Klapphandy kaufen: Die besten Klapphandys im Jahr 2023

Klapphandy

Mit einem Klapphandy bekommst du ein extrem kompaktes Handy, was zudem im Vergleich zu Smartphone eine sehr lange Akkulaufzeit hat und einfach zu bedienen ist. Hinzu kommt, dass es bei Klapphandys im Vergleich zu normalen Tastenhandys durch den Klappmechanismus bei gleicher Größe oft mehr Platz für ein größeres Display gibt.

Die meisten Klapphandys haben sogar ein zweites Außendisplay, sodass du Neuigkeiten schnell erkennen kannst, ohne das Handy immer gleich aufklappen zu müssen.

Wenn du dich also nun dazu entschieden hast, dir ein Klapphandy zu kaufen, dann bist du hier genau richtig. Wir haben für dich die besten Klapphandys herausgesucht und für jede Anforderung das passende Handy gefunden. So findest du hier neben normalen Klapphandys auch welche die für Senioren geeignet sind.

Unsere Top-Empfehlung bekommt das Gigaset GL7, ein modernes Klapphandy mit USB-C Anschluss und der Unterstützung von beliebten Apps wie Facebook und WhatsApp, das fast so viel kann wie ein Smartphone und zudem auch für Senioren geeignet ist!

Unsere Empfehlung
  • Description:

    Modernes Klapphandy mit KaiOS für Senioren und Nicht-Senioren

  • Pro:
    • KaiOS mit vielen modernen Apps
    • Moderner USB-Typ-C Anschluss
    • Akku wechselbar
    • UKW-Radio
    • Notruffunktion
    • Tischladestation im Lieferumfang dabei
Der Verfolger
  • Description:

    Schickes und günstiges Klapphandy von Nokia

  • Pro:
    • Großes Display innen und außen
    • Akku wechselbar
    • LTE bzw. 4G Netz Empfang und Dual-SIM
    • UKW-Radio Empfänger
    • Speicher per microSD-Karte erweiterbar
    • Hörgerätekompatibel
Bestes Senioren Klapphandy
  • Description:

    Handy und Smartphone in einem

  • Pro:
    • Seniorengerecht
    • WhatsApp
    • Hochaufgelöstes IPS Touchdisplay
    • Zweiter Akkudeckel ohne Notruftaste im Lieferumfang
Auch sehr gut
  • Description:

    Senioren Klapphandy Made from Germans

  • Pro:
    • Einfache Bedienung
    • Große Tasten mit Beleuchtung
    • Farblich abgesetzte SOS-Taste auf der Rückseite
    • Lange Akkulaufzeit
    • Eingebauter Radio-Empfänger
    • Mitgelieferte Ladeschale
Sehr günstig
  • Description:

    Modernes Senioren Klapphandy zum Knallerpreis

  • Pro:
    • Einfach Bedienung und logische Menüstruktur
    • Notruffunktion und Hörgerätekompatibilität
    • 4G bzw. LTE-Netz Empfang
    • USB-C-Anschluss
    • Wechselbarer Akku
    • Tischladestation im Lieferumfang
    • IP54-zertifiziert
Unsere Empfehlung
Description:

Modernes Klapphandy mit KaiOS für Senioren und Nicht-Senioren

Pro:
  • KaiOS mit vielen modernen Apps
  • Moderner USB-Typ-C Anschluss
  • Akku wechselbar
  • UKW-Radio
  • Notruffunktion
  • Tischladestation im Lieferumfang dabei
Der Verfolger
Description:

Schickes und günstiges Klapphandy von Nokia

Pro:
  • Großes Display innen und außen
  • Akku wechselbar
  • LTE bzw. 4G Netz Empfang und Dual-SIM
  • UKW-Radio Empfänger
  • Speicher per microSD-Karte erweiterbar
  • Hörgerätekompatibel
Bestes Senioren Klapphandy
Description:

Handy und Smartphone in einem

Pro:
  • Seniorengerecht
  • WhatsApp
  • Hochaufgelöstes IPS Touchdisplay
  • Zweiter Akkudeckel ohne Notruftaste im Lieferumfang
Auch sehr gut
Description:

Senioren Klapphandy Made from Germans

Pro:
  • Einfache Bedienung
  • Große Tasten mit Beleuchtung
  • Farblich abgesetzte SOS-Taste auf der Rückseite
  • Lange Akkulaufzeit
  • Eingebauter Radio-Empfänger
  • Mitgelieferte Ladeschale
Sehr günstig
Description:

Modernes Senioren Klapphandy zum Knallerpreis

Pro:
  • Einfach Bedienung und logische Menüstruktur
  • Notruffunktion und Hörgerätekompatibilität
  • 4G bzw. LTE-Netz Empfang
  • USB-C-Anschluss
  • Wechselbarer Akku
  • Tischladestation im Lieferumfang
  • IP54-zertifiziert

Unsere Empfehlung: Gigaset GL7

Das Gigaset GL7 ist ganz neu auf dem Markt und damit eines der modernsten aktuell verfügbaren Klapphandys. Der deutsche Hersteller Gigaset verwendet hier das vielseitige Betriebssystem „KaiOS“, was auch Nokia bei vieler seiner Tasten- und Klapphandys benutzt. Dadurch ist es möglich auch vom Smartphone bekannte Apps wie WhatsApp, YouTube und Facebook zu nutzen. Viele Google Apps sind ebenfalls installiert.

Das Hauptdisplay ist 2,8 Zoll groß und hat eine gute Auflösung von 320 × 240 Pixeln. Das ist bei Klapphandys eine gute Größe, viele haben nur ein 2,4“ Display. Auf der Rückseite ist neben einem zweiten Display (1,77“), über das man Informationen über verpasste Anrufe und eingegangene Nachrichten erhält, auch eine 2 Megapixel Kamera verbaut. Eine Fotoqualität, wie bei Smartphones darf man hier aber nicht erwarten.

Toll finden wir außerdem noch, dass der 4 GB große Speicher erweiterbar ist und dass es bereits den modernen USB-Typ-C Anschluss gibt. Der Akku ist übrigens wechselbar!

Das Gigaset GL7 ist auch für Senioren geeignet, da es auf der Rückseite eine SOS-Taste hat und über große Tasten verfügt. Mit Hörgeräten kompatibel ist es auch noch. Eine praktische Tischladestation ist im Lieferumfang dabei. Dank der modernen Funktionen und der ansprechenden Optik ist das GL7 aber wie gesagt auch von Nicht-Senioren nutzbar, da man die Notruftaste ja nicht benutzen muss.

Unsere Empfehlung
Gigaset GL7

Modernes Klapphandy mit KaiOS für Senioren und Nicht-Senioren

Pro:
  • KaiOS mit vielen modernen Apps
  • Moderner USB-Typ-C Anschluss
  • Akku wechselbar
  • UKW-Radio
  • Notruffunktion
  • Tischladestation im Lieferumfang dabei
Contra:
  • Kamera nur für Schnappschüsse zu gebrauchen
  • Keine Frontkamera für Selfies
Preis prüfen

Der Verfolger: Nokia 2660 Flip

Das Nokia 2660 Flip ist das neueste Klapphandy von Nokia. Anders als das 2720 Flip verwendet dieses Klapphandy kein KaiOS, sondern Series 30+. Dadurch unterstützt es keine modernen Apps wie WhatsApp, ist aber günstiger zu haben. 

Den günstigen Preis sieht man an der gesamten Ausstattung, weshalb das Nokia 2660 Flip eher ein Klapphandy für Puristen ist, die nicht viele Funktionen und Hardwarefeatures benötigen. Es hat ein 2,8“ großes Display mit 320 × 240 Pixeln Auflösung und ein praktisches Außen-Display, das Informationen über Uhrzeit, Tag und verpasste Anrufe/Nachrichten anzeigt.

Hinten hat es eine Kamera verbaut, die allerdings nur eine sehr geringe Auflösung von 0,3 Megapixeln hat. Zu viel erwarten solltest du von der Kamera also nicht. Hinzu kommt ein 128 MB kleiner Speicher, der aber per microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden kann. Als weitere Highlights des Nokia 2660 Flip zählen der FM-Radio-Empfänger, ein wechselbaren Akku und es unterstützt das 4G-Netz.

Schade ist, dass Nokia noch einen veralteten Micro-USB-Anschluss verbaut, statt den modernen USB Typ-C Anschluss.

Der Verfolger
Nokia 2660 Flip

Schickes und günstiges Klapphandy von Nokia

Pro:
  • Großes Display innen und außen
  • Akku wechselbar
  • LTE bzw. 4G Netz Empfang und Dual-SIM
  • UKW-Radio Empfänger
  • Speicher per microSD-Karte erweiterbar
  • Hörgerätekompatibel
Contra:
  • Micro-USB-Anschluss
  • Schlechte Kamera
Preis prüfen

Bestes Senioren Klapphandy: Emporia TOUCHsmart.2

Das Emporia TOUCHsmart.2 ist eine Mischung aus Klapphandy und Smartphone, da es über ein Touchdisplay verfügt. Damit kannst du es nicht nur über die sehr gute Tastatur steuern, sondern wie bei einem Smartphone auch per Touchgesten. Das TOUCHsmart ist eigentlich ein Senioren Klapphandy, da es eine Notruftaste hat und ein besonders einfach aufgebautes Betriebssystem, das auf Android basiert. Doch trotzdem kann auch jeder andere dieses Klapphandy benutzen.

Dass ein Seniorenhandy moderne Funktionen haben kann, zeigt das Emporia TOUCHsmart nämlich eindrucksvoll. Denn über dieses Klapphandy kannst du auch WhatsApp nutzen, was zudem über eine dedizierte Taste auf der Tastatur erreichbar ist. Zudem sind eine 2 Megapixel Kamera vorne und eine 8 MP Kamera auf der Rückseite verbaut. Diese eignen sich gut für den einen oder anderen Schnappschuss oder Videodreh.

Außergewöhnlich gut für ein Klapphandy ist das Display. Es handelt sich hier um ein 3,25 Zoll großes IPS Display, das eine sehr hohe Auflösung von 854 × 480 Pixeln hat und damit sehr scharf ist. Übrigens: Mit einem zweiten Akkudeckel, der sich im Lieferumfang befindet, kannst du die Notruftaste einfach abdecken und schon handelt es sich um ein „normales“ Klapphandy, ohne dass erkennbar ist, dass es für Senioren optimiert ist.

Bestes Senioren Klapphandy
Emporia TOUCHsmart.2

Handy und Smartphone in einem

Pro:
  • Seniorengerecht
  • WhatsApp
  • Hochaufgelöstes IPS Touchdisplay
  • Zweiter Akkudeckel ohne Notruftaste im Lieferumfang
Contra:
  • Für ein Seniorenhandy teuer
Preis prüfen

Auch sehr gut: Gigaset GL590

Das Gigaset GL590 ist zwar nicht Made in Germany, aber es ist in Deutschland von einem deutschen Unternehmen entwickelt worden, was dir einen Hinweis auf die Qualität dieses Klapphandys geben sollte. 

Der renommierte Hersteller Gigaset hat mit dem GL590 ein solides Senioren Klapphandy im Angebot, was sich vor der Konkurrenz nicht verstecken muss. Es ist sehr stabil gebaut und hält einiges aus. Neben der gut erkennbaren Notruftaste, verfügt es auf der Rückseite auch über eine Kamera (0,3 Megapixel, also nur für Schnappschüsse geeignet) und einen LED-Blitz, der auch als Taschenlampe genutzt werden kann.

Das Farbdisplay des GL590 ist mit 2,8 Zoll richtig schön groß, genauso wie die großen beleuchteten Tasten auf der Tastatur. Da hier ein Außendisplay und Zusatzfunktionen wie WhatsApp fehlen, glänzt das Handy mit einer sehr langen Akkulaufzeit. 1 Woche schaffst du bei normaler Nutzung problemlos!

Um Musik abspielen zu können, unterstützt es microSD-Karten mit bis zu 32 GB. Du kannst aber auch ganz einfach Radio über den eingebauten FM-Radio Empfänger hören. Zudem unterstützt das kompakte Gigaset GL590 auch Bluetooth.

Auch sehr gut
Gigaset GL590

Senioren Klapphandy Made from Germans

Pro:
  • Einfache Bedienung
  • Große Tasten mit Beleuchtung
  • Farblich abgesetzte SOS-Taste auf der Rückseite
  • Lange Akkulaufzeit
  • Eingebauter Radio-Empfänger
  • Mitgelieferte Ladeschale
Contra:
  • Kein WhatsApp oder Google-Dienste
Preis prüfen

Sehr günstig: Emporia Simplicity Glam 4G

Das Emporia Simplicity Glam 4G steht für seinen Namen. Das äußerst günstige Klapphandy ist auf Senioren ausgelegt und glänzt deshalb mit einer simplen Bedienung. 

Die Tasten der Tastatur sind sehr groß und haben eine gut sichtbare Beschriftung mit großen Ziffern und Buchstaben. Das Gleiche trifft auch auf das 2,8 Zoll große Display zu, das mit einer großen Darstellung der Inhalte aufwartet.

Da es sich hier um ein Senioren Klapphandy handelt, ist auch die Oberfläche bzw. das Betriebssystem aufgeräumt und einfach zu bedienen. Senioren wie auch Nicht-Senioren finden sich bei diesem Klapphandy immer gut zurecht, da die Funktionen und die Menüstruktur einfach sowie logisch aufgebaut ist.

Trotz des äußerst geringen Preises von unter 50 Euro handelt es sich hier um ein modernes Klapphandy, denn das Simplicity Glam unterstützt das 4G-Netz bzw. LTE und hat zudem den modernen USB-C Anschluss zum Aufladen und zur Datenübertragung.

Im Lieferumfang ist zum Aufladen eine praktische Tischladestation enthalten. Der 1300 mAh große Akku ist wechselbar, sodass man von einer langen Lebensdauer des Handys ausgehen kann. Es ist außerdem IP54-zertifiziert und somit vor Wasser und Staub geschützt.

Sehr günstig
Emporia Simplicity Glam 4G

Modernes Senioren Klapphandy zum Knallerpreis

Pro:
  • Einfach Bedienung und logische Menüstruktur
  • Notruffunktion und Hörgerätekompatibilität
  • 4G bzw. LTE-Netz Empfang
  • USB-C-Anschluss
  • Wechselbarer Akku
  • Tischladestation im Lieferumfang
  • IP54-zertifiziert
Contra:
  • Kein WhatsApp oder andere moderne Apps
Preis prüfen

Die erweiterte Konkurrenz

Die folgenden Klapphandys können wir ebenfalls empfehlen, auch wenn sie es nicht ganz zur Top-Empfehlung geschafft haben. Das kann verschiedene Gründe haben, aber meist sind die weiter oben vorgestellten Handys einfach noch besser.

Bea-fon SL880 Touch

Das Highlight des Bea-fon SL880 Touch ist das eingebaute Touchdisplay. Es ist damit zusammen mit dem Emporia TOUCHsmart.2 eines der wenigen Klapphandys, das neben der obligatorischen Tastatur auch einen Touchscreen hat.

Das Bea-fon ist auf die Bedürfnisse von Senioren ausgelegt, da es über einige Sicherheitsfunktionen wie z. B. die Notfalltaste auf der Rückseite verfügt. Doch auch jüngere Semester können dieses Handy nutzen, wie das Vorhandensein von WLAN, Bluetooth und einer Dual-Kamera (8 MP hinten, 5 MP vorne) zeigen. Selbst GPS ist an Bord, sodass du dich mit dem SL880 Touch auch orten lassen kannst.

Das Betriebssystem basiert auf Android 8.1, weshalb es möglich ist moderne Apps wie WhatsApp zu nutzen. Zugriff auf den Google Play Store hat man aber nicht.

Doro 6880

Doro hat kürzlich dieses Senioren Klapphandy speziell für ältere Menschen auf den Markt gebracht. Du kannst dieses Telefon aufklappen, um den Bildschirm auf der Innenseite zu nutzen, aber es bleibt schön kompakt, wenn es geschlossen ist. Deshalb passt es in jede Hosentasche, möge diese noch so klein sein.

Das Doro 6880 verfügt über einen 2,8-Zoll-Bildschirm mit einer extra großen Tastatur darunter, mit praktischen Schnellwahltasten für Kamera, SMS und Anrufe. Auch das mitgelieferte Tischladegerät ist sehr praktisch. Man klickt das Telefon ein und während es aufgeladen wird, kann man es z. B. als Festnetztelefon benutzen.

Doro Primo 413

Wer ein sehr günstiges Klapphandy haben möchte, was trotzdem stabil und robust ist, ist beim Doro Primo 413 an der richtigen Adresse. Auch hier handelt es sich wieder um ein Seniorenhandy mit Notruftaste und einfacher Bedienung, das aber natürlich auch von allen anderen genutzt werden kann. Das Primo 413 zählt zu den beliebtesten Klapphandys auf dem Markt und war im Jahr 2019 sogar das meistverkaufte Großtastenhandy! Kein Wunder, hat es doch so einiges zu bieten, trotz des extrem günstigen Preises.

Neben der bereits angesprochenen Notruftaste hat das Doro Handy drei Direktwahltasten direkt unter dem Display verbaut. Hier kannst du Nummern, die du oft anrufst abspeichern und schnell erreichen. Auf der Rückseite findet sich sogar eine 2 Megapixel Kamera, die du über eine spezielle Taste auf der Tastatur (Kamera Direkt-Taste) schnell erreichen kannst. Erwarte aber nicht zu viel von der Fotoqualität, für Schnappschüsse reichts aber. 

Neben der praktischen Tischladestation, die mitgeliefert wird, überzeugt uns das Doro Primo 413 auch durch Bluetooth und FM Radio. Zudem hat es eine Taschenlampe und einen Klinkenanschluss verbaut.

Emporia TelMe X200

Auf den ersten Blick bietet das Emporia TelMe X200 die üblichen Funktionen für Senioren. Es hat eine Notruftaste, drei Kurzwahltasten sowie ein beleuchtetes Außendisplay mit Datum- und Uhrzeitanzeige. Dazu gibt es einen Wecker, einen Taschenrechner und Bluetooth. Alles wird zusammen mit der mitgelieferten Tischladestation geladen.

Die weitere Technik, insbesondere die Kamera, ist jedoch nicht der Rede wert. Auch der Klappmechanismus wirkt schwach verarbeitet und hält einer intensiven Nutzung vermutlich nicht lange stand. 

Emporia Joy LTE

Vom Emporia Joy gibt es zwei Varianten. Die eine unterstützt nur 2G und die andere, welche auch unsere Empfehlung ist, unterstützt zusätzlich das moderne 4G Netz (LTE). Der Preisunterschied ist marginal, weswegen wir immer zur Variante mit LTE greifen würden, da man so noch besseren Empfang ha.

Das Emporia Joy LTE ist ein klassisches Klapphandy für Senioren. Es hat eine einfache Bedienung und eine verstellbare Schriftgröße, sodass die Benutzeroberfläche sehr groß gestellt werden kann. Für die Sicherheit gibt es auf der Rückseite eine Notruftaste, die man aber mit einem zweiten Akkudeckel (im Lieferumfang enthalten) abdecken kann, falls man diese Funktion nicht braucht. Mit Hörgeräten kompatibel ist das Joy natürlich auch.

Dass es sich beim Emporia Joy trotzdem um ein modernes Klapphandy handelt, das nicht nur von älteren Menschen benutzt werden kann, zeigt der Blick auf die Ausstattung. Es hat ein Innen- und ein Außendisplay, eine 2 Megapixel Kamera auf der Rückseite und bereits den modernen USB-C Anschluss, über den es einfach geladen werden kann. Eine Tischladestation ist aber im Lieferumfang dabei und erleichtert das Laden noch mehr.

Der interne Speicher ist zwar nur 128 MB groß, kann aber per microSD-Karte um bis zu 2 GB erweitert werden.

Nokia 2720 Flip

Wie das „Flip“ im Namen schon verrät, handelt es sich beim Nokia 2720 Flip um ein Klapphandy. Es ist aber nicht irgendein Klapphandy, sondern das Modernste im Nokia Sortiment. 

Das Nokia 2720 Flip kommt in einem sehr schicken und fast schon futuristischen Design daher. Mit den flachen Tasten und dem zweifarbigen Äußeren muss es sich nicht vor Smartphones verstecken. Das praktische Außendisplay fügt sich perfekt ins Außendesign ein und zeigt neben Datum und Uhrzeit, auch verpasste Anrufe oder neue Nachrichten an.

Neue Nachrichten kannst du beim 2720 Flip nicht nur per SMS, sondern auch per Facebook oder WhatsApp bekommen. Dafür sorgt Nokias KaiOS Betriebssystem, welches ein modernes Betriebssystem speziell für Tasten- und Klapphandys ist. Zusätzlich kannst du z. B. auch YouTube schauen oder Google Maps nutzen. 

Das Display ist 2,8 Zoll groß und bietet genug Platz, um alles erkennen zu können. Nokias 2720 Flip unterstützt LTE (4G), WLAN, Bluetooth 4.1 und GPS. Der 1500 mAh große Akku hält einen Monat im Standby durch.

Panasonic KX-TU466

Große Tasten, drei davon individuell konfigurierbar, sowie ein Notrufknopf auf der Rückseite. Damit scheint das Panasonic KX-TU466 für Senioren gut geeignet zu sein. Allerdings lässt die Akkulaufzeit zu wünschen übrig. Selbst im Standby-Modus, ohne aktive Nutzung, verbleiben nur etwa 2 Tage, bis das Klapphandy wieder aufgeladen werden muss.

Ebenso ist bekannt, dass das integrierte GPS nicht immer zuverlässig arbeitet. Dafür bekommst du hier aber ein sehr modern aussehendes Klapphandy von einem Markenhersteller.


Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien

Nun zeigen wir dir die Auswahl- und Bewertungskriterien, anhand derer wir Klapphandys auswählen und bewerten. Nur wenn das Handy in all diesen Kategorien überzeugen kann, bekommt es von uns eine klare Empfehlung.

Klappmechanismus und Scharnier

Bei einem Klapphandy ist für uns besonders das Scharnier, mit dem das Handy umgeklappt werden kann, von großer Bedeutung. Wir schauen uns an, wie zuverlässig das Scharnier und der Klappmechanismus sind. Vor allem robust muss das Scharnier sein, damit du das Klapphandy über viele Jahre immer wieder umklappen kannst, ohne Angst haben zu müssen, dass du irgendwann 2 Teile in der Hand hältst.

Display

Das Display ist bei einem Klapphandy ebenfalls elementar wichtig, da man daran sieht, wo man sich im Menü befindet. Wir schauen darauf, wie scharf das Display ist (Auflösung im Verhältnis zur Displaygröße) und wie hell es werden kann. Natürlich ist auch die Farbwiedergabe wichtig, da man bei modernen Klapphandys auch Videos und Bilder betrachten kann. Wenn das Handy über ein 2. Display (Außendisplay) verfügt, bekommt es einen Pluspunkt.

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit bei einem Klapphandy ist fast immer besser als bei einem modernen Smartphone. Doch schlechte Klapphandys können hier auch schon mal enttäuschen und nach 2 Tagen leer sein. Wir recherchieren und testen genau, damit wir solche Ausreißer herausfiltern und gar nicht erst empfehlen. Die hier empfohlenen Klapphandys haben alle eine Akkulaufzeit von ca. 5 Tagen, die meisten erreichen sogar 7 Tage und mehr.

Software und Apps

Auch bei einem Klapphandy ist der Bereich Software wichtig. Denn nur mit Telefonieren und SMS senden sind heutzutage die wenigsten Nutzer zufrieden. Wir bewerten die Bedienung des Betriebssystems, also wie logisch ist die Oberfläche und die Menüstruktur aufgebaut und ob es praktische Zusatzapps gibt, die unterstützt werden. Viele der hier vorgestellten Klapphandys unterstützen WhatsApp, sodass du den weltweit beliebtesten Messenger nutzen kannst, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben.

Funktionen

Zusatzfunktionen sind praktisch und führen zu Bonuspunkten, bei unserer Auswahl. Wenn das Klapphandy eine Taschenlampe hat oder über eine Kamera verfügt, gibt es Pluspunkte. Auch die Möglichkeit Musik zu hören über ein eingebautes FM-Radio und einen MP3-Player ist keine Seltenheit. Welches Funknetz unterstützt wird (2G, 3G, 4G bzw. LTE oder gar 5G) und ob das Klapphandy Bluetooth kann, prüfen wir auch.


Für wen ein Klapphandy gedacht ist

Klapphandys

Klapphandys haben ihren ganz eigenen Charme. Es macht einfach Spaß sein Handy nach einem Telefonat einfach zuzuklappen und in der Hosentasche zu verstauen oder einen eingehenden Anruf durch das Aufklappen automatisch anzunehmen. Doch Klapphandys überzeugen durch mehr, also nur den coolen Klappmechanismus.

Denn dadurch, dass man sie zusammenklappen kann, sind sie kleiner als Tastenhandys und verfügen trotzdem über eine gleich große oder meist sogar größere Tastatur. Auch das Hauptdisplay kann bei einem Klapphandy größer sein, da mehr Platz dafür vorhanden ist als bei einem Tastenhandy in Barrenform.

Moderne Klapphandys sind eine tolle Alternative zu Smartphones, wenn man kein großes Smartphone haben möchte, aber trotzdem nicht auf moderne Apps wie WhatsApp verzichten will. Denn viele der hier vorgestellten Modelle verfügen trotz einfach bedienbarem Betriebssystem über die Unterstützung von modernen Apps wie WhatsApp, Facebook und Co.

Wie Tastenhandys haben auch Klapphandys dieselben weiteren Vorteile. Sie sind kompakt, einfach zu bedienen, verfügen über eine Tastatur mit großen Tasten und glänzen mit einer weitaus längeren Akkulaufzeit, als es Smartphones bieten können. Mit einem Klapphandy kannst du auch mal 1 Woche ohne Nachladen auskommen, obwohl du trotzdem über eine Kamera, Bluetooth und WhatsApp verfügst.


Meistgestellte Fragen beantwortet (FAQ)

Hier möchten wir die meist gestellten Fragen beantworten, die immer wieder im Zusammenhang mit Klapphandys aufkommen.

Welche Arten von Klapphandys gibt es?

Du musst zwischen zwei Arten von klappbaren Handys unterscheiden:

Ein faltbares Smartphone ist ein Smartphone mit einem biegbaren Display. Diese Geräte sind absolute High End Handys und wie der Name schon sagt, handelt es sich um Smartphones. Diese haben immer Googles Android oder Apples iOS als Betriebssystem.

Ein Klapphandy dagegen hat meist ein stark abgespecktes Betriebssystem und es hat echte physische Tasten. Das führt dazu, dass Klapphandys sehr einfach zu bedienen sind und trotz günstiger Hardware sehr schnell sind.

Welches ist das beste Klapphandy?

Das beste Klapphandy ohne Seniorenfunktionen ist das Gigaset GL7. Dieses ist das modernste Klapphandy mit den meisten Funktionen und unterstützt moderne Schnittstellen wie Bluetooth, WLAN und USB-C.

Gigaset GL7: Das intelligente Dumbphone für Digital Detox und Retro Fans - Moschuss

Das beste Klapphandy für Senioren ist das Emporia TOUCHsmart.2, während eines der meistverkauften zweifelsohne das sehr günstige Doro Primo 413 ist. Geschmackssache, was man lieber mag!

Soll es ein Senioren-Klapphandy mit WhatsApp sein, dann sind die besten und zugleich beliebtesten Geräte das Gigaset GL7 und das Emporia TOUCHsmart.2.

Welche Klapphandys können WhatsApp?

Klapphandys, die WhatsApp können, sind die modernen Gigaset GL7, Nokias 2720 Flip, das Doro 7080 und Doro 7030 sowie das schicke Emporia TOUCHsmart.2.

Diese Klapphandys haben entweder WhatsApp vorinstalliert oder du kannst WhatsApp einfach nachträglich nachinstallieren.

Wann kommt ein faltbares Handy bzw. Smartphone?

Faltbare Smartphones gibt es mittlerweile so einige auf dem Markt. Zum Beispiel das Samsung Galaxy Z Flip5, das Samsung Galaxy Z Fold5 und das Motorola Razr 40 Ultra.

Samsung Z Flip 5 Review: I Was Wrong!

In Zukunft werden noch viele weitere faltbare Smartphones auf den Markt kommen, vermutlich auch von Apple.

Wie funktioniert ein faltbares Handy?

Ein faltbares Handy ist aufgeteilt in 2 Teile. In dem einen Teil ist die Tastatur und im anderen Teil das Display untergebracht. Die Hardware (Prozessor, Arbeitsspeicher, etc.) ist meist im unteren Tastatur-Teil. Verbunden sind die Teile über ein Scharnier, in dem sich ein flaches Verbindungskabel befindet.

Faltbare Smartphones haben ein flexibles und dadurch faltbares Display. Die Hardware befindet sich in beiden Teilen des Gerätes.

Was ist der Unterschied zwischen einem Klapphandy und einem Tastenhandy?

Nun, der Unterschied ist im Prinzip gewaltig und doch kaum existent. Die meisten Klapphandys haben echte physische Tasten, weshalb man sie immer als Tastenhandy bezeichnen kann. Ein modernes faltbares Smartphone, wie das Samsung Galaxy Fold dagegen, ist natürlich kein Tastenhandy mehr, da es ja unter dem Display keine Tasten besitzt.

Es gibt aber auch Tastenhandys, die keine Falthandys sind. Das sind dann Geräte, die keinen Faltmechanismus in der Mitte eingebaut haben. Ein Beispiel für so ein Handy wäre das beliebte und sehr günstige Nokia 150. Die Form dieser Tastenhandys wird auch oft als „Barren“ bezeichnet.


Purdroid GIF transparent

Warum du uns vertrauen kannst

Vielleicht hast du Purdroid bereits einmal im Zusammenhang mit Smartphones und Tablets kennengelernt. Doch wir können mehr! Wir kennen uns nämlich auch mit Handys sehr gut aus, wie du anhand unserer zahlreichen Ratgeber Artikel in diesem Bereich sehen kannst. Schau dir doch einfach mal diese Artikel an und du siehst, dass wir einen guten Überblick über den gesamten Handymarkt haben:

Doch woher kommt unsere Expertise? Natürlich, weil wir uns leidenschaftlich gern mit mobiler Technik auseinandersetzen, egal ob es moderne Smartphones oder klassische Klapphandys sind. Bei der Recherche gehen wir nach bestimmten Richtlinien vor und befolgen spezielle Auswahl- und Bewertungskriterien, die du weiter unten nachlesen kannst.

Unsere Informationen holen wir uns von unabhängigen Experten, die die Handys selbst getestet haben oder wir testen die Geräte einfach gleich selbst. Unsere eigenen Testberichte findest du hier.


Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

2 Gedanken zu „Klapphandy kaufen: Die besten Klapphandys im Jahr 2023“

  1. Alcatel One Touch Glam 810 D Klapphandy cherry red….wo kann man das Handy Kaufen? bei Otto gibt es nur die Folie wie überall. Amazon hat es auch nicht und da kann ich auch nicht kaufen. Ansonsten wird es wohl bei einem Belfon SL oder Doro In der richtung bleiben 3 MP ist super lächerlich da doch die meisten mehr als 8MP haben ich schaue besonders auf Quatband und Accuu Leistung vielleicht auch das Hammer aber es überzeugt mich nicht wirklich es sei denn es überlebt ne Stunde im Meerwasseraquarium… Lg Ricky

    Antworten
    • Hi Ricky, das Alcatel Handy ist über 10 Jahre alt, das kriegst du nirgends mehr. Ob 3 oder 8 MP ist bei diesen Kameras nicht so wichtig, die Fotoqualität ist eh nicht die beste, verglichen mit Smartphones. LG Adam

      Antworten

Schreibe einen Kommentar