Gaming Handy 2023: Die besten Smartphones für Gamer

Gaming Handy

Laut Statistik nutzen fast die Hälfte der Smartphone-Nutzer ihr Smartphone dazu, um damit zu spielen, weshalb es immer mehr Gaming Handys auf dem Markt gibt. Gaming Smartphones eignen sich aber nur für echte Gamer, die auch anspruchsvolle Spiele wie Call of Duty oder PUBG Mobile spielen, da sie mit extrem schneller Hardware ausgestattet sind. Mit Spielen wie Candy Crush würde sich ein Gaming Handy nur langweilen.

Bei der Suche nach den besten Gaming Smartphones waren wir extrem kritisch. Nicht nur muss das Handy gut aussehen, vor allem muss es die schnellste auf dem Markt verfügbare Hardware haben und die Leistung auch bei höchster Belastung dauerhaft halten, ohne heiß zu werden oder runterzutakten.

Unsere Top-Empfehlung bekommt das Asus ROG Phone 6 5G, das extrem schnelle Hardware mit einem futuristischen Design kombiniert und somit jeden Zocker dieser Welt aufs nächste Level hebt.

Unsere Empfehlung
  • Description:

    Das beste Gaming Smartphone

  • Pro:
    • Extreme Performance ohne Throttling
    • Sehr schnelles 165 Hz AMOLED Display
    • Hohe Maximalhelligkeit
    • Lange Akkulaufzeiten dank 6000 mAh Akku
    • Sehr gute Triple-Kamera für ein Gaming Smartphone
    • Programmierbares Display auf der Rückseite
Der Verfolger
  • Description:

    Extrem schnelles Gaming Phone mit 165 Hz Display

  • Pro:
    • Extrem leistungsfähig ohne Drosseln
    • Aktive Kühlung mit LED-Lüfter
    • Hervorragendes AMOLED Display mit 165 Hz
    • Schultertasten
    • Sehr guter Vibrationsmotor (4D-Vibration)
Auch sehr gut
  • Description:

    Sehr schnelles Gaming Smartphone von Xiaomi

  • Pro:
    • Schneller Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor
    • 144 Hz AMOLED Display
    • Mechanische Schultertasten (ausfahrbar)
    • Sehr schnelles Aufladen (20 Minuten)
    • 120 Watt Ladegerät im Lieferumfang
    • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Schnellster Prozessor
  • Description:

    Samsungs Flaggschiff-Smartphone hat einen Stift und ist jetzt noch besser!

  • Pro:
    • Extrem leistungsstark
    • Sehr scharfes AMOLED Display mit 120 Hz
    • Sehr hohe Maximalhelligkeit (1750 Nits)
    • Starke Quad-Kamera mit 200 MP
    • S-Pen im Gehäuse versenkbar
Bestes Apple Smartphone
  • Description:

    Dank Dynamic Island endlich wieder ein innovatives iPhone Pro Max

  • Pro:
    • Extrem schnell und flüssig dank neuem A16 Bionic Chip
    • Extrem helles OLED Display mit 120 Hz
    • Innovative Dynamic Island
    • Sehr lange Akkulaufzeiten (2-3 Tage)
    • Neue und noch bessere 48 MP Triple-Kamera
    • Sehr lange Updateversorgung
Pures Android
  • Description:

    Das smarteste XL-Smartphone dank Googles Tensor G2 Chip

  • Pro:
    • Viele smarte Funktionen durch KI und Machine Learning
    • Großes und hochwertiges 120 Hz OLED Display
    • Verbesserter Google Tensor G2 Chip
    • Sehr gute Triple-Kamera
    • IP68-Zertifizierung
    • Pures Android 13 und lange Update-Versorgung
Unsere Empfehlung
Description:

Das beste Gaming Smartphone

Pro:
  • Extreme Performance ohne Throttling
  • Sehr schnelles 165 Hz AMOLED Display
  • Hohe Maximalhelligkeit
  • Lange Akkulaufzeiten dank 6000 mAh Akku
  • Sehr gute Triple-Kamera für ein Gaming Smartphone
  • Programmierbares Display auf der Rückseite
Der Verfolger
Description:

Extrem schnelles Gaming Phone mit 165 Hz Display

Pro:
  • Extrem leistungsfähig ohne Drosseln
  • Aktive Kühlung mit LED-Lüfter
  • Hervorragendes AMOLED Display mit 165 Hz
  • Schultertasten
  • Sehr guter Vibrationsmotor (4D-Vibration)
Auch sehr gut
Description:

Sehr schnelles Gaming Smartphone von Xiaomi

Pro:
  • Schneller Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor
  • 144 Hz AMOLED Display
  • Mechanische Schultertasten (ausfahrbar)
  • Sehr schnelles Aufladen (20 Minuten)
  • 120 Watt Ladegerät im Lieferumfang
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Schnellster Prozessor
Description:

Samsungs Flaggschiff-Smartphone hat einen Stift und ist jetzt noch besser!

Pro:
  • Extrem leistungsstark
  • Sehr scharfes AMOLED Display mit 120 Hz
  • Sehr hohe Maximalhelligkeit (1750 Nits)
  • Starke Quad-Kamera mit 200 MP
  • S-Pen im Gehäuse versenkbar
Bestes Apple Smartphone
Description:

Dank Dynamic Island endlich wieder ein innovatives iPhone Pro Max

Pro:
  • Extrem schnell und flüssig dank neuem A16 Bionic Chip
  • Extrem helles OLED Display mit 120 Hz
  • Innovative Dynamic Island
  • Sehr lange Akkulaufzeiten (2-3 Tage)
  • Neue und noch bessere 48 MP Triple-Kamera
  • Sehr lange Updateversorgung
Pures Android
Description:

Das smarteste XL-Smartphone dank Googles Tensor G2 Chip

Pro:
  • Viele smarte Funktionen durch KI und Machine Learning
  • Großes und hochwertiges 120 Hz OLED Display
  • Verbesserter Google Tensor G2 Chip
  • Sehr gute Triple-Kamera
  • IP68-Zertifizierung
  • Pures Android 13 und lange Update-Versorgung

Unsere Empfehlung: Asus ROG Phone 6 5G

Das Asus ROG Phone 6 5G ist das beste Gaming Handy auf dem Markt. Es hat den neuen und extrem schnellen Snapdragon 8 Plus Gen 1 Prozessor mit rekordverdächtigen 16 GB Arbeitsspeicher verbaut. So viel RAM hat nicht mal der Laptop, auf dem dieser Text geschrieben wurde! Der Prozessor unterstützt natürlich das 5G-Netz, sodass du auch von unterwegs immer mit der schnellsten Verbindung zocken kannst. Dazu gibt es bei der 512 GB internen Speicher, der dank UFS 3.1 ebenfalls sehr schnell ist. 

Auch beim Display lässt sich Asus nicht lumpen, da es sich hier um ein extrem helles und schnelles 165 Hz AMOLED Display handelt, mit einer Touch Sampling Rate von 720 Hz. Mit 6,78 Zoll ist das Display auch schön groß und verzichtet zudem auf eine störende Notch oder ein Punch Hole. Der große Akku (6000 mAh) sorgt für genug Saft auch für lange Gaming Sessions und ist per Schnellladetechnik (Quick Charge 5.0 wird unterstützt) dank des mitgelieferten 65 Watt auch schnell wieder aufgeladen.

Im Lieferumfang des ROG Phone 6 ist ein aufsteckbarer Lüfter enthalten, der dabei hilft, die Temperaturen gering zu halten und Thermal Throttling zu verhindern. Allerdings neigt der Prozessor dank des guten Kühlkonzepts auch ohne diesen Lüfter nicht dazu runterzutakten, wenn man lange Gaming Sessions einlegt. Cool ist das PMOLED-Display auf der Rückseite des ROG Phone 6 5G, das dir mithilfe der vorinstallierten Asus App dabei hilft dein Gaming Handy zu individualisieren.

Unsere Empfehlung
Asus ROG Phone 6 5G

Das beste Gaming Smartphone

Pro:
  • Extreme Performance ohne Throttling
  • Sehr schnelles 165 Hz AMOLED Display
  • Hohe Maximalhelligkeit
  • Lange Akkulaufzeiten dank 6000 mAh Akku
  • Sehr gute Triple-Kamera für ein Gaming Smartphone
  • Programmierbares Display auf der Rückseite
Contra:
  • Mit 239 g relativ schwer
  • Kein kabelloses Laden
Preis prüfen

Der Verfolger: Nubia Redmagic 7

Das Redmagic 7 von Nubia ist das momentan zweitschnellste Gaming Handy, was es gibt. Damit die Performance stets gleichmäßig hoch ist und es nicht zu Throttling kommt, hat Nubia ihm einen aktiven LED-Lüfter spendiert. So kannst du mit dem aktuellen und extrem schnellen Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor lange Zeit zocken, ohne dass es zu Rucklern oder zum Runtertackten kommt. Je nach Variante hat das Redmagic 7 12, 16 oder gar 18 GB Arbeitsspeicher. Beim internen Speicher hast du die Wahl zwischen 128 und 256 GB.

Der Lüfter ist aber auch nötig, weil die GPU (Adreno 730) so einiges leisten muss. Denn das verbaute AMOLED Display hat eine extrem hohe Bildwiederholrate von 165 Hz, bei einer Touch Sampling Rate von 720 Hz! Das Display ist 6,8 Zoll groß und hat eine Full-HD+ Auflösung (2400 × 1080 Pixel). Es unterstützt HDR und kann knapp 1000 Nits hell werden. Es handelt sich hier also um ein erstklassiges Display, so macht das Zocken Spaß!

