Geschmäcker und Ansprüche sind verschieden, und so ist nicht jeder ein Fan der Surface Tablets von Microsoft. Sei es, weil ihn irgendwas an den Geräten stört oder weil er einfach kein Fan von Microsoft ist. Wir haben uns deshalb auf die Suche nach den besten Surface Alternativen gemacht und sind dabei mehr als nur fündig geworden.
Gefunden haben wir nämlich Tablets, die in bestimmten Bereich das Surface in die Schranken weisen können. Mit dem iPad Pro 12,9“ haben wir sogar eine iOS-Alternative, für alle, die nicht auf Windows angewiesen sind. Doch unsere Top-Empfehlung als echte Surface Alternative bekommt definitiv das Lenovo ThinkPad X12, welches eines der besten Windows Tablets auf dem Markt ist.
- Unsere Empfehlung: Lenovo ThinkPad X12
- Der Verfolger: Dell Latitude 13 7320 Detachable
- Beste Windows Alternative: Apple iPad Pro 12,9"
- Gaming Tablet: Asus ROG Flow Z13
- Auch sehr gut: Lenovo IdeaPad Duet 5i
- Preis-Leistungs-Kracher: Huawei MateBook E
- Sehr günstig: Hyrican Enwo Pad
- Die erweiterte Konkurrenz
- Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien
- Kann ein iPad Pro mit iPadOS eine Surface Alternative sein?
- Warum du uns vertrauen kannst
- Quellen
Unsere Empfehlung
| |
Der Verfolger
| |
Beste Windows Alternative
| |
Gaming Tablet
| |
Auch sehr gut
| |
Preis-Leistungs-Kracher
| |
Sehr günstig
|
Sehr gut ausgestatteter und schneller Laptop-Tablet-Hybrid
- Hochwertiges Magnesium-Gehäuse
- Tastatur und Stift im Lieferumfang dabei
- Tolles Display
- Thunderbolt 4
- 3 Jahre Garantie
Sehr leistungsfähige und trotzdem mobile Alternative zum Surface Pro
- Hochwertiges und helles Display
- Leistungsfähige CPU und GPU
- Lange Akkulaufzeit
- 2 Thunderbolt Anschlüsse
- Hochwertige Verarbeitung
Das beste und schnellste Apple Tablet
- Extrem leistungsstark dank M2 Chip
- Sehr gutes und extrem helles OLED Display mit 120 Hz
- Viele Speicheroptionen (bis zu 2 TB)
- Lautsprecher mit tollem Klang
- USB-C Anschluss mit Thunderbolt 3
Extrem schnelles Gaming-Tablet
- Sehr gute Systemperformance
- Gaming Grafikkarte verbaut
- 120 Hz Display
- eGPU Anschluss möglich
- Hochwertiges Gehäuse
Surface Alternative mit Stift und Tastatur
- Hochwertiges sowie scharfes IPS Display
- Gute Alltags-Performance
- Moderne Schnittstellen wie Bluetooth 5.1, WLAN ac und USB-C mit DisplayPort 1.2
- Windows 11 vorinstalliert
- Integrierter Kickstand
- Tastatur und Stift im Lieferumfang dabei
Surface Alternative von Huawei mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hochwertiges OLED Display
- Viel Speicher (RAM und SSD)
- Thunderbolt 4
- Gute Lautsprecher und Kameras
- Fingerabdruckscanner im Power-Button
- Tastatur im Lieferumfang dabei
Extrem günstiges Windows Tablet
- Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sehr scharfes Display
- Ordentliche Performance für das Geld
- USB-C mit DisplayPort 1.2
- LTE-Modem integriert
- Tastatur im Lieferumfang dabei
Unsere Empfehlung: Lenovo ThinkPad X12
Im Vergleich zum großen Konkurrenten von Microsoft, dem Surface Pro 8, wird bei der Surface Alternative aus dem Hause Lenovo immer eine Tastatur und ein Stift mitgeliefert. Damit sparst du beim Kauf des Lenovo ThinkPad X12 sogar bares Geld. Nimmst du die Tastatur ab, hast du ein hochwertig verarbeitetes und kompaktes Windows Tablet in der Hand. Lenovo setzt auf ein Magnesium-Gehäuse, welches die Hardware mit kühlt, sodass die Temperaturen niedrig und das ThinkPad leise bleibt.
Lenovo verbaut im ThinkPad X12 ein sehr gutes IPS LED Display, das 12,3 Zoll groß ist und auf das vom Surface bekannte Seitenverhältnis von 3:2 setzt. Das Display hat eine Full-HD Auflösung von 1920 × 1280 Pixeln und wird ausreichend hell. Zudem bringt es eine native Stiftunterstützung mit. Für Leistung sorgen Tiger Lake Prozessoren von Intel, die bereits Thunderbolt 4 unterstützen, sodass du hier auf dem allerneuesten Stand bist. Zudem gibt es optional auch noch WWAN, womit du LTE bzw. 4G empfangen kannst.
Sehr gut ausgestatteter und schneller Laptop-Tablet-Hybrid
- Hochwertiges Magnesium-Gehäuse
- Tastatur und Stift im Lieferumfang dabei
- Tolles Display
- Thunderbolt 4
- 3 Jahre Garantie
- Mittelmäßige Lautsprecher
Der Verfolger: Dell Latitude 13 7320 Detachable
Das Latitude 7320 Detachable ist Dells bestes Tablet und damit auch eine der besten Surface Alternativen. Es ist der direkte Konkurrent des ThinkPad X12 und landet in diesem Vergleich knapp dahinter auf dem 2. Platz. Das Tablet ist zwar nicht billig, doch dafür bekommst du eine ganze Menge für dein Geld.
Dell verbaut Intel Prozessoren aus der i5 oder i7 Serie (11. Generation). Dazu gibt es 16 GB Arbeitsspeicher und einen 256 GB großen SSD Speicher. Auch eine Variante mit 512 GB Speicher ist erhältlich. Die Leistung ist sehr gut, was besonders auch an der integrierten Intel-Xe-GPU liegt, die das Latitude 7320 Detachable zu einem wirklich leistungsfähigen Windows Tablet machen. Der verbaute Lüfter wird nur bei anhaltender Last laut, was allerdings bei der gebotenen Leistung nicht oft vorkommt.
Das Display des Dell Tablet ist 13 Zoll groß und damit genauso groß wie das Display des Surface Pro 9. Die Auflösung beträgt 1920 × 1280 Pixel, was etwas mehr als Full-HD ist und zu einer ordentlichen Pixeldichte von 178 ppi führt. Leider unterstützt das Display nur 60 Hz und nicht 120 Hz wie der Konkurrent von Microsoft. Ausgleichen kann das Display diesen Makel durch eine hohe maximale Helligkeit und eine native Stiftunterstützung.
Wichtig bei einem mobilen Computer, wie es ein Tablet nun mal ist, ist die Akkulaufzeit. Diese ist beim Latitude 13 7320 Detachable sehr gut. Trotz des relativ kleinen Akkus mit nur 40 Wh hält es länger durch als das ThinkPad X12 und kann auch mit dem Surface Pro problemlos mithalten.
Viele Anschlüsse hat das Tablet nicht, aber dafür sind die 2 verbauten Thunderbolt 4 Anschlüsse enorm schnell und vielseitig. Zudem gibt es einen 3,5 mm Klinkenanschluss, Lautstärketasten, einen Wedge-Lock und einen Dockanschluss, um magnetisch eine Tastatur anzuschließen.
Sehr leistungsfähige und trotzdem mobile Alternative zum Surface Pro
- Hochwertiges und helles Display
- Leistungsfähige CPU und GPU
- Lange Akkulaufzeit
- 2 Thunderbolt Anschlüsse
- Hochwertige Verarbeitung
- Display unterstützt nur 60 Hz
- Relativ wenig Anschlüsse
Beste Windows Alternative: Apple iPad Pro 12,9″
Wer nicht unbedingt auf Windows angewiesen ist, bekommt mit dem Apple iPad Pro 12,9” eine extrem schnelle Surface Alternative.
Im aktuellen iPad Pro setzt Apple auf seinen selbst entwickelten M2 Prozessor, der mit 8 Kernen und perfekter Optimierung auf die iPadOS-Umgebung, zu extrem hoher Leistung führt. Dass sich die Apple Chips nicht vor Intel und AMD verstecken müssen, sieht man auch in den neuen MacBook Pros mit M1 Pro und M1 Max Prozessoren, die mit der Konkurrenz den Boden aufwischen.
Das Display des großen iPad Pros ist 12,9 Zoll und hat ein Seitenverhältnis von 4:3. Damit bietet es ungefähr so viel Fläche wie das Surface Pro 8. Die Auflösung beträgt 2732 × 2048 Pixel, womit es auch ähnlich scharf ist wie das aktuelle Surface Pro. Das IPS Display setzt auf Mini-LEDs, kann extrem hell werden, unterstützt HDR, 120 Hz und den hauseigenen Apple Pencil 2.
Wie von Apple gewohnt, bekommt man extrem langen Update Support und mit dem iPadOS ein Betriebssystem, das nicht einfach nur ein groß dargestelltes iOS, sondern ein perfekt für die Anforderungen und Möglichkeiten eines Tablets entwickeltes Betriebssystem ist. Mit nur 682 g ist das iPad Pro zudem extrem leicht für ein fast 13 Zoll großes Tablet.
Das beste und schnellste Apple Tablet
- Extrem leistungsstark dank M2 Chip
- Sehr gutes und extrem helles OLED Display mit 120 Hz
- Viele Speicheroptionen (bis zu 2 TB)
- Lautsprecher mit tollem Klang
- USB-C Anschluss mit Thunderbolt 3
- Deutlich teurer als der Vorgänger
Gaming Tablet: Asus ROG Flow Z13
Auch Asus mischt bei den Surface Alternativen mit und das mit einem extrem schnellen Gaming Tablet aus der ROG-Gaming-Serie.
Das ROG Flow Z13 findet die Balance aus einem normalen Windows 11 Tablet und einer Gaming-Maschine, zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Asus verbaut in der von uns empfohlenen Variante einen sehr schnellen i7-Prozessor (i7-12700H). Unterstützt wird der Alder-Lake-Prozessor von 16 GB Arbeitsspeicher und einer schnellen 512 GB SSD.
Doch das eigentliche Highlight für ein solch kompaktes Tablet ist die schnelle Grafikkarte. Die GeForce RTX 3050 Ti ermöglicht es dir nahezu alle verfügbaren Games auf sehr hohen Einstellungen zu spielen. Das stabile und hochwertige Gehäuse hat eine effektive Kühlung verbaut, die es trotz der massiven Leistung schafft, diese leise zu kühlen, ohne dass die Lüftung laut aufdreht oder dass es zum Throttling kommt. Wer noch mehr Grafik-Power braucht, kann eine eGPU anschließen.
Beim Display setzt Asus auf einen 13,4 Zoll großen IPS-Touchscreen mit Full-HD-Auflösung. Klar, manche Konkurrenten sind hier schärfer, aber da dieses Tablet auf Gaming ausgelegt ist, ist die handelsübliche Full-HD-Auflösung schlauer, um stets stabile Framerates zu haben. Weitere Highlights des Panels sind die HDR-Unterstützung und dass es eine hohe Bildwiederholrate von 120 Hz unterstützt.
Wer noch mehr Power benötigt, greift am besten gleich zur Variante mit dem i9-Prozessor. Diese hat zudem einen 1 TB großen Speicher, was für Gamer, die viele Spiele gleichzeitig spielen und installiert haben, von Vorteil ist. Beide Modelle kommen mit einer magnetischen Tastatur, mit integrierter Beleuchtung!
Extrem schnelles Gaming-Tablet
- Sehr gute Systemperformance
- Gaming Grafikkarte verbaut
- 120 Hz Display
- eGPU Anschluss möglich
- Hochwertiges Gehäuse
- Thunderbolt 4 Anschluss hat keine Ladefunktion
Auch sehr gut: Lenovo IdeaPad Duet 5i
Das Lenovo IdeaPad Duet 5i ist ein echtes Preis-Leistungs-Tablet, das ein gutes Upgrade zum IdeaPad Duet 3i ist. Die Surface Alternative kostet weit unter 1000 Euro und hat trotzdem gute Hardware verbaut.
Das Display ist 12,4 Zoll groß und hat eine für diese Preisklasse sehr hohe Auflösung von 2560 × 1600 Pixeln. Die Pixeldichte beträgt damit 243 ppi, was zu einem sehr scharfen Display führt. Auch eine hohe maximale Helligkeit hat das Display, genaue Farbwiedergabe und Dolby Vision Unterstützung, womit es sich auch ideal als Multimedia Tablet eignet.
Für Leistung sorgt ein Intel Core i3 Prozessor mit 6 Kernen, der von 8 GB RAM unterstützt wird. Die Leistung reicht somit für alle Alltagsaufgaben aus. Surfen, Musik und Filme streamen und Office Arbeiten sind mit dem IdeaPad Duet 5i kein Problem. Der interne Speicher ist 256 GB groß. Lenovo verbaut hier eine schnelle SSD-Festplatte, die Programmstarts beschleunigt.
An Anschlüssen gibt es 2 USB-C Ports mit DisplayPort 1.2 Unterstützung und eine Klinkenbuchse. WLAN ac und Bluetooth 5.1 sind natürlich auch verbaut, genauso wie je eine 5 MP Kamera vorne und hinten. Das IdeaPad Duet 5i wiegt weniger als 1 kg (839 g) und ist damit portabel. Das aktuelle Windows 11 Home ist bereits vorinstalliert, sodass man direkt starten kann.
Surface Alternative mit Stift und Tastatur
- Hochwertiges sowie scharfes IPS Display
- Gute Alltags-Performance
- Moderne Schnittstellen wie Bluetooth 5.1, WLAN ac und USB-C mit DisplayPort 1.2
- Windows 11 vorinstalliert
- Integrierter Kickstand
- Tastatur und Stift im Lieferumfang dabei
- Variante mit i3 Prozessor zu langsam für Spiele oder sehr anspruchsvolle Programme
Preis-Leistungs-Kracher: Huawei MateBook E
Das Huawei MateBook E ist ebenfalls eine der besten Surface Alternative, die wir dir in diesem Vergleich empfehlen können. Der Vorteil bei diesem Tablet ist das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Windows Tablet.
Für einen sehr guten Preis von ca. 1000 Euro bekommst du hier ein äußerst scharfes OLED Display mit 2,5K Auflösung (2560 × 1600 Pixel). In dieser Preisklasse ist das eine Ansage, zumal es sich um einen Touchscreen handelt und das Display dank 16:10 Seitenverhältnis viel Bildschirmfläche bietet und mit ca. 600 Nits auch sehr hell wird. Ideal, um damit auch im Zug oder draußen arbeiten zu können.
Die von uns empfohlene Variante des MateBook E kommt mit einem Intel i5 Prozessor aus der modernen Tiger Lake Serie daher. Der Arbeitsspeicher ist üppige 16 GB groß, was für das installierte Windows 11 Home mehr als ausreichend ist. Der interne Speicher besteht aus einer 512 GB großen SSD. Obwohl das MateBook E so ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat, hat es die modernen und sehr schnellen Thunderbolt 4 Anschlüsse. Weiterhin lobend erwähnen möchten wir die guten Lautsprecher (4 Stück!) und die guten Kameras.
Wenn du etwas sparen willst und nicht so viel Speicher und Leistung brauchst, dann können wir dir die MateBook E Variante mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher empfehlen. Diese hat einen Intel i3 Prozessor und kostet knappe 700 Euro.
Surface Alternative von Huawei mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hochwertiges OLED Display
- Viel Speicher (RAM und SSD)
- Thunderbolt 4
- Gute Lautsprecher und Kameras
- Fingerabdruckscanner im Power-Button
- Tastatur im Lieferumfang dabei
- Durchschnittliche Akkulaufzeit
- Nur ein USB-Anschluss
Sehr günstig: Hyrican Enwo Pad
Das Hyrican EnWo Pad ist eine extrem günstige Surface Alternative aus China und ein echter Preis-Leistungs-Kracher bei Windows Tablets. Für einen Preis von ca. 200 Euro bekommst du hier ein 12,3 Zoll großes IPS Display mit einer sehr hohen Auflösung von 2880 × 1920 Pixeln, was einer Pixeldichte von 281 ppi entspricht. Allein das ist schon eine Ansage in dieser Preisklasse, doch hier hört Hyrican nicht auf.
Denn unter der Haube ist ein Snapdragon 850 verbaut, der auf 8 GB RAM und 128 GB SSD-Speicher zugreifen kann. Der ARM-Prozessor kann natürlich nicht mit Intel oder AMD Prozessoren mithalten, doch das vorinstallierte Windows 10 Pro läuft trotzdem ausreichend schnell. Aufgeladen wird das Tablet über einen USB-C Anschluss, der auch die Bildübertragung per DisplayPort 1.2 unterstützt. Ein LTE Modem ist im EnWo Pad ebenfalls verbaut.
Obwohl der Preis so gering ist und du trotzdem erstaunlich hochwertige und aktuelle Hardware bekommst, legt Hyrican bei seinem EnWo Pad noch eine Tastatur dem Lieferumfang bei!
Extrem günstiges Windows Tablet
- Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sehr scharfes Display
- Ordentliche Performance für das Geld
- USB-C mit DisplayPort 1.2
- LTE-Modem integriert
- Tastatur im Lieferumfang dabei
- Leistung reicht aufgrund ARM-Prozessor nur für einfache Aufgaben aus
Die erweiterte Konkurrenz
Nicht alle Windows Laptops und Tablets, die sich selbst als Surface Alternative bezeichnen, sind so gut, dass sie es zu einer Top-Empfehlung von uns schaffen. Die folgenden Modelle sind aber trotzdem sehr gut und sicher eine interessante Alternative für den einen oder anderen.
Asus Vivobook 13 Slate OLED
Wenn du ein echtes Schnäppchen suchst, dann das Asus Vivobook 13 Slate OLED genau die richtige Surface Alternative für dich! Denn hier bekommst du für einen Preis von unter 500 Euro ein sehr günstiges Windows Tablet, das trotzdem eine magnetisch abnehmbare Tastatur und einen Stift im Lieferumfang dabei hat.
Ein Highlight ist natürlich auch das 13,3 Zoll große OLED Display, das eine Full-HD Auflösung hat, HDR unterstützt und mit einer guten Farbwiedergabe überzeugen kann. Bei diesem Preis ist das Display wirklich grandios gut!
Da das Vivobook 13 Slate so günstig ist, darfst du nicht die allerbeste und schnellste Hardware erwarten. Der verbaute Intel Pentium Silver Prozessor gewinnt keine Speedtests, aber reicht für das Konsumieren von Videos und Musik, sowie für das Surfen im Netz völlig aus. Hinzu kommen 8 GB Arbeitsspeicher und eine 128 GB große SSD-Festplatte. Beides ist in dieser Preisklasse ebenfalls voll in Ordnung und reicht aus. Da das Vivobook keinen Lüfter hat, ist es sogar geräuschlos!
Lenovo Yoga Duet 7i
Wem das ThinkPad X12 oder das Asus ROG Flow Z13 zu teuer ist, der bekommt mit dem Lenovo Yoga Duet 7i einen günstigen Tablet/Laptop Hybriden mit Windows. Das gut ausgestattete Yoga Duet 7i ist somit eine Alternative zum ebenfalls sehr günstigen MateBook E von Huawei.
Das Lenovo Yoga Duet 7i hat ein hochwertig und stabil verarbeitetes Gehäuse, das stets leise bleibt und somit mit einem Surface mithalten kann. Dank Intel Tiger Lake Prozessoren, 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB SSD, ist die Leistung mehr als ausreichend. Spiele spielen kannst du mit dem Tablet aufgrund der schwachen iGPU zwar nicht, aber das ist auch nicht der Anspruch dieses 2in1 Laptops.
Das IPS Display im Yoga Duet 7i ist 13 Zoll groß und anders als bei der Konkurrenz eher rechteckig, dank des Seitenverhältnisses von 16:10. Damit eignet es sich gut zum Filme schauen, bietet aber etwas weniger Displayfläche als die einige der zuvor genannten Surface Alternativen. Dafür hat es eine native Stiftunterstützung und eine hohe Full-HD+ Auflösung, bei guter Maximalhelligkeit.
Sehr gut finden wir zudem, dass die Bluetooth-Tastatur sowie ein Stift im Lieferumfang dabei sind und dass es neben einer IR-Kamera für Windows Hello auch einen microSD-Kartenleser im Gehäuse gibt.
Lenovo IdeaPad Duet 3i
Das Lenovo IdeaPad Duet 3i können wir empfehlen, wenn du auf der Suche nach einer sehr preiswerten Surface Alternative mit Tastatur bist. Du bekommst für dein Geld ein hübsches Design mit einem Kick-Stand, ein gutes 10,3-Zoll-Display und eine tolle Tastatur mit Touchpad.
Für einfache Office-Arbeiten ist die Leistung des Duet 3i in Ordnung, aber für viel mehr nicht. 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Flashspeicher sind dabei. Wenn du Windows brauchst, kann das IdeaPad Duet 3i eine gute Wahl sein, solange du so viel Geld wie möglich sparen willst und nicht viel Leistung brauchst.
Das IdeaPad Duet 3i kommt mit Windows 11 Home S, sodass es sich hier bereits um ein Windows 11 Tablet handelt. Der S-Modus von Windows 11 sorgt dafür, dass man nur Apps aus dem Microsoft Store installieren kann. Das soll für mehr Sicherheit und Leistung sorgen. Du kannst bei Bedarf diesen Modus aber jederzeit beenden und hast dann ein ganz normales Windows 11 Home Tablet.
Xiaomi Book S
Ganz neu auf dem Markt ist das Xiaomi Book S. Eine Surface Alternative des Preis-Leistungs-Königs aus China, das seine Besonderheit in der verwendeten CPU hat.
Denn anders als andere Windows Tablets, setzt Xiaomi beim Book S nicht auf einen Prozessor von Intel oder AMD, sondern auf den Qualcomm Snapdragon 8cx Gen 2. Das ist ein sehr schneller High End Chip, den man aus Smartphones und Android Tablets kennt. Windows 11 ARM ist genau auf solche Prozessoren optimiert worden und läuft deshalb angenehm schnell.
Der Arbeitsspeicher ist 8 GB groß und die interne SSD hat eine Kapazität von 256 GB, beides völlig ausreicht für Windows 11. Der Bildschirm des Xiaomi Book S ist 12,4 Zoll groß und ist ein IPS Display. Es unterstützt 120 HZ und HDR, hat eine sehr genaue Farbwiedergabe und eine hohe Maximalhelligkeit von bis zu 500 Nits. Für einen Preis von unter 700 Euro ist das richtig stark!
Zudem gibt es ein günstiges Bundle, bei dem eine Tastatur mit Trackpad und Kick-Stand im Lieferumfang dabei ist, was zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis führt.
Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien
Nun erfährst du, wie wir die einzelnen Surface Alternativen bewerten und wie wir also schlussendlich zu unseren Empfehlungen gekommen sind. Die empfohlenen Tablets/Laptops haben also in all diesen Bereichen gut abgeschnitten.
Display
Das Display ist eine der wichtigsten Teile bei einem Tablet, denn schließlich ist das Surface ja mehr Tablet als Laptop, weswegen wir die hier genannten Geräte auch so bewerten wollen. Wir achten darauf, dass das Display mindestens 12 Zoll groß ist, damit man damit vernünftig arbeiten kann. Zudem ist die Helligkeit wichtig und wie gut die Farbwiedergabe ist.
Natürlich achten wir auch auf die Schärfe. Diese ergibt sich aus der Auflösung und der Displaygröße. Wir möchten wenigstens eine Full-HD-Auflösung sehen, ganz gleich wie groß das Display am Ende ist.
Konzept
Da die Hersteller verschiedene Konzepte verfolgen, bewerten wir auch die Umsetzung bei den einzelnen Surface Alternativen. Während das Surface ein Tablet ist und man die Tastatur optional dazu kaufen kann, gibt es auch Modelle, die bereits mit einer Tastatur im Lieferumfang daher kommen oder, wie beim Surface Book, eine Mischung aus Tablet, Laptop und Convertible sind. Wichtig ist, dass die Nutzung als Tablet sinnvoll möglich ist und Spaß macht.
Verarbeitung
Die Verarbeitung bewerten wir in Relation zum Preis. Ein teurer Laptop bzw. ein teures Tablet sollte natürlich besser verarbeitet sein als ein günstiges Gerät. Trotzdem gibt es Basisanforderungen an die Verarbeitung, die jede Surface Alternative erfüllen muss. So darf das Gehäuse keine großen Spaltmaße haben, es darf bei der Verwendung nicht knarzen und es muss sich bei der Nutzung gut in der Hand anfühlen. Ist das Gerät günstig, darf es gut verarbeiteten Kunststoff nutzen, ist es teuer, erwarten wir Metall als Gehäusematerial.
Leistung
Hier erwarten wir zum einen, dass einfache Aufgaben, wie das surfen im Internet und Office-Programme ohne Probleme und Ruckeln genutzt werden können. Auch YouTube und Netflix Videos in Full-HD muss das Gerät schaffen, ohne dass der Lüfter aufheult. Wenn es um die harten Anforderungen geht, wie Videoschnitt, Gaming, etc., schauen wir wieder auf den Preis. Denn natürlich erwarten wir bei einem günstigen Tablet keine Gaming-Hardware. Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss einfach stimmen.
Ausstattung
Wie eben erwähnt muss das Preis-Leistungs-Verhältnis der Surface Alternative stimmen. Das schließt nicht nur die Leistung in Relation zum Preis ein, sondern auch die Ausstattung. Wenn eine Tastatur bereits im Lieferumfang dabei ist, gibt es Pluspunkte. Ist ein Stift dabei, umso besser. So verhält es sich dann auch mit den Schnittstellen. Wir erwarten moderne Schnittstellen wie mindestens USB 3.0, aktuelles WLAN und Bluetooth.
Kann ein iPad Pro mit iPadOS eine Surface Alternative sein?

Das kommt ganz darauf an, was du für Anforderungen hast. Wenn du auf spezielle Windows Programme setzt und es dazu keine Alternative gibt, dann wirst du mit einem iPad Pro nicht glücklich werden. Denn schließlich handelt es sich hier immer noch um ein mobiles Betriebssystem und kein „echtes“ Desktop-Betriebssystem wie Windows. Die meisten Profi-Programme gibt es nur für Windows oder eben macOS.
Bist du dagegen flexibel, da du viel mit Cloud Software und im Browser arbeitest, dann wird das iPad Pro wieder interessant. Denn schließlich hat es mit Safari einen sehr guten Browser vorinstalliert und auch Google Chrome und den Firefox kannst du nachinstallieren. Zudem gibt es in Apples App Store die beste Auswahl an hochqualitativen Apps auf dem Markt.
Das iPad Pro braucht sich, was die Leistung angeht, nicht vor einem Surface zu verstecken. Der M2 Chip ist extrem schnell und schafft alles abzuarbeiten, was man ihm vorlegt. Zudem ist er sehr sparsam. In Verbindung mit iPadOS bekommst du beim iPad Pro sehr gute Akkulaufzeiten und ein handliches Gerät. Ideal, um auch unterwegs im Zug oder im Park zu arbeiten.
Was die Nutzung von Stift und Tastatur angeht, kannst du dir auch für ein iPad Pro eine Tastatur (Apple Magic Keyboard) und einen Stift (Apple Pencil 2) nachkaufen. Diese gibt es original von Apple und sie sind sehr hochwertig verarbeitet, sodass du hier keine Nachteile im Vergleich zu einem Surface (Pro) bzw. einer Surface Alternative hast.
Am Ende bleibt es also reine Geschmackssache und vor allem eine Sache der Programme, die du nutzt, ob das iPad Pro für dich als Surface Alternative infrage kommt. In Sachen Leistung, Ausstattung und Zubehör musst du dir dagegen keine Gedanken machen, denn hier kann es mit einem Surface mithalten.
Das beste und schnellste Apple Tablet
- Extrem leistungsstark dank M2 Chip
- Sehr gutes und extrem helles OLED Display mit 120 Hz
- Viele Speicheroptionen (bis zu 2 TB)
- Lautsprecher mit tollem Klang
- USB-C Anschluss mit Thunderbolt 3
- Deutlich teurer als der Vorgänger
Alternative zum großen Bruder und zum iPad Air
- Sehr schnell dank Apples M2 Prozessor
- Hochwertiges 120 Hz Display
- Face ID
- USB-C 4 Anschluss
- Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3
- Kompatibel mit Pencil 2
- Teuer


Warum du uns vertrauen kannst
Wenn es um Tablets geht, kennen wir uns aus. Das siehst du an den vielen Artikeln, die wir im Tablet Bereich bereits veröffentlicht haben, wie zum Beispiel zu den besten Windows Tablets, Tablets mit Tastatur und Tablets mit Stift. Auch mit Tablets mit SIM-Karte und LTE bzw. 5G Empfang haben wir uns bereits auseinandergesetzt. In diesem Artikel findest du ebenfalls die ein oder andere Surface Alternative.
Wir gehen bei der Erstellung unserer Artikel sehr gewissenhaft vor. Wir versuchen die empfohlenen Geräte immer selbst zu testen (Unsere Testberichte findest du hier). Sollten wir das nicht schaffen, dann informieren wir uns in Testzeitschriften, Magazinen und Blogs anhand echter Testberichte von anerkannten Experten. Wo wir unsere Informationen herbekommen, erfährst du immer ganz am Ende jedes Artikels, bei den Quellen.
Wichtig ist uns am Ende, dass du glücklich wirst mit deinem neuen Tablet, egal ob es günstig oder teuer ist. Am Ende des Tages entscheidest du nach deinem Geschmack und deinen Anforderungen. Wir wollen dir dabei aber unterstützend zur Seite stehen.
Quellen
- CNET.com: Lenovo ThinkPad X12 Detachable review: Solid Surface Pro alternative
- Notebookcheck.net: Dell Latitude 13 7320 Detachable Review: A Better Microsoft Surface Pro 7
- Tomsguide.com: iPad Pro 2022 review: The world’s fastest tablet just got faster
- TheVerge.com: ASUS’ ROG FLOW Z13 IS A SURFACE PRO THAT’S GOT GAME
- PCMag.com: Lenovo IdeaPad Windows Duet 5i Review
- Notebookcheck.net: Huawei MateBook E Laptop Review – A new Windows tablet with OLED
- LSV: 199€ Surface Klon mit LTE | Hyrican ENWO Pad / Study Pad One | Testbericht | 4k deutsch