Große Tablets sind beliebt, da sie sich perfekt dafür eignen Filme und Serien auf ihnen zu sehen. Tablets mit 11 Zoll Displays oder mehr können mit dem richtigen Betriebssystem ein Ersatz für den Laptop sein. So gibt es auch viele, die mit dem Tablet Geld verdienen, es also als Ihren Arbeits-Computer verwenden.
Für uns ist das beste XL-Tablet ganz klar das Samsung Galaxy S9 Ultra. Mit seinem enorm großen 14,6 Zoll AMOLED Display, dem integrierten S-Pen und der brachialen Leistung ist es das beste große Tablet in 2023.
- Unsere Empfehlung: Samsung Galaxy Tab S9 Ultra
- Der Verfolger: Apple iPad Pro 12,9"
- Bestes Windows Tablet: Microsoft Surface Pro 9
- Bestes Gaming Tablet: Asus ROG Flow Z13
- Auch sehr gut: Samsung Galaxy Tab S9+
- Preis-Leistungs-Sieger: Samsung Galaxy Tab S7 FE
- Sehr günstig: Lenovo Tab P11 Plus
- Die erweiterte Konkurrenz
- Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien
- Für wen ein großes Tablet gedacht ist
- Keine Empfehlung: Xoro MegaPADs (2704, 2404 V5, 2154 V5, 1564 V4, 1404 V6)
- Warum du uns vertrauen kannst
Unsere Empfehlung
| |
Der Verfolger
| |
Bestes Windows Tablet
| |
Bestes Gaming Tablet
| |
Auch sehr gut
| |
Preis-Leistungs-Sieger
| |
Sehr günstig
|
Riesen-Tablet mit 120 Hz AMOLED und S-Pen
- Sehr großes Display
- Extrem leistungsstark
- 4 Dolby Atmos Lautsprecher von AKG
- Wasserdicht (IP68)
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang
- Garantie auf 5 Jahre Sicherheitsupdates
Das beste und schnellste Apple Tablet
- Extrem leistungsstark dank M2 Chip
- Sehr gutes und extrem helles OLED Display mit 120 Hz
- Viele Speicheroptionen (bis zu 2 TB)
- Lautsprecher mit tollem Klang
- USB-C Anschluss mit Thunderbolt 3
Das beste Windows Tablet
- Sehr leistungsstark trotz kompakter Maße
- Aktuelle Intel Prozessoren
- Modell mit Microsoft SQ3 Prozessor hat 5G-Modem und längere Akkulaufzeit
- Hochwertiges 120 Hz Display
- Viele Konfigurationsmöglichkeiten (RAM, Speicher und CPUs)
- Geringes Gewicht (879 g)
Extrem schnelles Gaming-Tablet
- Sehr gute Systemperformance
- Gaming Grafikkarte verbaut
- 120 Hz Display
- eGPU Anschluss möglich
- Hochwertiges Gehäuse
Samsungs Flaggschiff Tablet mit hochwertigem OLED-Display
- Helles AMOLED Display mit sehr hoher Auflösung, HDR und 120 Hz
- Extrem leistungsfähig dank Snapdragon 8 Gen 2
- Viel Speicher und RAM
- S-Pen im Lieferumfang dabei
- Sehr gut verarbeitetes Alu-Gehäuse
- Wasserdicht (IP68-zertifiziert)
Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets
- Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großes und helles IPS Display
- Gute Performance
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
Günstiger 11 Zoll Allrounder mit toller Ausstattung
- Hochwertiges IPS Display mit Full-HD und hoher Helligkeit
- Gute Performance
- Lange Akkulaufzeiten
- 4 Lautsprecher mit Dolby Atmos
- Native Stiftunterstützung
- IP52 zertifiziert (Spritzwasserschutz)
Unsere Empfehlung: Samsung Galaxy Tab S9 Ultra
Mit dem Vorgänger des neuen und verbesserten Galaxy Tab S9 Ultra hatte Samsung die Klasse der großen Tablets völlig umgekrempelt. Wo vorher die Empfehlung das große iPad Pro war, ist es nun das neue Flaggschiff-Tablet von Samsung. Denn mit seinem riesigen 14,6 Zoll Display ist es größer als alle anderen Tablets, die wir hier empfehlen.
