Falls du dir ein Tablet für den harten Einsatz draußen, ein sogenanntes Outdoor Tablet, zulegen möchtest, dann wirst du es wahrscheinlich meistens im Freien und in der direkten Sonne benutzen. Daher ist es ganz wichtig, dass das Tablet einen guten und hellen Bildschirm hat, wie zum Beispiel unsere Top-Empfehlung, das Samsung Galaxy Tab Active4 Pro. Dieses Tablet kommt mit den hohen Ansprüchen, die man an ein Outdoor Tablet stellt, in unserer Bewertung am besten zurecht.
Wir verlassen für dich die Welt der schönen Werbeversprechen und schauen uns die Tablets, die infrage kommen, genau an. Dabei ist es uns egal, ob der Hersteller sein Tablet als das Beste anpreist. Was uns wirklich interessiert, sind die Meinungen von Fachleuten, Berichte in Fachzeitschriften und echte Testergebnisse von zuverlässigen Quellen.
Wie hell der Bildschirm ist, wie lange der Akku hält und wie gut das Tablet gebaut ist – da gibt es bei Outdoor Tablets große Unterschiede. In diesem Ratgeber geht es um die Tablets für draußen, die du als normaler Nutzer draußen benutzt. Mehr Informationen zu speziellen Outdoor Tablets für den Einsatz in Firmen bzw. in der Industrie findest du ebenfalls in diesem Artikel.
- Unsere Empfehlung: Samsung Galaxy Tab Active4 Pro
- Der Verfolger: Samsung Galaxy Tab Active3
- Auch sehr gut: Crosscall Core T4
- Profi-Tablet mit Windows: Panasonic Toughpad FZ-G1
- Sehr günstig: Acer Enduro Urban T1
- Unterschiede zwischen Outdoor Tablets und Industrie Tablets
- So robust sind Outdoor Tablets (Militärnorm und IP-Schutzklassen)
- Wichtige Spezifikationen: Darauf solltest du vor dem Kauf eines Outdoor Tablets achten
- Fazit
Unsere Empfehlung
| |
Der Verfolger
| |
Auch sehr gut
| |
Profi-Tablet mit Windows
| |
Sehr günstig
|
Modernes und extrem robustes Outdoor Tablet
- Sehr robust
- Entnehmbarer Akku
- Eingebautes Modem für 5G-Netz
- Gutes Full-HD Display
- Stift und Schutzhülle im Lieferumfang dabei
- 1 Tag Akkulaufzeit
Kompaktes und robustes Outdoor Tablet
- Extrem robust und trotzdem kompakt
- IP68 und MIL-STD-810H zertifiziert
- Scharfes und helles Full-HD Display
- Akku wechselbar
- Stift (S-Pen) integriert
- Android 12 per Update
Kompaktes Outdoor Tablet mit langer Akkulaufzeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Lange Akkulaufzeiten
- Ordentliches Display mit hoher Helligkeit
- Robuste Verarbeitung
- IP68 und MIL-STD-810G zertifiziert
- Gute 13 MP-Kamera auf der Rückseite
Robustes Outdoor Tablet für den professionellen Einsatz
- Äußerst robust (IP65 und MIL-STD-810G zertifiziert)
- Sehr helles Full-HD Touchscreen
- Eingabestift im Lieferumfang
- Lange Akkulaufzeit (11 Stunden)
- Akku wechselbar (Hot Swapping)
- Gute Leistung dank Intel i5 Prozessor
Sehr günstiges Outdoor Tablet mit Full-HD Display
- Sehr günstig
- Gute Akkulaufzeit
- Full-HD Display
- Kompakte Größe
- Robust (IP54 und MIL-STD-810H Zertifizierung)
- Ordentliche Kameras
Unsere Empfehlung: Samsung Galaxy Tab Active4 Pro
Das Samsung Galaxy Tab Active4 Pro ist ein robustes Outdoor Tablet. Es wurde für den harten Einsatz auf der Baustelle geschaffen und hält somit einiges aus. Dank MIL-STD-810H und IP68 Zertifizierung ist es gegen Wasser, Staub und Stößen immun, sodass man sich keine Sorgen machen muss, wenn man es unter widrigen Bedingungen nutzt.
Dank des eingebauten Snapdragon 778G Prozessors ist das Galaxy Tab Active4 Pro ein Tablet mit Mobilfunkempfang. Es unterstützt bereits das moderne 5G-Netz und kann somit unabhängig von WLAN genutzt werden. Der Mittelklasse Prozessor kann auf 6 GB Arbeitsspeicher zugreifen und ist schnell genug für alle Alltagsaufgaben. Der interne Speicher ist 128 GB groß und kann optional per microSD-Karte um bis zu 1 TB vergrößert werden.
Samsung verbaut in diesem Outdoor Tablet mit SIM-Karte ein 10,1 Zoll großes IPS Display, das eine Full-HD Auflösung hat und eine native Stifteingabe unterstützt. Der dazu passende S-Pen (und eine Schutzhülle) ist natürlich im Lieferumfang dabei! Leider setzt Samsung hier noch auf ein 60 Hz Panel. Dafür ist aber die maximale Helligkeit mit fast 600 Nits für ein Tablet sehr gut, sodass du auch in der Sonne die Inhalte auf dem Display gut erkennen kannst.
Löblich für ein modernes Outdoor Tablet ist, dass der 7600 mAh Akku entnehmbar ist. Du kannst also bei Bedarf einen zweiten Akku mitführen und so in Sekundenschnelle die Akkukapazität von 0 auf 100 % erhöhen. Das Tablet funktioniert auch ohne eingelegten Akku, wenn es per Kabel am Netzteil angeschlossen ist. Das Tablet bzw. der Akku stellt keine Weltrekorde auf, aber für einen ganzen Arbeitstag von 10 Stunden Nutzung reicht es problemlos.
Modernes und extrem robustes Outdoor Tablet
- Sehr robust
- Entnehmbarer Akku
- Eingebautes Modem für 5G-Netz
- Gutes Full-HD Display
- Stift und Schutzhülle im Lieferumfang dabei
- 1 Tag Akkulaufzeit
- Nur 60 Hz Display
Der Verfolger: Samsung Galaxy Tab Active3
Ein Exot unter den Samsung Tablets ist das Galaxy Tab Active3. Es ist ein Outdoor Tablet und deshalb extrem robust gebaut, sodass du es problemlos fallen lassen kannst, ohne Sorge zu haben, dass direkt etwas kaputtgeht. Deshalb ist es nach dem Militärstandard MIL-STD-810H gegen Stürze aus bis zu 1,5 Metern und gegen eindringendes Wasser und Staub nach IP68 geschützt.
Das 8 Zoll Display des Galaxy Tab Active 3 hat eine hohe Auflösung von Full-HD, was es schön scharf macht. Hinzu kommt eine hohe Helligkeit, was der Nutzung im Freien entgegenkommt. Samsung verbaut einen Exynos 9810 Prozessor aus der Mittelklasse, der in Verbindung mit 4 GB Arbeitsspeicher für gute Leistung sorgt. Der interne Speicher ist 64 GB groß und kann mit einer microSD-Karte erweitert werden.
Weitere Highlights sind der mitgelieferte Stift und ein wechselbarer Akku, was in Tablets extrem selten anzutreffen ist.
Kompaktes und robustes Outdoor Tablet
- Extrem robust und trotzdem kompakt
- IP68 und MIL-STD-810H zertifiziert
- Scharfes und helles Full-HD Display
- Akku wechselbar
- Stift (S-Pen) integriert
- Android 12 per Update
- Relativ dicke Displayränder oben und unten
- Keine Stereo-Lautsprecher (nur ein Mono Speaker)
Auch sehr gut: Crosscall Core T4
Crosscall ist ein eher unbekannter Hersteller, hat aber mit ihrem Core T4 ein robustes Tablet geschaffen, das gut für die Nutzung im Freien geeignet ist. Besonders der starke Akku mit 7000 mAh sorgt dafür, dass das Tablet eine lange Zeit ohne Aufladen durchhält.
Das Display des Crosscall Core T4 hat widerstandsfähiges Gorilla Glass 3 verbaut. Das Outdoor Tablet ist nach dem IP68-Standard geschützt, das bedeutet, es ist staubdicht und gegen dauerndes Untertauchen geschützt. Das Tablet hat viele harte Tests bestanden, bei denen es zum Beispiel auf seine Stoßfestigkeit, Vibrationsfestigkeit und seine Fähigkeit geprüft wurde, bei sehr hohen oder niedrigen Temperaturen zu arbeiten. Deswegen hat es die Militär-Zertifizierung MIL-STD-810G bekommen.
Der Bildschirm des Core T4 ist 8 Zoll groß und hat ein 16:10-Format. Das Display hat eine gute Farbwiedergabe und ist hell genug, um auch im Freien bei Sonnenlicht gut benutzt werden zu können. Die Auflösung ist nicht ganz so hoch wie bei Full HD, aber die HD+ Auflösung mit 1280 × 800 Pixeln ist für ein kleines 8 Zoll Tablet immer noch gut.
Ein Nachteil ist, dass das Tablet einen alten Qualcomm 450 Prozessor hat, der auf 8 Kerne setzt. Auch die Grafikeinheit, die Adreno 506, ist bereits einige Jahre alt und findet sich in vielen älteren Smartphones aus dem Jahr 2021. Deshalb ist die Leistung des Tablets nicht so hoch wie bei den meisten Android Tablets der Mittelklasse oder den günstigsten iPads. Für Standard-Anwendungen wie Surfen und Schreiben reicht es aber aus.
Das Tablet hat auf der Rückseite eine 13 Megapixel Kamera mit LED Blitz verbaut und vorne eine 5 MP Selfiecam. Das ist praktisch für Nutzer, die viel unterwegs sind und unterwegs Fotos machen wollen, wenn das Smartphone mal nicht zur Hand ist, z. B. um für die Arbeit Fotos zu machen.
Kompaktes Outdoor Tablet mit langer Akkulaufzeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Lange Akkulaufzeiten
- Ordentliches Display mit hoher Helligkeit
- Robuste Verarbeitung
- IP68 und MIL-STD-810G zertifiziert
- Gute 13 MP-Kamera auf der Rückseite
- Relativ schwacher Prozessor
Profi-Tablet mit Windows: Panasonic Toughpad FZ-G1
Das Panasonic Toughpad FZ-G1 ist ein äußerst robustes Windows 10 Pro Tablet, das für den professionellen Einsatz in anspruchsvollen Outdoor-Umgebungen entwickelt wurde. Es ist als eher für die Industrie als für den Privatanwender gedacht. Mit seinem 10,1 Zoll großen Full-HD-Display, das eine maximale Helligkeit von bis zu 800 Nits erreicht und der IPS Technik bietet es selbst bei starker Sonneneinstrahlung eine klare und blendfreie Darstellung.
Ausgestattet mit einem Intel Core i5-7300U Prozessor, Intel HD Grafik 620, und einem kapazitiven 10-Finger Multi-Touch Screen, ist das FZ-G1 optimal für die Darstellung hochauflösender technischer Daten und Bilder geeignet. Der mitgelieferte Stift und die vielfältigen Konnektivitätsmöglichkeiten, einschließlich eines vorkonfigurierbaren Ports, bieten maximale Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
Das robuste Design, das wasser- und staubgeschützt (IP65) ist und Stürze aus bis zu 1,8 m Höhe unbeschadet übersteht, macht das Toughpad FZ-G1 zum perfekten Begleiter für Mitarbeiter im Außeneinsatz. Mit einem Gewicht von „nur“ ca. 1,1 kg und einer Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden, die durch den optional hot-swap-fähigen Akku noch verlängert werden kann, bietet es Mobilität und Durchhaltevermögen für den ganzen Arbeitstag.
Für Unternehmen, die ein zuverlässiges und leistungsfähiges Tablet für die anspruchsvollsten Aufgaben im Freien suchen, ist das FZ-G1 die beste Wahl. Für Privatanwender wird es allerdings vermutlich zu teuer und zu schwer sein, weshalb wir es nicht als Outdoor Tablet für normale Nutzer sehen.
Robustes Outdoor Tablet für den professionellen Einsatz
- Äußerst robust (IP65 und MIL-STD-810G zertifiziert)
- Sehr helles Full-HD Touchscreen
- Eingabestift im Lieferumfang
- Lange Akkulaufzeit (11 Stunden)
- Akku wechselbar (Hot Swapping)
- Gute Leistung dank Intel i5 Prozessor
- Relativ schwer (1,1 kg)
- Teuer
Sehr günstig: Acer Enduro Urban T1
Das Acer Enduro Urban T1 Tablet ist durch seine robuste, aber dennoch leichte und dünne Bauweise der perfekte Begleiter für die Baustelle und Co. Das kompakte Outdoor Tablet lässt sich ganz einfach im Rucksack verstauen, ohne viel Platz zu beanspruchen oder zu schwer zu sein.
Sollte dir das Acer Enduro Urban T1 einmal aus der Hand rutschen, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Es hält Stürze, Staub, Wasser und Erschütterungen problemlos aus, was auch durch die IP53 und MIL-STD-810H Zertifizierung bestätigt wird. Mit einer Akkulaufzeit von über Stunden hält es locker einen ganzen Tag lang durch, ohne dass du ständig auf der Suche nach einer Steckdose sein musst.
Die Leistung des MediaTek MT8167A-Prozessors ist mit 2 GB Arbeitsspeicher Einsteigerbereich einzuordnen, für einfache Aufgaben reicht es aber. Erwarte aber nicht zu viel! Auch das 8 Zoll Display ist eher durchschnittlich und könnte besser sein. Dafür hat es aber eine für diese Preisklasse bei Outdoor Tablets hohe Full-HD Auflösung.
Zusätzlich bekommst du zwei Kameras für schnelle Fotos unterwegs. Die 2 Megapixel Selfiecam vorne und 5 MP Hauptkamera hinter sind besser als die meisten Laptop-Kameras und erfüllen ihre Aufgabe gut. Mehr kann man von einem kompakten Outdoor Tablet nicht wirklich erwarten.
Wenn man den günstigen Preis bedenkt, sind die meisten Eigenschaften und Spezifikationen aber auf einem ordentlichen Niveau. Acer hat mit diesem Gerät erfolgreich ein kompaktes und preiswertes Tablet für den Outdoor-Gebrauch auf den Markt gebracht.
Sehr günstiges Outdoor Tablet mit Full-HD Display
- Sehr günstig
- Gute Akkulaufzeit
- Full-HD Display
- Kompakte Größe
- Robust (IP54 und MIL-STD-810H Zertifizierung)
- Ordentliche Kameras
- Mittelmäßige Displayhelligkeit
- Schwache Performance
Unterschiede zwischen Outdoor Tablets und Industrie Tablets
Unternehmen stehen nun vor der schwierigen Entscheidung, zwischen einem Outdoor Tablet für den allgemeinen Gebrauch und einem speziell für die Industrie konzipierten Tablet zu wählen. Im Grunde genommen arbeiten beide Arten von Tablets auf die gleiche Weise, jedoch gibt es einige spezifische Unterschiede.
Beide Tablet-Arten sind dafür ausgelegt, Stürze ohne große Schäden zu überstehen. Aber ein Industrie-Tablet wird oft in Werkstätten oder Produktionsumgebungen verwendet. Es ist allgemein bekannt, dass es in solchen Umgebungen oft rau und schwierig zugehen kann.
Während ein normales Outdoor Tablet bereits in der Lage sein muss, Staub und Wasser zu widerstehen, muss ein Industrie-Tablet gegen extreme Temperaturen bestehen können. Sie sind konzipiert, um in extrem kalten Umgebungen wie Kühlhäusern oder sehr heißen Bereichen wie Metallgießereien eingesetzt zu werden, und können Temperaturen von –30 °C bis +70 °C standhalten.
In der Fertigungsindustrie kann die Akkulaufzeit ein entscheidender Faktor sein. Industrie-Tablets bieten nahezu unbegrenzte Akkulaufzeiten dank der Fähigkeit, Akkus im laufenden Betrieb auszutauschen (Hot Swapping), speziellen Akku-Ladestationen und besonders langlebigen Akkus. Das Vermeiden von Ausfallzeiten aufgrund von Stromausfällen kann oftmals von großer Bedeutung sein.
Industrie-Tablets sind außerdem oft widerstandsfähiger gegen Schäden durch Wasser, Staub und Vibrationen und verfügen über spezielle Funktionen wie Barcode-Scanner oder RFID-Lesegeräte, die in industriellen Umgebungen nützlich sein können.
Einige der besten Hersteller von Industrie-Tablets, die wir empfehlen können, sind Durios, Zebra, Pokini und Getac. Sie haben sich durch ihre robusten und leistungsstarken Produkte in dieser Branche einen Namen gemacht.
So robust sind Outdoor Tablets (Militärnorm und IP-Schutzklassen)
Es ist optisch nicht zu übersehen und zudem das wichtigste Merkmal: Outdoor Tablets sind speziell darauf ausgelegt, verschiedenen Beanspruchungen zu widerstehen. Zahlreiche Modelle verfügen über eine IP-Schutzklassen-Zertifizierung, die sie gegen Staub und Spritzwasser absichert.


Dieses Video auf YouTube ansehen
Viele Outdoor Tablets erfüllen zudem militärische Standards, erkennbar an den Abkürzungen MIL-STD-810 (die aktuelle Version dieser Norm ist die MIL-STD-810H). Tablets, die diesen Standard erfüllen, bieten einen besonderen Schutz gegen verschiedenste Einwirkungen.


Dieses Video auf YouTube ansehen
Dazu zählen neben den typischen Umweltbedingungen auch spezielle Einflüsse wie Unterdruck, extreme Temperaturen und Chemikalien. Dieser Standard wurde vom US-Militär eingeführt, um Herstellerangaben genauer zu definieren und Konsumenten eine bessere Orientierung zu bieten. Vor der Markteinführung wird das Tablet einer Reihe von festgelegten Tests unterzogen und erhält nach erfolgreichem Abschluss die Zertifizierung.
Dank ihrer Strapazierfähigkeit haben robuste Outdoor Tablets eine längere Lebensdauer, da sie auch unter rauen Bedingungen standhalten können. Spezielle Bauweisen, wie etwa stoßfeste Flash-Laufwerke, sorgen für zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen.
Ein weiterer Pluspunkt der Outdoor Tablets ist der Bildschirm, der auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut zu erkennen ist. Dank vieler manueller Einstellmöglichkeiten für Helligkeit, Farbe und Kontrast kann man das Display optimal an die jeweilige Umgebung anpassen – sei es ein feuchtes Lager oder eine trockene, sonnendurchflutete Wüste. So kann man sicher sein, dass das Outdoor Tablet stets über ein gut ablesbares Display verfügt.
Wichtige Spezifikationen: Darauf solltest du vor dem Kauf eines Outdoor Tablets achten
Es ist wichtig, dass du vor dem Kauf eines Outdoor Tablets nicht nur den Marketing-Versprechen vertraust, sondern auch auf einige wesentliche Merkmale achtest. Besonders bei der Verwendung im Freien spielt die wirkliche Qualität des Tablets eine große Rolle.
Ein zuverlässiger Schutz vor Umwelteinflüssen wird am besten durch eine entsprechende IP-Zertifizierung oder Militärstandard-Zertifizierung gewährleistet (siehe oben). Diese Zertifizierungen werden auf der Grundlage unabhängiger Tests vergeben und bieten dir somit einen objektiven Eindruck davon, was das Gerät tatsächlich aushalten kann.
Ebenso wichtig wie der äußere Schutz ist auch die innere Ausstattung des Tablets. Daher sollte das Gerät mit einem aktuellen Betriebssystem ausgestattet sein. Im Idealfall sollte das Android-Betriebssystem mindestens Version 12 oder besser noch Version 13 haben. Wenn du ein robustes Windows-Tablet suchst, sollte dieses mit Windows 10 laufen und irgendwann ein Update auf Windows 11 möglich sein.
Für die Nutzung unterwegs empfehlen wir ein Display mit hoher Helligkeit und Kontrast, das auch bei Dunkelheit oder direkter Sonneneinstrahlung eine gute Lesbarkeit gewährleistet. Ein gutes GPS-System (am besten Multi-GNSS) ist ebenfalls sehr hilfreich, um sich mithilfe des Outdoor Tablets jederzeit orientieren zu können.
Zusätzlich können Merkmale wie Akkulaufzeit, Speicherplatz und Kameraqualität ebenfalls in Betracht gezogen werden, abhängig von deinen spezifischen Anforderungen und dem geplanten Einsatz des Tablets.


Fazit
Ob auf der Baustelle, während eines Außeneinsatzes oder auf deiner nächsten Wanderung – mit einem Outdoor Tablet aus unserer Auswahl bist du für nahezu alle Wetterbedingungen, Wasser, Staub und viele andere Herausforderungen bestens vorbereitet.
Das Samsung Galaxy Tab Active4 Pro ist ein besonders empfehlenswertes Modell. Mit einer Akkulaufzeit von über 10 Stunden (Akku bei Bedarf austauschbar), einer guten Kamera und einem hellen Display bist du für jede Aufgabe im Freien gerüstet.
Doch es gibt auch andere Marken, die hervorragende Tablets für den Außenbereich anbieten. Dabei solltest du insbesondere auf die IP-Zertifizierungen und Militärstandards achten, um eine objektive Bewertung der Widerstandsfähigkeit zu erhalten.
Falls du auch auf der Suche nach einem robusten Outdoor Handy bist, kannst du dir unseren Leitfaden zu den besten Outdoor Handys ansehen. Dort findest du hilfreiche Informationen und Tipps, um das ideale Gerät für deine Bedürfnisse zu finden.