Um Netflix in HD schauen zu können, brauchst du ein Tablet, welches die passenden DRM Zertifizierungen hat. Aber auch bei anderen Streaming-Anbietern wie Amazon Prime und Disney+ kannst du nur mit bestimmten Tablets die Filme und Serien in HD sehen. Das liegt an DRM (Digital Rights Management), womit die Hersteller verhindern wollen, dass Videos illegal kopiert werden.
Nur mit den richtigen Zertifizierungen kann das Tablet also Netflix in HD abspielen. Die meist genutzte Technik zum Schutz der Inhalte ist Googles Widevine Technologie. Damit dein Tablet (und Smartphone) Streaming Inhalte in HD abspielen kann, muss es das Widevine DRM Level L1 (auch Widevine L1 genannt) beherrschen. Alle Tablets, die du hier findest, haben diese Zertifizierung.
Unsere Top-Empfehlung bei den Netflix Tablets bekommt das aktuelle iPad Air von Apple. Es hat ein hochwertiges Display mit hoher Auflösung und tollen Farben, den aktuell schnellsten mobilen Prozessor sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, womit es perfekt für das Streamen von HD-Inhalten geeignet ist.
- Unsere Empfehlung: Apple iPad Air
- Der Verfolger: Samsung Galaxy Tab S8+
- Preis-Leistungs-Sieger: Samsung Galaxy Tab S7 FE
- Riesiges Display: Samsung Galaxy Tab S8 Ultra
- Größtes Apple Tablet: Apple iPad Pro 12,9"
- Bestes Windows Tablet: Microsoft Surface Pro 9
- Auch sehr gut: Lenovo Tab P12 Pro
- Sehr günstig: Samsung Galaxy Tab A8
- Die erweiterte Konkurrenz
- Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien
- DRM und Widevine: Netflix in HD und HDR können nicht alle Tablets
- Dolby Atmos auf Netflix
- Warum du uns vertrauen kannst
Unsere Empfehlung
| |
Der Verfolger
| |
Preis-Leistungs-Sieger
| |
Riesiges Display
| |
Größtes Apple Tablet
| |
Bestes Windows Tablet
| |
Auch sehr gut
| |
Sehr günstig
|
Günstige Alternative zum iPad Pro
- Extrem leistungsstark dank M1-Chip
- Sehr gut verarbeitet und tolles Design
- Hervorragendes IPS Display
- Lautsprecher klingen sehr gut
- Gute Akkulaufzeit
- Kompatibel mit dem Apple Pencil der 2. Generation
Samsungs Flaggschiff Tablet mit OLED-Display
- Super AMOLED Display mit sehr hoher Auflösung, HDR und 120 Hz
- Extrem leistungsfähig dank Snapdragon 8 Gen 1
- Viel Speicher und RAM
- S-Pen im Lieferumfang dabei
- Sehr gut verarbeitetes Alu-Gehäuse
Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets
- Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großes und helles IPS Display
- Gute Performance
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
Riesen-Tablet mit 120 Hz AMOLED und S-Pen
- Sehr großes Display
- Extrem leistungsstark
- 4 Lautsprecher von AKG
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang
- Garantie auf 5 Jahre Sicherheitsupdates
Das beste und schnellste Apple Tablet
- Extrem leistungsstark dank M2 Chip
- Sehr gutes und extrem helles OLED Display mit 120 Hz
- Viele Speicheroptionen (bis zu 2 TB)
- Lautsprecher mit tollem Klang
- USB-C Anschluss mit Thunderbolt 3
Das beste Windows Tablet
- Sehr leistungsstark trotz kompakter Maße
- Aktuelle Intel Prozessoren
- Modell mit Microsoft SQ3 Prozessor hat 5G-Modem und längere Akkulaufzeit
- Hochwertiges 120 Hz Display
- Viele Konfigurationsmöglichkeiten (RAM, Speicher und CPUs)
- Geringes Gewicht (879 g)
Oberklasse Tablet mit OLED und tollem Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sehr gutes AMOLED mit 120 Hz
- Schnelle Systemleistung
- 4 Lautsprecher von JBL abgestimmt
- Lange Akkulaufzeiten
- Hochwertig verarbeitet
- Stift im Lieferumfang dabei
Samsungs bestes Einsteiger Tablet
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Full-HD IPS Display
- 4 Lautsprecher mit Dolby Atmos
- Ordentliche Performance
- Gute Gesamtausstattung
Unsere Empfehlung: Apple iPad Air
Das aktuelle iPad Air bietet extrem viel Leistung für das Geld und ist so eine Alternative zum deutlich teureren iPad Pro. Wenn du also ein High End Tablet mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis haben willst, mit dem du die nächsten 5 Jahre glücklich wirst, dann ist das aktuelle iPad Air eine gute Investition in die Zukunft. Dank des Apple M1 Chips und 8 GB Arbeitsspeicher ist das iPad Air enorm schnell.
Mit dem modernen und hochwertigen Design ist es nun näher dran am iPad Pro als am normalen iPad 2021. Zudem ist es mit den gleichen Zubehörartikeln wie das iPad Pro kompatibel, also dem Apple Pencil 2 und dem Magic Keyboard. Das iPad Air hat ein 10,9 Zoll großes IPS Display, das sehr scharf ist (264 ppi) und auch eine hohe maximale Helligkeit hat. Obwohl das Display des iPad Air größer ist als das des normalen iPads, ist es leichter (458 g). Beim Betrieb als Tablet für Netflix wirst du die sehr guten Stereo Lautsprecher lieben.
Das iPad Air ist kein günstiges Tablet, aber wenn du ein extrem hochwertiges und schnelles Netflix Tablet haben willst, führt kein Weg am iPad Air vorbei, da es fast so gut ist wie das iPad Pro, aber deutlich weniger kostet. Natürlich hat es alle bekannten und nötigen DRM-Zertifizierungen, sodass du damit auf allen Streaming-Plattformen Filme und Serien in HD schauen kannst.
Günstige Alternative zum iPad Pro
- Extrem leistungsstark dank M1-Chip
- Sehr gut verarbeitet und tolles Design
- Hervorragendes IPS Display
- Lautsprecher klingen sehr gut
- Gute Akkulaufzeit
- Kompatibel mit dem Apple Pencil der 2. Generation
- Display unterstützt nur 60 Hz
Der Verfolger: Samsung Galaxy Tab S8+
Das Samsung Galaxy Tab S8+ ist unsere Empfehlung, wenn du ein sehr schnelles und hochwertiges Netflix Tablet mit OLED-Display suchst. Das Galaxy Tab S8+ hat alle nötigen Zertifikate, um Netflix in hohen HD-Auflösungen schauen zu können. Dank vier sehr gut klingenden Dolby Atmos Lautsprechern, bist du bei diesem Tablet nicht auf Kopfhörer angewiesen, wenn du Filme und Serien schaust.
Samsung verbaut ein 12,4 Zoll großes Super AMOLED Display, welches von Corning Gorilla Glass 5 geschützt wird. Die Auflösung beträgt sehr hohe 2800 × 1752 Pixel, was zu einer für Tablets extrem hohen Pixeldichte von 266 ppi führt. Doch das Display kann noch mehr: Es unterstützt neben HDR auch die schnelle Bildwiederholrate von 120 Hz. Zudem bringt es eine native Unterstützung für die Stifteingabe mit. Der dazu nötige S-Pen wird mitgeliefert und kann auf der Rückseite magnetisch befestigt und kabellos geladen werden.
Das Display ist nicht das einzige Highlight des S8+. Es hat zusätzlich den aktuell schnellsten Qualcomm Prozessor verbaut (Snapdragon 8 Gen 1) und ist dadurch extrem schnell. 8 GB Arbeitsspeicher ermöglichen pausenloses Multitasking und 256 GB interner Speicher sorgen für viel Platz für Apps, Musik und Fotos. Dank des microSD-Slots kannst du den Speicher sogar noch erweitern. Das Galaxy S8+ kommt bereits mit Android 12 und ist der größte Konkurrent für das Apple iPad Pro 12,9.
Samsungs Flaggschiff Tablet mit OLED-Display
- Super AMOLED Display mit sehr hoher Auflösung, HDR und 120 Hz
- Extrem leistungsfähig dank Snapdragon 8 Gen 1
- Viel Speicher und RAM
- S-Pen im Lieferumfang dabei
- Sehr gut verarbeitetes Alu-Gehäuse
- Kein Netzteil im Lieferumfang
Preis-Leistungs-Sieger: Samsung Galaxy Tab S7 FE
Das Samsung Galaxy Tab S7 FE ist Samsungs Preis-Leistungs-Kracher in der Mittelklasse und damit eine deutlich günstigere Alternative zu den Spitzenmodellen S8 und S8+.
Das S7 FE hat ein mit 12,4 Zoll sehr großes Display, was für Filme und Serien gucken ideal ist. Die Auflösung ist Full-HD+ und es wird HDR unterstützt. Damit du deine Videos auch draußen gucken kannst, ist die Helligkeit des Displays sehr hoch. Zwei sehr gute und laute Lautsprecher machen den Film- und Serienspaß perfekt.
Dank des Mittelklasse-Prozessors Snapdragon 750G in Verbindung mit 4 GB Arbeitsspeicher, ist die Geschwindigkeit stets gut genug, sodass du mit diesem Netflix Tablet auch Spiele spielen kannst. An internem Speicher bekommst du 64 GB, der zudem per microSD-Karte vergrößert werden kann.
Die Verarbeitung des Tablets ist sehr gut und dank des Metallgehäuses fühlt es sich hochwertiger an, als man es beim günstigen Preis vermuten würde. Weitere Highlights sind die sehr lange Akkulaufzeit und der mitgelieferte Stift (S Pen). Mehr zum Samsung Galaxy Tab S7 FE erfährst du in unserem Testbericht.
Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets
- Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großes und helles IPS Display
- Gute Performance
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
- Nur 60 Hz Display
Riesiges Display: Samsung Galaxy Tab S8 Ultra
Mit dem Galaxy Tab S8 Ultra hat Samsung die Klasse der großen Tablets völlig revolutioniert. Das neue Flaggschiff-Tablet von Samsung ist das einzige seiner Art, denn mit seinem riesigen 14,6 Zoll Super AMOLED Display ist es größer als alle anderen Netflix Tablets, die wir hier empfehlen.
Neben der schieren Größe hat das Display aber noch mehr zu bieten. Es unterstützt mit 120 Hz eine hohe Bildwiederholrate, hat perfekte Schwarzwerte dank der AMOLED-Technik und mit der sehr hohen Auflösung von 2960 × 1848 Pixeln hat es auch eine hohe Pixeldichte von 240 ppi. Zudem wird es für ein Tablet dieser Größe sehr hell.
Damit stets genug Leistung vorhanden ist, verbaut Samsung im S8 Ultra den aktuell schnellsten Qualcomm Prozessor auf dem Markt, den Snapdragon 8 Gen 1. In Verbindung mit 8 GB Arbeitsspeicher in der 128 GB Variante und 12 GB RAM in den 256 und 512 GB Varianten, ist es extrem leistungsfähig. Ein großer 11.200 mAh Akku sorgt für gute Akkulaufzeiten und die vier Lautsprecher von AKG für guten Klang.
Riesen-Tablet mit 120 Hz AMOLED und S-Pen
- Sehr großes Display
- Extrem leistungsstark
- 4 Lautsprecher von AKG
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang
- Garantie auf 5 Jahre Sicherheitsupdates
- Teuer
Größtes Apple Tablet: Apple iPad Pro 12,9″
Wenn du dir das beste Tablet auf dem Markt gönnen willst und damit Netflix in aller höchsten Qualität streamen willst, führt kein Weg am aktuellen iPad Pro 12,9 vorbei. Es ist Apples größtes sowie bestes Tablet und hat natürlich das Widevine L1-Zertifikat, um Netflix in HD schauen zu können.
Das iPad Pro hat ein riesiges 12,9 Zoll Retina XDR Display mit 120 HZ und HDR-Support. Mit der hohen Auflösung und der sehr hohen Helligkeit ist es eines der besten Tablets auf dem Markt. Zumindest bei den Tablets ist es das Beste. Damit du mittendrin, statt nur dabei bist, hat das iPad Pro 4 Lautsprecher verbaut, die sehr gut klingen und sehr laut werden können.
Für viel Leistung sorgt der Apple M2-Chip, der der beste mobile Prozessor auf dem Markt ist. Streaming ist für ihn Kindergarten, da er auch anspruchsvolle Aufgaben wie Videoschnitt und Gaming problemlos schafft. Beim internen Speicher hast du zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten, angefangen bei 128 GB bis zu 2 TB. Wenn du mit dem Tablet nur Filme und Serien guckst, und es sonst nur fürs Surfen verwendest, reichen 128 GB dicke.
Das iPad Pro ist zwar ein teures High End Tablet, aber dank der langen Updateversorgung von Apple und der extrem hohen Leistung, wirst du es 5 Jahre nutzen können. Und dann normalisiert sich der Preis wieder.
Das beste und schnellste Apple Tablet
- Extrem leistungsstark dank M2 Chip
- Sehr gutes und extrem helles OLED Display mit 120 Hz
- Viele Speicheroptionen (bis zu 2 TB)
- Lautsprecher mit tollem Klang
- USB-C Anschluss mit Thunderbolt 3
- Deutlich teurer als der Vorgänger
Bestes Windows Tablet: Microsoft Surface Pro 9
Mit seinem 13 Zoll IPS Display mit 120 Hz zählt das Microsoft Surface Pro 9 zu den besten Netflix Tablets. Das Microsoft Surface Pro 9 ist zudem das beste Windows Tablet auf dem Markt. Da es mit Windows 11 läuft, werden alle Netflix Zertifikate unterstützt, sodass dem Netflix Genuss in 4K und mit Dolby Atmos sowie HDR nichts im Wege steht.
Im Vergleich zum Surface Pro 8 hat sich nicht so viel geändert, aber Microsoft hat natürlich die Hardware auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Allen voran die Prozessoren wurde upgedatet und so gibt es das Surface Pro 9 mit den aktuellen Intel CPUs (Alder Lake-U) der 12. Generation. Du hast die Wahl zwischen einem i5-1235U und einem i7-1255U Prozessor, wenn du „normales“ Windows 11 nutzen willst. Die Grafikkarte ist hier eine integrierte Intel Iris XE GPU der 7. Generation.
Neu hinzugekommen ist in der 9. Surface Generation eine ARM-Variante mit Microsofts eigenem Prozessor namens Microsoft SQ3. Diese kommt immer mit 5G-Unterstützung und hat eine längere Akkulaufzeit als die Intel-Varianten. Ca. 3,5 Stunden längere Akkulaufzeit kannst du erwarten. Aber auch die Akkulaufzeit der Intel-Modelle ist mit ca. 15,5 Stunden sehr gut. Während das Surface Pro 9 mit Intel Prozessor zwei Thunderbolt 4 Anschlüsse hat, musst du beim ARM-Modell mit zwei USB 3.2 Anschlüssen vorliebnehmen.
Das Surface Pro 9 kommt bereits mit Windows 11 Pro. Ansonsten ist alles gleich geblieben. Die Außenmaße sind fast identisch und das Gewicht ist etwas geringer (879 g vs. 891 g). Es gibt eine 5 Megapixel Kamera vorne und eine 10 MP Kamera hinten. Wir empfehlen die Variante mit i5-Prozessor, 256 GB SSD und 8 GB Arbeitsspeicher, da diese für uns das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Das beste Windows Tablet
- Sehr leistungsstark trotz kompakter Maße
- Aktuelle Intel Prozessoren
- Modell mit Microsoft SQ3 Prozessor hat 5G-Modem und längere Akkulaufzeit
- Hochwertiges 120 Hz Display
- Viele Konfigurationsmöglichkeiten (RAM, Speicher und CPUs)
- Geringes Gewicht (879 g)
- Wenig Neuerungen zum Vorgänger
- 5G-Modem nur bei der ARM-Variante
Auch sehr gut: Lenovo Tab P12 Pro
Das Lenovo Tab P12 Pro setzt auf ein AMOLED-Panel, welches mit 12,6 Zoll schön groß ist und es prädestiniert für ein Tablet zum Filme schauen macht. Das Display aktualisiert sich 120 Mal in der Sekunde (120 Hz) und unterstützt HDR. Es bringt zudem eine native Unterstützung für die Stifteingabe mit. Die Auflösung des Full-HD+ Displays beträgt 2560 × 1600 Pixel, womit es sehr gut als Tablet für Netflix geeignet ist.
Lenovo verbaut einen Snapdragon 870 aus der High End Klasse. Dazu gesellen sich 6 GB Arbeitsspeicher und schneller interner Speicher (128 GB groß) mit der UFS 3.1 Technik. Das sorgt dafür, dass die Performance sehr gut ist, sodass du mit dem P12 Pro neben Netflix gucken auch Spiele spielen kannst.
Loben möchten wir zudem das leichte und schicke Alu-Gehäuse und die vier Dolby Atmos Lautsprecher, mit denen Filme und Serien schauen noch mehr Spaß macht.
Oberklasse Tablet mit OLED und tollem Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sehr gutes AMOLED mit 120 Hz
- Schnelle Systemleistung
- 4 Lautsprecher von JBL abgestimmt
- Lange Akkulaufzeiten
- Hochwertig verarbeitet
- Stift im Lieferumfang dabei
- Kein GPS in der Wi-Fi Version
Sehr günstig: Samsung Galaxy Tab A8
Wenn du auf deinem neuen Tablet Netflix in HD streamen willst, aber wenig ausgeben möchtest, dann empfehlen wir dir das Samsung Galaxy Tab A8. Es ist die frisch überarbeitete Version des sehr beliebten Vorgängers A7. Samsung hat das Mittelklasse-Tablet sinnvoll verbessert, sodass ein sehr gutes Tablet dabei herausgekommen ist.
Im Galaxy Tab A8 verbaut Samsung ein neues und 10,5 Zoll großes IPS Display mit einer Full-HD+ Auflösung (1920 × 1200 Pixel) und einem Seitenverhältnis von 16:10. Um zum Bild auch den passenden Sound zu haben, setzt Samsung auf 4 Lautsprecher mit Dolby Atmos Sound. Das schicke Android 12 Tablet hat ein Metallgehäuse und ist mit 6,9 mm sehr dünn und wiegt nur 508 Gramm.
Erstmals setzt Samsung auf einen SoC von Unisoc, nämlich den Tiger T618. Dieser ersetzt den vorherigen Snapdragon Prozessor und sorgt nun für mehr Leistung. Dazu gibt es je nach Konfiguration 3 oder 4 GB Arbeitsspeicher und 32 bis 128 GB internen Speicher. Der Speicherplatz kann zudem per microSD-Karte erweitert werden.
Wir empfehlen die Version mit 3 GB RAM und 32 GB Speicher, da sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Samsungs bestes Einsteiger Tablet
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Full-HD IPS Display
- 4 Lautsprecher mit Dolby Atmos
- Ordentliche Performance
- Gute Gesamtausstattung
- Schwaches Netzteil im Lieferumfang (7,8 Watt), dadurch lange Ladezeit
- 8 MP Hauptkamera nur mittelmäßig
Die erweiterte Konkurrenz
Die folgenden Tablets können ebenfalls Netflix und Content anderer Streaming-Anbieter in HD wiedergeben, aber haben es nicht ganz zu einer Top-Empfehlung gebracht. Trotzdem sind es gute Tablets, die die nötigen DRM-Zertifikate (Widevine L1) installiert haben.
Amazon Fire Max 11
Das Amazon Fire Max 11 ist das neueste und beste Tablet von Amazon. Mit diesem Fire Tablet greift Amazon zum ersten Mal die Mittelklasse an. Wie immer bei Amazons Fire Tablets hat es einen attraktiven Preis, für das, was es bietet und ist deshalb ein besonders interessantes Tablet mit Stift für alle, die bereits im Amazon Ökosystem zu Hause sind.
Das 11-Zoll Display hat eine Full-HD Auflösung und einen eingebauten Digitizer, womit es auch Stifte unterstützt und somit ein Tablet mit Stift ist. Mit seinem leistungsstarken Octa-Core-Prozessor (MediaTek MT8188J), 4 GB RAM und Wi-Fi 6 ermöglicht es schnelles Streaming, ein reaktionsschnelles Spielerlebnis und schnelles Multitasking. Das Tablet verfügt über ein schlankes und robustes Design mit einem dünnen Aluminiumgehäuse und verstärktem Displayglas, das besonders robust sein soll.
Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden bietet das Amazon Fire Max 11 ausreichend Zeit für Video- und Musikwiedergabe oder das Surfen im Internet. Es ist in Varianten mit 64 GB oder 128 GB Speicherplatz erhältlich, sodass genug Platz für Lieblingsinhalte zur Verfügung steht. Das Amazon Fire Max 11 verfügt über eine 8-MP-Kamera, die für den Einsatz in Videotelefonaten vorgesehen ist.
Das Tablet kann optional mit einer Tastaturhülle und einem Eingabestift „Made for Amazon“ verwendet werden. Es gibt auch ein Bundle, das den Stift und eine Tastaturhülle enthält. Wie immer bei den Amazon Tablets hast du die Wahl zwischen einer Variante mit Werbung und einer ohne. Die Version ohne Werbung kostet nur 15 Euro, weshalb wir dir empfehlen würden direkt diese Variante zu nehmen.
Amazon Fire HD 10
Wenn du ein wirklich günstiges Netflix Tablet haben willst, das trotzdem eine Full-HD-Auflösung hat und problemlos HD-Inhalte aller bekannten Streaming Anbieter abspielen kann, führt kein Weg am Amazon Fire HD 10 vorbei. Mit weit unter 200 Euro ist es das günstigste Tablet für Netflix. Es hat ein großes 10,1 Zoll IPS-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1200 Pixeln, was Full-HD entspricht. Dank Widevine L1 Zertifizierung kann das Fire HD 10 HD-Inhalte bei Netflix und Co abspielen.
Neben dem Display sind auch die Lautsprecher für das Geld überraschend gut. Die Stereo-Lautsprecher sitzen an der Gehäuseoberseite werden ausreichend laut und haben eine erstaunlich gute Klangqualität, obwohl es sich um ein günstiges Tablet handelt. Der Einsteiger Prozessor von MediaTek (MT8183) sorgt zusammen mit den 3 GB Arbeitsspeicher für ausreichend Leistung im Alltag. Beim internen Speicher hast du die Wahl zwischen 32 und 64 GB, wobei wir für mehr Zukunftssicherheit zu 64 GB raten würden.
Vom Amazon Fire HD 10 gibt es eine etwas schnellere (1 GB mehr RAM) Plus Variante für 30 Euro mehr. Diese hat 4 GB Arbeitsspeicher (also 1 GB mehr als das normale Modell) und ein schickeres Design dank Softtouch Oberfläche. Außerdem wird bei dieser Version nun auch kabelloses Laden unterstützt.
Apple iPad (10. Generation)
Das neue iPad 10, auch iPad der 10. Generation genannt, ist die neueste Version des günstigen iPads von Apple. Da der Vorgänger, das iPad der 9. Generation, weiterhin erhältlich ist und mit ca. 350 Euro Kaufpreis fast 200 Euro günstiger ist, soll das iPad 10 die Lücke zwischen dem iPad Air und dem iPad der 9. Generation schließen. Wie alle iPads hat es die benötigten Zertifikate, um damit Netflix in HD gucken zu können.
Wir können das iPad 10 aber nicht vorbehaltlos empfehlen und halten es für keinen guten Deal. Unserer Meinung nach sollte jeder, der ein günstiges iPad haben will, lieber zum iPad der 9. Generation greifen. Und diejenigen, die ein iPad haben wollen, dass einen schnellen Prozessor hat und mit aktuellem Zubehör wie dem Apple Pencil 2 kompatibel ist, sollten zum iPad Air greifen.
Verglichen mit dem iPad 10 bekommst du beim iPad Air den rasend schnellen M1 Prozessor und 8 GB Arbeitsspeicher. Das iPad 10 hat dagegen den älteren Apple A14 Bionic Chip und nur 3 GB RAM, wodurch es deutlich weniger zukunftsfähig ist. Das Display ist bei beiden 10,9” groß und hat dieselbe Auflösung. Allerdings unterstützt das iPad Air den aktuellen Apple Pencil 2, während Apple beim iPad 10 unverständlicherweise noch auf den Pencil 1 setzt, was ihnen viel Häme im Netz einbrachte.
Wenn du jemand bist, der nicht viel Geld ausgeben kann und ein eher günstiges Tablet sucht, dann greif lieber zum iPad der 9. Generation. Dieses kostet ca. 170 Euro weniger als das iPad 10 und hat als einzigen Nachteil das alte Design mit relativ dicken Bildschirmrändern oben und unten sowie den Lightning Anschluss statt USB-C. Das Display ist etwas kleiner (10,2 vs. 10,9 Zoll). Der Prozessor ist aber fast gleich schnell (Apple A13) und die Menge des Arbeitsspeichers ist mit 3 GB identisch.
Wenn du unbedingt das moderne Design haben willst, sowie auf einen USB-C Anschluss wert legst und dir das iPad Air zu teuer ist, dann kannst du natürlich zum iPad 10 greifen. Aber wir empfehlen lieber etwas länger zu sparen, 200 Euro draufzulegen und direkt das deutlich schnellere iPad Air zu kaufen, das sich selbst vor dem deutlich teureren iPad Pro nicht verstecken muss.
Apple iPad (9. Generation)
Obwohl das aktuelle iPad 2021 (9. Gen) Apples Einsteiger-Tablet ist, ist es dennoch ein sehr gutes Tablet zum Filme schauen.
Das iPad hat nicht den aller neuesten Apple Bionic Prozessor, aber selbst der verbaute A13 Bionic ist noch wahnsinnig schnell. Du kannst mit dem iPad der 9. Generation alles machen, was du dir vorstellen kannst, es wird nicht an seine Grenzen kommen. Egal ob du Netflix in HD guckst, Videos und Fotos auf den TV streamst oder Spiele spielst, das iPad macht alles problemlos mit.
Das Display des „normalen“ iPads ist 10,2 Zoll groß, womit es der Durchschnittsgröße entspricht, die die meisten Menschen gerne haben wollen. Natürlich handelt es sich hier um ein sehr scharfes Apple Retina Display. Das IPS Display kann seine Farbgebung dank True Tone an die Umgebung anpassen und wird zudem sehr hell. Du kannst das iPad also auch im Freien auf der Terrasse oder dem Balkon nutzen.
Die Technik dieses Netflix Tablets steckt in einem hochwertig verarbeiteten Metallgehäuse, welches mit 487 Gramm ein angenehm geringes Gewicht hat.
Lenovo Tab M10 Plus
Das Lenovo Tab M10 Plus ist eines der besten günstigen Tablets und hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Lenovo verbaut ein 10,6 Zoll großes Display im Format 5:3. Die Auflösung beträgt 2000 × 1200 Pixel, was Full-HD+ entspricht. Das Display ist schön scharf (220 ppi) und es macht Spaß, damit Videos und Fotos anzuschauen.
Für ausreichend Leistung sorgt der MediaTek Helio G80 Prozessor. Dieser hat 8 Kerne und wird von 4 GB Arbeitsspeicher unterstützt, was sehr gut in dieser Preisklasse ist. Der interne Speicher ist 64 GB groß, sodass du genug Platz für Apps und Dateien hast. Bei Bedarf lässt er sich aber per microSD-Karte erweitern.
Ein Highlight des M10 Plus sind außerdem die guten Stereo Lautsprecher, die sogar Dolby Atmos unterstützen. Das Lenovo Tablet hat ein schickes und gut verarbeitetes Metallgehäuse und kommt mit Android 12. Netflix in HD zu gucken ist kein Problem, da die benötigten Zertifikate unterstützt werden.
Realme Pad
Das Realme Pad ist ein Mittelklasse-Tablet zum Preis eines Einsteiger-Tablets. Denn das günstige Netflix Tablet bietet unglaublich viel für das, was es kostet.
Angefangen beim schnellem MediaTek Helio G80 Prozessor, der viel Leistung liefert. Dazu gibt es 4 GB Arbeitsspeicher (optional 6 GB) und 64 GB internen Speicher (optional 128 GB). Das IPS Display ist 10,4 Zoll groß und löst mit Full-HD+ auf. Auch die maximale Helligkeit des Displays ist gut, sodass du das Realme Pad auch draußen nutzen kannst. Um Netflix in HD schauen zu können, sind die nötigen Zertifikate vorhanden.
Der Akku des Realme Pad ist riesige 7100 mAh groß und führt zu guten Akkulaufzeiten. Dank Quick Charge kannst du ihn mit 18 Watt auch schnell wieder aufladen. Bei günstigen Tablets muss man sich normalerweise mit 2 Lautsprechern begnügen. Nicht so beim Realme Pad, das ganze 4 Lautsprecher hat, die zudem auch gut klingen und Dolby Atmos unterstützen.
Das alles steckt in einem schicken, hochwertigen und leichten Metallgehäuse, was bei einem Tablet unter 200 Euro ebenfalls eine Seltenheit darstellt.
Samsung Galaxy Tab S8
Das Samsung Galaxy Tab S8 ist der kleine Bruder des Galaxy Tab S8+ und hat dementsprechend ein kleineres Display verbaut, das 11 Zoll groß ist. Es ist von der Größe her damit der direkte Konkurrent des iPad Air. Hierbei handelt es sich um ein LC-Display und nicht wie beim S8+ um ein AMOLED Panel. Das tut dem Ganzen keinen Abbruch und so handelt es sich auch hier um ein sehr gutes Display.
Durch das kleinere Display ist das Tab S8 auch leichter, es wiegt nur 503 g und damit ca. 100 g weniger als der große Bruder. Insgesamt ist das S8 eine gute Alternative zum S8+, zumal es über 100 Euro weniger kostet. Dank Widevine L1 Zertifikat kannst du mit diesem kompakten Samsung Tablet problemlos Netflix in HD gucken.
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022 Version)
Das Samsung Galaxy Tab S6 Lite klingt wie ein altes Tablet, da es ja bereits die Tablets der S8-Serie gibt. Doch das täuscht, denn Samsung hat vor kurzem das S6 Lite neu aufleben lassen und aktualisiert, sodass es sich um ein top-aktuelles Samsung Tablet handelt.
Im Vergleich zu unserem Preis-Leistungs-Sieger, dem Galaxy Tab S7 FE, kannst du beim S6 Lite über 100 Euro sparen und bekommst trotzdem ein gut ausgestattetes und schnelles Tablet mit Stift, das auch den S-Pen im Lieferumfang dabei hat. Zudem hat es ebenfalls die Widevine DRM Zertifikate, um Netflix in HD gucken zu können.
Das S6 Lite hat ein kleineres Display (10,4 vs. 12,4 Zoll) als das teurere S7 FE, was es kompakter und portabler macht. Dadurch ist auch das Gewicht des Galaxy Tab S6 Lite geringer, es wiegt nämlich 150 g weniger (608 vs. 467 g). Es handelt sich um ein sehr gutes IPS Display mit Full-HD+ Auflösung.
Zudem gibt es 4 von AKG abgestimmte Lautsprecher mit Dolby Atmos und eine sehr gute Leistung, mit der auch das Spielen von anspruchsvollen Spielen kein Problem ist.
Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien
Wenn du wissen willst, wie wir zu unseren Empfehlungen für Netflix Tablets kommen, dann erfährst du nun mehr zu unseren Auswahl- und Bewertungskriterien.
Displaygröße
Bei einem Tablet für Netflix ist natürlich das Display das wichtigste, denn je größer das Tablet ist, desto mehr Spaß macht es Filme und Serien darauf zu sehen. Wir empfehlen deshalb nur Tablets, die mindestens 10 Zoll groß sind. Dabei achten wir mehr auf die Größe des Displays als auf die Gehäusegröße. Ein großes Tablet kann auch ein kleines Display haben, wenn die Displayränder groß sind.
Displayqualität
Wichtiger bei einem Display als die schiere Größe ist aber die allgemeine Qualität des Displays. Hier schauen wir zum Beispiel auf die Blickwinkelstabilität und die realistische Farbdarstellung. Eine der wichtigsten Eigenschaften eines Displays ist für uns aber die Helligkeit. Ein zu dunkles Display würde dazu führen, dass du das Tablet nur Zuhause nutzen könntest, da es in der Sonne nicht ablesbar ist. Du könntest also nicht auf dem Balkon oder auf der Terrasse einen Film schauen, wenn das Display zu dunkel ist.
Ob das Display mit IPS oder OLED Technik funktioniert, ist uns egal, da beide Displaytypen ihre Vor- und Nachteile haben. HDR dagegen möchten wir schon sehen, da Netflix und viele andere Streaming-Anbieter HDR-Inhalte anbieten.
DRM-Zertifikate
Wir prüfen jedes der empfohlenen Tablets vorher darauf, ob es ein DRM-Zertifikat wie Widevine L1 besitzt, denn erst dann kann es Netflix in HD darstellen. Wenn das Tablet zudem Dolby Atmos und HDR wiedergeben kann, gibt es Pluspunkte.
Lautsprecher
Nicht jeder nutzt gerne Kopfhörer beim Filme und Serien gucken, da er das Gefühl unangenehm findet. Deshalb prüfen wir auch die Audioqualität, die aus den Lautsprechern kommt. Wir erwarten, dass das Tablet zwei Lautsprecher hat und im besten Fall Stereo wiedergeben kann. Auch die maximale Lautstärke ist wichtig, weshalb wir den maximalen Pegel prüfen.
Leistung
Die Leistung ist abhängig vom Preis und ein iPad Air hat deutlich mehr Leistung als ein Tablet unter 100 Euro. Trotzdem schauen wir hier eher auf das Verhältnis der Leistung und der verbauten Hardware zum aufgerufenen Preis. Um Netflix in HD zu streamen braucht es kein High End Tablet, aber gleichzeitig möchte man auch mehr machen mit dem Tablet, als nur zu streamen. Außerdem steigt mit dem Preis meist auch die Qualität des Displays und anderer Komponenten.
Am Ende ist es wichtig, dass die Basics erfüllt werden, damit das Tablet überhaupt in Betracht kommt. Also es muss Netflix in HD wiedergeben können und keine Probleme beim Surfen und spielen von einfachen Games machen. Je mehr das Tablet aber kostet, desto höher sind unsere Erwartungen an die Leistung.
DRM und Widevine: Netflix in HD und HDR können nicht alle Tablets

Damit du Netflix in HD wiedergeben kannst, muss dein Tablet ein DRM-Zertifikat namens Widevine L1 installiert haben. Alle Tablets, die wir dir in diesem Artikel empfehlen, haben dieses Zertifikat installiert und können deshalb HD-Inhalte von allen Streaming Anbietern wiedergeben.
Um zu überprüfen, ob dein Tablet HD-Inhalte von Netflix wiedergeben kann, kannst du einfach in diesem Artikel von Netflix nachschauen, ob es aufgeführt wird.
Netflix in HDR oder Dolby Vision streamen
Damit du Filme und Serien bei Netflix in HDR streamen kannst, benötigst du ein Tablet, das Dolby Vision oder HDR10 unterstützt. Beides sind HDR-Streaming-Formate, wobei HDR10 das bekannteste ist.
Die folgenden Tablets aus unseren Top-Empfehlungen unterstützten HDR:
- Apple iPad Air 2022
- Apple iPad Pro 12,9
- Lenovo Tab P12 Pro
- Microsoft Surface Pro 9
- Samsung Galaxy Tab S8+
- Samsung Galaxy Tab S8 Ultra
- Samsung Galaxy Tab S7 FE
Neben einem HDR-fähigen Tablet benötigst du außerdem noch ein Netflix-Abo, das Streaming in Ultra HD unterstützt. Du musst dann noch in den Einstellungen die Streaming-Qualität auf Hoch stellen.
Da bei HDR und hoher Streaming-Qualität sehr viele Daten übertragen werden, musst du eine gute und stabile Internetverbindung haben, mit am besten 25 Mbit pro Sekunde.
Mehr zu HDR bei Netflix erfährst du in diesem Video von Netflix:
Dolby Atmos auf Netflix


Zum Filme und Serien gucken gehört nicht nur ein gutes Bild, sondern auch guter Ton. Netflix unterstützt im Ultra-HD Abo auch Dolby Atmos, womit eine noch bessere Tonqualität erreicht werden kann.
Doch auch hier benötigst du wieder ein Tablet, das auch Dolby Atmos unterstützt. Die folgenden Tablets aus unseren Top-Empfehlungen unterstützen Dolby Atmos auf Netflix:
- Apple iPad Air 2022
- Apple iPad Pro 12,9”
- Lenovo Tab P12 Pro
- Microsoft Surface Pro 9
- Samsung Galaxy Tab S8+
- Samsung Galaxy Tab S8 Ultra
- Samsung Galaxy Tab S7 FE
- Samsung Galaxy Tab A8


Warum du uns vertrauen kannst
Wir sind nicht bescheiden, weshalb wir selbstbewusst behaupten können, dass wir uns mit Tablets sehr gut auskennen.
Das siehst du an den vielen Artikeln, die wir bereits zu Tablets veröffentlicht haben, wie zum Beispiel zu den besten Tablets mit Tastatur und zu den besten Tablets mit großem Display. Wenn du ein besonders günstiges Tablet mit guter Preis-Leistung suchst, dann schau dir mal unsere Artikel zu Tablets unter 200 Euro an. Kommt für dich bei einem Netflix Tablet nur ein OLED infrage, haben wir auch einen Artikel zu den besten Tablets mit OLED-Display geschrieben.
Wir gehen bei der Erstellung unserer Artikel sehr gewissenhaft vor, geben uns bei der Recherche große Mühe und investieren viel Zeit. Wir versuchen die Geräte immer selbst zu testen, wie du beim in diesem Artikel empfohlenen Test des Samsung Galaxy Tab S7 FE sehen kannst. Wenn wir das nicht schaffen, dann bewerten wir die Geräte, indem wir uns unsere Informationen aus echten Testberichten von anerkannten Experten holen. Wo wir unsere Informationen herbekommen, erfährst du immer ganz am Ende jedes Artikels, bei den Quellen.
Wie wir die Tablets für Netflix bewertet haben und vor allem auf welche Dinge wir besonders achten, erfährst du gleich bei den „Auswahl- und Bewertungskriterien“. Wichtig ist uns am Ende, dass du mit deinem neuen Netflix Tablet glücklich wirst. Du entscheidest nach deinem Geschmack und wir wollen dir dabei unterstützend zur Seite stehen.