Neben der schieren Größe hat das Display aber noch mehr zu bieten. Es unterstützt mit 120 Hz eine hohe Bildwiederholrate, hat perfekte Schwarzwerte dank der AMOLED-Technik und mit der sehr hohen Auflösung von 2960 × 1848 Pixeln hat es auch eine hohe Pixeldichte von 240 ppi.
Damit stets genug Leistung vorhanden ist, verbaut Samsung im S9 Ultra den aktuell schnellsten Qualcomm Prozessor auf dem Markt, den Snapdragon 8 Gen 2. In Verbindung mit 12 GB Arbeitsspeicher in jetzt allen Speichervarianten (256 GB, 512 GB und 1 TB), ist es extrem leistungsfähig. Ein großer 11.200 mAh Akku sorgt für gute Akkulaufzeiten und die vier Lautsprecher von AKG für guten Klang.
Das Galaxy Tab S9 Ultra besteht aus einem hochwertigen und jetzt wasserdichten Aluminiumgehäuse und kommt mit Android 13 mit einer Garantie auf 5 Jahre Sicherheitsupdates.
Riesen-Tablet mit 120 Hz AMOLED und S-Pen
- Sehr großes Display
- Extrem leistungsstark
- 4 Dolby Atmos Lautsprecher von AKG
- Wasserdicht (IP68)
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang
- Garantie auf 5 Jahre Sicherheitsupdates
- Teuer
Der Verfolger: Apple iPad Pro 12,9″
Wenn du das beste iPad auf dem Markt haben willst, führt kein Weg am iPad Pro 12,9“ vorbei. Es ist Apples größtes sowie bestes Tablet und überzeugt durch ein fantastisches Display.
Das iPad Pro hat ein 12,9 Zoll Retina XDR Display mit 120 Hz und HDR-Support. Mit der hohen Auflösung und der sehr hohen Helligkeit ist es eines der besten Displays auf dem Markt. Damit du bei Filmen und Serien mittendrin statt nur dabei bist, hat das iPad Pro vier Lautsprecher verbaut, die sehr gut klingen und sehr laut werden können.
Für viel Leistung sorgt der Apple M2-Chip, welcher der beste mobile Prozessor auf dem Markt ist. Streaming von Netflix und Co ist für ihn gar kein Problem, da er auch anspruchsvolle Aufgaben wie 4K Videoschnitt und Gaming problemlos schafft. Beim internen Speicher hast du Apple-typisch zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten, angefangen bei 128 GB bis zu 2 TB.
Das iPad Pro ist zwar ein teures High End Tablet, aber dank der langen Updateversorgung von Apple und der extrem hohen Leistung, wirst du es auch noch in 5 Jahre nutzen können. Das relativiert dann den hohen Preis.
Das beste und schnellste Apple Tablet
- Extrem leistungsstark dank M2 Chip
- Sehr gutes und extrem helles OLED Display mit 120 Hz
- Viele Speicheroptionen (bis zu 2 TB)
- Lautsprecher mit tollem Klang
- USB-C Anschluss mit Thunderbolt 3
- Deutlich teurer als der Vorgänger
Bestes Windows Tablet: Microsoft Surface Pro 9
Mit seinem 13 Zoll IPS Display mit 120 Hz und dem eher quadratischen Seitenverhältnis von 3:2 zählt das Microsoft Surface Pro 9 ebenfalls zu den großen Tablets. Das Microsoft Surface Pro 9 ist das beste Windows Tablet auf dem Markt. Es ist der aktualisierte Nachfolger des Surface Pro 8, welches aber immer noch ein sehr gutes Windows Tablet ist. Mehr zum Vorgänger findest du weiter unten bei der erweiterten Konkurrenz.
Insgesamt hat sich nicht so viel geändert, aber Microsoft hat natürlich die Hardware auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Allen voran die Prozessoren wurde upgedatet und so gibt es das Surface Pro 9 mit den aktuellen Intel CPUs (Alder Lake-U) der 12. Generation. Du hast die Wahl zwischen einem i5-1235U und einem i7-1255U Prozessor, wenn du „normales“ Windows 11 nutzen willst. Die Grafikkarte ist hier eine integrierte Intel Iris XE GPU der 7. Generation.
Neu hinzugekommen ist in der 9. Surface Generation eine ARM-Variante mit Microsofts eigenem Prozessor namens Microsoft SQ3. Diese kommt immer mit 5G-Unterstützung und hat eine längere Akkulaufzeit als die Intel-Varianten. Ca. 3,5 Stunden längere Akkulaufzeit kannst du erwarten. Aber auch die Akkulaufzeit der Intel-Modelle ist mit ca. 15,5 Stunden sehr gut. Während das Surface Pro 9 mit Intel Prozessor zwei Thunderbolt 4 Anschlüsse hat, musst du beim ARM-Modell mit zwei USB 3.2 Anschlüssen vorliebnehmen.
Das Surface Pro 9 kommt bereits mit Windows 11 Pro. Ansonsten ist alles gleich geblieben. Die Außenmaße sind fast identisch und das Gewicht ist etwas geringer (879 g vs. 891 g). Es gibt eine 5 Megapixel Kamera vorne und eine 10 MP Kamera hinten. Wir empfehlen die Variante mit i5-Prozessor, 256 GB SSD und 8 GB Arbeitsspeicher, da diese für uns das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Das beste Windows Tablet
- Sehr leistungsstark trotz kompakter Maße
- Aktuelle Intel Prozessoren
- Modell mit Microsoft SQ3 Prozessor hat 5G-Modem und längere Akkulaufzeit
- Hochwertiges 120 Hz Display
- Viele Konfigurationsmöglichkeiten (RAM, Speicher und CPUs)
- Geringes Gewicht (879 g)
- Wenig Neuerungen zum Vorgänger
- 5G-Modem nur bei der ARM-Variante
Bestes Gaming Tablet: Asus ROG Flow Z13
Wenn du viel zockst und dafür ein großes Tablet suchst, dann ist dein neues Tablet das Asus ROG Flow Z13! Es findet die Balance aus einem normalen Windows 11 Tablet und einem Gaming-Laptop, zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Asus verbaut in der von uns empfohlenen Variante einen sehr schnellen i7-Prozessor (i7-12700H). Unterstützt wird der Alder-Lake-Prozessor von 16 GB Arbeitsspeicher und einer schnellen 512 GB SSD.
Doch das eigentliche Highlight für ein solch kompaktes Gaming Tablet ist die schnelle Grafikkarte. Die GeForce RTX 3050 Ti ermöglicht es dir nahezu alle verfügbaren Spiele auf sehr hohen Einstellungen zu spielen. Das stabile und hochwertige Gehäuse hat eine effektive Kühlung verbaut, die es trotz der massiven Leistung schafft, das Tablet leise zu kühlen, ohne dass die Lüftung laut aufdreht oder dass es zum Heruntertakten kommt. Wer noch mehr Grafik-Power braucht, kann eine eGPU anschließen.
Beim Display setzt Asus auf einen 13,4 Zoll großen IPS-Touchscreen mit Full-HD-Auflösung. Klar, manche Konkurrenten sind hier schärfer, aber da dieses Tablet auf Gaming ausgelegt ist, ist die handelsübliche Full-HD-Auflösung besser, um stets hohe Framerates (FPS) zu haben. Weitere Highlights des Displays sind die HDR-Unterstützung und dass es eine hohe Bildwiederholrate von 120 Hz unterstützt. Das ROG Flow Z13 kommt mit einer magnetischen Tastatur, mit integrierter Beleuchtung.
Wer noch mehr Power benötigt, greift am besten gleich zur Variante mit dem i9-Prozessor. Diese hat zudem einen 1 TB großen Speicher, was für Gamer, die viele Spiele gleichzeitig spielen und installiert haben, von Vorteil ist.
Extrem schnelles Gaming-Tablet
- Sehr gute Systemperformance
- Gaming Grafikkarte verbaut
- 120 Hz Display
- eGPU Anschluss möglich
- Hochwertiges Gehäuse
- Thunderbolt 4 Anschluss hat keine Ladefunktion
Auch sehr gut: Samsung Galaxy Tab S9+
Das Samsung Galaxy Tab S9+ ist unsere Empfehlung, wenn du ein sehr schnelles und hochwertiges 12 Zoll Tablet mit OLED-Display und Android Betriebssystem suchst. Das Galaxy S9+ kommt ab Werk mit Android 13 und wird auch Updates auf Android 14 und 15 erhalten.
Samsung verbaut im Galaxy Tab S9 Plus ein 12,4 Zoll großes AMOLED Display, welches von Corning Gorilla Glass 5 geschützt wird. Die Auflösung beträgt sehr hohe 2800 × 1752 Pixel, was zu einer für große Tablets extrem hohen Pixeldichte von 266 ppi führt. Doch das Display kann noch mehr: Es unterstützt neben HDR auch die schnelle Bildwiederholrate von 120 Hz.
Zudem bringt das Display dieses 12 Zoll Tablets eine native Unterstützung für die Stifteingabe mit. Anders als beim iPad Pro wird der dazu nötige S-Pen mitgeliefert und kann auf der Rückseite magnetisch befestigt werden. So wird er dann auch aufgeladen, vollkommen kabellos.
Der Bildschirm ist nicht das einzige Highlight des S9+. Es hat den aktuell schnellsten Qualcomm Prozessor verbaut (Snapdragon 8 Gen 2) und ist dadurch extrem schnell. 12 GB Arbeitsspeicher ermöglichen pausenloses Multitasking und 256 GB interner Speicher sorgen für genug Platz für Apps, Musik und Fotos. Dank eines microSD-Slots kannst du den Speicher sogar noch erweitern.
Samsungs Flaggschiff Tablet mit hochwertigem OLED-Display
- Helles AMOLED Display mit sehr hoher Auflösung, HDR und 120 Hz
- Extrem leistungsfähig dank Snapdragon 8 Gen 2
- Viel Speicher und RAM
- S-Pen im Lieferumfang dabei
- Sehr gut verarbeitetes Alu-Gehäuse
- Wasserdicht (IP68-zertifiziert)
- Relativ teuer
Preis-Leistungs-Sieger: Samsung Galaxy Tab S7 FE
Das Samsung Galaxy Tab S7 FE ist eine Mischung aus den teureren Brüdern S7 und S7 Plus. Es ist ideal für alle geeignet, denen die beiden Top-Modellen von Samsung zu teuer sind, da Samsung beim S7 FE intelligent den Rotstift angesetzt hat, um es günstiger zu machen. Herausgekommen ist das beste Android Tablet, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht! Wenn du ein Tablet mit einem sehr großen Display haben willst, dann ist das Galaxy Tab S7 FE definitiv dein neues Preis-Leistungs-Tablet.
Es punktet mit einem sehr hellen und mit 12,4 Zoll großen IPS Display, welches dank Full-HD+ Auflösung auch schön scharf wird. Das Display unterstützt die Stifteingabe. Klasse finden wir, dass Samsung den Stift (S-Pen) dem Lieferumfang bereits beilegt! Die Geschwindigkeit ist im Alltag völlig okay, dank Snapdragon 750G Prozessor aus der Mittelklasse und 4 GB Arbeitsspeicher. Egal ob du mit dem S7 FE Filme guckst oder Spiele spielst, es macht alles mit.
Loben möchten wir außerdem die gute Verarbeitung des Metallgehäuses und die sehr langen Akkulaufzeiten, dank riesigem 10090 mAh Akku. Mehr zum Samsung Galaxy Tab S7 FE erfährst du in unserem Testbericht.
Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets
- Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großes und helles IPS Display
- Gute Performance
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
- Nur 60 Hz Display
Sehr günstig: Lenovo Tab P11 Plus
Das Lenovo Tab P11 Plus ist ein echter Kracher! Es ist ein sehr günstiges großes Tablet, bei dem man eine ganze Menge für sein Geld bekommt.
Das Tab P11 Plus hat ein großes 11 Zoll Display mit einem Seitenverhältnis von 5:3, wodurch du richtig viel Displayfläche zur Verfügung hast. So macht Surfen, Spielen und Videos schauen Spaß! Zudem handelt es sich um ein wirklich gutes IPS-Display mit Full-HD Auflösung, Stiftunterstützung und einer hohen Helligkeit.
Auch mehr als genug Leistung hat das Lenovo Tablet zu bieten. Der MediaTek Helio G90T aus der Mittelklasse hat 8 Kerne und kann auf 4 GB Arbeitsspeicher zugreifen. Zudem gibt es 64 oder 128 GB schnellen internen Speicher (UFS 2.1).
Bei dem sehr gut verarbeiteten Lenovo Tab P11 Plus handelt es sich einfach um einen sehr guten Allrounder, denn auch die Lautsprecher sind gut (4 Lautsprecher, Dolby Atmos), der Akku hält lange durch und auch das WLAN ist schön schnell.
Günstiger 11 Zoll Allrounder mit toller Ausstattung
- Hochwertiges IPS Display mit Full-HD und hoher Helligkeit
- Gute Performance
- Lange Akkulaufzeiten
- 4 Lautsprecher mit Dolby Atmos
- Native Stiftunterstützung
- IP52 zertifiziert (Spritzwasserschutz)
- Kein Klinkenanschluss
Die erweiterte Konkurrenz
Die folgenden Tablets sind auch groß, aber haben es nicht ganz zu einer Top-Empfehlung gebracht. Trotzdem sind es gute Tablets, die aber den einen oder anderen Nachteil haben können.
Apple iPad Pro 11”
Mit 11 Zoll ist das Display des Apple iPad Pro 11“ nicht ganz so groß wie bei den vorgenannten Geräten und deshalb das beste Tablet, wenn du etwas zwischen Smartphone und Laptop suchst. Natürlich ist auch hier ein extrem gutes 120 Hz IPS Display verbaut, was zudem eine sehr hohe Helligkeit hat und Farben perfekt darstellt.
Wie das große iPad Pro setzt auch die 11 Zoll Variante auf den M2 Prozessor, der der beste Prozessor im Tablet Bereich ist. Ein eher unbekanntes Highlight des kleinen iPad Pro ist die sehr gute Akkulaufzeit, die dafür sorgt, dass du es problemlos 2 Tage intensiv oder über 3 Tage normal nutzen kannst.
Huawei MateBook E
Mit einem für Windows Tablets extrem günstigen Preis von unter 700 Euro bekommst du beim Huawei MateBook E ein sehr scharfes und großes OLED Display mit 2,5K Auflösung (2560 × 1600 Pixel) und einer Größe von 12,6 Zoll. In dieser Preisklasse ist das eine Ansage, zumal das Display dank 16:10 Seitenverhältnis viel Bildschirmfläche bietet und mit ca. 600 Nits auch sehr hell wird. Ideal, um damit auch im Zug oder draußen arbeiten zu können.
Die günstigste Variante des MateBook E kommt mit einem Intel i3 Prozessor aus der modernen Tiger Lake Serie. Der Arbeitsspeicher ist 8 GB groß, was für das installierte Windows 11 Home ausreichend ist. Der interne Speicher besteht aus einer 128 GB großen SSD. Obwohl das MateBook E so preisgünstig ist, hat es moderne und sehr schnelle Thunderbolt 4 Anschlüsse. Stark sind auch die guten Lautsprecher (4 Stück!) und die Kameras.
Hyrican EnWo Pad
Das Hyrican EnWo Pad ist ein Surface-Klon aus China und ein echter Preis-Leistungs-Kracher bei Windows Tablets. Für einen Preis von ca. 200 Euro bekommst du hier ein 12,3 Zoll großes IPS Display mit einer sehr hohen Auflösung von 2880 × 1920 Pixeln, was einer Pixeldichte von 281 ppi entspricht. Allein das ist schon eine Ansage in dieser Preisklasse, doch hier hört Hyrican nicht auf.
Denn unter der Haube ist ein Snapdragon 850 verbaut, der auf 8 GB RAM und 128 GB SSD-Speicher zugreifen kann. Der ARM-Prozessor kann natürlich nicht mit Intel oder AMD Prozessoren mithalten, doch das vorinstallierte Windows 10 Pro läuft trotzdem ausreichend schnell. Aufgeladen wird das Tablet über einen USB-C Anschluss, der auch die Bildübertragung per DisplayPort 1.2 unterstützt. Ein LTE Modem ist im EnWo Pad ebenfalls verbaut.
Obwohl der Preis so gering ist und du trotzdem erstaunlich hochwertige und aktuelle Hardware bekommst, legt Hyrican bei seinem EnWo Pad noch eine Tastatur dem Lieferumfang bei!
Lenovo ThinkPad X12
Im Vergleich zum Konkurrenten von Microsoft, dem Surface Pro 9, wird bei der Surface Alternative aus dem Hause Lenovo immer eine Tastatur und ein Stift mitgeliefert. Damit sparst du beim Kauf des Lenovo ThinkPad X12 sogar bares Geld. Nimmst du die Tastatur ab, hast du ein hochwertig verarbeitetes und kompaktes Windows Tablet in der Hand.
Lenovo setzt auf ein Magnesium-Gehäuse, welches die Hardware mit kühlt, sodass die Temperaturen niedrig und das ThinkPad leise bleibt. Das große Tablet ist trotz des großen Displays und der guten Verarbeitung nur angenehme 760 g schwer.
Lenovo verbaut im ThinkPad X12 ein sehr gutes IPS LED Display, das 12,3 Zoll groß ist und auf das vom Surface bekannte Seitenverhältnis von 3:2 setzt. Das Display hat eine Full-HD-Auflösung von 1920 × 1280 Pixeln und wird ausreichend hell. Zudem bringt es eine native Stiftunterstützung mit.
Für Leistung sorgen Tiger Lake Prozessoren von Intel, die bereits Thunderbolt 4 unterstützen, sodass du hier auf dem aller neuesten Stand bist. Zudem gibt es optional auch noch WWAN, womit du LTE bzw. 4G empfangen kannst. Das ThinkPad X12 hat Windows 10 Pro installiert. Du kannst aber kostenlos auf Windows 11 updaten, sodass du ein Windows 11 Tablet erhältst.
Lenovo Tab P12 Pro
Lenovo hat sein Top-Tablet aktualisiert und auch in dieser Generation mit dem Lenovo Tab P12 Pro wieder ein großes Tablet mit OLED auf den Markt gebracht. Das AMOLED Display ist 12,6 Zoll groß und hat eine Full-HD+ Auflösung (2560 × 1600 Pixel). Das Display unterstützt die schnelle Bildwiederholrate von 120 Hz, womit es auf der Höhe der Zeit ist.
Lenovo verbaut einen High End Prozessor von Qualcomm. Der Snapdragon 870 5G ist zwar nicht mehr der aktuellste SoC von Qualcomm und ist etwas langsamer als der neue Snapdragon 8 Gen 1, aber er ist weiterhin sehr, sehr schnell. 6 GB Arbeitsspeicher sind genug, auch zum Spiele spielen. Der interne Speicher ist 128 GB groß und dank UFS 3.1 sehr schnell. Von der Leistung ist das P12 Pro ein tolles Oberklasse-Tablet, das durch die intelligenten Einsparungen von Lenovo günstiger zu haben ist als ein Galaxy Tab S9+.
Die von uns empfohlene Variante des P12 Pro hat den kompatiblen Stift von Lenovo (Lenovo Precision Pen 3) bereits im Lieferumfang dabei. Dieser erweitert die Nutzungsmöglichkeiten und rückt das Lenovo Tablet noch näher an die Samsung Konkurrenz heran.
Ein weiteres Highlight ist das Lautsprecher-System. Lenovo verbaut im Tab P12 Pro 4 Lautsprecher, die von JBL optimiert worden, sodass du tollen Sound erwarten kannst. Ideal für Spiele und Filme.
Microsoft Surface Pro 8
Trotz des bereits erhältlichen Nachfolgers ist das Microsoft Surface Pro 8 immer noch eines der besten Windows Tablets auf dem Markt, denn die Neuerungen beim Surface Pro 9 sind gering.
Microsoft hat das Windows 11 Tablet im Vergleich zum Vorgänger (Surface Pro 7) in vielen Bereichen stark verbessert und alle Schwachstellen ausgemerzt. Verbessert wurde vor allem das Display, welches 120 Hz unterstützt. Das 13 Zoll große IPS Display ist sehr scharf und hat ein Seitenverhältnis von 3:2, was für viel Bildschirmfläche sorgt. Auch die maximale Helligkeit ist hoch, sodass du das Surface Pro 8 auch im Freien benutzen kannst.
Microsoft verbaut im Surface Pro 8 moderne Intel Tiger Lake Prozessoren, die schneller und energiesparender sind als die Vorgänger. Ganz nach deinen Anforderungen und nach deinem Budget kannst du zwischen i3, i5 und i7 Prozessor wählen und auch die Menge des Arbeitsspeichers und internen Speichers frei konfigurieren.
Wir empfehlen die mittlere Konfiguration mit i5 Prozessor, da diese ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und trotzdem eine gute System-Performance bietet.
Samsung Galaxy Tab S9
Das Galaxy Tab S9 ist der kleine Bruder des Tab S9+ und hat dementsprechend ein kleineres Display verbaut, das 11 Zoll groß ist. Hierbei handelt es sich jetzt seit auch endlich um ein AMOLED Panel. Durch das kleinere Display ist das Tab S9 auch leichter, es wiegt nur 498 g und damit ca. 100 g weniger als der große Bruder. Insgesamt ist das S9 eine gute Alternative zum S9+, zumal es über 100 Euro weniger kostet.
Xiaomi Pad 5
Das Xiaomi Pad 5 ist, wie man es schon von den Xiaomi Smartphones kennt, ein echter Preis-Leistungs-Kracher. Es bietet viel Leistung und Ausstattung für einen attraktiven Preis.
Du bekommst hier ein 11 Zoll Display mit einer hohen Auflösung von 2560 × 1600 Pixeln, was zu einer hohen Pixeldichte von 274 ppi führt. Das IPS Display unterstützt zudem HDR10, Dolby Vision und 120 Hz, was eine echte Ansage in dieser Preisklasse ist. Auch die maximale Helligkeit von ca. 500 Nits ist klasse. Die guten Lautsprecher, 4 Stück an der Zahl, unterstützen sogar Dolby Atmos!
Damit die Displayinhalte stets flüssig wiedergegeben werden, verbaut Xiaomi beim Pad 5 einen Snapdragon 860 aus dem High End Segment. In Verbindung mit 6 GB Arbeitsspeicher und schnellem internen Speicher (128 GB, UFS 3.1) ist die Systemleistung stets sehr hoch. Dank des großen 8720 mAh Akkus, sind die Akkulaufzeiten sehr gut.
Das Xiaomi Pad 5 kommt bereits mit Android 11 und wird auch ein Update auf Android 12 erhalten.
Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien
Wenn du wissen willst, wie wir zu unseren Empfehlungen kommen, dann erfährst du nun mehr zu unseren Auswahl- und Bewertungskriterien.
Displaygröße
Bei einem großen Tablet ist natürlich das Display das wichtigste, denn wenn das Tablet groß sein soll, wird auch das Display mitwachsen. Wir empfehlen deshalb nur Geräte, die mindestens 11 Zoll groß sind. Dabei achten wir mehr auf die Größe des Displays als auf die Gehäusegröße. Ein großes Tablet kann auch ein kleines Display haben, wenn die Displayränder groß sind.
Displayqualität
Wichtiger bei einem Display als die schiere Größe ist die allgemeine Qualität des Displays. Hier schauen wir zum Beispiel auf die Blickwinkelstabilität und die realistische Farbdarstellung. Eine der wichtigsten Eigenschaften eines Displays ist für uns aber die Helligkeit. Ein zu dunkles Display würde dazu führen, dass du das Tablet nur Zuhause nutzen könntest, da es in der Sonne nicht ablesbar ist.
Ob das Display mit IPS oder OLED Technik funktioniert, ist uns egal, da beide Displaytypen ihre Vor- und Nachteile haben.
Geschwindigkeit
Ein großes Tablet ist zwar schön und gut, aber wenn das Gerät elend langsam ist, macht die Nutzung keinen Spaß. Da wir hier neben iOS und Android Tablets auch Windows Geräte empfehlen, haben wir keine bestimmten Mindest-Spezifikationen, was zum Beispiel den Arbeitsspeicher angeht, da die Betriebssysteme einfach zu unterschiedlich sind. Wir achten daher auf die Geschwindigkeit bei der echten Nutzung des Tablets. Surfen und Filme schauen sollte immer problemlos möglich sein.
Akkulaufzeit
Ein Tablet wird zwar oft nur Zuhause benutzt, aber ist trotzdem ein mobiles Gerät, da es einen Akku verbaut hat. Da immer mehr Menschen keinen Laptop mehr haben, sondern nur noch ein Smartphone und ein Tablet, ist die Akkulaufzeit für uns trotzdem wichtig, da man ja nicht dauernd mit angestecktem Kabel auf der Couch sitzen möchte.
Der Akku der empfohlenen Tablets braucht keine bestimmte Akkukapazität (in mAh) zu haben, da uns die Laufzeit unter echten Nutzungsbedingungen wichtiger ist. Mindestens 1 Tag bei durchschnittlicher Nutzung sollte das Tablet durchhalten, die meisten Empfehlungen schaffen 2 Tage.
Verarbeitung
Ein Tablet ist groß und deshalb oft auch etwas unhandlicher als ein Smartphone. Es muss also auch mal aushalten, dass es von der Couch fällt, genauso wie ein Handy. Wir schauen deshalb, dass das Gerät, stabil ist und gut verarbeitet ist. Ob Kunststoff, Glas oder Metall ist Geschmackssache, wichtig ist, dass die eingesetzten Materialien zum Preis und zur vorgesehenen Nutzungsart des Gerätes passen.
Für wen ein großes Tablet gedacht ist

Ein großes Tablet hat den Vorteil, dass es ein großes Display verbaut hat. Demzufolge eignet es sich sehr gut bei allen Dingen, wo große Displays ihre Vorteile ausspielen.
Wir empfehlen ein großes Tablet für alle, die gerne Filme und Serien z. B. bei Netflix schauen. Es macht bei einem großen Display einfach viel mehr Spaß einen Film zu gucken, als auf dem kleinen Smartphone Display, da kann das Smartphone noch so groß sein. Große Tablets haben den Vorteil, dass sie meist auch bessere Lautsprecher verbaut haben, da mehr Platz im Gehäuse ist. So bist du also auch nicht auf Kopfhörer angewiesen.
Große Tablets eignen sich aber auch für Menschen, die ihren Laptop damit ersetzen wollen. Das machen viele bereits mit den Microsoft Surface Geräten, da diese Windows installiert haben, was in der Arbeitswelt weiterhin das dominante Betriebssystem ist. Doch haben mobile Betriebssysteme massiv aufgeholt und können ebenfalls schon eine ganze Menge Funktionen eines normalen Laptops abdecken. Allen voran ist hier natürlich Apple mit seinem iPad OS zu nennen, welches ein speziell für Tablets optimiertes iOS ist.
Keine Empfehlung: Xoro MegaPADs (2704, 2404 V5, 2154 V5, 1564 V4, 1404 V6)
Bei großen Tablets darf man die Geräte von Xoro nicht unerwähnt lassen. Die Xoro MegaPADs sind keine klassischen Tablets, da sie keinen Akku verbaut haben. Du bist bei einem solchen Xoro MegaPAD immer auf ein eingestecktes Netzteil angewiesen.
Die weiteren Nachteile sind die schwache Performance der Geräte und das meist völlig veraltete Android. Beides für uns ein No-Go bei großen Tablets.
Wer allerdings ein wirklich riesiges Tablet sucht, es gibt die MegaPADs bis zu 27 Zoll Größe, kann abwägen, ob er mit den Nachteilen leben kann.

Warum du uns vertrauen kannst
Wenn es um Tablets geht, kennen wir uns aus. Das siehst du an den vielen Artikeln, die wir im Tablet Bereich bereits veröffentlicht haben, wie zum Beispiel zu den besten Tablets mit Tastatur und mit Stift. Aber auch mit großen Smartphones kennen wir uns aus.
Wir bei Purdroid gehen bei der Erstellung unserer Artikel sehr gewissenhaft vor. Wir versuchen die empfohlenen Geräte immer selbst zu testen (Unsere Testberichte), wenn wir das nicht schaffen, dann informieren wir uns nur anhand echter Testberichte von anerkannten Experten. Wo wir unsere Informationen herbekommen, erfährst du immer ganz am Ende jedes Artikels, bei den Quellen.
Wichtig ist uns am Ende, dass du glücklich wirst mit deinem neuen Gerät, egal ob es günstig oder teuer ist. Du entscheidest nach deinem Geschmack und wir wollen dir dabei unterstützend zur Seite stehen.
2 Gedanken zu „Großes Tablet 2023: Die größten XL-Tablets von 11 bis 27 Zoll!“
Da ich Seehbehindert bin,benötige ich ein sehr großes Tablet-= 24 zoll oder 27 Zoll.
Haben Sie so etwas ?
Hallo Heinz,
in der Größenkategorie gibt es nur die Xoro MegaPads:
Xoro MegaPAD 2154 V6 (21,5 Zoll)
Xoro MegaPAD 2404 V6 (24 Zoll)
Da musst du aber beachten, dass die Tablets keinen eingebauten Akku haben und deshalb nur über das mitgelieferte Netzteil betrieben werden können.
LG Adam