Das Redmagic 7 unterstützt 4D-Vibration, was bei bestimmten Spielen zu einem noch besseren Gaming-Gefühl führt. An der Gehäuseseite gibt es zwei zusätzliche Schultertasten, die berührungssensitiv sind und nur eine Verzögerung von 8 ms besitzen. Das Gehäuse ist übrigens sehr schick und zudem stabil verarbeitet. Nubia verbaut einen 4500 mAh großen Akku, der zu guten Laufzeiten führt. 1-2 Tage sind immer drin.

Der Verfolger
Nubia Redmagic 7

Extrem schnelles Gaming Phone mit 165 Hz Display

Pro:
  • Extrem leistungsfähig ohne Drosseln
  • Aktive Kühlung mit LED-Lüfter
  • Hervorragendes AMOLED Display mit 165 Hz
  • Schultertasten
  • Sehr guter Vibrationsmotor (4D-Vibration)
Contra:
  • Lüfter relativ laut
  • Touch Schultertasten (nicht mechanisch)
Preis prüfen

Auch sehr gut: Black Shark 5 Pro

Für ein High End Gaming Smartphone hat das Black Shark 5 Pro von Xiaomi ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist zwar nicht ganz so schnell wie das ROG Phone 6, aber dafür kostet es weniger und wir denken, dass den Unterschied nicht viele Gamer bemerken werden. 

Denn auch im Black Shark 5 Pro ist ein Qualcomm Prozessor aus der High End Klasse verbaut, nämlich der Snapdragon 8 Gen 1. In Verbindung mit den 12 GB Arbeitsspeicher und schnellem UFS 3.1 Speicher (256 GB) schafft es jedes Game und wird nicht heiß, sodass es auch nicht zu Thermal Throttling kommt.

Das AMOLED-Display des Black Shark 5 Pro ist 6,67 Zoll groß und hat eine Full-HD+ Auflösung. Die Bildwiederholrate ist mit 144 Hz sehr gut, die Touch Sampling Rate mit 720 Hz rekordverdächtig gut. Das Display unterstützt HDR und wird mit maximal 1300 Nits sehr hell, sodass man auch im Freien gut zocken kann. Der Akku ist „nur“ 4650 mAh groß, weshalb die Akkulaufzeiten nicht Spitzenklasse sind. Für einen Tag bei normaler Nutzung reicht es aber aus. Dank mitgeliefertem 120 Watt Netzteil ist es aber in unter 20 Minuten wieder vollgeladen.

Richtig praktisch sind die beiden mechanischen Trigger, die auf der rechten Seite des Black Shark 5 Pro, die auf Knopfdruck ausgefahren werden können. Im Quermodus hast du dadurch für jeden Zeigefinger einen physischen Button, womit das Zocken leichter fällt.

Auch sehr gut
Black Shark 5 Pro

Sehr schnelles Gaming Smartphone von Xiaomi

Pro:
  • Schneller Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor
  • 144 Hz AMOLED Display
  • Mechanische Schultertasten (ausfahrbar)
  • Sehr schnelles Aufladen (20 Minuten)
  • 120 Watt Ladegerät im Lieferumfang
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Contra:
  • Display könnte heller sein
  • Starke Erwärmung bei Last (Lüfter aber im Lieferumfang)
Preis prüfen

Schnellster Prozessor: Samsung Galaxy S23 Ultra

Das neue Galaxy S23 Ultra hat einen integrierten S-Pen spendiert bekommen und vereint nun die beiden Smartphone Serien (Galaxy und Note) von Samsung. Willst du das vom Gesamtpaket beste Android Smartphone haben, das es gibt, führt kein Weg am S23 Ultra vorbei.

Für extrem viel Leistung sorgt der neue Snapdragon 8 Gen 2 Chip, der als einzige Konkurrenten auf dem Markt den Apple Bionic A16 und den Snapdragon 8 Gen 1 hat. Es handelt sich also um einen der schnellsten Smartphone-Prozessoren, die man momentan bekommen kann. Dazu passen auch die großen 8 GB Arbeitsspeicher in der 256 GB Variante (12 GB ab 512 GB Speicher). Das S23 Ultra gibt es in den Speichervarianten 256 GB, 512 GB und 1 TB, sodass für jeden Anspruch was dabei ist.

Spaß macht das verbaute AMOLED-Display, das 6,8 Zoll groß ist, eine enorm hohe Auflösung von 3088 × 1440 Pixeln hat und eine adaptive Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz unterstützt. Letzteres ist gut für die Akkulaufzeit. Rekordverdächtig ist die maximale Helligkeit von ca. 1750 Nits, womit man das S23 Ultra selbst in praller Sonne problemlos ablesen kann. 

Eines High End Smartphones würdig ist auch die sehr gute Quad-Kamera mit 200 Megapixeln und einem 10-fachen optischen Hybrid-Zoom. Die Fotos sind exzellent, egal zu welcher Tageszeit man sie macht und egal welche Linse man verwendet.

Schnellster Prozessor
Samsung Galaxy S23 Ultra

Samsungs Flaggschiff-Smartphone hat einen Stift und ist jetzt noch besser!

Pro:
  • Extrem leistungsstark
  • Sehr scharfes AMOLED Display mit 120 Hz
  • Sehr hohe Maximalhelligkeit (1750 Nits)
  • Starke Quad-Kamera mit 200 MP
  • S-Pen im Gehäuse versenkbar
Contra:
  • Sehr teuer
Preis prüfen

Bestes Apple Smartphone: Apple iPhone 14 Pro Max

Das iPhone 14 Pro gibt es wie jedes Jahr in 2 Größen, der normalen mit 6,1 Zoll Display und der großen mit 6,7 Zoll Display, auch iPhone 14 Pro Max genannt. Als Gaming Handy empfehlen wir das große Modell, da zocken so mehr Spaß macht.

Egal aber für welches Modell du dich entscheidest, du bekommst bei beiden einen der schnellsten SoCs auf dem Markt. Der verbesserte A16 Bionic von Apple ist, was CPU- und GPU-Power angeht, schneller als ein Snapdragon 8 Gen 1, Google Tensor G2 und gleichwertige Exynos Prozessoren. Zudem ist der A16 Bionic stromsparend und neigt nicht zum heruntertakten.

Die Pro-Modelle des iPhone 14 haben ein modernes 120 Hz Display, womit die iPhones auch als Gaming Smartphones genutzt werden können. Das Display der Max-Version ist 6,7 Zoll groß und hat eine Auflösung von 2796 × 1290 Pixeln, was zu einer hohen Pixeldichte von 460 ppi führt. Mit einer maximalen Helligkeit von weit über 1000 Nits ist es das hellste Smartphone Display auf dem Markt.

Neu hinzugekommen ist bei den 14er-Pro-Modellen die innovative Dynamic Island, die aus einer verkleinerten Notch hervorgeht. Diese verbessert die Interaktion mit iOS und erleichtert das Multitasking. Zudem gibt sie den neuen 14 Pro Modelle ein neues Aussehen, wodurch sich endlich mal wieder ein Upgrade lohnt, wenn man noch ein älteres Pro Max Modell besitzt.

Mit der 14er-Serie hat Apple auch nochmal die Akkulaufzeiten verbessert. Eine Akkulaufzeit von 2 Tagen ist keine Seltenheit beim iPhone 14 Pro Max. Unter Last hält das iPhone 14 Pro Max über 8 Stunden durch, was wirklich erstklassig ist und auf den energieeffizienten A16 Bionic Chip zurückzuführen ist.

Auch die Kameras hat Apple verbessert und so macht die neue 48 Megapixel Triple-Kamera so gute Fotos und Videos wie noch nie. Dank der nun 4 Mal so hohen Auflösung (48 vs. 12 MP), ist die Kamera nun noch flexibler. Der 3-fache optische Zoom hilft dabei, auch entfernte Objektive einfangen zu können.

Bestes Apple Smartphone
Apple iPhone 14 Pro Max

Dank Dynamic Island endlich wieder ein innovatives iPhone Pro Max

Pro:
  • Extrem schnell und flüssig dank neuem A16 Bionic Chip
  • Extrem helles OLED Display mit 120 Hz
  • Innovative Dynamic Island
  • Sehr lange Akkulaufzeiten (2-3 Tage)
  • Neue und noch bessere 48 MP Triple-Kamera
  • Sehr lange Updateversorgung
Contra:
  • Durch Edelstahlrahmen relativ schwer (240 g)
  • Teurer als der Vorgänger
Preis prüfen

Pures Android: Google Pixel 7 Pro

Wenn du ein Gaming Handy mit purem Android haben willst, das nicht mit Zusatzapps, Bloatware und UI-Anpassungen überfrachtet ist, solltest du zum neuen Google Pixel 7 Pro greifen. Es ist das Top-Modell der aktuellen Pixel-Generation und hat in vielen Bereichen dem normalen Pixel 7 nochmal was voraus.

Der SoC ist der gleiche wie im Pixel 7, nämlich der verbesserte Google Tensor G2 Chip, der zu den ersten von Google entwickelten Prozessoren zählt. Leistungsmäßig liegt er knapp unter dem Snapdragon 8 Gen 1, ist also sehr schnell. Dank des schlanken Androids braucht er auch nicht so viel Leistung wie andere Android Smartphones und kann alle Games auch in höchsten Einstellungen flüssig und dauerhaft darstellen. 

Im Vergleich zum normalen Pixel 7 bekommst du beim Pixel 7 Pro mehr Arbeitsspeicher, nämlich 12 GB. Damit hast du nochmal mehr Leistung und mehr Reserven für intensives Multitasking und Gaming zur Verfügung. Das Pixel 7 Pro gibt es mit zwei Speicheroptionen, du kannst zwischen 128 und 256 GB internen Speicher wählen. Der letzte große Unterschied zum Pixel 7 ist das Kamera-Setup: Das Google Pixel 7 Pro hat eine Triple-Kamera mit einem zusätzlichen Teleobjektiv, was einen 4-fachen optischen Zoom ermöglicht.

Das OLED-Display des Pixel 7 Pro ist 6,7 Zoll groß und damit um 0,4 Zoll größer als beim normalen 7er, was es fürs Gaming besser geeignet macht. Die Auflösung ist aber mit 3120 × 1440 Pixeln nochmals höher, womit auch die Pixeldichte sehr hoch ist (512 ppi). Bei der Bildwiederholrate gibt es auch ein Upgrade, diese beträgt nämlich 120 Hz. Mit über 1000 Nits wird das Display des Pixel 7 Pro enorm hell, sodass zocken im Freien kein Problem ist.

Pures Android
Google Pixel 7 Pro

Das smarteste XL-Smartphone dank Googles Tensor G2 Chip

Pro:
  • Viele smarte Funktionen durch KI und Machine Learning
  • Großes und hochwertiges 120 Hz OLED Display
  • Verbesserter Google Tensor G2 Chip
  • Sehr gute Triple-Kamera
  • IP68-Zertifizierung
  • Pures Android 13 und lange Update-Versorgung
Contra:
  • Wenig Neuerungen im Vergleich zum Vorgänger
Preis prüfen

Die erweiterte Konkurrenz

Die folgenden Smartphones sind ebenfalls entweder sehr gute Gaming Handys oder normale High End Smartphones, die sich als Gaming Handy eignen. Da unsere Top-Empfehlungen noch besser sind, sind diese Smartphones „nur“ in der erweiterten Konkurrenz gelandet. Trotzdem handelt es sich um sehr gute Handys, mit denen du viele Jahre glücklich werden kannst.

Lenovo Legion Duel

Wenn du auf der Suche nach einem sehr schnellen 5G-Gaming-Handy bist, wirst du mit dem Lenovo Legion Duel nichts falsch machen – es verfügt über Top-Spezifikationen, einen ausdauernden Akku und ein gut aussehendes Display. Außerdem bietet es einige zusätzliche Gaming-Funktionen wie seitliche Trigger, zwei USB-C-Anschlüsse und eine maßgeschneiderte Gaming-Software. 

Es hat ein paar Ecken und Kanten, vor allem bei der teilweise nicht optimalen Software. Aber sein einziges wirkliches Problem ist der Preis, der höher ist als bei vielen anderen genauso guten oder besseren Gaming Smartphones.

Motorola Edge 30 Ultra

Motorola verbaut im Edge 30 Ultra den extrem schnellen Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor, der zu den besten Prozessoren im Smartphone Bereich zählt. Dazu gibt es 12 GB Arbeitsspeicher und einen großen (256 GB) sowie schnellen (UFS 3.1) internen Speicher. Die Performance des Edge 30 Ultra ist stets sehr gut und die Android-Oberfläche (nahezu unverändertes Stock Android) läuft butterweich.

Die Inhalte werden auf einem 6,67 Zoll großem AMOLED Display mit 144 Hz angezeigt. Das Display unterstützt HDR und weist eine außerordentlich hohe Maximalhelligkeit von über 1000 Nits auf, sodass es sich auch in der Sonne noch gut damit spielen lässt.

Trotz der hohen Helligkeit hält der 4610 mAh Akku erstaunlich lange, sodass man auch als Viel-Gamer immer durch den Tag kommt. Ein Hammer ist das Schnellladen, denn du kannst das Edge 30 Ultra mit 125 Watt per Kabel in unter 30 Minuten wieder voll aufladen. Kabelloses Kaden geht mit 50 Watt auch außergewöhnlich schnell.

Das Edge 30 Ultra spart auch bei der Kamera nicht mit Superlativen, denn es handelt sich bei diesem Motorola Smartphone um das erste Handy mit einer 200 Megapixel Kamera! Die Triple-Kamera macht sehr guten Fotos, bei Tag und bei Nacht. Dazu gibt es einen 50 MP Weitwinkel, der gleichzeitig auch als Makroobjektiv fungiert, und einen zweifachen optischen Zoom mit 12 MP.

OnePlus 11

OnePlus verbaut in seinen Top-Modellen immer schon hochauflösende Displays und das ist auch beim OnePlus 11 wieder der Fall. Es hat ein 6,7 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 3216 × 1440 Pixeln, was einer hohen Pixeldichte von 525 ppi entspricht. Zudem unterstützt es HDR10+, Dolby Vision und 120 Hz. Die Bildwiederholrate kann von 1 bis 120 Hz dynamisch angepasst werden. Die maximale Helligkeit ist mit bis zu 1300 Nits sehr hoch.

OnePlus Smartphones sind für ihre hohe Geschwindigkeit bekannt. OnePlus verbaut deshalb den momentan schnellen Qualcomm Prozessor, den Snapdragon 8 Gen 2. An Arbeitsspeicher gibt es 8 oder 16 GB und beim internen Speicher hast du die Wahl zwischen 128 und 256 GB in der schnellen UFS 3.1/4.0 Variante. Der Akku ist mit 5000 mAh ausreichend groß und kann mit 100 Watt sehr schnell geladen werden. 

Besonders stolz ist OnePlus auf das Kamerasystem, das in Zusammenarbeit mit dem legendären Kamerahersteller Hasselblad entwickelt wurde. Die Triple-Kamera des OnePlus 11 setzt sich zusammen aus einem 50 Megapixel Hauptsensor, einem 48 MP Ultraweitwinkel-Kamera und einer Telefoto-Linse mit 32 MP Auflösung. Dank zahlreicher Software-Optimierungen ist die Hasselblad-Kamera sehr flexibel nutzbar und macht tolle Bilder.

Oppo Find X5 Pro

Oppo hat sich mittlerweile zu einem ernstzunehmenden Smartphone Hersteller entwickelt und beweist mit dem Oppo Find X5 Pro, dass es auch Flaggschiff Handys bauen kann, die auch für Gamer geeignet sind. Mit dem Snapdragon 8 Gen 1, 12 GB Arbeitsspeicher und einem 6,7 Zoll großen 120 Hz AMOLED Display mit einer extrem hohen Auflösung von 3216 × 1440 Pixeln (526 ppi) kann das X5 Pro mehr als nur mit der High End Konkurrenz mithalten. Das Display wird mit 1200 Nits sehr hell.

Ein weiteres Highlight ist die sehr gute 50 Megapixel Triple-Kamera, die im Gegensatz zum Vorgänger nicht mehr das Mikroskop-Objektiv hat, dafür aber insgesamt bessere Fotos macht.

Samsung Galaxy Z Fold4

Die vierte Generation des Samsung Galaxy Z Fold4 ist nun ein nahezu perfektes Klapp Smartphone und das perfekte Gaming Smartphone für alle, die ein Gaming Handy mit großem Display suchen und dafür auch gerne tiefer in die Tasche greifen können. 

Das Highlight des Fold4 ist natürlich das faltbare Display. Es ist im aufgeklappten Zustand 7,6 Zoll groß und hat eine Auflösung von 2176 × 1812, was scharfen 373 ppi entspricht. Die Displayfläche ist nahezu quadratisch und bietet sehr viel Platz. Samsung packt in dieses Display seine beste Technik rein: AMOLED, HDR und 120 Hz. Außen hat es ein 6,2 Zoll großes Display, sodass du es zusammengeklappt wie ein normales Smartphone nutzen kannst. Beide Displays glänzen mit hoher Farbgenauigkeit und einer sehr hohen Helligkeit von ca. 1000 Nits.

Für viel Leistung ist beim Fold4 ebenfalls gesorgt: Der Snapdragon 8 Plus Gen 1 ist ein absoluter High End Prozessor, geeignet fürs Zocken und unterstützt natürlich das neue 5G-Netz. In Verbindung mit 12 GB Arbeitsspeicher und schnellem internen Speicher (256, 512 GB oder 1 TB) ist das Galaxy Fold4 rasend schnell.

Das Kamera-System hat Samsung beim Fold4 deutlich verbessert. Denn es gibt jetzt einen 50 Megapixel Hauptsensor mit OIS, was zu sehr guten Fotos führt, egal ob bei Tag oder bei Nacht. Das Fold4 muss sich in Sachen Fotoqualität nicht vor anderen Gaming Handys verstecken. Dazu gibt es eine 10 MP Telelinse und einen 12 MP Ultraweitwinkel.

Wenn du mit dem ungewöhnlichen Format des Displays klarkommst (es ist eher quadratisch als rechteckig), bekommst du hier ein Gaming Smartphone, was zwar etwas ungewöhnlich ist, aber dich durch das faltbare Display immer ein Gaming Tablet dabei haben lässt.

Xiaomi 12 Pro

Selbst mit seinem 4600 mAh Akku ist das Xiaomi 12 Pro sehr dünn. Es ist 8,16 mm dick und wiegt 205 Gramm. Für seine Größe fühlt es sich wirklich kompakt an. Das 6,7 Zoll große Display ist mit einem schönen zu den Seiten hin gebogenen AMOLED-Panel ausgestattet. Die Auflösung von 1440p sorgt für eine hohe Pixeldichte von 522 ppi. Der Bildschirm bietet ein farbenfrohes Erlebnis und macht das Xiaomi 12 Pro zu einem der besten Handys mit großem Display.

Bei der Bildwiederholfrequenz bietet Xiaomi 120 Hz an. In Verbindung mit der „AdaptiveSync Pro“ Technologie wird die Energieeffizienz dynamisch verbessert, indem die Bildschirmfrequenz zwischen 1 und 120 Hz umschaltet werden kann. Die maximale Helligkeit reicht bis zu dem fast rekordverdächtigen Wert von 1.500 Nits. Ideal, um auch mal in der prallen Sonne zu zocken, wenn man auf den Bus oder Zug warten muss, oder einfach ganz entspannt zu Hause auf dem Balkon.


Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien

Damit du weißt, nach welchen Kriterien wir die oben empfohlenen Gaming Smartphones ausgewählt und bewertet haben, zeigen wir dir nun unsere strengen Auswahl- und Bewertungskriterien.

Leistung

Ein Gaming Smartphone muss sehr schnell sein. In den Benchmarks muss es immer ganz oben landen und sich mit den Besten der Besten messen können. Hinzu kommt, dass die Leistung konstant gehalten werden muss, dass das Smartphone also bei langanhaltender Belastung, wie es beim Gaming der Fall ist, nicht zum heruntertakten, dem sogenannten Thermal Throttling, neigt.

Bei Android Smartphones erwarten wir mindestens 8 GB Arbeitsspeicher und einen Snapdragon 888 oder besser bzw. das Äquivalent dazu von Apples, Googles und Samsungs Prozessoren. Apple benötigt weniger Arbeitsspeicher, da iOS sehr gut optimiert ist und Hardware und Betriebssystem vom gleichen Hersteller stammen. Die Grenze von 8 GB können wir hier deswegen nicht ansetzen, da das iPhone 14 Pro Max „nur“ 6 GB RAM hat und trotzdem sehr schnell ist, dank des A16 Bionic.

Für eine hohe Leistung ist auch die Geschwindigkeit des internen Speichers verantwortlich, da auf diesen die Games installiert werden. Wenn du ein Spiel startest, wird es vom internen Speicher in den RAM kopiert. Du merkst also deutlich schnellere App-Starts bei einem schnellen Speicher. Ein modernes Gaming Handy muss mindestens UFS 3.1 oder NVMe-Speicher haben.

Display

Das Display eines Gaming Smartphones muss für uns die folgenden Mindestvoraussetzungen erfüllen, damit es eine Empfehlung bekommt:

  • Full-HD-Auflösung oder höher
  • 120 Hz oder mehr
  • HDR oder Dolby Vision
  • Hohe Helligkeit (mindestens 1000 Nits)
  • Sehr exakte Farbwiedergabe

Wie du siehst, sind die Ansprüche an das Display eines Gaming Handys sehr hoch, weshalb du viele der bekanntesten High End Smartphones hier nicht finden wirst, da wir sie schon vorher ausgesiebt haben.

Gaming Features

Gamer erwarten bei einem Gaming Smartphone spezielle Funktionen, die normale Smartphones nicht haben. Das wären zum einen dedizierte Buttons (Trigger Tasten), die das Zocken vereinfachen, damit man nicht alle Eingaben über den Touchscreen machen muss.

Auch beim Design sollte sich ein Gaming Handy im besten Falle abheben. So sind RGB-LEDs und Zusatzdisplays, die man mit einer speziellen Gaming-Software anpassen bzw. individualisieren kann, sehr beliebt. 

Das alles haben normale High End Smartphones wie ein Galaxy S23 Ultra, iPhone 14 Pro oder ein Pixel 7 Pro nicht, weswegen wir das dort nicht erwarten. Ein Smartphone, was sich aber selbst als Gaming Handy bezeichnet, wie z. B. das ROG Phone 6 oder das Redmagic 7, muss eine oder mehrere dieser Funktionen haben, damit es eine Empfehlung von uns bekommt.

Sonstige Ausstattung

Das Gaming Handy muss in Sachen Ausstattung alles mitbringen, was heutzutage verfügbar ist und was dem Standard entspricht im High End Segment. GPS, Bluetooth 5.0 oder höher, schnelles WLAN 6, NFC, 5G-Empfang, Dual-SIM, drahtloses Laden, Schnellladetechnik, gute Stereo Lautsprecher und eine IP-Zertifizierung sind Ausstattungsmerkmale, die wir bei einem Gaming Smartphone sehen wollen.

Software

Bei einem Gaming Smartphones muss das aktuellste Android oder iOS Betriebssystem verfügbar sein. Während das bei Apples iPhones in der Natur der Sache liegt, dass sie immer das aktuellste iOS haben, muss das bei Android Smartphones nicht immer der Fall sein. Ein aktuelles Android Flaggschiff muss mit Android 12 ausgeliefert werden und es muss bereits ein Update auf Android 13 angekündigt sein.


Für wen ein Gaming Handy gedacht ist

Gaming Handys

Wenn du Gamer bist und viele sehr anspruchsvolle Spiele spielst, die du zudem immer in den höchsten Grafikeinstellungen genießen möchtest, brauchst du ein sehr schnelles High End Smartphone. Da die Zielgruppe der Handy-Gamer immer größer wird, gibt es mittlerweile einige Hersteller, die Gaming Smartphones herausbringen, was uns dazu gebracht hat diesen Artikel für dich zu schreiben.

Ein Gaming Handy ist aber auch perfekt geeignet für alle Menschen, die die höchsten Ansprüche an ihre technischen Geräte haben. Nur mit einem Flaggschiff Handy bekommst du ein Smartphone, was in allen Smartphone-Kategorien ganz vorne mit dabei ist. So hat ein Gaming Smartphone sehr viel Leistung, ein aktuelles Betriebssystem, eine exzellente Verarbeitung mit hochwertigen Materialien und ein Kamera-System, was sehr gute Fotos und Videos machen kann. 

Es gibt Smartphones, die eine oder zwei der erwähnten Dinge gut können, doch wenn du die Eierlegende Wollmilchsau haben willst, dann führt kein Weg an einem High End Smartphone vorbei.

Es gibt aber auch die Smartphone-Enthusiasten, die Spaß an aktueller Technik haben, die immer das Beste vom Besten haben wollen und ihr Smartphone deshalb mehrmals im Jahr wechseln. Für diese Menschen führt natürlich ebenfalls kein Weg an High End Smartphones vorbei, da man nur in der High End Klasse die beste und aktuellste Technik bekommt. Da ein Gaming Handy auch immer ein High End Smartphone ist, ist es also auch für diese Nutzer eine ernsthafte Option.


Unterschiede zwischen normalen Smartphones und Gaming Handys

Gaming Smartphone

Gaming Handys sind genauso wie herkömmliche High End Smartphones sehr leistungsstark und haben oft die gleichen Prozessoren verbaut. Im Gegensatz zu einem normalen Flaggschiff Handy sorgen die Hersteller von Gaming Smartphones dafür, dass die Leistung dauerhaft anliegt, es also nicht zum runtertakten kommt. Dafür werden spezielle Kühlsysteme genutzt oder sogar, wie im Fall des ROG Phone 6 5G, aktive Kühler dem Lieferumfang beigelegt.

Beim Arbeitsspeicher gehen die Hersteller in die vollen und bauen in ihre Gaming Smartphones 12 GB bis teilweise 18 GB ein, womit sie teilweise teure Windows und Apple Laptops übertrumpfen. Ob diese große Menge an RAM überhaupt nötig ist und vom System genutzt wird, ist eine andere Frage. Auf dem Papier macht sich das natürlich gut und es verspricht massive Reserven für zukünftige Games.

Auch optisch gibt es Unterschiede zwischen normalen Smartphones und Gaming Handys. Letztere haben ein an Gaming angelegtes Design, mit futuristischen Linien und Bildern. Manchmal werden sogar RGB-LEDs oder Zweitdisplays z. B. auf der Rückseite verbaut (siehe ROG Phone), die per Gaming-Software eingestellt werden können.

Apropos Software: Echte Gaming Smartphones haben eine spezielle App installiert, mit der zahlreiche Funktionen wie Kühlung, Leistung, Button-Belegung und die eben angesprochenen Zusatzdisplays bzw. LEDs gesteuert und eingestellt werden können.


Purdroid GIF transparent

Warum du uns vertrauen kannst

Wir kennen uns mit schneller Hardware aus. Ganz egal, ob es um High End Smartphones, High End Smartphones mit Stock Android, Gaming Tablets, die besten Wear OS Smartwatches oder die besten Kamerahandys geht, wir lieben es uns mit der besten Technik auseinander zu setzen.

Wir geben uns große Mühe, um für dich die besten Gaming Smartphones zu finden. Um sicherzustellen, dass wir dir nur die besten Handys empfehlen, testen wir so viele Smartphones wie möglich selbst. Einige ausgewählte Smartphone Tests siehst du hier:

Neben unseren eigenen Tests vertrauen wir nur auf die Informationen aus echten Reviews und Labortests von anderen Websites, Magazinen und Experten. Bevor wir also einen Artikel über die besten Gaming Handys erstellen, recherchieren und prüfen wir alle aktuellen Gaming Smartphones auf ihre Tauglichkeit. Nur die Besten der Besten empfehlen wir weiter! 

Mehr über unsere speziellen Auswahl- und Bewertungskriterien erfährst du weiter unten in diesem Artikel.


Quellen

Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar