Die besten OnePlus Smartphones im Jahr 2023

OnePlus Smartphones

OnePlus Smartphones sind als „Flaggschiff-Killer“ bekannt. Das sind extrem preiswerte und gut ausgestattete Smartphones, mit denen OnePlus anfangs den Markt aufgemischt hat. Mittlerweile sind die Preise von OnePlus, wie bei allen anderen Herstellern, gestiegen, doch Smartphones mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis bauen sie weiterhin.

OnePlus hat sein Portfolio über die Zeit erweitert. So kriegt man jetzt neben High End Smartphones auch Einsteiger- und Mittelklasse Geräte von OnePlus. Diese halten in ihrer jeweiligen Klasse sehr gut mit, da man OnePlus typisch bei den meisten Smartphones ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt. In diesem Beitrag haben wir für dich die besten OnePlus Smartphones zusammengestellt.

Unsere Top-Empfehlung erhält das OnePlus 10 Pro, das momentan eines der schnellsten Smartphones auf der Welt ist.

Unsere Empfehlung
  • Description:

    Flaggschiff Handy mit Hasselblad-Kamera

  • Pro:
    • Sehr gutes 120 Hz AMOLED Display
    • Extrem schnell
    • Hochwertige Triple-Kamera von Hasselblad
    • Sehr gute Verarbeitung
    • Schnelllade-Netzteil im Lieferumfang
Der Verfolger
  • Description:

    Günstige Alternative zum OnePlus 10 Pro mit Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor

  • Pro:
    • Aktueller High End Prozessor
    • Sehr helles AMOLED Display mit 120 Hz
    • Lange Akkulaufzeiten
    • 150 Watt Schnellladen (von 0 auf 100 % in 20 Minuten)
    • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Auch sehr gut
  • Description:

    Die Alternative zum Google Pixel

  • Pro:
    • Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Sehr gute Verarbeitung
    • Extrem scharfes und hochwertiges AMOLED Display
    • Viel Leistung dank Snapdragon 888 und 8 bis 12 GB RAM
    • IP68-Zertifizierung
    • Schlankes und schnelles Android 12
Preis-Leistungs-Sieger
  • Description:

    Klasse Mittelklasse Handy von OnePlus

  • Pro:
    • Gute und schnelle Hardware
    • AMOLED Display mit 90 Hz
    • Ordentliche Fotoqualität
    • Schnelle Ladegeschwindigkeit
Alternative zum Nord 2T
  • Description:

    Mittelklasse Flaggschiff by OnePlus

  • Pro:
    • Sehr gutes und helles AMOLED Display mit Full-HD+ und 120 Hz
    • Starke Performance
    • 8 oder 12 GB RAM
    • Gute Kamera
    • Lange Akkulaufzeiten
    • 65 Watt Schnellladen
Sehr günstig
  • Description:

    120 Hz Display und gute Gesamtausstattung für wenig Geld

  • Pro:
    • 120 Hz Display
    • 64 MP Triple-Kamera mit OIS
    • Gute Performance
    • Lange Akkulaufzeiten und schnelles Laden
    • 5G-Unterstützung
    • 3 Jahre Updategarantie
Unsere Empfehlung
Description:

Flaggschiff Handy mit Hasselblad-Kamera

Pro:
  • Sehr gutes 120 Hz AMOLED Display
  • Extrem schnell
  • Hochwertige Triple-Kamera von Hasselblad
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Schnelllade-Netzteil im Lieferumfang
Der Verfolger
Description:

Günstige Alternative zum OnePlus 10 Pro mit Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor

Pro:
  • Aktueller High End Prozessor
  • Sehr helles AMOLED Display mit 120 Hz
  • Lange Akkulaufzeiten
  • 150 Watt Schnellladen (von 0 auf 100 % in 20 Minuten)
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Auch sehr gut
Description:

Die Alternative zum Google Pixel

Pro:
  • Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Extrem scharfes und hochwertiges AMOLED Display
  • Viel Leistung dank Snapdragon 888 und 8 bis 12 GB RAM
  • IP68-Zertifizierung
  • Schlankes und schnelles Android 12
Preis-Leistungs-Sieger
Description:

Klasse Mittelklasse Handy von OnePlus

Pro:
  • Gute und schnelle Hardware
  • AMOLED Display mit 90 Hz
  • Ordentliche Fotoqualität
  • Schnelle Ladegeschwindigkeit
Alternative zum Nord 2T
Description:

Mittelklasse Flaggschiff by OnePlus

Pro:
  • Sehr gutes und helles AMOLED Display mit Full-HD+ und 120 Hz
  • Starke Performance
  • 8 oder 12 GB RAM
  • Gute Kamera
  • Lange Akkulaufzeiten
  • 65 Watt Schnellladen
Sehr günstig
Description:

120 Hz Display und gute Gesamtausstattung für wenig Geld

Pro:
  • 120 Hz Display
  • 64 MP Triple-Kamera mit OIS
  • Gute Performance
  • Lange Akkulaufzeiten und schnelles Laden
  • 5G-Unterstützung
  • 3 Jahre Updategarantie

Unsere Empfehlung: OnePlus 10 Pro

Das OnePlus 10 Pro ist das neueste Top-Modell von OnePlus und dank der verbauten High End Hardware eines der momentan schnellsten Smartphones der Welt. Es hat alles was sich OnePlus Fans wünschen und deshalb unsere Nr. 1 Empfehlung bei den OnePlus Smartphones.

Das 10 Pro hat ein 6,7 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 3216 × 1440 Pixeln, was einer hohen Pixeldichte von 525 ppi entspricht. Zudem unterstützt es HDR10+ und 120 Hz. Dank der LTPO 2.0 Technik kann die Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz dynamisch angepasst werden. Das spart Akku und sorgt für mehr Leistung. Die maximale Helligkeit ist mit weit über 1000 Nits sehr hoch, sodass du das Gerät auch problemlos in der Sonne nutzen bzw. ablesen kannst.

OnePlus Smartphones sind für ihre hohe Geschwindigkeit bekannt. Damit das auch diesmal zutrifft, verbaut OnePlus den momentan schnellen Qualcomm Prozessor, den Snapdragon 8 Gen 1. An Arbeitsspeicher gibt es 8 oder 12 GB und beim internen Speicher hast du die Wahl zwischen 128 und 256 GB in der schnellen UFS 3.1 Variante. Der Akku ist mit 5000 mAh ausreichend groß und kann mit bis zu 80 Watt sehr schnell geladen werden. Besonders stolz ist OnePlus auf das Kamerasystem, das in Zusammenarbeit mit dem legendären Kamerahersteller Hasselblad entwickelt wurde. 

Die Triple-Kamera des OnePlus 10 Pro setzt sich zusammen aus einem 48 Megapixel Hauptsensor von Sony, einer 50 MP Ultraweitwinkel-Kamera und einer Telefoto-Linse mit 8 MP Auflösung. Dank verschiedener Software-Optimierungen und Optionen ist die Hasselblad-Kamera sehr flexibel nutzbar und macht tolle Bilder. Mit den optionalen manuellen Foto- und Videomodi behältst du auf Wunsch immer die volle Kontrolle über deine Aufnahmen.

Unsere Empfehlung
OnePlus 10 Pro

Flaggschiff Handy mit Hasselblad-Kamera

Pro:
  • Sehr gutes 120 Hz AMOLED Display
  • Extrem schnell
  • Hochwertige Triple-Kamera von Hasselblad
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Schnelllade-Netzteil im Lieferumfang
Contra:
  • Keine IP-Zertifizierung
  • Display könnte heller sein
Preis prüfen

Der Verfolger: OnePlus 10T

Wenn dir das OnePlus 10 Pro zu teuer ist, du aber trotzdem ein aktuelles OnePlus Smartphone aus dem High End Bereich haben willst, dann ist das neue OnePlus 10T eine gute Wahl. Dieses hat im Gegensatz zu seinem großen Bruder in vielen Bereichen sogar die Nase vorn.

Das offensichtlichste Merkmal, bei dem das OnePlus 10T besser ausgestattet ist als das 10 Pro, ist der Prozessor. OnePlus verbaut im 10T den top-aktuellen Snapdragon 8 Plus Gen 1 und macht in Verbindung mit dem schnellen Speicher (UFS 3.1) und 8 GB Arbeitsspeicher das 10T zu einem der schnellsten Smartphones auf dem Markt. Durch den effizienten Prozessor sind die Akkulaufzeiten besser, obwohl der Akku mit 4800 mAh etwas kleiner ist. Dazu gibts extrem schnelles Fast-Charging mit 150 Watt, sodass das 10T in 20 Minuten von 0 auf 100 % geladen werden kann!

Das AMOLED Display ist mit 6,7” genauso groß, hat aber die etwas schlechtere Auflösung von 2412 × 1080 Pixel, was aber immer noch Full-HD+ entspricht. Das Display wird sogar noch heller als das des 10 Pro (in der Praxis über 800 Nits) und es unterstützt neben HDR auch eine schnelle Aktualisierungsrate von 120 Hz.

Bei der Kamera setzt OnePlus auf eine Triple-Kamera mit 50 Megapixeln Hauptsensor und einem 8 MP Weitwinkel- sowie einem 2 MP Makroobjektiv. Vorne ist eine 16 MP Selfiecam verbaut. Mit den Kameras kannst du gute Fotos und Videos machen, aber mit dem 10 Pro oder dem 9 Pro können sie nicht mithalten. Hier hat OnePlus beim 10T ganz klar den Rotstift angesetzt.

Der Verfolger
OnePlus 10T

Günstige Alternative zum OnePlus 10 Pro mit Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor

Pro:
  • Aktueller High End Prozessor
  • Sehr helles AMOLED Display mit 120 Hz
  • Lange Akkulaufzeiten
  • 150 Watt Schnellladen (von 0 auf 100 % in 20 Minuten)
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Contra:
  • Kein drahtloses Laden
  • Mittelmäßige Kameras
Preis prüfen

Auch sehr gut: OnePlus 9 Pro

Das OnePlus 9 Pro ist das aktuell zweitbeste OnePlus Smartphone aus der Pro-Serie und ein Upgrade zum normalen OnePlus 9. Wenn du also ein High End Smartphone haben willst, das in allen Bereichen sehr schnelle Komponenten verbaut hat und günstiger ist als das aktuelle Top-Modell der 10er-Serie, dann ist das OnePlus 9 Pro dein neues OnePlus Phone.

OnePlus klotzt beim Display und setzt auf ein 6,7 Zoll AMOLED mit 120 Hz und einer sehr hohen Auflösung von 3216 × 1440 Pixeln (526 ppi). Dadurch ist es größer und schärfer als der Bildschirm des normalen OnePlus 9. Das Display ist energiesparsam, da es die Bildwiederholfrequenz bei Bedarf reduzieren kann. Trotzdem steht bei Bedarf eine sehr hohe maximale Helligkeit von fast 800 Nits zur Verfügung. 

Leistung satt gibt es dank Snapdragon 888 5G, 8 oder 12 GB Arbeitsspeicher und 128 oder 256 GB internen UFS-Speicher. Hier gibt es also keine Unterschiede zum OnePlus 9. Beim Akku gibt es bei der Akkukapazität und der kabelgebundenen Schnellladetechnik auch keine Unterschiede zwischen den beiden. Aber dafür beim drahtlosen Laden, denn beim 9 Pro kannst du mit 50 Watt drahtlos laden, wodurch das Gerät in unter 45 Minuten aufgeladen werden kann.

Das OnePlus 9 Pro hat eine Quad-Kamera mit 48 Megapixel Hauptsensor. Dieser hat eine optische Bildstabilisierung und schießt dadurch nochmals bessere Fotos als das OnePlus 9. Wir bewegen uns hier aber auf einem sehr hohen Niveau. Die meisten Nutzer werden die Unterschiede vermutlich nicht wahrnehmen können. Das OnePlus 9 Pro ist IP68-zertifiziert und somit offiziell wasserdicht.

Auch sehr gut
OnePlus 9 Pro

Die Alternative zum Google Pixel

Pro:
  • Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Extrem scharfes und hochwertiges AMOLED Display
  • Viel Leistung dank Snapdragon 888 und 8 bis 12 GB RAM
  • IP68-Zertifizierung
  • Schlankes und schnelles Android 12
Contra:
  • Kameras sind sehr gut, aber nicht ganz auf dem Niveau der High End Konkurrenz
Preis prüfen

Preis-Leistungs-Sieger: OnePlus Nord 2T 5G

Das OnePlus Nord 2T 5G ist die Weiterentwicklung des Vorgängers Nord 2 und wieder mal ein sehr gutes Mittelklasse-Smartphone. OnePlus hat den Prozessor verbessert und so ist nun ein MediaTek Dimensity 1300 statt des 1200 verbaut. Auch mehr Arbeitsspeicher gibt es, in der kleinsten Variante 8 GB und in der teuren Version satte 12 GB! Dazu gesellen sich 128 GB bzw. 256 GB interner Speicher, der dank UFS 3.1 sehr schnell ist. Die 50 Megapixel Triple-Kamera macht bessere Bilder, ist aber vom Aufbau sehr ähnlich.

Die restliche Hardware ist gleich geblieben. Du bekommst beim Nord 2T ein 6,4” großes AMOLED Display mit 90 Hz und Corning Gorilla Glass 5. Der Akku ist weiterhin 4500 mAh groß und schafft es auf Akkulaufzeiten von bis zu 2 Tagen bei normaler Nutzung. Die Ladegeschwindigkeit hat OnePlus etwas erhöht, da jetzt 80 Watt statt 65 Watt Schnellladen möglich sind. 

Zwar setzt OnePlus mit Oxygen OS nicht mehr auf klassisches Stock Android wie früher, doch das ab Werk installierte Android 12 ist sehr schnell, bekommt lange Updates und ist sauber.

Preis-Leistungs-Sieger
OnePlus Nord 2T 5G

Klasse Mittelklasse Handy von OnePlus

Pro:
  • Gute und schnelle Hardware
  • AMOLED Display mit 90 Hz
  • Ordentliche Fotoqualität
  • Schnelle Ladegeschwindigkeit
Contra:
  • Leider kein klassisches Stock Android mehr
Preis prüfen

Alternative zum Nord 2T: OnePlus Nord 2 5G

Mit dem OnePlus Nord 2 5G beweist OnePlus einmal mehr, dass sie auch in der Mittelklasse gute Preis-Leistungs-Handys bauen können und hier mit Xiaomi und Samsung mehr als nur mithalten können. 

Im Gegensatz zu den meisten anderen Smartphones, setzt OnePlus hier auf einen High End Chip von MediaTek, nämlich den Dimensity 1200. Mit der Dimensity-Serie hat MediaTek gezeigt, dass sie auch High End Prozessoren bauen können. In Verbindung mit 8 GB Arbeitsspeicher (optional 12 GB) und schnellem internen Speicher (UFS 3.1, 128 oder 256 GB) ist das Nord 2 5G ein sehr schnelles Mittelklasse-Smartphone und gar nicht so weit vom OnePlus 9 entfernt, zu einem deutlich günstigeren Preis.

Dank OnePlus Warp Charge Technologie, ist das Nord 2 in 40 Minuten mit dem mitgelieferten 65 Watt Netzteil wieder voll aufgeladen. Der 4500 mAh Akku hält zudem lange durch, sodass 2 Tage bei moderater Nutzung kein Problem sind. Beim Bildschirm verbaut OnePlus ein 6,43 Zoll großes AMOLED Display, welches 90 Hz und HDR unterstützt. Dank Full-HD+ Auflösung ist es sehr scharf und hat eine hohe Pixeldichte von 409 ppi. Das Display hat eine hohe Helligkeit und eine realistische Farbwiedergabe.

Etwas schade finden wir, dass das Nord 2 keine IP-Zertifizierung hat. Erfahrungsgemäß sind die OnePlus Smartphones aber wasserfest, nur dass sich OnePlus die Kosten für die Zertifizierung spart. Eine Garantie gibt es dafür aber wie immer nicht.

Alternative zum Nord 2T
OnePlus Nord 2 5G

Mittelklasse Flaggschiff by OnePlus

Pro:
  • Sehr gutes und helles AMOLED Display mit Full-HD+ und 120 Hz
  • Starke Performance
  • 8 oder 12 GB RAM
  • Gute Kamera
  • Lange Akkulaufzeiten
  • 65 Watt Schnellladen
Contra:
  • Keine IP-Zertifizierung
Preis prüfen

Sehr günstig: OnePlus Nord CE 2 Lite

Das OnePlus Nord CE 2 Lite ist die günstige und abgespeckte Variante der Mittelklasse Smartphones von OnePlus aus der CE-Serie. Für einen Preis von knapp über 200 Euro kriegt man trotzdem so einiges geboten und kriegt so ein gutes OnePlus Smartphone mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das CE 2 Lite hat ein 6,59 Zoll großes Full-HD+ IPS Display, das 120 Hz und HDR unterstützt. 120 Hz in dieser Preisklasse ist auf jeden Fall eine Ansage. Die Helligkeit geht mit ca. 600 Nits voll in Ordnung und reicht aus um das Display jederzeit gut ablesen zu können. Bei der Kamera setzt OnePlus auf eine 64 Megapixel Triple-Kamera, deren Hauptkamera sogar eine optische Bildstabilisierung hat (OIS). Die Kamera kann mit dem Nord CE 2 mithalten und macht gute Fotos.

Für Leistung sorgt ein Snapdragon 695 5G aus der Mittelklasse. Zusammen mit 6 GB Arbeitsspeicher und schnellem internen Speicher (128 GB) ist die Performance für diese Preisklasse mehr als in Ordnung. Der Akku ist 5000 mAh groß und kann mit 33 Watt relativ schnell (ca. 70 Minuten von 0 auf 100 %) wieder aufgeladen werden. Dank des großen Akkus sind Laufzeiten von 2 oder teilweise sogar 3 Tagen möglich, was wirklich gut ist.

Sehr günstig
OnePlus Nord CE 2 Lite

120 Hz Display und gute Gesamtausstattung für wenig Geld

Pro:
  • 120 Hz Display
  • 64 MP Triple-Kamera mit OIS
  • Gute Performance
  • Lange Akkulaufzeiten und schnelles Laden
  • 5G-Unterstützung
  • 3 Jahre Updategarantie
Contra:
  • Nur Monolautsprecher
  • Kein drahtloses Laden
Preis prüfen

Die erweiterte Konkurrenz

Die folgenden OnePlus Smartphones sind ebenfalls gut. Sie sind aber bereits älter oder werden von uns nicht als Top-Empfehlung genannt, weil die oben genannten einfach nochmals besser sind, was die Ausstattung und das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht.

OnePlus 9 5G

Beim OnePlus 9 5G handelt es sich um einen der berühmt-berüchtigten Flaggschiff-Killer von OnePlus. Neben dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis gefällt uns das Gesamtkonzept des normalen OnePlus 9. Wer nicht die höchste Leistung benötigt, braucht nicht unbedingt das 9 Pro oder gar das neue 10 Pro zu kaufen und kann beim OnePlus 9 einiges sparen.

Beim OnePlus 9 bekommst du den gleichen Snapdragon 888 Prozessor aus der High End Klasse wie beim 9 Pro. Zusammen mit 8 oder 12 GB Arbeitsspeicher und 128 oder 256 GB schnellen (UFS 3.1) internen Speicher ist es wahnsinnig schnell. Auch beim Display lässt sich OnePlus nicht lumpen und verbaut ein 6,55 Zoll großes Full-HD-AMOLED Display mit 120 Hz und HDR-Support. Das Display hat eine hohe Qualität und überzeugt mit guten Farben und einer sehr hohen Helligkeit (ca. 800 Nits).

Der Akku hat eine Kapazität von 4500 mAh, was nicht nach viel klingt, aber OnePlus holt enorm viel aus dem Akku heraus. 1 Tag bei sehr intensiver Nutzung und 2–3 Tage bei normaler Nutzung sind locker drin. Dank OnePlus Schnellladetechnik “Warp Charge 65T”, ist dieses OnePlus Smartphone in unter 30 Minuten wieder voll aufgeladen! Selbstverständlich ist das 60 Watt Netzteil im Lieferumfang enthalten.

Im Vergleich zum OnePlus 9 Pro hat das normale 9er keine IP-Zertifizierung, soll aber laut OnePlus trotzdem wasserdicht sein. Eine Garantie dafür gibts aber nicht. Weitere Highlights des OnePlus 9 sind für uns die guten Stereo-Lautsprecher und das schicke sowie hochwertige Gehäuse, was zudem nur 192 Gramm wiegt. Die 48 Megapixel Kamera verfügt über 3 Objektive und macht gute Fotos.

OnePlus Nord CE 2 5G

Wenn du ein günstiges OnePlus Smartphone suchst, dann findest du mit dem OnePlus Nord CE 2 5G eine nochmals günstigere Alternative zum Nord 2. Das Mittelklasse-Smartphone kann fast alles, was das Nord 2 und Nord 2T auch kann, nur dass es in einzelnen Bereichen sinnvoll abgespeckt wurde, um einen niedrigeren Preis zu erreichen. Das ist auch der Grund, weshalb es Nord CE heißt, „CE“ steht für „Core Edition“.

Das AMOLED-Display des CE 2 5G ist wie beim Nord 2 6,4 Zoll groß und unterstützt 90 Hz. Auf HDR-Support muss man bei der 2. Generation nicht mehr verzichten. Bei der Helligkeit ist es zwar gut (ca. 600 Nits), aber nicht ganz auf dem Niveau des großen Bruders. Beim Prozessor setzt OnePlus auf einen Mittelklasse-Chip von MediaTek, den Dimensity 900. Dieser hat bereits ein 5G-Modem integriert. Dank 8 GB Arbeitsspeicher und schnellem internen Speicher (UFS 2.2, 128 GB) ist das Nord CE 2 5G schnell genug für alle Alltagsaufgaben und auch für Games.

Dank 4500 mAh Akku sind die Akkulaufzeiten gut und mit dem mitgelieferten 65-Watt-Ladegerät wird der Akku in einer halben Stunde wieder voll. Das ist richtig stark! Überzeugen kann das CE 2 5G außerdem mit NFC, 3,5 mm Klinkenanschluss, einem präzisen GPS und der 64 Megapixel Triple-Kamera, die gute Fotos macht. Mit nur 173 g ist das OnePlus Nord CE 2 5G angenehm leicht.


Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien

Wie wir zu unseren Empfehlungen gekommen sind und welche Maßstäbe wir an ein OnePlus Smartphone stellen, erfährst du jetzt.

Leistung

Die Leistung der OnePlus Smartphones bewerten wir natürlich in Relation zum Preis. Ein Mittelklasse-Handy wie das Nord 2T 5G muss nicht so schnell sein wie ein High End Smartphone (z. B. das OnePlus 10 Pro). Aber jedes von uns empfohlene OnePlus Handy muss schnell genug sein, um mit ihm spielen, Videos drehen, im Internet surfen und Musik streamen zu können. Und das natürlich, ohne dass es dauernd ruckelt.

Wir achten bei unserer Auswahl darauf, dass genug Arbeitsspeicher verbaut ist (mindestens 4 GB) und dass der Prozessor aktuell und schnell genug ist. Beim Speicher ist uns wichtig, dass dieser schnell ist. UFS 2.1 sollte es schon sein. Alle empfohlenen OnePlus Smartphones haben mindestens 6 GB RAM und einen Snapdragon oder MediaTek Prozessor aus der Mittel- oder High End Klasse.

Display

Bei den Smartphone-Displays hat sich in der Vergangenheit in der Mittelklasse viel getan, denn eine HD+ Auflösung ist heutzutage schon zu wenig, um von uns eine Empfehlung zu bekommen. Deshalb haben alle der hier empfohlenen OnePlus Smartphones eine Auflösung von mindestens Full-HD+.

Doch nicht nur die Auflösung ist uns wichtig. Vor allem achten wir auf eine gute bis sehr gute Helligkeit, da dies entscheidend dabei ist, dass man das Display im Sommer stets gut ablesen kann. Bei der Bildwiederholrate erwarten bei einem modernen Smartphone ab 200 Euro Kaufpreis mindestens 90 Hz. Alle genannten OnePlus Smartphones, inkl. dem sehr günstigen Nord CE 2 Lite, haben mindestens 90 Hz.

Ob es ein IPS oder OLED Display ist, ist uns dagegen egal, da beide Technologien Vor- und Nachteile haben. Wichtig ist, dass das Display im Allgemeinen überzeugt. Dass man auch sehr gute IPS Panel verbauen kann, die mit OLEDs mithalten können, sieht man ja bei den iPhones und iPads.

Kameras

Das ist auch ein Bereich, wo sich in den letzten Jahren besonders bei den Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones sehr viel getan hat. Durch den enormen Preiskampf, den besonders der chinesische Hersteller Xiaomi initiiert hat, bekommt man nun bei fast allen Herstellern für wenig Geld so viel Kamera wie noch nie. Die empfohlenen OnePlus Smartphones schießen deshalb auch alle gute bis sehr gute Fotos.

Wir lassen uns aber nicht von der Anzahl der Megapixel oder der Anzahl der Linsen blenden, da beides für sich genommen nichts aussagend ist und das Motto „Je mehr, desto besser“ bei Kameras nicht stimmt. Wir gucken uns echte Bilder an, die die jeweiligen OnePlus Smartphones gemacht haben, um einschätzen zu können, wie gut die Kameras wirklich sind.

Akkulaufzeit

Unter einem Tag Akkulaufzeit bei durchschnittlicher bis leicht intensiver Nutzung geht bei uns gar nichts. Wenn das Smartphone nicht mal das schafft, bekommt es keine Empfehlung. Die hier empfohlenen OnePlus Smartphones halten aber immer einen Tag bei intensiver Nutzung aus, die meisten sogar 2 Tage, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen.

Meist ist für eine Akkulaufzeit von 2 Tagen ein Akku mit mindestens 4000 mAh nötig. Wir lassen uns aber nicht von der Akkukapazität blenden, sondern schauen lieber auf die realen Laufzeiten aus echten Tests.

Verarbeitung

Alle Smartphones, die wir dir hier empfehlen, haben eine gute Verarbeitung. Die Verarbeitung und die verwendeten Materialien müssen zum Preis des Gerätes passen. Bei einem High End Smartphone wie dem OnePlus 10 Pro erwartet der Kunde viel Glas und Metall, weshalb wir darauf Rücksicht nehmen.

Hat das Smartphone sogar eine IP-Zertifizierung ist das umso besser, es ist für uns aber keine Mindestvoraussetzung. Die meisten OnePlus Smartphones sind nämlich wasserdicht, nur dass OnePlus sich laut eigenen Aussagen die Kosten für die IP-Zertifizierung spart, um die Ersparnis an den Kunden weiterzugeben. 

Aber Vorsicht: Wenn das Gerät baden geht und kaputtgeht, bekommst du keine Garantie von OnePlus! Das einzige aktuelle OnePlus Smartphone mit offizieller IP-Zertifizierung ist momentan das OnePlus 9 Pro.

Einziges OnePlus mit IP-Zertifizierung
OnePlus 9 Pro

Die Alternative zum Google Pixel

Pro:
  • Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Extrem scharfes und hochwertiges AMOLED Display
  • Viel Leistung dank Snapdragon 888 und 8 bis 12 GB RAM
  • IP68-Zertifizierung
  • Schlankes und schnelles Android 12
Contra:
  • Kameras sind sehr gut, aber nicht ganz auf dem Niveau der High End Konkurrenz
Preis prüfen

Warum du ein OnePlus Smartphone brauchst

OnePlus Smartphones

OnePlus steht für High End Smartphones zu einem sehr guten Preis. Durch die selbsternannten „Flagship-Killer“ hat sich OnePlus einen Namen gemacht, in dem sie High End Hardware zu erstaunlich günstigen Preisen angeboten haben. Deutlich günstiger als Apple und Samsung.

Zwar ist die Marktsituation nun eine andere und Xiaomi hat so ein bisschen den Job von OnePlus als Flaggschiff-Killer Hersteller übernommen. Doch wenn du ein Mittelklasse- oder High-End-Smartphone mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und einem relativ unverbastelten, puren Android, haben willst, ist OnePlus weiterhin sehr interessant. Warum OnePlus für uns weiterhin zu den Stock Android Smartphones zählt, erfährst du am Ende dieses Beitrags.

Neben den Pixel-Smartphones von Google, sind die OnePlus Smartphones, die einzigen, die sehr gut dafür geeignet sind, um Custom-ROMs zu installieren. OnePlus erlaubt das Öffnen des Bootloaders und so kann man mit offizieller Erlaubnis eine Custom-ROM auf sein OnePlus Smartphone installieren.

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von OnePlus ist die sehr gute Schnellladetechnik namens Warp Charge. OnePlus war einer der ersten Hersteller, die mit extrem hohen Ladeströmen gearbeitet hat und ist hier deshalb sehr weit. Die Top-Modelle lassen sich in unter 30 Minuten voll aufladen, ohne dass der Akku Schaden nimmt oder schneller altert.


Warum wir OnePlus Phones weiterhin zu Stock Android Smartphones zählen

Die Hersteller-UI von OnePlus nennt sich Oxygen OS und basierte bis Android 11 größtenteils auf Stock Android. Es ist ein sehr schlankes und schnelles Stock Android, was OnePlus um einige Zusatzfeatures erweitert hat. Mit dem Erscheinen von Android 11 hat OnePlus seine UI komplett überarbeitet. Sie erinnert nun etwas an die One UI von Samsung, wie du hier sehen kannst:

Der Homescreen sieht was die Symbole angeht, weiterhin wie Stock Android aus, der ganze Rest für Stock Android Fans leider eher weniger. Doch einen Vorteil haben weiterhin alle OnePlus Smartphones und das ist auch der Grund, warum wir OnePlus weiterhin für alle Fans von purem Android empfehlen:

OnePlus macht es dem Nutzer bei seinen Smartphones sehr einfach, dass man den Bootloader unlocken und eine Custom-ROM installieren kann. Und diese Custom-ROM kann dann z. B. eine sein, die auf Stock Android (z. B. AOSP) basiert. Die bekannteste ROM ist auch heute noch LineageOS.

Klar ist das Unlocken des Bootloaders und das Flashen einer ROM nicht für jeden etwas und man muss sich technisch schon etwas auskennen oder jemanden kennen, der das kann. Aber wenn eins von beidem zutrifft, kann man bei OnePlus mit wenig Aufwand ein Stock Android Phone mit viel Leistung zu einem extrem guten Preis bekommen!


Purdroid GIF transparent

Warum du uns vertrauen kannst

Bevor wir ein Smartphone empfehlen, testen wir es (unsere Testberichte findest du hier), oder wir lesen uns zahlreiche Tests von Experten und Fachzeitschriften durch. Wenn wir dann genug Informationen haben, um uns eine objektive und fundierte Meinung zu bilden, bewerten wir die Smartphones anhand unserer speziellen Auswahl- und Bewertungskriterien (dazu erfährst du gleich mehr).

OnePlus Smartphones zählen für uns zu den Stock Android Smartphones. Im Bereich Stock Android kennen wir uns besonders gut aus, da Purdroid hieraus entstanden ist (Pur + Android = Purdroid). Vielleicht sind die folgenden Artikel deshalb ebenfalls interessant für dich, wenn dir ein Smartphone mit purem Android wichtig ist:

Da Stock Android und Android One neben OnePlus nur noch von Nokia, Motorola und Google eingesetzt wird, gibt es auch zu diesen drei Herstellern einzelne Artikel.

Solltest du aber auch offen für Hersteller-UIs sein, also Smartphones mit angepasster Android Oberfläche, können wir dir unsere Artikel zu Mittelklasse und High End Smartphones ans Herz legen. Auch dort tummelt sich das ein oder andere OnePlus Smartphone sowie zahlreiche spannende Konkurrenten.


Quellen

Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar