Falls du auf der Suche nach einem DAB Radio mit Fernbedienung bist, solltest du unbedingt weiterlesen. Denn wir haben die Besten in umfangreichen Tests auf Herz und Nieren geprüft.
Mithilfe unseres Ratgebers, der auf echten Tests basiert, erhältst du einen Überblick über die besten Radios mit Fernbedienung, die es aktuell auf dem Markt zu kaufen gibt. Dies wird deine Kaufentscheidung deutlich erleichtern, da du dich auf die Qualität der Inhalte verlassen kannst.
Falls du dir den einzelnen Test des jeweiligen DAB+ Radios genauer ansehen möchtest, findest du hier eine Auflistung der in diesem Ratgeber besprochenen Lautsprecher:
- Grundig DTR 7000 Test (DAB Radio mit CD und Subwoofer)
- Imperial DABMAN i205 Test (Top ausgestattete Kompaktanlage mit neutralem Klang)
- Medion P85289 Test (Kleine und günstige All-in-One Anlage)
- TechniSat Digitradio 10 IR Test (DAB+ und Internetradio Adapter für HiFi-Anlagen)
- TechniSat Digitradio 371 CD BT Test (Preis-Leistungs-Sieger bei den Kompaktanlagen)
- Teufel Boomster Test (Bester portabler Bluetooth-Lautsprecher mit DAB)
- Teufel Musicstation Test (Edle All-in-One Anlage mit CD)
- Teufel Radio 3SIXTY Test (Bester Klang)
Wie du sehen kannst, stehen einige Radios mit Fernbedienung zur Auswahl. Um zu ermitteln, welches davon am besten zu deinen individuellen Bedürfnissen passt, solltest du unseren Artikel vollständig durchlesen. Auf diese Weise findest du heraus, was den jeweiligen Lautsprecher auszeichnet.
- DAB Radio mit CD und Subwoofer: Grundig DTR 7000
- Top ausgestattete Kompaktanlage mit neutralem Klang: Imperial DABMAN i205
- Kleine und günstige All-in-One Anlage: Medion P85289
- DAB+ und Internetradio Adapter für HiFi-Anlagen: TechniSat Digitradio 10 IR
- Preis-Leistungs-Sieger bei den Kompaktanlagen: TechniSat Digitradio 371 CD BT
- Bester portabler Bluetooth-Lautsprecher mit DAB: Teufel Boomster
- Edle All-in-One Anlage mit CD: Teufel Musicstation
- Bester Klang: Teufel Radio 3SIXTY
- Unsere Anforderungen: So testen wir ein DAB Radio mit Fernbedienung
DAB Radio mit CD und Subwoofer: Grundig DTR 7000

Zu den besten Radios mit Fernbedienung zählt das Grundig DTR 7000. Die Besonderheit dieses Lautsprechers liegt in einer reichhaltigen Ausstattungsliste, weshalb das DTR 7000 auch als „All-in-One”-Internetradio bezeichnet wird. Neben analogem und digitalem Radioempfang werden unter anderem auch Bluetooth, Internetradio, CD, Spotify, USB und Podcasts unterstützt. Da das Grundig DTR 7000 zu einem guten Preis zu haben ist, verfügt das Radio über ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Im Lieferumfang enthalten ist eine Fernbedienung inklusive Batterien. Du musst daher nicht direkt am Radio herumfummeln, wenn du etwas einstellen oder den Sender wechseln möchtest. Sender speicherst du zudem ganz einfach ab, indem du lange auf eine der 10 Nummerntasten auf der Fernbedienung drückst. Auf diese Weise kannst du jederzeit schnell und mit nur einem Tastenklick deinen Lieblingssender aufrufen. Langes Scrollen durch Listen gehört damit der Vergangenheit an. So sparst du vor allem beim Internetradio jede Menge Zeit, da es hier Tausende von Sendern gibt.
Ausgestattet ist das Grundig DTR 7000 mit Subwoofer, Stereo-Lautsprecher, Bassreflexöffnung und einer Gesamtleistung von 32 Watt. In der Preisklasse ist die Klangqualität als gut zu bewerten. Im Rahmen unseres Tests ist uns aufgefallen, dass die Höhen im leicht überbetonten Basbereich ein wenig untergehen. Sie sind grundsätzlich aber gut zu hören. Ein kleiner Nachteil dieses DAB Radios mit Fernbedienung besteht im Scrollvorgang des Textes. Es dauert ziemlich lang, bis von links nach rechts gescrollt wurde.
All-in-One Kompaktanlage mit Subwoofer
- Sehr gute Ausstattung
- Stereo-Lautsprecher mit Subwoofer
- Schönes Design mit Holzgehäuse
- Bass leicht überbetont, Mitten und Höhen etwas zurückhaltend
Top ausgestattete Kompaktanlage mit neutralem Klang: Imperial DABMAN i205

Die Imperial DABMAN i205 ist mit quasi allen Funktionen ausgestattet, die man sich wünschen kann. Neben DAB+ hast du auch Zugriff auf Internetradio, Spotify, Bluetooth Streaming, CD und vieles mehr. Zusätzlich dazu verfügt das DAB Radio mit Fernbedienung über eine große Anzahl an verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, wie USB, AUX-IN, Kopfhöreranschluss und LAN-Buchse.
Steuern kannst du die top ausgestattete Imperial DABMAN i205 auch mit der Fernbedienung oder der App „AirMusic Control“, die sowohl für Android als auch für iOS erhältlich ist. Die Fernbedienung ist aber eigentlich vollkommen ausreichend, um das Radio zu bedienen, da sie einen großen Funktionsumfang mit sich bringt. Viele Funktionen kannst du bereits mit nur einem Tastendruck auf der Fernbedienung nutzen und dadurch einiges an Zeit sparen. Für manche Funktionen gibt es am Gerät selbst keine Taste, sodass du ohnehin die Fernbedienung benötigst.
Die DABMAN i205 konnte in unserem Soundcheck mit einem sehr neutralen Klang überzeugen. Weder wird der Bass überbetont noch werden die Höhen zu spitz wiedergegeben. Auch die Mitten sind stets gut zu hören. Dementsprechend eignet sich dieses Radio mit Fernbedienung vor allem dafür, viele unterschiedliche Musikrichtungen über einen langen Zeitraum zu hören. Ein kleiner Nachteil des DABMAN i205 ist uns in unseren Tests dennoch aufgefallen: In seltenen Fällen kam es zu Empfangsproblemen.
Schicke Kompaktanlage mit Vollausstattung
- Schönes dezentes Design
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Viele Anschlüsse und Funktionen
- Bluetooth, CD, DAB+, FM und Internetradio
- Spotify Connect
- Guter neutraler Klang…
- …aber relativ wenig Bass
- Musik über USB funktioniert beim Testgerät nicht
- Ab und zu Probleme mit der Software
Kleine und günstige All-in-One Anlage: Medion P85289

Wenn du dir eine All-in-One-Kompaktanlage zum kleinen Preis wünschst, dann ist die Medion P85289 eventuell genau das Richtige für dich. Neben DAB+ und FM unterstützt das Radio auch Spotify, Deezer, Tidal, Napster, Internetradio, Podcasts sowie WLAN und LAN. Der Funktionsumfang ist somit sehr groß, nur auf Bluetooth Streaming und CD musst du verzichten.
Die Navigation durch die einzelnen Menüpunkte mit dem rechten Drehregler ist ein wenig mühselig. Das ist aber dank der mitgelieferten Fernbedienung gar kein Problem. Diese ermöglicht es dir, das Medion P85289 einfach zu bedienen, ohne direkt am Gerät herumfummeln zu müssen. Eine einfache Steuerung des Radios ist auch mit der Medion App möglich, die gut funktioniert.
In unserem Soundcheck konnte das Radio mit Fernbedienung zwar nicht vollends überzeugen, der Klang ist in Anbetracht des Preises aber auch nicht schlecht und kann mit den richtigen EQ-Einstellungen noch optimiert werden. Der Empfang ist sehr gut in den verschiedenen Modi. Nur der FM-Modus schwächelt etwas und rauscht öfters. Ein Kritikpunkt ist das Display, welches ziemlich dunkel und daher nicht immer leicht abzulesen ist.
Kompakte All-in-One Anlage mit sehr vielen Funktionen
- Sehr viele Anschlüsse, Funktionen und Dienste
- DAB+, FM und Internetradio
- Spotify, Amazon Music, Deezer, TIDAL und Napster
- App-Steuerung
- Dunkles Display
- Mittelmäßiger Klang
DAB+ und Internetradio Adapter für HiFi-Anlagen: TechniSat Digitradio 10 IR

Der TechniSat Digitradio 10 IR bietet dir die Möglichkeit, deine HiFi-Anlage um moderne Dienste und Funktionen zu erweitern. Das bietet dir den großen Vorteil, dass du deine bestehende Anlage behalten und trotzdem in den Genuss von modernen Diensten wie Spotify und Bluetooth kommen kannst. Die Ausstattungsliste ist lang. Unserer Ansicht nach fehlt hier nichts Wichtiges. Einzig ein USB Anschluss wäre ganz praktisch, um zum Beispiel einen USB-Stick anschließen zu können.
Die Verarbeitung des Adapters lässt keine Wünsche offen und auch das Design kann sich sehen lassen. Das 2,8 Zoll große Display ist aufgrund der scharfen Darstellung und seiner hohen Helligkeit ein Highlight des Adapters. In unseren Tests konnten wir die Inhalte auch bei Tageslicht problemlos ablesen.
Das Gerät selbst hat keine Knöpfe und wird ausschließlich mit der mitgelieferten Fernbedienung bedient. Die Einrichtung gelingt dank des Einrichtungsassistenten und der Fernbedienung ohne Probleme. Leider gibt es im FM Radio Modus keinen Suchlauf. Mit einem Tastendruck auf „Scan“ kannst du jedoch dafür sorgen, dass automatisch der nächste verfügbare Sender gesucht wird. Alternativ stellst du die Frequenz über die Fernbedienung in 0.05 MHz Schritten ein.
Einfache Aufrüstung der bestehenden HiFi-Anlage um moderne Dienste und Schnittstellen
- DAB+ und FM
- Internetradio und Podcasts
- Spotify Connect
- Bluetooth Streaming und WLAN
- Optischer Ausgang (S/PDIF)
- Scharfes und sehr helles Display
- Steuerung per TechniSat Connect App möglich
- Display im Standby zu hell
Preis-Leistungs-Sieger bei den Kompaktanlagen: TechniSat Digitradio 371 CD BT

Das TechniSat Digitradio 371 CD BT ist eine echte Allround- und Kompaktanlage, die Musik über verschiedene Kanäle abspielen kann. Zu diesen zählt neben AUB und USB auch Bluetooth. Selbst ein CD-Player ist mit an Bord, der sowohl normale als auch MP3 CDs abspielen kann. Auch wenn der Funktionsumfang sehr groß ausfällt, ein Internetradio ist nicht integriert. Das Gehäuse dieses DAB Radios mit Fernbedienung ist nicht nur kompakt, sondern sieht auch schick aus und ist gut verarbeitet.
Im Lieferumfang befindet sich nicht nur eine Fernbedienung, sondern auch 2 AAA-Batterien, sodass die Fernbedienung sofort einsatzbereit ist. Mithilfe der Fernbedienung lässt sich das Radio ganz einfach bedienen, selbst wenn du nicht direkt vor dem Gerät sitzt. Den Sender wechselst du, indem du die nach oben oder die nach unten Taste drückst. Die Sender können abgespeichert werden. Hierfür stehen jeweils 20 Speicherplätze für FM und DAB+ zur Verfügung. So wechselst du schnell über die Zahlen auf der Fernbedienung zu deinem Lieblingssender.
Grundsätzlich ist die Bedienung sehr einfach, vor allem bei Verwendung der mitgelieferten Fernbedienung. Selbst eine Equalizer Funktion ist direkt über einen entsprechenden Knopf auf der Fernbedienung anwendbar. Insgesamt 2 Lautsprecher sorgen mit einer Gesamtleistung in Höhe von 10 Watt für guten Klang. Die Mitten könnten allerdings gerne etwas besser sein, damit die Musik lebendiger klingt. Die Lautstärke lässt sich in 32 Stufen einstellen. Bei einer Lautstärke ab 20 kannst du sogar eine kleine Party beschallen.
Gut klingende Kompaktanlage mit DAB+, CD, Bluetooth und USB
- Viele Funktionen
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Guter Empfang und Klang
- Keine Ordnernavigation bei USB und MP3 CDs
Bester portabler Bluetooth-Lautsprecher mit DAB: Teufel Boomster

Der Teufel Boomster kommt mit einem außergewöhnlichen Design daher und hebt sich dadurch von der Konkurrenz ab. Das Design ist schlicht, aber schick. Mit 3,75 Kilogramm gehört der Boomster nicht zu den Leichtgewichten unter den Radios, ist dank Tragegriff aus Metall aber gut transportierbar. Die Ausstattungsliste ist lang und lässt keine Wünsche übrig.
Das Basssystem verfügt über eine Grenzfrequenz von 44 Hz, was sehr tiefe Bässe ermöglicht. Einstellen kannst du die Bässe über eine Basstaste, die eine Range von -6 bis +6 aufweist. Der Subwoofer arbeitet super mit den verschiedenen Lautsprechern zusammen und erzeugt einen großartigen Raumklang. Der warme und volle Klang sorgt für viel Freude beim Musikhören.
Die mitgelieferte Fernbedienung wirkt günstig, funktioniert aber einwandfrei. Die hohe Sendestärke der Fernbedienung sorgt dafür, dass sie selbst dann noch genutzt werden kann, wenn du dich nicht in unmittelbarer Nähe des Teufel Boomsters befindest. Grundsätzlich kannst du alle wichtigen Funktionen mithilfe der Fernbedienung steuern, musst dich aber mit nur 3 Favoritentasten zufriedengeben. Ein weiterer Wermutstropfen dieses tollen Radios ist der hohe Preis.
Portabler Bluetooth Lautsprecher mit Top-Klang und Premium-Verarbeitung
- Sehr guter Klang
- Dynamore Technologie sorgt für weiten Klangteppich
- Hochwertige Verarbeitung und edles Design
- Lange Akkulaufzeit
- Netzteilbetrieb möglich
- DAB+, FM und Bluetooth
- Senderwechsel im DAB-Modus manchmal etwas langsam
- Kein RDS
Edle All-in-One Anlage mit CD: Teufel Musicstation

Für die Teufel Musicstation ruft der Hersteller einen hohen Preis auf, bietet aber auch einen sehr großen Funktionsumfang. Neben DAB+, USB, CD und Internetradio sind unter anderem auch Spotify, Google Home und Bluetooth integriert. Die Musikanlage sieht edel aus und verfügt über ein modernes Design. Dank des Stoffbezugs wirkt die Teufel Musicstation recht gemütlich, sodass sie gut in jedes Wohnzimmer passt.
Dieses DAB Radio mit Fernbedienung kommt auf eine Gesamtleistung von 100 Watt RMS. In unserem Test konnte der Klang überzeugen. Sowohl Mitten als auch Höhen sind klar wahrnehmbar. Auch die Auflösung gibt keinen Grund zur Beschwerde. Unserer Ansicht nach könnte der Bass allerdings gerne ein wenig schwächer ausfallen. Das ist allerdings Geschmackssache und daher kein richtiger Nachteil. Der Empfang des Teufel Boomsters ist tadellos, Verbindungen werden schnell aufgebaut und sind stabil.
Im Lieferumfang befindet sich eine Fernbedienung, die aus Metall besteht und hochwertig ist. Es sind zahlreiche Tasten integriert, die dich direkt in den gewünschten Modus bringen. Die Fernbedienung wird von Batterien betrieben. Um diese einsetzen zu können, braucht es einen Inbus-Schlüssel, der leider nicht im Lieferumfang enthalten ist. Nachteilhaft sind lediglich der hohe Preis und eine bei manchen Songs unnatürlich klingende Dynamore Ultra Funktion.
Die eierlegende Wollmilchsau von Teufel
- Schickes, cleanes Design
- Einfache und intuitive Bedienung
- Viele Funktionen wie CD, USB, DAB+ usw.
- Bluetooth Modus mit Übertragung von Cover und Infos
- Hochwertige Fernbedienung
- Guter Klang...
- ...aber manchmal unnatürlich klingendes Dynamore Ultra
- Teuer
Bester Klang: Teufel Radio 3SIXTY

Das Teufel Radio 3SIXTY konnte in unserem Test mit einem überragenden Klang überzeugen. Selbst bei hohen Lautstärken ist die Klangqualität sehr gut. Es ist immer ausreichend Bass vorhanden, wobei sich dieser nicht zu sehr in den Vordergrund drängt. Der Empfang ist einwandfrei und das selbst dann, wenn die Antenne nicht ausgefahren ist. Auch der Funktionsumfang fällt sehr groß aus und lässt kaum Wünsche offen.
Aufgrund seiner Kompaktheit sollte das Radio in so ziemlich jedes Wohnzimmer reinpassen. Das aus mattem Kunststoff bestehende Gehäuse ist tadellos verarbeitet und fühlt sich zudem noch gut an. Ein Nachteil beim sonst hervorragenden Teufel Radio 3SIXTY ist, dass mitunter keine oder zu wenig Infos zum gerade abgespielten Song auf dem Display angezeigt werden. Bei Bluetooth zum Beispiel wird weder der Titel noch das Cover oder der Interpret angezeigt.
Die Lieferung enthält eine recht kleine Fernbedienung, die mit einer Knopfzelle betrieben wird. Besonders hochwertig wirkt diese nicht, was angesichts des Preises ein wenig verwundert und nicht so recht zum sonstigen Erscheinungsbild passen will. Die Fernbedienung enthält zudem nur 4 Favoritentasten. Du bist allerdings nicht abhängig von der Fernbedienung, da du das Teufel Radio 3SIXTY auch über die Teufel App steuern kannst.
Schick aussehendes Allround Radio mit Hammer-Klang!
- Sehr guter Klang
- Hohe Lautstärke möglich
- Hochwertiges und schickes Design
- Kompakte Größe
- Viele Funktionen
- Einfache Bedienung und Einrichtung
- In einigen Modi werden kaum Infos zum gespielten Song angezeigt
- Kein Kopfhöreranschluss
Unsere Anforderungen: So testen wir ein DAB Radio mit Fernbedienung
Damit du eine fundierte Kaufentscheidung treffen kannst, bist du auf qualitativ hochwertige Bewertungen angewiesen. Schließlich kannst du nicht zig Radios mit Fernbedienung kaufen und diese selbst auf Herz und Nieren überprüfen. Hier kommen wir ins Spiel und weisen dir mit umfangreichen sowie echten Tests den Weg. Wir testen jedes Radio ausgiebig selbst, damit du weißt, wie sich das jeweilige Gerät in der Praxis geschlagen hat.
Ausstattung und Funktionen
Sehr wichtig sind die Ausstattungsliste und der Funktionsumfang eines DAB Radios mit Fernbedienung. Schließlich möchtest du kein Radio kaufen und im Nachhinein herausfinden, dass du einen bestimmten Anschluss gar nicht nutzen kannst. Daher fließen Ausstattung und Anzahl an Funktionen in unsere Bewertung mit ein. Wichtige Funktionen gewichten wir dabei stärker als solche, die ohnehin kaum genutzt werden.
Design und Verarbeitung

Grundsätzlich ist das Design zwar Geschmackssache, wir können dir aber trotzdem unsere Einschätzung mitgeben, da wir das Radio getestet und somit in echt gesehen haben. Auch auf die Verarbeitungsqualität legen wir großen Wert. Schließlich soll das Radio mit Fernbedienung nicht nur gut aussehen, sondern sich auch bei der Nutzung gut anfühlen.
Klang und Soundcheck
Von besonderer Bedeutung bei Radios mit Fernbedienung ist die Klangqualität. Im Rahmen eines Soundchecks überprüfen wir den Klang des jeweiligen Radios und ermitteln die Stärken und Schwächen. Dabei überprüfen wir unter anderem, ob Mitten und Höhen präzise wiedergegeben werden und wie basslastig das Radio ist.
Nutzung und Bedienung in der Praxis
Bei DAB Radios mit Fernbedienung testen wir auch, wie einfach sich das jeweilige Gerät bedienen lässt. Da wir echte Tests anstellen, haben wir die Radios vor Ort und können diese in der Praxis überprüfen. Dabei verwenden wir die Fernbedienung zur Navigation und testen unter anderem, wie die Signalstärke zwischen dieser und dem Radio ausfällt.
DAB+ Empfang


In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass Radios DAB+ unterstützen. Daher fließt auch dieser Faktor in unsere Bewertung mit ein. Dabei testen wir den DAB+ Empfang ausführlich, um zu ermitteln, ob und wie häufig es hier zu Verbindungsabbrüchen kommt. Schließlich bringt dir der größte Funktionsumfang und die beste Soundqualität nichts, wenn der Empfang schlecht ist.