Beste günstige Smartwatch 2023: Billig-Watches im Vergleich

Günstige Smartwatch

Nicht jeder kann oder möchte sich eine teure Apple Watch o. ä. leisten, deswegen haben wir uns auf die Suche nach den besten günstigen Smartwatches gemacht. Und wir sind fündig geworden! Wir haben herausgefunden, dass die besten günstigen Smartwatches sogar mit den deutlich teureren Konkurrent mithalten können. Du findest hier günstige Smartwatches, die deine Herzfrequenz und deinen Blutsauerstoff messen, sowie deinen Schlaf und Stress aufzeichnen können. Auch zum Sport kannst du sie verwendet und so deine Aktivitäten tracken.

Doch ab wann ist eine Smartwatch günstig? Wir haben die Grenze bei 150 Euro gesetzt, wobei einige Uhren deutlich unter 150 Euro kosten. Die Xiaomi Redmi Watch 2 Lite kostet sogar knapp 50 Euro und ist unsere Empfehlung, wenn du es so günstig wie möglich haben willst!

Unsere Top-Empfehlung bekommt aber die Samsung Galaxy Watch4, die für einen Preis von unter 150 Euro fast alles kann, was auch eine Apple Watch kann. Herzfrequenz messen, EKG erstellen, Überwachung des Blutsauerstoffs, Schlaf- und Stressmanagement gepaart mit einem AMOLED Display und zahlreichen Sportmodi haben uns voll überzeugt!

Unsere Empfehlung
  • Description:

    Samsung Smartwatch mit Wear OS 3.0

  • Pro:
    • Erste Uhr mit WearOS 3.0
    • Viele Apps und Funktionen
    • EKG und Blutdruckmessung
    • Digitale Lünette
    • Schönes Design
    • Gutes OLED Display
Der Verfolger
  • Description:

    Der Preis-Leistungs-Knaller unter den Smartwatches

  • Pro:
    • Sehr scharfes AMOLED mit Always-On
    • Lange Akkulaufzeiten von bis zu 3 Wochen
    • GPS, GLONASS und Bluetooth 5.0
    • Herzfrequenzüberwachung und SpO2-Messung
    • 90 Sportmodi
Auch sehr gut
  • Description:

    Smartwatch unter 100 Euro mit sehr guter Ausstattung und Qualität

  • Pro:
    • Gutes AMOLED Display
    • Über 120 Sportmodi in der Trainings-App
    • Personalisierbare Datenfelder
    • Herzfrequenz- und Blutsauerstoffmessung
    • 5 Band GPS
    • Sehr leicht (31,2 g)
Maximal robust
  • Description:

    Robuster Alleskönner

  • Pro:
    • Sehr lange Akkulaufzeit (bis zu 3 Wochen)
    • Extrem robustes Gehäuse
    • 100 m wasserdicht
    • Messung von Herzfrequenz und Blutsauerstoffsättigung
    • Barometrischer Höhenmesser
    • Kompatibel mit Android Smartphones und mit iPhones
GPS-Laufuhr
  • Description:

    Günstige Laufuhr für Anfänger

  • Pro:
    • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Herzfrequenzmessung
    • GPS integriert
    • Präzise Sensoren
    • Sehr lange Akkulaufzeit (bis zu 2 Wochen)
    • Tägliche Trainingsempfehlungen
Für Damen
  • Description:

    Modische Smartwatch für Damen

  • Pro:
    • Filigranes und elegantes Design
    • Viele Sport-Funktionen
    • Präzise Herzfrequenzmessung
    • Schlafüberwachung
    • Menstruationszyklus-Tracker
    • Display mit Touchscreen
Extrem günstig
  • Description:

    Sinnvoll verbesserter Nachfolger

  • Pro:
    • Multiband-GPS (GPS-, Glonass-, Galileo- und Beidou)
    • Großes und scharfes Display
    • Herzfrequenz- und Blutsauerstoffmessung
    • Über 100 Sportmodi
    • Gute Akkulaufzeit von 10 Tagen
Unsere Empfehlung
Description:

Samsung Smartwatch mit Wear OS 3.0

Pro:
  • Erste Uhr mit WearOS 3.0
  • Viele Apps und Funktionen
  • EKG und Blutdruckmessung
  • Digitale Lünette
  • Schönes Design
  • Gutes OLED Display
Der Verfolger
Description:

Der Preis-Leistungs-Knaller unter den Smartwatches

Pro:
  • Sehr scharfes AMOLED mit Always-On
  • Lange Akkulaufzeiten von bis zu 3 Wochen
  • GPS, GLONASS und Bluetooth 5.0
  • Herzfrequenzüberwachung und SpO2-Messung
  • 90 Sportmodi
Auch sehr gut
Description:

Smartwatch unter 100 Euro mit sehr guter Ausstattung und Qualität

Pro:
  • Gutes AMOLED Display
  • Über 120 Sportmodi in der Trainings-App
  • Personalisierbare Datenfelder
  • Herzfrequenz- und Blutsauerstoffmessung
  • 5 Band GPS
  • Sehr leicht (31,2 g)
Maximal robust
Description:

Robuster Alleskönner

Pro:
  • Sehr lange Akkulaufzeit (bis zu 3 Wochen)
  • Extrem robustes Gehäuse
  • 100 m wasserdicht
  • Messung von Herzfrequenz und Blutsauerstoffsättigung
  • Barometrischer Höhenmesser
  • Kompatibel mit Android Smartphones und mit iPhones
GPS-Laufuhr
Description:

Günstige Laufuhr für Anfänger

Pro:
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Herzfrequenzmessung
  • GPS integriert
  • Präzise Sensoren
  • Sehr lange Akkulaufzeit (bis zu 2 Wochen)
  • Tägliche Trainingsempfehlungen
Für Damen
Description:

Modische Smartwatch für Damen

Pro:
  • Filigranes und elegantes Design
  • Viele Sport-Funktionen
  • Präzise Herzfrequenzmessung
  • Schlafüberwachung
  • Menstruationszyklus-Tracker
  • Display mit Touchscreen
Extrem günstig
Description:

Sinnvoll verbesserter Nachfolger

Pro:
  • Multiband-GPS (GPS-, Glonass-, Galileo- und Beidou)
  • Großes und scharfes Display
  • Herzfrequenz- und Blutsauerstoffmessung
  • Über 100 Sportmodi
  • Gute Akkulaufzeit von 10 Tagen

Unsere Empfehlung: Samsung Galaxy Watch4

Die Samsung Galaxy Watch4 ist mittlerweile deutlich günstiger als zu ihrem Erscheinungsdatum. Die kleine 40 mm Version und die größere 44 mm Version sind fast immer für unter 150 Euro zu bekommen. Mit der Samsung Galaxy Watch4 bekommst du eine der besten Smartwatches auf dem Markt, für einen unglaublich guten Preis! 

Dank der Kooperation mit Google, ist dies die erste Samsung Smartwatch, die auf Wear OS setzt. Als Bonus darf Samsung zudem das neue Wear OS 3 eine Zeit lang exklusiv nutzen. Es ist also die einzige Wear OS Smartwatch, die bereits Version 3.0 installiert hat. Anders als andere Wear OS Uhren, ist die Galaxy Watch4 allerdings nur mit Android Smartphones kompatibel, nicht mit dem iPhone.

Seit der Galaxy Watch4 unterstützt Samsung jetzt ebenfalls die EKG-Funktion und ist nun eine echte Apple Watch Alternative. Außerdem kann sie den Blutdruck messen, sowie die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) bestimmen. Samsung verbaut ein sehr helles und scharfes Super AMOLED Display, das zudem schön groß ist. Neben zahlreichen Fitness- und Sportfunktionen, kann die Watch4 auch deinen Schlaf tracken.

Die Galaxy Watch4 gibt es neben der hier empfohlenen Sport-Variante, auch in einer Classic-Variante, die allerdings teurer ist. Diese hat eine drehbare Lünette zur Steuerung, während die sportliche Variante auf eine digitale Lünette setzt.

Unsere Empfehlung
Samsung Galaxy Watch4

Samsung Smartwatch mit Wear OS 3.0

Pro:
  • Erste Uhr mit WearOS 3.0
  • Viele Apps und Funktionen
  • EKG und Blutdruckmessung
  • Digitale Lünette
  • Schönes Design
  • Gutes OLED Display
Contra:
  • Schwache Akkulaufzeit (maximal 1,5 Tage)
Preis prüfen

Der Verfolger: Amazfit GTR 2e

Amazfit ist bekannt für seine günstigen Smartwatches mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die für uns beste günstige Smartwatch ist die Amazfit GTR 2e! Es handelt sich hier um eine Smartwatch, die gleichzeitig auch Aktivitätstracker für Fitness und Gesundheit ist. 

Die GTR 2e hat über 90 Sportmodi integriert, sodass wirklich jeder damit seinen Sport bzw. seine Aktivität wiederfinden und tracken kann. Damit auch Schwimmen und andere nasse Aktivitäten aufgezeichnet werden können, ist die günstige Smartwatch wasserdicht bis 50 m (5 ATM). In Sachen Gesundheits-Tracking hat die GTR 2e auch so einiges zu bieten: Sie kann ganztägig deine Herzfrequenz überwachen, deine Blutsauerstoffsättigung messen und dir Informationen zu deiner Schlafqualität sowie zu deinem Stresslevel geben.

Die Uhr verbindet sich per Bluetooth 5.0 mit deinem Smartphone und kann dir auch Nachrichten vom Handy anzeigen. Zudem besitzt sie eigenes GPS (+ GLONASS), sodass du deine Strecken unabhängig vom Smartphone tracken kannst. Obwohl es sich um eine günstige Smartwatch handelt, ist sie wirklich hübsch und hochwertig. Dazu trägt auch das sehr gute AMOLED Display bei, das bei einer Uhr dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.

Die lange Akkulaufzeit von ca. 3 Wochen ist ebenfalls nicht normal für eine so günstige Smartwatch!

Der Verfolger
Amazfit GTR 2e

Der Preis-Leistungs-Knaller unter den Smartwatches

Pro:
  • Sehr scharfes AMOLED mit Always-On
  • Lange Akkulaufzeiten von bis zu 3 Wochen
  • GPS, GLONASS und Bluetooth 5.0
  • Herzfrequenzüberwachung und SpO2-Messung
  • 90 Sportmodi
Contra:
  • Pulsmessung bei manchen Nutzern ungenau
Preis prüfen

Auch sehr gut: Amazfit GTS 4 Mini

Über 120 integrierte Sportmodi, ein gutes und großes Display sowie das insgesamt sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen die Amazfit GTS 4 Mini zu einer der besten günstigen Smartwatches bis 100 Euro. Hinzu kommt die Überwachung deiner Sauerstoffsättigung im Blut sowie deines Stress-Levels. Ebenso sind eine permanente Herzfrequenzmessung und Schlafmonitor mit an Bord.

Dies alles verbirgt sich unter einem scharfen AMOLED Display mit 1,65 Zoll Durchmesser, einer Auflösung von 384 × 336 Pixeln und einem gebogenen 2.5D-Glas. Dir stehen 50 Zifferblätter zur Auswahl, sodass du das Design der Uhr gut an deinen eigenen Geschmack anpassen kannst. 

Die nur 31,2 Gramm schwere Smartwatch wirst du beim Tragen kaum bemerken. Amazfit gibt die Akkulaufzeit mit bis zu 15 Tagen an, in der Realität sind es 7 Tage, was immer noch deutlich länger als bei den meisten anderen Smartwatches ist.

Auch sehr gut
Amazfit GTS 4 Mini

Smartwatch unter 100 Euro mit sehr guter Ausstattung und Qualität

Pro:
  • Gutes AMOLED Display
  • Über 120 Sportmodi in der Trainings-App
  • Personalisierbare Datenfelder
  • Herzfrequenz- und Blutsauerstoffmessung
  • 5 Band GPS
  • Sehr leicht (31,2 g)
Contra:
  • Nichts
Preis prüfen

Maximal robust: Amazfit T-Rex Pro

Unser zweitplatzierter und der ärgste Verfolger der GTR 2e bei den günstigen Smartwatches, ist ebenfalls eine Uhr von Amazfit. Die T-Rex Pro steht für ihren Namen, denn sie ist robust und zudem sehr gut ausgestattet.

Zuerst einmal kommen wir zum T-Rex Teil der Uhr. Sie hat laut Amazfit 15 verschiedene militärische Tests bestanden. Welche das sind, hat Amazfit nicht spezifiziert. Die Uhr ist allerdings sehr robust gebaut, so ist sie bis 70 °C hitzebeständig und sehr stoßfest. Zudem ist sie 10 ATM wasserdicht, also bis 100 m. Damit kannst du sie auch problemlos im Meer oder beim Schwimmen tragen. Damit du unterwegs stets weißt, wo du bist und die Streckenaufzeichnung beim Sport exakt ist, unterstützt die T-Rex Pro 4 Navigationssatellitensysteme (GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo).

Wo wir schon beim Sport sind, kommen wir zum Pro-Aspekt der Amazfit Uhr. Sie unterstützt über 100 Sportmodi, wobei viele sogar automatisch erkannt werden. Die T-Rex Pro unterstützt 24h Herzfrequenzmessung und kann deinen Blutsauerstoffwert (SpO2) bestimmen. Auf dem 1,3 Zoll großen und scharfen AMOLED Always-On-Display kannst du deine Daten einsehen und sogar eingehende Benachrichtigungen vom Smartphone ansehen, sowie deine Musik steuern.

Und auch die Akkulaufzeit ist sehr gut, mit über einer Woche bei normaler Nutzung und über 2 Wochen bei geringer Nutzung.

Maximal robust
Amazfit T-Rex Pro

Robuster Alleskönner

Pro:
  • Sehr lange Akkulaufzeit (bis zu 3 Wochen)
  • Extrem robustes Gehäuse
  • 100 m wasserdicht
  • Messung von Herzfrequenz und Blutsauerstoffsättigung
  • Barometrischer Höhenmesser
  • Kompatibel mit Android Smartphones und mit iPhones
Contra:
  • Gelegentliche Synchronisationsprobleme
Preis prüfen

GPS-Laufuhr: Garmin Forerunner 55

Bei unserer Recherche nach günstigen Smartwatches überraschte uns die Garmin Forerunner 55 sehr positiv.

Smartwatches von Garmin sind normalerweise deutlich teurer, da es sich bei Garmin um einen echten Markenhersteller handelt. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der Forerunner 55 bietet für Einsteiger und Fortgeschrittene einen guten Funktionsumfang. Neben der Pulsmessung, erfasst die Uhr ebenso die Herzfrequenz und wartet mit verschiedenen Sportmodi auf. 

Denn sie versteht sich zwar in erster Linie als Laufuhr, kann aber auch Sportarten wie Radfahren, Laufband, Crosstrainer oder Yoga tracken. Einige Trainingspläne sind ebenfalls vorinstalliert. Kombiniert mit einem leistungsstarken Akku, einem stromsparenden Farbdisplay und einer somit langen Akkulaufzeit von bis zu 2 Wochen, bietet diese günstige Smartwatch sehr viel für relativ wenig Geld.

Die Forerunner 55 ist zudem bis zu 50 Meter wasserdicht und hat ein sehr geringes Gewicht von nur 37 Gramm, was beim Sport sehr angenehm ist.

GPS-Laufuhr
Garmin Forerunner 55

Günstige Laufuhr für Anfänger

Pro:
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Herzfrequenzmessung
  • GPS integriert
  • Präzise Sensoren
  • Sehr lange Akkulaufzeit (bis zu 2 Wochen)
  • Tägliche Trainingsempfehlungen
Contra:
  • Kein OLED Display
Preis prüfen

Für Damen: Garmin Lily Sport

Bei der Garmin Lily „Sport“ handelt es sich um eine Smartwatch, die extra für Damen entwickelt und designt wurde. Neben dem edlen und modischen Design überzeugt diese Uhr damit, viele gesundheitliche Features zu besitzen. So kannst du deinen Menstruationszyklus tracken, ebenso wie körperliche und emotionale Symptome.

Schritte und Distanzen misst die günstige Smartwatch selbstverständlich genauso wie verbrannte Kalorien, die Herzfrequenz und den Schlaf. Den Stresslevel kann sie ebenfalls überwachen.

Einen Unterschied zu den anderen hier empfohlenen Smartwatches stellt das Design der Lily Sport dar, welches ganz klar auf die Damenwelt optimiert wurde und welches dementsprechend attraktiv ausfällt.

Für Damen
Garmin Lily „Sport“

Modische Smartwatch für Damen

Pro:
  • Filigranes und elegantes Design
  • Viele Sport-Funktionen
  • Präzise Herzfrequenzmessung
  • Schlafüberwachung
  • Menstruationszyklus-Tracker
  • Display mit Touchscreen
Contra:
  • Akkulaufzeit könnte besser sein (nur ca. 2–3 Tage)
Preis prüfen

Extrem günstig: Xiaomi Redmi Watch 2 Lite

Die Xiaomi Redmi Watch 2 Lite stellt den Nachfolger der Mi Watch Lite dar und ist der direkte Verfolger der normalen Mi Watch. Wenn du eine günstige Smartwatch suchst, aber dir die bisherigen Empfehlungen immer noch zu teuer sind, dann solltest du bei dieser Uhr zuschlagen. Denn mit einem Preis von knapp 50 Euro, kriegst du eine günstige Markenuhr mit toller Ausstattung. 

Im Vergleich zu ihrem Vorgänger ist der Bildschirm der Redmi Watch 2 Lite nun deutlich größer (1,55 statt 1,4 Zoll). Das Display ist mit einer Auflösung von 320 × 360 Pixeln ungefähr gleich scharf geblieben. Wie auch der große Bruder, die Mi Watch, hat die Redmi Watch 2 Lite einen modernen Multiband-GPS-Chip verbaut, welcher dank GPS-, Glonass-, Galileo- und Beidou-Support die vier wichtigsten Positionierungssysteme unterstützt und sehr genau deine Lauf- und Wanderstrecken aufzeichnen kann.

Die sehr günstige Smartwatch kann aber auch bei den Fitness- und Gesundheitsfunktionen überzeugen. So wird deine Herzfrequenz rund um die Uhr gemessen und überwacht. Auf Wunsch kriegst du eine Meldung, falls sie abnormal hoch oder niedrig ist. Hinzu kommt die Schlaf- und Stressüberwachung. Im Gegensatz zum Vorgänger kann die Redmi Watch Lite 2 jetzt auch den Blutsauerstoff (SpO2) messen. 

Die Akkulaufzeit der Redmi Watch 2 Lite ist mit ca. 10 Tagen sehr gut und es werden auf Android Smartphones und auf iPhones Benachrichtigungen und Anrufe angezeigt, wie es sich für eine echte Smartwatch eben gehört.

Extrem günstig
Xiaomi Redmi Watch 2 Lite

Sinnvoll verbesserter Nachfolger

Pro:
  • Multiband-GPS (GPS-, Glonass-, Galileo- und Beidou)
  • Großes und scharfes Display
  • Herzfrequenz- und Blutsauerstoffmessung
  • Über 100 Sportmodi
  • Gute Akkulaufzeit von 10 Tagen
Contra:
  • Etwas dicke Displayränder
Preis prüfen

Die erweiterte Konkurrenz

Bevor wir unsere Top-Empfehlungen auswählen, schauen wir uns alle Smartwatches an, die unter 150 Euro kosten. In der Tat haben wir noch mehr günstige Smartwatches bis 150 Euro gefunden, welche für dich infrage kämen. Nachfolgend findest du die erweiterte Konkurrenz unter den günstigen Smartwatches und wir erklären dir, warum sie es nicht zur Top-Empfehlung geschafft haben, aber trotzdem empfehlenswert sind.

Amazfit GTS 3

Die Amazfit GTS 3 hat im Vergleich zum Vorgänger ein etwas größeres Display, eine drehbare Krone und eine automatische Blutsauerstoffmessung (SpO2) im Hintergrund. Schade finden wir, dass nur die chinesischen Modelle dieser Xiaomi Smartwatch NFC für kontaktlose Zahlungen haben.

Solltest du die GTS 3 also kaufen, obwohl die GTS 2 auch gut ist und zudem preiswerter ist? Wir würden sagen ja, aber auch nur, wenn du die Vorteile der genaueren Sensoren der GTS 3 nutzen und die kontinuierliche SpO2-Überwachung, die Warnungen bei hoher und niedriger Herzfrequenz und die anderen Upgrades haben willst.

Amazfit GTR 3

Die Amazfit GTR 3 ist eines der Top-Modelle von Amazfit und trotzdem immer noch eine günstige Smartwatch. Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller bis zu 21 Tage, wobei es in der Praxis ca. 10 Tage sind. Das ist für eine voll ausgestattete Smartwatch mit großem AMOLED-Display (1,39 Zoll) ein beachtlicher Wert. Neben dem sehr guten und hellen Display überzeugt die GTR 3 durch ihr klassisches Design. 

Mit integriertem GPS und über 150 Sportmodi kann man mit ihr jede sportliche Aktivität aufzeichnen, sodass sie sich auch wunderbar als Sportuhr eignet. Natürlich kann sie auch deine Herzfrequenz messen, das sogar 24h am Tag. Auch die Blut-Sauerstoffsättigung (SpO2) kann aufgezeichnet werden. Der Stresslevel und die Atemfrequenz kann die GTR 3 ebenfalls messen, genauso wie die Schlafqualität. Die Uhr ist wasserdicht (5 ATM) und somit auch fürs Schwimmen geeignet.

Honor Band 7

Das Honor Band 7 verfügt über ein 1,47 Zoll großes AMOLED-Display, das eine Auflösung von 368 x 194 Pixel hat. Damit kommt die günstige Smartwatch auf eine Pixeldichte in Höhe von 283 ppi, sodass Inhalte scharf dargestellt werden. Die Kontraste fallen sehr gut aus und Farben werden ansprechend dargestellt.

Sowohl die Bedienbarkeit als auch die Reaktionsgeschwindigkeit fallen gut aus. Überzeugen kann diese Smartwatch auch mit einer großen Anzahl an Sportfunktionen, über 96 verschiedene Sportmodi hat die Honor Band 7. Somit werden auch ungewöhnliche Sportarten, wie zum Beispiel Kendo oder Bogenschießen, abgedeckt.

Mit einem Gewicht von nur 28 Gramm ist diese Uhr leicht und lässt sich angenehm tragen. Bei nicht allzu intensiver Nutzung erreicht das Honor Band 7 die vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit von 14 Tagen. Da auch die Ausstattung nicht viel zu wünschen übrig lässt, ergibt sich in Kombination mit dem günstigen Preis ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

TicWatch E3

Die TicWatch E3 ist eine Wear OS Uhr und damit voll mit dem iPhone und Android Smartphones kompatibel. Du kannst mit ihr wie mit einer Apple Watch Nachrichten anzeigen und beantworten, sowie all deine Fitness- und Gesundheitsdaten zu Apple Health synchronisieren. Die TicWatch E3 gibt es regelmäßig im Angebot für 150 Euro. Du bekommst dann eine Smartwatch mit Googles Wear OS die enorm viele Funktionen und Möglichkeiten hat.

Im Vergleich zum Top-Modell von Mobvoi, der TicWatch Pro 3 Ultra, ist die E3 nur minimal schlechter ausgestattet, kostet dafür aber deutlich weniger. Bei der TicWatch E3 musst du zwar auf das zusätzliche FTSE Display der TicWatch Pro verzichten, weshalb ihre Akkulaufzeit der von anderen Wear OS Smartwatches entspricht (1–1,5 Tage).

Dafür hat die TicWatch E3 genauso wie ihr großer Bruder den aktuell besten Snapdragon Prozessor für Wearables verbaut (Wear 4100). Sie hat einen großen 8 GB Speicher und unterstützt ebenfalls die Messung des Blutsauerstoffs (SpO2) und der Herzfrequenz. Als moderne Smartwatch unterstützt sie natürlich auch die Standards NFC, GPS, WLAN und Bluetooth 5.0. Dank IP68-Zertifizierung ist sie wasserdicht.

Xiaomi Watch S1 Active

Die Xiaomi Watch S1 Active hat ein großes AMOLED-Display mit einer Größe von 1,43 Zoll und einer hohen Auflösung von 466 × 466 Pixeln. Aufgrund des Displaydurchmessers, ist die günstige Smartwatch eher für größere Handgelenke geeignet und tendenziell weniger für Damen. Die Uhr besteht aus Edelstahl und hat ein Saphirglas, was sie robust und wertig wirken lässt. In dieser Preisklasse Kratzer beständiges Saphirglas zu bekommen ist definitiv eine Ansage von Xiaomi. 

Die Uhr hat einen optischen Herzfrequenzsensor und auch die Sauerstoffsättigung im Blut (SpO2) kann die S1 messen. Damit ist sie auch als Fitness Tracker gut verwendbar. 117 Trainingsmodi garantieren, dass du jede erdenkliche Sportart aufzeichnen kannst. Natürlich hat sie auch GPS, Bluetooth und NFC. Ein Highlight ist sicherlich die Alexa Integration. Mittels des eingebauten Mikrofons und Lautsprechers kannst du so über die Uhr Kommandos geben oder Telefonate führen. Der Akku hält bis zu 12 Tage lang und Schutz vor Wasser (5 ATM) gibt es auch.

Xiaomi Smart Band 7 Pro

Das sehr beliebte und fast schon legendäre Mi Band von Xiaomi ist zwar sehr günstig, doch um eine echte Smartwatch zu sein fehlt ihm der GPS-Empfänger und ein großes Display. Beides bekommst du unter anderem bei der Pro-Version des Smart Band 7 dazu. Das eingebaute GNSS-Modul unterstützt neben GPS auch die Satellitensysteme BDS, GLONASS, Galilei und QZSS, sodass die Positionsbestimmung sehr genau ist.

Neben dem GPS hat auch das Display ein Upgrade erfahren. Das Smart Band 7 Pro hat ebenfalls ein AMOLED-Display, doch ist dieses nun 1,64 Zoll groß und hat aufgrund des rechteckigen Formats mehr Displayfläche zu bieten, was das Einsehen und Ablesen der Daten und Messwerte erleichtert. Dank der hohen Auflösung ist es sehr scharf und hat eine Pixeldichte von guten 326 ppi. Die maximale Helligkeit beträgt ca. 500 Nits und kann sogar mit teuren Smartwatches mithalten. Ein wirklich tolles Display!

Der Prozessor wurde ebenfalls verbessert, sodass die Animationen und die Bedienung besser laufen als beim günstigeren Smart Band 7. Was die Fitness- und Gesundheitsfunktionen angeht, hat das Smart Band 7 Pro genau das Gleiche zu bieten wie das normale Smart Band. Die günstige Smartwatch kann permanent deine Herzfrequenz überwachen, deine Blutsauerstoffsättigung (SpO2) messen, sowie deinen Schlaf tracken. Für Sportler stehen über 110 Trainingsmodi zur Verfügung, sodass jeder seinen Sport tracken kann.


Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien

Für uns ist es wichtig, dass du unsere Empfehlungen nachvollziehen kannst. Daher möchten wir dir unsere Kriterien nennen, welche zu unserer Einschätzung führten. Sie dienen dir zugleich als Orientierung, worauf du beim Kauf einer günstigen Smartwatch achten solltest.

Funktionen und Sensoren

Mittlerweile verfügen auch günstige Smartwatches über eine Vielzahl von Fitness- und Gesundheitsfunktionen. Wir achten darauf, dass die Uhr Grundfunktionen wie die Herzfrequenzmessung, Schlaftracking und Schritte zählen beherrscht. Auch Benachrichtigungen muss sie vom Smartphone synchronisieren und anzeigen können. Wenn die Uhr aber auch Funktionen wie die Blutsauerstoffmessung (SpO2) beherrscht, gibt es Pluspunkte.

Natürlich sollten die Ergebnisse und Daten, die die Sensoren messen und sammeln, plausibel sein. Wir vergleichen diese mit der aktuell besten Smartwatch auf dem Markt, der Apple Watch Series 8. Eine kleine Abweichung bei den Messwerten ist okay, aber diese sollte nicht zu groß sein, ansonsten fliegt die Uhr aus unserer Auswahl heraus.

Display

Auch wenn es sich hier um günstige Smartwatches handelt, muss das Display eine gute Qualität haben. Schließlich ist es das wohl wichtigste Bauteil einer Smartwatch, denn ohne das Display kann man nichts auf der Uhr ablesen. Das Display sollte hell und scharf sein, sodass man es jederzeit ablesen kann, auch draußen im Freien. Umso besser ist es, wenn der Hersteller verschiedene Display- und damit Uhrengrößen anbietet. Auch veränderbare Ziffernblätter, sogenannte Watchfaces, bringen Pluspunkte.

Akkulaufzeit

Was meinen Hersteller damit, wenn sie eine Akkulaufzeit von 3 Wochen und mehr versprechen? Unserer Erfahrung nach wird hierbei die „Always-On“-Funktion vom Display ausgeschlossen. Des Weiteren gelten diese Angaben nur als Schätzwert bei geringer Nutzung. Was dies im Detail bedeutet, kann nur bei einem Test unter realen Bedingungen herausgefunden werden. Wir bewerten die Smartwatches deshalb immer anhand der echten Akkulaufzeit aus Praxistests. Diese echte Laufzeit geben wir auch bei jeder Empfehlung an.

Bei den meisten Smartwatches kannst du damit rechnen, dass eine rege Nutzung der Apps und Messenger sowie häufiges Sport-Tracking den Akku schneller entleert. Falls du mehr darüber erfahren möchtest, lies dir unseren Ratgeber über Smartwatches mit langer Akkulaufzeit durch. 

Verarbeitung und Design

Eine Smartwatch tragen wir den ganzen Tag am Arm, viele schlafen sogar mit der Uhr, um den eigenen Schlaf überwachen zu können. Dementsprechend ist es sehr wichtig, dass sich die Uhr gut am Handgelenk anfühlt. Das Gehäuse darf keine scharfen Kanten haben und auch keine Hautirritationen auslösen. Genauso ist es bei dem mitgelieferten Armband, was ebenfalls keine allergischen Reaktionen auslösen darf.

Wir erwarten auch, dass die Smartwatch ein gut ausbalanciertes Gewicht hat. Sie darf nicht zu leicht und nicht zu schwer sein, damit sie sich hochwertig und nicht billig anfühlt, ohne dabei einen schweren Arm zu machen. Und obwohl es sich hier um günstige Smartwatches handelt, erwarten wir trotzdem ein schickes Design.


Für wen eine günstige Smartwatch gedacht ist

Günstige Smartwatches

Eine günstige Smartwatch ist ganz klar für all jene gedacht, die gerne eine gute Smartwatch haben möchten, ohne dafür zu viel Geld ausgeben zu müssen. Vielleicht ist dein Budget so knapp bemessen oder es wird deine erste Smartwatch überhaupt. Womöglich liegen deine Ansprüche auch nicht so hoch. In jedem Fall ist eine gute und günstige Smartwatch bis 150 Euro genau richtig für dich. 

Denn bei den von uns empfohlenen Modellen wirst du trotzdem eine Fülle an Funktionen und Features erhalten. Denn günstige Smartwatches unterstützen heutzutage bereits die 24h Herzfrequenzüberwachung, die Blutsauerstoffmessung (SpO2) und viele verschiedene Sportmodi. Selbst beim Display musst du nicht verzichten, denn auch in dieser Preisklasse kannst du schon ein hochwertiges AMOLED-Display bekommen.


Was kostet eine gute günstige Smartwatch?

Eine gute günstige Smartwatch beginnt ab 50 Euro. Darunter bekommst du meist nur Fitness Tracker, die ein kleines, eher längliches Display haben. Falls du also eine Smartwatch haben willst, die auch wie eine klassische Uhr aussieht, solltest du mindestens 50 Euro auf den Tisch legen. Das ist auch der Preis, ab dem du Uhren von Markenherstellern bekommst, bei denen du eine gute Qualität und viele Funktionen erwarten kannst.

Ab ca. 100 bis 150 Euro fängt bereits die Mittelklasse an. Uhren in diesem Preisbereich haben fast die gleichen Funktionen und Sensoren wie die deutlich teureren Uhren aus dem High End Bereich von Apple und Co. Verzichten musst du bei günstigen Smartwatches nur auf die besonders innovativen Funktionen wie ein EKG (Ausnahme Galaxy Watch4) oder ein besonders kratzfestes Display aus Saphirglas.


Lieber etwas mehr ausgeben? Nachteile bei sehr günstigen Smartwatches

Wenn du eine sehr günstige Smartwatch kaufst, im Bereich von ca. 50 Euro, musst du mit einigen Nachteilen rechnen. Denn schließlich kommt ja der geringe Preis irgendwoher und muss an anderen Stellen kompensiert werden.

Du darfst zum Beispiel bei einer sehr günstigen Smartwatch nicht damit rechnen, dass sie aus den gleichen Materialien hergestellt ist wie z. B. eine Apple Watch. Aluminium, Edelstahl und Saphirglas kannst du bei diesen Uhren deshalb vergessen. Kunststoff ist hier Programm. Das ist aber nicht weiter schlimm, da Kunststoff andere Vorteile hat, wie Robustheit und ein geringes Gewicht.

Genauso musst du bei der Hardware Abstriche machen. Das Display wird nicht so hell und scharf sein, wie bei teuren Smartwatches. Es können Sensoren und Funktionen wie die Blutsauerstoffmessung oder ein integriertes GPS fehlen. Auch NFC zum kontaktlosen Bezahlen ist in sehr günstigen Smartwatches meist noch nicht verbaut.

Wem das alles egal ist und wer sich stattdessen mit den Basics wie der Herzfrequenzmessung und dem Fitnesstracking zufriedengibt, kann auch mit einer sehr günstigen Smartwatch glücklich werden.


Purdroid GIF transparent

Warum du uns vertrauen kannst

Technik ist unsere große Leidenschaft. Als wir von den ersten Smartwatches hörten, waren wir sofort begeistert. Selbstverständlich hatten die ersten Modelle ihren hohen Preis. Die Top-Smartwatches sind auch weiterhin noch sehr teuer, wie du bei den besten Smartwatches sehen kannst. Doch das Angebot wächst und damit auch der Konkurrenzkampf. Mittlerweile bieten viele namhafte Hersteller günstige Smartwatches bis 100 Euro an.

Manche davon hielten wir schon selbst in den Händen, um diese zu testen. Andere Modelle haben wir ausführlich recherchiert. Was bei Purdroid bedeutet, dass wir mehr als nur die Informationen von Herstellern sammeln. Bevor wir ein Produkt empfehlen, suchen wir nach echten Erfahrungsberichten (siehe Quellenangabe), Videos sowie Rezensionen. Aus der Fülle an Informationen filtern wir heraus, was relevant ist.

Auf diese Weise entstehen bei uns detaillierte Ratgeber, die schon vielen Menschen beim Technikkauf geholfen haben.


Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar