Das Huawei P30 Pro – Top-Smartphone für unter 500 Euro

Huawei P30 Pro

Mittlerweile gibt es das Huawei P30 Pro bei manchen Anbietern bereits für knapp unter 500 Euro. Nutzer bekommen hier für einen verhältnismäßig günstigen Preis jede Menge Technik. In diesem Artikel erfährst du, was das P30 Pro auszeichnet und warum sich ein Kauf lohnt.

Google-Dienste

Ein sehr wichtiges Thema bei Smartphones von Huawei ist die Verfügbarkeit von Google-Diensten, wie zum Beispiel Google Maps. Denn der Großteil der Nutzer möchte auf diese wichtigen Anwendungen nicht verzichten.

Google hat bereits vor einiger Zeit die Sperrung seiner Dienste für Huawei angekündigt und umgesetzt. Alte Modelle sind davon jedoch nicht betroffen. Da das Huawei P30 Pro im Jahr 2019 auf den Markt gebracht wurde, zählt es noch zu den Huawei Smartphones, die nicht von der Google-Sperrung betroffen sind. Du hast beim Kauf dieses Geräts somit Zugriff auf alle Apps von Google.

Google Dienste

Grundsätzlich ist das P30 Pro zwar gut ausgestattet, allerdings müssen Nutzer bei der Konnektivität auf 5G, Bluetooth 5.2 und Wi-Fi 6 verzichten, da das Handy nur 4G, Bluetooth 5.0 und Wi-Fi 5 unterstützt. Für die meisten Nutzer dürfte dies aktuell kein allzu großes Problem darstellen. In Zukunft kann es aber dazu führen, dass man das Huawei P30 Pro verkaufen möchte, um auf das deutlich schnellere 5G-Netz zugreifen zu können.

Hohe Leistungsfähigkeit dank Kirin 980

Im Huawei P30 Pro ist der Kirin 980 integriert. Hierbei handelt es sich um einen sehr leistungsfähigen Chip, der im 7 Nanometerverfahren gefertigt wird. Zusätzlich dazu verfügt das P30 Pro über einen Arbeitsspeicher von 8 GB.

Das Zusammenspiel aus leistungsstarkem Chip und üppigem Arbeitsspeicher sorgt für eine hohe Systemgeschwindigkeit und einen flüssigen Betrieb im Alltag. In seltenen Fällen treten beim Multitasking jedoch kleinere Ruckler auf. Auch das Surfen im Netz bewältigt das Gerät ohne Probleme, selbst komplexe Webseiten werden zügig geladen.

Für Spiele ist das Huawei P30 Pro ebenfalls geeignet, die meisten Spiele können flüssig und in hoher Detailstufe wiedergegeben werden. Manche Spiele sollten jedoch nicht in der höchsten Detailstufe wiedergegeben werden, da die FPS ansonsten zu gering ausfallen.

Sehr gute Kameraqualität

Auch die Kamera des Huawei P30 Pro kann sich sehen lassen. Das Gerät ist mit einer Triple-Kamera ausgestattet, die über eine 40 Megapixel Hauptkamera sowie eine 20 Megapixel Ultra-Weitwinkel-Kamera und eine Zoomkamera verfügt, die auf 8 Megapixel kommt.

Dank der sehr guten Kameraqualität kannst du äußerst natürliche Porträts aufnehmen. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen, zum Beispiel während der Dämmerung, lassen sich mit dem P30 Pro noch sehr gute Bilder knipsen.

Videos können in Full-HD mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. Soll die Videoqualität der Aufnahme bei 4K liegen, so sind immerhin noch 30 Bilder pro Sekunde möglich.

Die Frontkamera verfügt über 32 Megapixel, was schöne Selfies ermöglicht.

Großartiges Display und lange Akkulaufzeit

Optisch macht das P30 Pro einiges her. Es ist mit einem sehr großen 6,5 Zoll großen Display ausgestattet. Es verfügt über ein schickes Design und ist hochwertig verarbeitet. Der große Bildschirm schont bei intensiver Nutzung die Augen. Dank einer Auflösung in Höhe von 2.340 × 1.080 Pixeln können die Inhalte stets scharf dargestellt werden. Die Maximalhelligkeit des Geräts fällt sehr hoch aus. Das bedeutet, dass du das Smartphone auch ohne Probleme bei Sonnenschein im Freien verwenden kannst.

Das Smartphone eignet sich auch ideal für die Nutzung unterwegs, da es mit einem 4200 mAh Akku ausgestattet ist. Dies ermöglicht lange Laufzeiten, die dich sicher durch den Tag bringen. Zusätzlich dazu ist das P30 Pro aufgrund des 40 Watt Netzteils bereits nach 84 Minuten wieder vollständig aufgeladen. Schon nach nur einer halben Stunde beträgt die Akkuladung wieder 55 %.

Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar