Ein Gaming Tablet ist das perfekte Tablet für alle, die gerne überall spielen wollen und dafür keinen schweren Laptop mit sich herumschleppen möchten. Denn ein Gaming Tablet ist dünn, leicht und lässt sich so in jeder Tasche verstauen, ohne dass man es groß merkt.
Doch bei einem Tablet zum Spielen ist auch die Leistung sehr wichtig, wenn nicht sogar das wichtigste. Alle Gaming Tablets, die wir empfehlen, haben die schnellsten Prozessoren, viel Arbeitsspeicher und glänzen durch hochauflösende und helle Displays.
Gaming Tablets gibt es mit den drei beliebtesten Betriebssystemen Android, iOS bzw. iPadOS und Windows. Welches du brauchst, kommt auf deine Anforderungen und auf die Games, die du zocken willst. Wir haben aber für alle Systeme das richtige Tablet parat!
Unsere Top-Empfehlung bekommt das iPad Air von Apple. Seit dem letzten Update hat es nun den sehr schnellen M1-Prozessor verbaut und ist fast genauso schnell wie das aktuelle iPad Pro, für einen deutlich günstigeren Preis.
- Unsere Empfehlung: Apple iPad Air
- Der Verfolger: Samsung Galaxy Tab S9
- Windows Gaming Tablet: Asus ROG Flow Z13
- Preis-Leistungs-Sieger: Samsung Galaxy Tab S7 FE
- Auch sehr gut: Xiaomi Pad 5
- Sehr günstig: Apple iPad 2021
- Die erweiterte Konkurrenz
- Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien
- Warum du ein Gaming Tablet brauchst
- Fortnite Tablet
- Tablet mit Android oder iOS?
- Cloud Gaming mit einem Tablet
- Warum du uns vertrauen kannst
Unsere Empfehlung
| |
Der Verfolger
| |
Windows Gaming Tablet
| |
Preis-Leistungs-Sieger
| |
Auch sehr gut
| |
Sehr günstig
|
Günstige Alternative zum iPad Pro
- Extrem leistungsstark dank M1-Chip
- Sehr gut verarbeitet und tolles Design
- Hervorragendes IPS Display
- Lautsprecher klingen sehr gut
Bestes 11 Zoll Tablet mit Android
- Sehr leistungsfähig
- 120 Hz AMOLED Display
- Lange Akkulaufzeiten
- Vier Dolby Atmos Lautsprecher
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang
- Wasserdicht (IP68-zertifiziert)
- Lange Updategarantie (4 Jahre OS und 5 Jahre Sicherheitsupdates)
Extrem schnelles Gaming-Tablet
- Sehr gute Systemperformance
- Gaming Grafikkarte verbaut
- 120 Hz Display
- eGPU Anschluss möglich
- Hochwertiges Gehäuse
Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großes und helles IPS Display
- Gute Performance
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
Die Xiaomi Alternative zum iPad
- Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hochwertiges IPS-Display mit 120 Hz
- Vier Dolby Atmos Lautsprecher
- Hohe Systemleistung
- Sehr gute Akkulaufzeit
Das beste günstige iPad
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium
- Sehr schnell dank A13 Bionic Prozessor
- Lange Akkulaufzeiten
- Sehr lange Updateversorgung
Unsere Empfehlung: Apple iPad Air
Das Apple iPad Air hat extrem viel Leistung und ist so DIE Alternative zum deutlich teureren iPad Pro. Wenn du also ein High End Gaming Tablet mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis haben willst, mit dem du die nächsten 5 Jahre glücklich wirst, dann ist das aktuelle iPad Air eine gute Investition in die Zukunft. Dank des Apple M1 Chips und 8 GB Arbeitsspeicher ist das iPad Air enorm schnell. Bereits das iPad Air hat in der Android-Welt kaum Konkurrenz, was die Leistung angeht.
Dank des modernen und hochwertigen Designs, ist es jetzt näher dran am iPad Pro als am normalen iPad 2021. Zudem ist es mit den gleichen Zubehörartikeln wie das iPad Pro kompatibel, also dem Apple Pencil 2 und dem Magic Keyboard.
Das iPad Air hat ein 10,9 Zoll großes IPS Display, das sehr scharf ist und auch eine hohe Maximalhelligkeit hat. Diese Displaygröße bietet viel Displayfläche, aber macht das Tablet noch nicht klobig, sodass wir diese Größe besser für Gaming finden als größere Tablets. Obwohl das Display des iPad Air größer ist als das des normalen iPads, ist das Air trotzdem leichter (458 g). Wenn du auf Kopfhörer beim Gamen verzichten willst, wirst du die sehr guten Stereo Lautsprecher lieben.
Das iPad Air ist günstiges Tablet, aber wenn du ein sehr hochwertiges und extrem schnelles Tablet zum Spielen haben willst, führt kein Weg am iPad Air vorbei. Es ist genauso schnell wie das iPad Pro, aber kostet dafür deutlich weniger.
Günstige Alternative zum iPad Pro
- Extrem leistungsstark dank M1-Chip
- Sehr gut verarbeitet und tolles Design
- Hervorragendes IPS Display
- Lautsprecher klingen sehr gut
- Gute Akkulaufzeit
- Kompatibel mit dem Apple Pencil der 2. Generation
- Display unterstützt nur 60 Hz
Der Verfolger: Samsung Galaxy Tab S9
Das Galaxy Tab S9 zählt zu den High End Tablets von Samsung und ist unsere Nr. 1 Empfehlung bei den Gaming Tablets mit Android. Es ist der größte Konkurrent für das iPad Air und iPad Pro und glänzt mit einer top-aktuellen Ausstattung und viel Leistung.
Das Galaxy Tab S9 hat ein 11 Zoll großes AMOLED Display mit einer hohen Bildwiederholrate (120 Hz) und Full-HD+ Auflösung. Wie bei allen Top-Modellen von Samsung hat auch das S9 einen mitgelieferten Stift (S-Pen), mit dem man zeichnen und Notizen anfertigen kann. Im Gegensatz zu Apple muss man bei Samsung den Stift nicht separat dazu kaufen und spart somit bares Geld.
Für viel Leistung beim Spielen sorgt der Snapdragon 8 Gen 2, der der aktuell schnellste Prozessor auf dem Android Tablet Markt ist. Dazu gibt es 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internen Speicher, der dank UFS 4.0 sehr schnell ist. Die Systemleistung des Tablets ist sehr hoch und du wirst auch dank des aktuellen Android 13 und garantieren Updates viele Jahre Spaß an diesem Samsung Tablet haben.
Der Akku ist mit 8400 mAh sehr groß und bietet gute Akkulaufzeiten. Auf dem Galaxy Tab S9 kannst du auch ohne Kopfhörer zocken, dank der vier sehr guten Lautsprechern.
Bestes 11 Zoll Tablet mit Android
- Sehr leistungsfähig
- 120 Hz AMOLED Display
- Lange Akkulaufzeiten
- Vier Dolby Atmos Lautsprecher
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang
- Wasserdicht (IP68-zertifiziert)
- Lange Updategarantie
- Relativ teuer
Windows Gaming Tablet: Asus ROG Flow Z13
Wenn du nur auf Windows zockst, dann ist dein neues Gaming Tablet das Asus ROG Flow Z13! Das ROG Flow Z13 findet die Balance aus einem normalen Windows 11 Tablet und einem Gaming-Laptop, zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Asus verbaut in der von uns empfohlenen Variante einen sehr schnellen i7-Prozessor (i7-12700H). Unterstützt wird der Alder-Lake-Prozessor von 16 GB Arbeitsspeicher und einer schnellen 512 GB SSD.
Doch das eigentliche Highlight für ein solch kompaktes Gaming Tablet ist die schnelle Grafikkarte. Die GeForce RTX 3050 Ti ermöglicht es dir nahezu alle verfügbaren Spiele auf sehr hohen Einstellungen zu spielen. Das stabile und hochwertige Gehäuse hat eine effektive Kühlung verbaut, die es trotz der massiven Leistung schafft, das Tablet leise zu kühlen, ohne dass die Lüftung laut aufdreht oder dass es zum Heruntertakten kommt. Wer noch mehr Grafik-Power braucht, kann eine eGPU anschließen.
Beim Display setzt Asus auf einen 13,4 Zoll großen IPS-Touchscreen mit Full-HD-Auflösung. Klar, manche Konkurrenten sind hier schärfer, aber da dieses Tablet auf Gaming ausgelegt ist, ist die handelsübliche Full-HD-Auflösung besser, um stets hohe Framerates (FPS) zu haben. Weitere Highlights des Displays sind die HDR-Unterstützung und dass es eine hohe Bildwiederholrate von 120 Hz unterstützt. Das ROG Flow Z13 kommt mit einer magnetischen Tastatur, mit integrierter Beleuchtung.
Wer noch mehr Power benötigt, greift am besten gleich zur Variante mit dem i9-Prozessor. Diese hat zudem einen 1 TB großen Speicher, was für Gamer, die viele Spiele gleichzeitig spielen und installiert haben, von Vorteil ist.
Extrem schnelles Gaming-Tablet
- Sehr gute Systemperformance
- Gaming Grafikkarte verbaut
- 120 Hz Display
- eGPU Anschluss möglich
- Hochwertiges Gehäuse
- Thunderbolt 4 Anschluss hat keine Ladefunktion
Preis-Leistungs-Sieger: Samsung Galaxy Tab S7 FE
Das Samsung Galaxy Tab S7 FE ist eine Mischung aus den teureren Brüdern S7 und S7 Plus aus der Vorgängergeneration der Samsung High End Tablets. Es ist ideal für alle geeignet, die ein schnelles Tablet zum Spielen haben wollen, aber denen das Galaxy Tab S9/S9+ zu teuer ist. Das S7 FE ist eines der besten Android-Tablets, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht. Wenn du ein Gaming Tablet mit einem großen Display haben willst, das nicht viel kosten soll, dann ist das Galaxy Tab S7 FE unsere Empfehlung für dich.
Das S7 FE punktet nämlich mit einem sehr hellen und mit 12,4 Zoll großen IPS Display, welches dank der Full-HD+ Auflösung schön scharf ist. Das Display unterstützt wie auch die Top-Modelle aus der 8er-Serie die Stifteingabe. Klasse finden wir, dass Samsung den Stift (S-Pen) trotz des geringen Preises dem Lieferumfang beilegt.
Die System-Performance des Android Tablets ist völlig ausreichend für die meisten Spiele, dank des Mittelklasse-Prozessor Snapdragon 750G und 4 GB Arbeitsspeicher. Egal ob du mit dem S7 FE Filme guckst oder Spiele spielst, es macht alles mit. Bei sehr anspruchsvollen Games wirst du aber die Grafik-Einstellungen reduzieren müssen.
Klasse finden wir außerdem die gute Verarbeitung des Metallgehäuses und die sehr langen Akkulaufzeiten, dank des riesigen 10090 mAh Akkus. Mehr zum Samsung Galaxy Tab S7 FE erfährst du in unserem Testbericht.
Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets
- Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großes und helles IPS Display
- Gute Performance
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
- Nur 60 Hz Display
Auch sehr gut: Xiaomi Pad 5
Das Xiaomi Pad 5 ist, wie man es schon von den Xiaomi Smartphones kennt, ein echter Preis-Leistungs-Kracher. Es bietet viel Leistung und Ausstattung für einen attraktiven Preis und ist bei den Gaming Tablets damit eine echte Alternative zum iPad 2021.
Für einen ähnlichen Preis wie beim iPad bekommst du hier ein großes 11 Zoll Display mit einer Auflösung von 2560 × 1600 Pixeln, was zu einer hohen Pixeldichte von 274 ppi führt. Das IPS Display unterstützt zudem HDR10, Dolby Vision und 120 Hz, was eine echte Ansage in dieser Preisklasse und dem normalen iPad überlegen ist. Auch die maximale Helligkeit von ca. 500 Nits ist klasse. Die guten und lauten Lautsprecher, 4 Stück an der Zahl, unterstützen sogar Dolby Atmos und machen Gaming ohne Kopfhörer möglich!
Damit die Spiele stets flüssig wiedergegeben werden, verbaut Xiaomi beim Pad 5 einen Snapdragon 860 aus dem High End Segment. In Verbindung mit 6 GB Arbeitsspeicher und schnellem internen Speicher (128 GB, UFS 3.1) ist die Systemleistung stets sehr hoch. Du wirst damit fast alle Games auf hohen Einstellungen spielen können.
Dank des großen 8720 mAh Akkus, sind die Akkulaufzeiten sehr gut. Dank eines 22,5 Watt starken Ladegerätes, lässt es sich in unter 2 Stunden wieder voll aufladen. Das Xiaomi Pad 5 kommt bereits mit Android 11 und wird auch ein Update auf Android 12 erhalten. Das Xiaomi Pad unterstützt zudem nativ den Eingabestift von Xiaomi.
Die Xiaomi Alternative zum iPad
- Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hochwertiges IPS-Display mit 120 Hz
- Vier Dolby Atmos Lautsprecher
- Hohe Systemleistung
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Kein Klinkenanschluss
Sehr günstig: Apple iPad 2021
Obwohl das aktuelle iPad 2021 (9. Gen) Apples Einsteiger-Tablet ist, ist es dennoch ein sehr gutes Mittelklasse-Tablet und super für Gaming geeignet. Das iPad hat zwar nicht den aller neuesten Apple Bionic Prozessor verbaut, aber selbst der A13 Bionic ist noch wahnsinnig schnell. Hier sieht man Apples Vorsprung in der Welt der mobilen Prozessoren. Da es deutlich günstiger ist als alle anderen Apple Tablets, ist es somit ein sehr gutes Preis-Leistungs-Tablet für Gamer.
Du kannst mit dem iPad alles machen, was du dir vorstellen kannst, es wird nicht an seine Grenzen kommen. Egal ob du Spiele spielst, Netflix in HD guckst, oder Videos und Fotos auf den TV streamst, das iPad macht das problemlos und ruckelfrei mit, dank des schnellen A13 Bionic Prozessors.
Das Display des „normalen“ iPads ist 10,2 Zoll groß, womit es der Durchschnittsgröße entspricht, die die meisten Spieler bei ihrem Gaming Tablet gerne haben wollen. Natürlich handelt es sich hier um ein sehr scharfes Apple Retina Display. Das IPS Display kann seine Farbgebung dank True Tone an die Umgebung anpassen und wird zudem sehr hell. Du kannst das iPad also auch im Freien auf der Terrasse oder dem Balkon zum Zocken nutzen.
Die Technik des iPads steckt in einem hochwertig verarbeiteten Metallgehäuse, welches mit 487 Gramm ein angenehmes Gewicht hat. Neben der hohen Leistung und dem sehr guten Display überzeugen uns beim iPad der 9. Generation die hohen Akkulaufzeiten, die traditionell außerordentlich lange und zuverlässige Updateversorgung von Apple und das riesige Zubehörangebot, was es für die Apple iPads gibt.
Das beste günstige iPad
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium
- Sehr schnell dank A13 Bionic Prozessor
- Lange Akkulaufzeiten
- Sehr lange Updateversorgung
- Dicke Displayränder
Die erweiterte Konkurrenz
Die folgenden Gaming Tablets können wir ebenfalls empfehlen. Sie werden aber erst in der erweiterten Konkurrenz genannt, da die oben genannten entweder nochmals ein Stück mehr Ausstattung und Leistung für ihr Geld liefern und/oder weil die folgenden Tablets beim Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ganz mithalten können.
Apple iPad Pro 12,9“
Wenn du dir das beste 12 Zoll Gaming Tablet auf dem Markt gönnen willst, führt kein Weg am iPad Pro 12,9“ vorbei. Es ist Apples größtes und bestes Tablet und überzeugt durch ein fantastisches Display. Das iPad Pro hat ein 12,9 Zoll Retina XDR Display mit 120 HZ und HDR-Support. Mit der hohen Auflösung und der sehr hohen Helligkeit ist es eines der besten Displays auf dem Markt.
Damit du beim Zocken mittendrin statt nur dabei bist, hat das iPad Pro 4 Lautsprecher verbaut, die sehr gut klingen und sehr laut werden können.
Für viel Leistung sorgt der Apple M2-Chip, der der beste mobile Prozessor auf dem Markt ist. Selbst die aktuellsten Spiele flüssig wiederzugeben ist für ihn kein Problem, da er auch anspruchsvolle Aufgaben wie 4K Videoschnitt problemlos schafft. Beim internen Speicher hast du Apple-typisch zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten, angefangen bei 128 GB bis zu 2 TB.
Falls du ein kleineres Display haben möchtest, dann greife zum iPad Pro 11″. Dieses hat ebenfalls ein 120 Hz Display und den M2 Prozessor.
Apple iPad mini
Das aktuelle iPad mini der 6. Generation hat ein großes Designupdate bekommen. Apple hat die Displayränder extrem geschrumpft und das Gehäusedesign an das des iPad Air angepasst. Herausgekommen ist ein sehr kleines, aber trotzdem schnelles Gaming Tablet. Da das iPad mini auf den aktuellen Apple A15 Bionic Prozessor setzt, mit 4 GB Arbeitsspeicher, ist es extrem schnell und für jede Aufgabe gewappnet, egal ob du Spiele spielen, im Internet surfen oder Filme schneiden möchtest.
Das Display ist 8,3 Zoll groß und hat eine sehr hohe Auflösung von 2266 × 1488 Pixeln, was eine Pixeldichte von 327 ppi ermöglicht, also ein extrem scharfes Display. Dadurch dass es auf die IPS Technik setzt, kann es schön hell werden, was das Zocken draußen in der Sonne ermöglicht. Toll sind auch die verbauten Kameras, die für ein Tablet erstaunlich gute Fotos machen. Aber auch die Stereolautsprecher und die langen Akkulaufzeiten haben uns überzeugt.
Huawei MatePad 11
Mit dem MatePad 11 hat Huawei ein Tablet zum Spielen mit einem extrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis im Angebot, das sehr viel Leistung für wenig Geld bietet. Angefangen beim Snapdragon 865 Prozessor, bei dem es sich um einen High End Prozessor handelt, der noch im letzten Jahr in den Top-Tablets und Smartphones dieser Welt eingebaut wurden. Dank dieses schnellen Prozessors und des großen 6 GB Arbeitsspeichers ist das MatePad 11 schnell genug für fast alle Games.
Auch der Bildschirm ist in dieser Preisklasse überraschend hochwertig. Huawei verbaut ein 10,95 Zoll großes IPS Display, das nicht nur sehr scharf und hell ist, sondern auch 120 Hz und HDR unterstützt. Es ist somit total am Puls der Zeit und unserer Meinung sogar besser als das Display des iPad 2021. Weitere Highlights des MatePad 11 sind die langen Akkulaufzeiten und die guten Lautsprecher (4 Stück, von Harman Kardon optimiert).
Lenovo Tab P12 Pro
Beim Lenovo Tab P12 Pro bekommst du ein OLED-Display wie beim Galaxy Tab S9+, zum Preis des normalen Galaxy Tab S9! Lenovo hat sein Top-Tablet aktualisiert und auch in dieser Generation wieder ein tolles OLED Tablet auf den Markt gebracht. Das AMOLED Display ist 12,6 Zoll groß und hat eine hohe Full-HD+ Auflösung (2560 × 1600 Pixel). Das Display unterstützt die schnelle Bildwiederholrate von 120 Hz, womit es super zum Gaming geeignet ist.
Lenovo verbaut in seinem Gaming Tablet einen High End Prozessor von Qualcomm. Der Snapdragon 870 5G ist nicht mehr der aller aktuellste High End Chip von Qualcomm und ist etwas langsamer als der neue Snapdragon 8 Gen 1, aber er ist weiterhin extrem schnell. 6 GB Arbeitsspeicher sind ebenfalls genug für alle Games. Der interne Speicher ist 128 GB groß und dank UFS 3.1 sehr schnell. Ein weiteres Highlight des P12 Pro ist für uns das Lautsprecher-System. Lenovo verbaut 4 Lautsprecher, die von JBL optimiert worden, sodass du tollen Sound erwarten kannst.
Microsoft Surface Pro 9
Das Microsoft Surface Pro 9 ist das beste Windows Tablet auf dem Markt und in der Konfiguration mit Intel Core i7 Prozessor und 16 GB Arbeitsspeicher auch für das ein oder andere Spiel geeignet. Da keine dedizierte Grafikkarte verbaut ist, kannst du damit aber keine aktuellen Spiele in hohen Einstellungen spielen. Suchst du aber eine Mischung aus Gaming Tablet und Windows Arbeitstier, bist du hier genau richtig.
Insgesamt hat sich im Vergleich zum Surface Pro 8 nicht so viel geändert, Microsoft hat aber natürlich die Hardware auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Allen voran die Prozessoren wurde upgedatet und so gibt es das Surface Pro 9 mit den aktuellen Intel CPUs (Alder Lake-U) der 12. Generation. Du hast die Wahl zwischen einem i5-1235U und einem i7-1255U Prozessor, wenn du „normales“ Windows 11 nutzen willst. Die Grafikkarte ist hier eine integrierte Intel Iris XE GPU der 7. Generation.
Neu hinzugekommen ist in der 9. Surface Generation eine ARM-Variante mit Microsofts eigenem Prozessor namens Microsoft SQ3. Diese kommt immer mit 5G-Unterstützung und hat eine längere Akkulaufzeit als die Intel-Varianten. Ca. 3,5 Stunden längere Akkulaufzeit kannst du erwarten. Aber auch die Akkulaufzeit der Intel-Modelle ist mit ca. 15,5 Stunden sehr gut. Während das Surface Pro 9 mit Intel Prozessor zwei Thunderbolt 4 Anschlüsse hat, musst du beim ARM-Modell mit zwei USB 3.2 Anschlüssen vorliebnehmen.
Beim Display des Surface Pro 9 hat sich indessen fast nichts geändert. Es ist weiterhin ein 13 Zoll großes IPS Display im eher quadratischen 3:2 Format, was für viel Bildschirmfläche sorgt. Der Touchscreen hat eine hohe Bildwiederholrate von 120 Hz und kann um Strom zu sparen dynamisch geregelt werden. Geändert hat sich das Glas vor dem Display, das nun ein Corning Gorilla Glass 5 ist, was für mehr Schutz vor Kratzern sorgt.
Samsung Galaxy Tab S9+
Das Samsung Galaxy Tab S9+ ist unsere Empfehlung, wenn du ein Upgrade zum normalen Tab S9 suchst und einfach mehr willst. Es hat das größere Display und setzt ebenfalls auf ein hochwertiges AMOLED Display, das für fantastische Kontraste, Farben und Schwarzwerte sorgt. Ideal um damit auch Spiele spielen zu können.
Samsung verbaut im S9+ ein 12,4 Zoll großes AMOLED Display, welches von Corning Gorilla Glass 5 geschützt wird. Die Auflösung beträgt sehr hohe 2800 × 1752 Pixel, was zu einer für Tablets extrem hohen Pixeldichte von 266 ppi führt. Doch das Display kann noch mehr: Es unterstützt neben HDR auch die schnelle Bildwiederholrate von 120 Hz. Zudem bringt es eine native Unterstützung für die Stifteingabe mit. Der dazu nötige S-Pen wird mitgeliefert und kann auf der Rückseite magnetisch befestigt und kabellos geladen werden.
Das Display ist nicht das einzige Highlight des S9+. Es hat wie das S9 und S9 Ultra den aktuell schnellsten Qualcomm Prozessor verbaut (Snapdragon 8 Gen 2) und ist dadurch extrem schnell. 12 GB Arbeitsspeicher ermöglichen pausenloses Multitasking und 256 GB interner Speicher sorgen für viel Platz für Apps, Musik und Fotos. Dank des microSD-Slots kannst du den Speicher sogar noch erweitern.
Dank der vier sehr gut klingenden Dolby Atmos Lautsprecher, bist du bei diesem Gaming Tablet nicht auf Kopfhörer angewiesen, wenn du zockst. Insgesamt gesehen ist das Galaxy Tab S9+ eines der besten Android-Tablets auf dem Markt und somit der größte Konkurrent des Apple iPad Pro 12,9.
Samsung Galaxy Tab A8
Das Samsung Galaxy Tab A8 ist kein echtes Gaming Tablet, aber wenn du nicht viel Geld ausgeben kannst, ist es das beste Tablet, was du für unter 200 Euro bekommen kannst. Samsung hat das Tablet im Vergleich zum A7 (Light) sinnvoll verbessert. Im Galaxy Tab A8 verbaut Samsung ein neues und 10,5 Zoll großes IPS Display mit einer Full-HD+ Auflösung (1920 × 1200 Pixel) und einem Seitenverhältnis von 16:10. Um zum Bild auch den passenden Sound zu haben, setzt Samsung auf 4 Lautsprecher mit Dolby Atmos Sound.
Das Android 12 Tablet hat ein Metallgehäuse und ist mit 6,9 mm sehr dünn und wiegt auch nur 508 Gramm. Erstmals setzt Samsung auf einen SoC von Unisoc, nämlich den Tiger T618. Dieser ersetzt den vorherigen Snapdragon Prozessor und sorgt nun für mehr Leistung. Dazu gibt es je nach Konfiguration 3 oder 4 GB Arbeitsspeicher und 32 bis 128 GB internen Speicher. Dieser kann zudem per microSD-Karte erweitert werden.
Wir empfehlen für die Nutzung als Tablet zum Spielen die Version mit 4 GB RAM und 64 GB Speicher.
Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien
Bei einem Gaming Tablet kommt es nicht nur auf die pure Geschwindigkeit an. Es gibt noch andere Kriterien, anhand derer wir die Tablets bewertet und ausgewählt haben. Welche das im genauen sind, erfährst du jetzt.
Leistung
Ein Gaming Tablet sollte sehr schnell. So schnell, dass man damit alle aktuellen Spiele flüssig spielen kann, oder zumindest auf mittleren Einstellungen. Du findest deshalb bei den Empfehlungen kein günstiges Einsteiger-Tablet, da hier eher langsame Prozessoren verbaut werden. Neben einem schnellen und aktuelle Prozessor ist auch die Menge des Arbeitsspeichers wichtig. Spiele laden viele Grafiken in den RAM, weshalb es genug davon geben muss. Mindestens 4 GB wollen wir sehen, ab 6 GB oder mehr sind wir zufrieden.
Die Games werden aus dem internen Speicher heraus gestartet und auch während des Spielens werden Daten auf dem internen Speicher gespeichert und von diesem geladen. Es ist deshalb nötig, dass dieser sehr schnell ist, damit man kein nerviges Nachladen zwischen den Leveln oder Mikroruckler hat. Ein Tablet zum Spielen muss deshalb mindestens UFS 3.0 oder NVMe-Speicher haben.
Display
Das Display muss schön scharf sein, mindestens Full-HD ist Pflicht. Dazu kommt, dass es die Farben realistisch und akkurat wiedergeben muss und eine hohe maximale Helligkeit aufweisen muss, damit man auch unterwegs zocken kann. Denn schließlich kauf man sich ein Gaming Tablet, um flexibler zu sein als mit einem Laptop.
Alle empfohlenen Android und Windows Tablets haben eine hohe Bildwiederholrate größer als 60 Hz. Das ist auch eigentlich unser Anspruch an ein modernes Gaming Tablet. Doch beim iPad Air und iPad machen wir eine Ausnahme. Beide haben zwar nur ein 60 Hz Display, sind aber dafür sehr schnell und haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Willst du ein iPad mit 120 Hz, musst du zum iPad Pro greifen.
Ausstattung
Gute Lautsprecher, lange Akkulaufzeiten und ein moderner Anschluss (USB-C oder Apples Lightning Anschluss) sind Pflicht für uns. Manche Gaming Tablets ragen heraus, und haben zum Beispiel einen mitgelieferten Stift, was zu Pluspunkten führt. Insgesamt muss die Ausstattung zum aufgerufenen Preis passen und das Tablet im Vergleich zu seiner direkten Konkurrenz auf dem gleichen oder einem ähnlichen Level sein.
Akkulaufzeit
Bei der Akkulaufzeit wollen wir mindestens 1 Tag bei durchschnittlicher Nutzung erreichen, denn niemand möchte ganze Zeit sein Tablet laden, sodass man immer an die Steckdose gebunden ist. Wenn dieser eine Tag erreicht ist, sind wir zufrieden. Wie gesagt, das bezieht sich auf die durchschnittliche Nutzung. Wenn du durchgehend mit dem Tablet zockst, wirst du schwerlich auf einen Tag kommen. Aber auch beim Gaming wollen wir eine gute Akkulaufzeit sehen, 5 Stunden unter Last sollten drin sein.
Auf die reinen Zahlen des Akkus (Kapazität in mAh) schauen wir zwar auch, aber wir lassen uns davon nicht blenden. Denn wie viel echte Laufzeit ein Tablet hat, ist nicht nur von der Akkukapazität abhängig, sondern auch von der Optimierung der Software und von der Hardware. Wir bewerten die Akkulaufzeit deshalb anhand echter Ergebnisse aus der Praxis.
Verarbeitung
Alle empfohlenen Gaming Tablets haben ein Metallgehäuse. Aus Erfahrung wissen wir, dass sich das die meisten Gamer wünschen, weil sich ein Tablet aus Metall einfach viel besser anfühlt bei der Nutzung als eins aus Kunststoff. Zudem wird die Wärme beim Zocken so besser abgeführt. Da ein Metallgehäuse heutzutage nicht mehr nur High End Tablets vorbehalten ist, erwarten wir das auch bei günstigeren Tablets aus der Mittelklasse.
Außerdem achten wir auf ein angenehmes Gewicht, die Verarbeitungsqualität (Spaltmaße, Materialbeschaffenheit) und auf das allgemeine Design des Tablets. Denn auch wenn es „nur“ ein technisches Gerät ist, sollte es schick aussehen!
Warum du ein Gaming Tablet brauchst

Wenn du Gamer bist und viele sehr anspruchsvolle Spiele spielst, die du zudem immer in den höchsten Grafikeinstellungen genießen möchtest, brauchst du ein äußerst schnelles Gaming Tablet. Besonders für Spieler, die keine Lust auf ein schweres und teures Gaming Notebook haben und die gerne von überall Mobile Games zocken wollen, ist ein Tablet zum Spielen geeignet. Gaming Tablets sind dünn, leicht und damit sehr kompakt, sodass sie sich in jeden Rucksack und jede Tasche problemlos unterbringen lassen.
Ein Gaming Tablet ist aber auch perfekt für alle geeignet, die die höchsten Ansprüche an ihre technischen Geräte haben. Nur mit einem Gaming bzw. High End Tablet bekommst du ein Tablet, was in allen Kategorien ganz vorne mit dabei ist. So hat ein Gaming Tablet sehr viel Leistung, ein aktuelles Betriebssystem und eine exzellente Verarbeitung mit hochwertigen Materialien.
Es gibt Tablets, die eine oder zwei der erwähnten Dinge gut können, doch wenn du die Eierlegende Wollmilchsau haben willst, dann führt kein Weg an einem High End Gaming Tablet vorbei.
Fortnite Tablet

Fortnite ist eines der beliebtesten Spiele der Welt und eine der am meisten heruntergeladenen Apps in allen App-Stores. Wenn du das beste Tablet für Fortnite suchst, dann bist du bei uns genau richtig. Auf allen von uns in diesem Artikel empfohlenen Gaming Tablets kannst du Fortnite in sehr hohen Einstellungen spielen.
Egal welches Betriebssystem du bevorzugst, du kannst das Battle Royale Game auf allen bekannten Systemen spielen. Und damit du nicht lange suchen musst, findest du weiter oben die besten Fortnite Tablets mit Android, iOS bzw. iPadOS und Windows.
Für Apple Fans empfehlen wir das iPad Air oder, wenn du mehr ausgeben kannst, das iPad Pro mit 120 Hz Display. Android Nutzer greifen am besten zum Galaxy Tab S9 oder S9+ mit OLED. Das Nonplusultra Windows Tablet zum Spielen ist das ROG Flow Z13 von Asus!
Tablet mit Android oder iOS?
Bei der Frage Android oder iOS ist es ähnlich wie bei der Glaubensfrage Nvidia oder AMD Grafikkarte. Viele sind festgelegt und weichen nicht ab von ihrer Meinung bzw. Wahl. Wenn du dir aber noch unsicher bist, ob du dir nun ein Gaming Tablet mit Android oder mit iOS kaufen sollst, dann wollen wir dir etwas helfen.
Viele Spieleentwickler veröffentlichen ihre Spiele anfangs erstmal exklusiv nur auf einer Plattform. Meist ist das dann Apples iOS, weil das Entwickeln von Spielen für Apples iPhones und iPads für die Entwickler einfacher ist, schließlich gibt es weit weniger unterschiedlicher Geräte auf dem Markt als bei Android Tablets.
Doch glücklicherweise kommen die meisten bekannten Games wie Fortnite, Mini Metro und Co. für beide Betriebssysteme raus, sodass du sie in beiden App-Stores herunterladen und spielen kannst. Die Frage, ob du dir lieber ein Android oder iOS Tablet kaufst, solltest du vom Preis abhängig machen und von den anderen Geräten, die du bereits hast.
Wenn du bereits ein iPhone hast, passt ein iPad perfekt dazu, da du weiter im Apple Ökosystem bleibst und die Geräte perfekt synchronisiert sind. Android Nutzer sollten wiederum vielleicht ein Android Gaming Tablet kaufen, da sie sich so nicht umgewöhnen müssen.
Cloud Gaming mit einem Tablet
Mit Cloud Gaming kannst du anspruchsvolle Spiele auf fast jedem Tablet, PC oder Laptop spielen, ohne dass du viel Hardwarepower benötigst. Möglich wird das dadurch, weil das Spiel in der Cloud berechnet wird. Du streamst also das Spiel, obwohl du es gerade live spielst. So sparst du Geld für eine teure Grafikkarte oder ein teures Tablet und musst dieses zudem nicht alle 1–2 Jahre ersetzen, weil die Spiele anspruchsvoller werden. Im Gegenzug zahlst du aber für das Cloud-Gaming Abo monatliche oder jährliche Gebühren.
Da sich die Berechnung außerhalb deines Computers befindet und sie auf den Computern des Cloud-Gaming-Dienstes abspielt, gibt es einen minimalen Lag, also eine Verzögerung, da die Daten über das Internet übertragen werden. Du benötigst für Cloud Gaming also eine gute und stabile Internetverbindung mit geringem Ping.
Das sind die bekanntesten und momentan besten Cloud Gaming Anbieter:
- Xbox Cloud Gaming
- Nvidia Geforce Now
- PlayStation Plus Premium (PS Now)
Jeder Anbieter verfolgt sein eigenes Konzept und du findest nicht bei jedem Anbieter jedes Spiel. Oft gibt es Exklusivtitel, die es nur bei einem Anbieter gibt, z. B. „Halo“ bei Xbox und „The Last of Us“ bei Playstation. Es ist also höchst individuell, welchen Anbieter man nimmt und abhängig von den Spielen und auch von der eigenen Hardware.
Generell lässt sich aber festhalten, dass das Cloud Gaming noch in den Kinderschuhen bzw. der Entwicklung steckt. Google hat seinen Dienst namens „Stadia“ dieses Jahr wieder eingestampft. Das Konzept ist aber interessant und vermutlich die Zukunft.


Warum du uns vertrauen kannst
Wenn es um leistungsstarke Tablets geht, kennen wir uns aus. Das siehst du an den vielen Artikeln, die wir bereits im Tablet Bereich veröffentlicht haben, wie zum Beispiel zu den besten Android-Tablets und zu den besten Windows Tablets. Aber natürlich haben wir uns auch intensiv mit den Tablets von Apple beschäftigt. Wenn du ein besonders günstiges Tablet mit guter Preis-Leistung suchst, dann schau dir mal unseren Artikel zu Tablets unter 200 Euro an. Abseits von Tablets haben wir uns mit Gaming Smartphones ebenfalls bereits intensiv auseinandergesetzt.
Wir gehen bei der Erstellung unserer Artikel sehr gewissenhaft vor und geben uns bei der Recherche große Mühe. Wir versuchen die Geräte immer selbst zu testen, wie du in unsere Testberichte-Kategorie sehen kannst. Wenn wir ein Tablet zum Spielen nicht testen können, dann informieren wir uns nur anhand echter Testberichte von anerkannten Experten. Wo wir unsere Informationen herbekommen, erfährst du immer ganz am Ende jedes Artikels, bei den Quellen.
Wichtig ist uns am Ende, dass du mit deinem neuen Gaming Tablet glücklich wirst. Du entscheidest nach deinem Geschmack und wir wollen dir dabei unterstützend zur Seite stehen, damit du keinen Fehlkauf machst und lange glücklich mit deinem neuen Tablet bist.