das Slot-In CD-Laufwerk kannst du normale Audio-CDs abspielen, aber auch MP3 CDs. Für den Schnellzugriff auf DAB+ Sender stehen dir am Gerät 4 Favoritentasten zur Verfügung, auf der mitgelieferten Fernbedienung sogar noch mehr.
Das Design des DABMAN i205 ist dezent und das Gerät ist gut verarbeitet. Der Klang ist neutral und passt somit zu jeder Musikrichtung, allerdings ist das Bassfundament etwas schwach, was aber dafür sorgt, dass der Bass niemals nervt. Die maximale Lautstärke ist nicht extrem hoch, reicht aber völlig aus, um auch mal laut hören zu können. Die Bedienung über Knöpfe auf der Front oder die Fernbedienung funktioniert gut. Das Display ist sehr gut und zeigt alle wichtigen Informationen an.
Die Software könnte jedoch noch verbessert werden, da es ab und zu Probleme gibt, wie zum Beispiel das Abspielen von MP3s auf einem USB-Stick. Insgesamt ist das Imperial DABMAN i205 aber eine tolle Kompaktanlage mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Schicke Kompaktanlage mit Vollausstattung
- Schönes dezentes Design
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Viele Anschlüsse und Funktionen
- Bluetooth, CD, DAB+, FM und Internetradio
- Spotify Connect
- Guter neutraler Klang…
- …aber relativ wenig Bass
- Musik über USB funktioniert beim Testgerät nicht
- Ab und zu Probleme mit der Software
CD-Radio mit Subwoofer: Grundig DTR 7000

Das Grundig DTR 7000 ist eine All-in-one Kompaktanlage, die neben DAB+ Radio auch CD, Bluetooth Streaming, Spotify, Internetradio, Podcasts, USB und vieles mehr unterstützt. Du siehst also, dieses CD-Radio von Grundig kann fast alles, was eine moderne Kompaktanlage mit CD heutzutage können muss.
Das Gerät verfügt auf der Unterseite über einen Subwoofer und es handelt sich somit um ein 2.1 System, da auch Stereo-Lautsprecher verbaut sind. Das Gerät hat insgesamt 32 Watt RMS Gesamtleistung. Der Klang ist insgesamt als gut zu erachten, vor allem für diese Preisklasse. Der Bass ist aber etwas überbetont, weshalb das DTR 7000 eine gute Wahl für Bass-Fans und somit eine Alternative zum Imperial DABMAN i205 ist.
Der CD-Schlitz in Form eines Slot-In Laufwerk ist über dem Display platziert, es gibt also keine klassische CD-Lade. Das DTR 7000 kann alles, was man braucht, was für den aufgerufenen Preis von im Schnitt 160 Euro eine echte Ansage ist.
Der Empfang ist in allen Modi (DAB+, Bluetooth, WLAN) bis auf den FM-Modus sehr gut. Im FM-Modus wurden in unserem Test erst alle Sender gefunden, wenn man die Antenne ausfährt. Mit eingeklappter Antenne fand das DTR 7000 auf dem UKW-Band in unserem Test nur zwei Sender.
All-in-One Kompaktanlage mit Subwoofer
- Sehr gute Ausstattung
- Stereo-Lautsprecher mit Subwoofer
- Schönes Design mit Holzgehäuse
- Bass leicht überbetont, Mitten und Höhen etwas zurückhaltend
Günstige Kompaktanlage mit CD und Internetradio: TechniSat Digitradio 371 CD BT

Das TechniSat Digitradio 371 CD BT ist eine günstige Kompaktanlage mit CD, die neben DAB+ und FM Radio auch Bluetooth, AUX und USB unterstützt. Das Digitradio 371 CD BT hat einen CD-Player, der normale CDs und MP3-CDs abspielen kann. Der CD-Player ist ein praktisches Feature für diejenigen, die viele alte CDs zu Hause haben, die sie wieder hören möchten, dabei aber nicht viel für das CD-Radio ausgeben möchten.
Das Radio hat ein schickes Design, ein 2,4-Zoll-Farbdisplay und eine Fernbedienung. Der Empfang des Digitradio 371 CD BT war im Test stets sehr gut, auch ohne voll ausgefahrene Stabantenne. Leider gibt es keine Möglichkeit, zwischen den Ordnern zu navigieren, um gezielt bestimmte Alben abzuspielen, das gilt auch für MP3 CDs.
Das Digitradio 371 eignet sich als Allroundanlage für zu Hause, es fehlt nur Internetradio. Wenn du das auch haben willst, musst du zum etwas teureren TechniSat Digitradio 371 CD IR greifen. Das Gerät ist in zwei Farben erhältlich und hat eine dünne Glasfront und Metallregler. Der Klang ist gut und die Ausstattung umfangreich.
Gut klingende Kompaktanlage mit DAB+, CD, Bluetooth und USB
- Viele Funktionen
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Guter Empfang und Klang
- Keine Ordnernavigation bei USB und MP3 CDs
Weitere empfehlenswerte DAB Radios mit CD
Wir testen kontinuierlich neue DAB Radios, Internetradios und Bluetooth Lautsprecher. Da aber nicht bei jedem Testgerät ein CD-Laufwerk dabei ist, ist die Liste der empfohlenen Geräte noch relativ klein. Mit der Zeit werden hier aber immer mehr CD-Radios mit DAB+ zu finden sein, die ich auch getestet habe. Schau deshalb regelmäßig hier vorbei!
Aufgrund der vielen Testberichte hier und bei unserem YouTube-Kanal, habe ich aber viele Erfahrungen mit Kompaktanlagen sammeln können und kann mir deshalb anmaßen, auch von außen einschätzen zu können, ob ein DAB Radio mit CD empfehlenswert ist, oder nicht. Du findest deshalb jetzt im Folgenden eine Liste mit weiteren empfehlenswerten DAB Radios mit CD, die wir in Zukunft auch noch ausführlich testen werden:
- Karcher DAB 9000CDi
- Kathrein DAB+ 200 Ultimate
- Medion P66400
- Philips M6805/10
- Revo SuperSystem
- sonoro Meisterstück
- TechniSat Digitradio 650
- TechniSat Digitradio 3 IR
Unsere DAB Radio Tests: So testen wir DAB Radios mit CD
Wenn du dich fragst, wie wir DAB Radios mit CD testen, dann findest du hier alle Antworten. Für uns ist es wichtig, dass wir das jeweilige DAB-Radio komplett unter die Lupe nehmen und es auch im Alltag testen. So fallen uns Dinge auf, die andere gar nicht auf dem Schirm haben.
Transparenz und Anwenderfreundlichkeit sind für uns bei unseren Tests sehr wichtig, damit wir für dich den besten Test im Internet liefern können! Anders als die meisten anderen Websites behaupten wir nicht nur, dass es sich um einen Test handelt. Nein, wenn du bei Purdroid das Wort Test liest, dann weißt du, dass wir jedes einzelne Gerät selbst intensiv getestet haben!
Design und Verarbeitung
Zuerst einmal packen wir das Gerät aus und schauen es uns an. Wie ist das Design und wie ist die Verarbeitung? Knarzt das Gehäuse, wenn man bestimmte Stellen fester drückt? Ist das Design schick oder stellt man das CD-Radio lieber nicht ins Wohnzimmer?

Zudem achten wir auch auf die verwendeten Materialien. Diese müssen zur Preisklasse passen. Eine teure Kompaktanlage mit CD und DAB+ sollte ein Holzgehäuse haben, während ein sehr günstiges CD-Radio gerne aus Kunststoff sein darf. Dieser muss aber trotzdem ordentlich verarbeitet ohne scharfe Kanten und dergleichen sein, sonst gibts Abzüge in der B-Note!
Ausstattung und Funktionen
Eine der wichtigsten Testkategorien ist die Ausstattung und die Funktionen. Denn hier entscheidet sich zu einem Großteil, wie gut das Preis-Leistungs-Verhältnis des Radios ist.
Wir schauen nicht nur welche Funktionen der Hersteller auf die Verpackung schreibt, sondern testen diese auch ausgiebig. Denn nichts ist ärgerlich als eine Funktion oder ein Anschluss, die in der Praxis nur Probleme macht und so nicht nutzbar ist. Ein Beispiel dafür ist die schlechte oder manchmal gar nicht funktionierende USB-Funktion mancher Internetradios oder wenn der DAB-Empfang nicht gut ist.
Da es sich hier um einen Artikel über die besten DAB Radios mit CD handelt, müssen natürlich der DAB+ Empfang und ein CD-Laufwerk vorhanden sein. Wichtig ist zudem, dass das CD-Laufwerk MP3-CDs abspielen kann, was aber heutzutage zum Glück fast jedes CD-Radio kann.

Klang
Viele Tester fokussieren sich nur auf das Aussehen und die Funktionen, aber der Klang der Lautsprecher und Radios wird gar nicht richtig getestet. Aber man kauft doch ein DAB Radio mit CD, um damit Musik zu hören. Und sollte bei einem Lautsprecher (nichts anderes ist ja ein CD-Radio) nicht deshalb der Klang eine der wichtigsten, wenn nicht gar die wichtigste, Eigenschaft sein?
Wir hören uns deshalb bei jedem Test den Klang ganz genau an. Wir achten auf die Mitten, die Höhen und auf den Bass. Wenn eine Kompaktanlage einen überbetonten Bass hat, dann werden wir dir das sagen. Manche mögen das, manche wollen es lieber neutral haben, weshalb wir es als wichtig erachten, dir eine genaue Beschreibung des Klangs zu liefern.
In unseren YouTube Tests findest du bei allen Geräten auch eine kurze Hörprobe. Zudem veröffentlichen wir auf unserem YouTube Kanal auch ausführliche Soundchecks, die wir auch in unsere Testberichte hier auf Purdroid.de einbinden. Anhand dieser Soundchecks kannst du dir die Wiedergabe von Musik verschiedener Genres anhören und dir so einen Eindruck über den Klang des jeweiligen Radios machen.
Nutzung und Bedienung in der Praxis
Alle DAB Radios mit CD, die wir testen, nutzen wir mehrere Wochen im normalen Alltag. So können wir jede Funktion ausprobieren und können herausfinden, ob es bei der Bedienung oft auftretende Probleme gibt, die auf den ersten Blick oder in einem Kurztest gar nicht auffallen würden.
Uns ist es wichtig, dass sich das CD-Radio so intuitiv bedienen lässt, dass man im besten Falle keinen Blick in die Einleitung werfen muss.
Empfang
Letztlich ist bei einem DAB Radio mit CD, wer hätte es gedacht, auch der DAB+ Empfang essenziell, denn ohne Empfang kein Radio! Wir testen deshalb den Empfang in der Praxis und probieren den Sendersuchlauf aus, in der Erwartung, dass alle DAB-Sender in der Umgebung gefunden werden. Im besten Falle muss man die Stabantenne gar nicht ausfahren, falls ja, gibt es einen Punktabzug!
Falls das Radio auch Internetradio und/oder Bluetooth unterstützt, testen wir auch den Empfang dieser Schnittstellen bzw. Funktionen, in dem wir im Falle von Bluetooth die maximale Entfernung testen, bei der das Signal noch stabil bleibt. Auch wie sich Wände zwischen Radio und Smartphone auswirken, testen wir natürlich. Bei der Funktion Internetradio testen wir den WLAN-Empfang und, falls vorhanden, die Funktionalität der LAN-Buchse.
Welches DAB Radio mit CD hat den besten Klang?
Beim Klang ist es so, dass du in den meisten Fällen bessere Klang bekommst, je teurer das Radio ist. Das ist auch bei einem DAB Radio mit CD der Fall. Für einen guten Klang solltest du mindestens 100 Euro ausgeben, besser ca. 200 Euro.
Von allen CD-Radios mit DAB+, die wir bisher getestet haben, hat die Teufel Musicstation den besten Klang. Die Höhen und Mitten sind klar, gut aufgelöst und ausgewogen. Der Bass ist hörbar, sollte jedoch per integrierten EQ um -2 abgesenkt werden, da er von Werk aus etwas überbetont ist. Die Dynamore Ultra Funktion sorgt für eine große Räumlichkeit, kann aber bei manchen Songs unnatürlich klingen. Man kann sie aber jederzeit deaktivieren.
Die eierlegende Wollmilchsau von Teufel
- Schickes, cleanes Design
- Einfache und intuitive Bedienung
- Viele Funktionen wie CD, USB, DAB+ usw.
- Bluetooth Modus mit Übertragung von Cover und Infos
- Hochwertige Fernbedienung
- Guter Klang...
- ...aber manchmal unnatürlich klingendes Dynamore Ultra
- Teuer
Wenn du unter 200 Euro bleiben willst, dann ist das Imperial DABMAN i205 eine gute Alternative. Das Radio glänzt mit einem sehr neutralen Klang, der zu jeder Musikrichtung passt. Du kannst mit dem DABMAN i205 also Rock, Pop und sogar Hip Hop hören. Im Bassbereich ist es etwas zurückhaltend, womit es für Bassliebhaber nicht das richtige Radio ist.


Dieses Video auf YouTube ansehen
Da ist dann das Grundig DTR 7000 schon besser geeignet, wenn du auf viel Bass stehst. Denn dieses hat auf der Gehäuseunterseite einen echten Subwoofer verbaut, der für die Extra-Portion Bass sorgt! Der Klang ist dadurch immer etwas Bass betont, was sich aber mit dem integrierten Equalizer noch regeln lässt.


Dieses Video auf YouTube ansehen
Was ist der Unterschied zwischen DAB und DAB+
DAB und DAB+ sind beides digitale Übertragungsstandards für Radiosignale, aber DAB+ ist eine Weiterentwicklung von DAB und bietet einige Vorteile gegenüber dem älteren Standard.
DAB (Digital Audio Broadcasting) wurde in den 1990er Jahren entwickelt und war einer der ersten digitalen Übertragungsstandards für Radiosignale. Es verwendet eine spezielle Technologie (ähnlich MP3s), um Audiodaten zu komprimieren und zu übertragen. DAB-Sender können im Vergleich zu FM eine bessere Audioqualität und mehr Senderauswahl bieten. Die Audioqualität ist aber von der Bitrate abhängig, in der der jeweilige Sender sendet.
DAB+ ist wie gesagt eine Weiterentwicklung von DAB. Es verwendet eine effizientere Kompressionstechnologie, die eine bessere Audioqualität bei geringerer Datenrate ermöglicht. Im Vergleich zu DAB bietet DAB+ eine höhere Klangqualität, mehr Senderauswahl und eine bessere Fehlerkorrektur, was zu einer insgesamt stabileren Übertragung führt.
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen DAB und DAB+ ist, dass DAB+ zusätzlich zu den Senderkennungen (ähnlich RDS bei FM-Radio) auch Bilder und andere Informationen anzeigen kann.
Alle aktuellen DAB Radios mit CD unterstützten bereits seit vielen Jahren den aktuellen DAB+ Standard, du musst dir also keine Sorgen darum machen, ob das CD-Radio DAB+ empfangen kann.
Kann ich auch MP3 CDs abspielen?
Ja, moderne DAB Radios mit CD können problemlos CDs mit MP3-Dateien abspielen. Problematisch kann nur die Bedienung der Funktion sein, denn manche Radios unterstützten keine Ordnernavigation. In unseren Tests achten wir deshalb besonders darauf, ob man bestimmte Ordner anwählen und dir Musik darin abspielen kann, oder ob die MP3s einfach von Anfang bis Ende abgespielt werden und man nur skippen kann.
Wie siehts mit der Wiedergabe von DVDs aus?
Uns ist kein DAB Radio mit CD bekannt, das auch DVDs abspielen kann. Wenn man so ein Gerät findet, dann handelt es sich immer um No-Name Geräte aus China, wo wir große Zweifel daran haben, dass sie diese Funktion überhaupt unterstützen. Wenn du DVDs mit MP3s hast oder Audio-DVDs (im DVD-Audio Format), die du abspielen willst, dann musst du dir einen klassischen DVD- oder Blu-Ray-Player kaufen, den du an eine Hi-Fi-Anlage anschließt.
2 Gedanken zu „DAB Radio mit CD 2023: Die besten DAB+ Radios mit CD-Laufwerk im Test“
Hallo. ist es möglich mit der Teufel MUSICSTATION über WLan auch Boxen ( Z.B. Sonos ) anzusteuern und so auch CDs wieder zu geben?
Hi, nein das geht nicht. Die Musicstation hat nur einen Bluetooth Empfänger eingebaut, keinen Sender bzw. Bluetooth Transmitter. Apples AirPlay gibt es auch nicht. LG Adam