Pulsuhren für Damen: Das sind die Besten in 2023

Pulsuhren Damen

Pulsuhren für Damen helfen dabei, das eigene Training zu optimieren. So gibt es stets einen idealen Belastungsbereich, welcher beim Joggen, Schwimmen etc. eingehalten werden sollte. Um keinem subjektiven Gefühl zu vertrauen, erfolgt eine Pulsmessung am Handgelenk. Wir wollten dabei wissen, welche Pulsuhr für Frauen am besten geeignet ist.

Nach eingehender Recherche haben wir die Garmin Venu 2 Plus als Top-Modell auserwählt. Nachfolgend erklären wir unsere Entscheidung und zeigen, welche Damen-Pulsuhren ebenfalls kaufenswert sind.

Unsere Empfehlung
  • Description:

    Sehr gut ausgestattete Sportuhr mit Telefonfunktion, Sprachassistenten und Offline-Musik

  • Pro:
    • Hochwertiges AMOLED Display wie bei der Epix 2
    • Viele Sport- und Gesundheitsfunktionen
    • GPS, WLAN und NFC
    • 8 GB interner Speicher für Musik
    • Lange Akkulaufzeit von bis zu 9–10 Tagen
    • Telefonfunktion dank integriertem Mikrofon und Lautsprecher
Der Verfolger
  • Description:

    Fitness Smartwatch mit Fokus auf Gesundheit

  • Pro:
    • Verbesserter EKG Sensor
    • Herzfrequenz und Blutsauerstoffmessung
    • Messung der Hauttemperatur
    • Zyklustracking
    • 40 Trainingsmodi
    • GPS Empfänger und Schrittzähler
    • Google Maps und Google Wallet
Alternative zur Sense 2
  • Description:

    Schicke Fitness-Smartwatch mit GPS und langer Akkulaufzeit

  • Pro:
    • GPS-Empfänger
    • Kontinuierliche Herzfrequenzmessung
    • Gute Akkulaufzeit
    • NFC-Chip
    • Kompatibel mit Sprachassistenten (Alexa, Google)
    • 40 Trainingsmodi
Auch sehr gut
  • Description:

    Schlanke und schicke Fitnessuhr

  • Pro:
    • Schönes Design
    • Einfache Bedienung
    • 20 Sport-Apps
    • Präzises GPS
    • Wasserdicht
    • Lange Akkulaufzeit
Wenn du mehr willst
  • Description:

    Die beste Smartwatch jetzt noch besser

  • Pro:
    • Temperatursensoren für Haut- und Umgebungstemperatur
    • Unfallerkennung
    • Sehr helles OLED Display
    • Viele Gesundheitsfunktionen inkl. EKG
    • Präzises GPS
    • Viele Funktionen und Apps
Sehr günstig
  • Description:

    Eleganter Fitness Tracker für Damen

  • Pro:
    • Elegantes Design
    • Hochwertige Verarbeitung und Materialien
    • Viele Fitness- und Gesundheitsfunktionen
    • AMOLED Display
    • Zyklus-Tracking
    • Stressmanagement
Unsere Empfehlung
Description:

Sehr gut ausgestattete Sportuhr mit Telefonfunktion, Sprachassistenten und Offline-Musik

Pro:
  • Hochwertiges AMOLED Display wie bei der Epix 2
  • Viele Sport- und Gesundheitsfunktionen
  • GPS, WLAN und NFC
  • 8 GB interner Speicher für Musik
  • Lange Akkulaufzeit von bis zu 9–10 Tagen
  • Telefonfunktion dank integriertem Mikrofon und Lautsprecher
Der Verfolger
Description:

Fitness Smartwatch mit Fokus auf Gesundheit

Pro:
  • Verbesserter EKG Sensor
  • Herzfrequenz und Blutsauerstoffmessung
  • Messung der Hauttemperatur
  • Zyklustracking
  • 40 Trainingsmodi
  • GPS Empfänger und Schrittzähler
  • Google Maps und Google Wallet
Alternative zur Sense 2
Description:

Schicke Fitness-Smartwatch mit GPS und langer Akkulaufzeit

Pro:
  • GPS-Empfänger
  • Kontinuierliche Herzfrequenzmessung
  • Gute Akkulaufzeit
  • NFC-Chip
  • Kompatibel mit Sprachassistenten (Alexa, Google)
  • 40 Trainingsmodi
Auch sehr gut
Description:

Schlanke und schicke Fitnessuhr

Pro:
  • Schönes Design
  • Einfache Bedienung
  • 20 Sport-Apps
  • Präzises GPS
  • Wasserdicht
  • Lange Akkulaufzeit
Wenn du mehr willst
Description:

Die beste Smartwatch jetzt noch besser

Pro:
  • Temperatursensoren für Haut- und Umgebungstemperatur
  • Unfallerkennung
  • Sehr helles OLED Display
  • Viele Gesundheitsfunktionen inkl. EKG
  • Präzises GPS
  • Viele Funktionen und Apps
Sehr günstig
Description:

Eleganter Fitness Tracker für Damen

Pro:
  • Elegantes Design
  • Hochwertige Verarbeitung und Materialien
  • Viele Fitness- und Gesundheitsfunktionen
  • AMOLED Display
  • Zyklus-Tracking
  • Stressmanagement

Unsere Empfehlung: Garmin Venu 2 Plus

Die neue Venu 2 Plus ist die beste Pulsuhr für Damen auf dem Markt, da sie viele Funktionen zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Du bekommst ein modernes AMOLED-Touchdisplay mit 1,3 Zoll Diagonale, was für die meisten Handgelenke genau die richtige Größe ist. Das AMOLED ist stets sehr hell und so immer gut abzulesen. Alternativ kannst du dir auch die normale Venu 2S anschauen (siehe die erweiterte Konkurrenz).

Die Venu 2 Plus bietet umfassende Fitness- und Gesundheitsfunktionen. Es gibt ein Gesundheits-Monitoring und eine Überwachung deiner Sauerstoffsättigung (SpO2), die du zudem vollständig anpassen kannst. Neben der Blutsauerstoffsättigung wird natürlich auch die Herzfrequenz durchgehend überwacht. Es gibt über 25 vorinstallierte Sportarten, die man tracken kann, sodass für jeden der passende Sport dabei sein sollte. In Garmins App-Store kannst du weitere Sportarten herunterladen.

Dank NFC und Garmin Pay kannst du mit der Venu 2 Plus wie mit anderen Smartwatches bargeldlos bezahlen. Mit Garmin Music kannst du unterwegs vom Pulsmesser aus Musik hören. Der interne Speicher hierfür ist 8 GB groß. Bist du Spotify Nutzer ist das auch kein Problem, da die Venu 2 Plus Spotify Musik Offline speichern kannst. Garmin gibt eine Akkulaufzeit von 9 bis 10 Tagen an. In der Praxis sind es, wenn du alle Funktionen nutzt ca. 3 Tage, was für eine so gut ausgestattete und potente Fitnessuhr mit AMOLED immer noch ein guter Wert ist.

Neu bei der Plus-Version der Venu 2 ist die Telefonfunktion. Dank eines eingebauten Lautsprechers und Mikrofons, kannst du über die Uhr telefonieren. Dafür muss sie aber mit deinem Smartphone verbunden sein. Zudem werden nun auch die bekannten Sprachassistenten wie Siri und Google Assistant unterstützt, was bei der normalen Venu 2 mangels Mikrofon und Lautsprecher nicht möglich ist.

Unsere Empfehlung
Garmin Venu 2 Plus

Sehr gut ausgestattete Sportuhr mit Telefonfunktion, Sprachassistenten und Offline-Musik

Pro:
  • Hochwertiges AMOLED Display wie bei der Epix 2
  • Viele Sport- und Gesundheitsfunktionen
  • GPS, WLAN und NFC
  • 8 GB interner Speicher für Musik
  • Lange Akkulaufzeit von bis zu 9–10 Tagen
  • Telefonfunktion dank integriertem Mikrofon und Lautsprecher
Contra:
  • Keine Kartennavigation
Preis prüfen

Der Verfolger: Fitbit Sense 2

Diese Fitnessuhr ist eine Mischung aus Pulsuhr für Damen und Smartwatch. Damit du genau die Strecke aufzeichnen kannst, unterstützt die Fitbit Sense 2 die Navigationssysteme GPS und GLONASS. Dank Google Maps Unterstützung kannst du sogar mit ihr navigieren. Doch das Highlight sind die zahlreichen interessanten Gesundheitsfunktionen, die die Sense zu bieten hat. 

Zum einen wären da die EDA-Scans, mit denen du deinen Stress messen und steuern kannst. Neben der Messung der Herzfrequenz (Puls) und deiner Blut-Sauerstoffsättigung (SpO2) kannst du mit der Fitbit Sense 2 auch ein EKG aufzeichnen. So lassen sich Vorhofflimmern und Herzrhythmusstörungen schneller erkennen. Neben der Anzeige der Hauttemperatur kann die Sense auch deine Schlafqualität messen und optimieren.

Für Frauen interessant ist das Zyklus-Tracking. Damen können in der kostenlosen Fitbit-App ihre Periode protokollieren und so Muster in ihrem Zyklus erkennen, sowie fruchtbare Tage bestimmen. Kommen wir zum wichtigsten bei einem Aktivitätstracker, dem Sport Tracking. Hier überzeugt die Sense 2 ebenfalls auf ganzer Linie. Es lassen sich zahlreiche Sportarten inkl. Schwimmen (die Sense ist bis 50 m wasserdicht) tracken. Ein einfacher Schrittzähler ist neben dem integrierten GPS natürlich ebenfalls an Bord.

Eine günstigere und fast baugleiche Alternative zur Fitbit Sense 2 ist die Fitbit Versa 4. Bei der Versa 4 musst du zwar auf ein paar Funktionen verzichten, sparst aber eine ganze Menge Geld.

Der Verfolger
Fitbit Sense 2

Fitness Smartwatch mit Fokus auf Gesundheit

Pro:
  • Verbesserter EKG Sensor
  • Herzfrequenz und Blutsauerstoffmessung
  • Messung der Hauttemperatur
  • Zyklustracking
  • 40 Trainingsmodi
  • GPS Empfänger und Schrittzähler
  • Google Maps und Google Wallet
Contra:
  • Vereinzelt Probleme mit der Stabilität der Software
  • Einige Features werden erst mit Updates nachgereicht
Preis prüfen

Alternative zur Sense 2: Fitbit Versa 4

Auch die neue Fitbit Versa 4 möchte dazu beitragen, dass du mehr Sport treibst und gesünder lebst. Was sie unter anderem durch eine kontinuierliche Herzfrequenzmessung erreicht. Dank der Aktivzonenminuten erkennst du, wie viel und effizient du dich bewegt hast. Bspw. beim Laufen oder Radfahren. Währenddessen gibt dir die Schlafaufzeichnung Informationen darüber, wie gut du dich nachts erholst.

Per Sprachassistent kannst du Amazon Alexa steuern, um Erinnerungen einzutragen oder das Wetter zu checken. Das knapp 40 mm kleine Gehäuse verbirgt ebenso einen GPS-Empfänger, um deine zurückgelegten Wegstrecken zu erfassen. Neu hinzugekommen ist in der vierten Generation der Versa-Serie die Unterstützung von Google Maps und Google Wallet. Zudem unterstützt sie nun 40 statt 20 Trainingsmodi.

Das Design der Versa 4 ist nahezu identisch zur teureren Sense 2. Auch die Akkulaufzeit und die Benutzeroberfläche sind identisch. Verzichten musst du bei der Versa 4 aber im Gegensatz zur Sense 2 auf die EDA- und EKG-App, sowie auf das Stressmanagement und die Messung der Hauttemperatur.

Alternative zur Sense 2
Fitbit Versa 4

Schicke Fitness-Smartwatch mit GPS und langer Akkulaufzeit

Pro:
  • GPS-Empfänger
  • Kontinuierliche Herzfrequenzmessung
  • Gute Akkulaufzeit
  • NFC-Chip
  • Kompatibel mit Sprachassistenten (Alexa, Google)
  • 40 Trainingsmodi
Contra:
  • Vereinzelte Probleme mit der Stabilität der Software
Preis prüfen

Auch sehr gut: Garmin Vivoactive 4S

Die Garmin Vivoactive 4S ist eine wahre Alleskönnerin. Die Pulsuhr für Damen mit Herzfrequenzmessung dient auch als Smartwatch und Activity-Tracker. Mit enthalten ist ein GPS Sensor. Als Extra kommen ein Thermometer und Kompass hinzu.

Diese Damen Pulsuhr arbeitet mit allen gängigen Betriebssystemen zusammen. Die Vivoactive 4S ist ebenfalls auch zum Schwimmen perfekt geeignet! Mit seiner guten Auflösung von 218 × 218 Pixeln sorgt das verbaute Display immer für eine klare Sicht.

Auch sehr gut
Garmin Vivoactive 4S

Schlanke und schicke Fitnessuhr

Pro:
  • Schönes Design
  • Einfache Bedienung
  • 20 Sport-Apps
  • Präzises GPS
  • Wasserdicht
  • Lange Akkulaufzeit
Contra:
  • Tracking von Krafttraining ungenau
Preis prüfen

Wenn du mehr willst: Apple Watch Series 8

Mit der neuen Apple Watch Series 8 hat der namhafte Hersteller einen intelligenten Begleiter für deine Gesundheit geschaffen. Im Zentrum steht dabei die Messung deines Blutsauerstoffs. Eine einzigartige und innovative Möglichkeit, um einen sehr wichtigen Wert für dein physisches Wohlbefinden zu überwachen. Darüber hinaus stellen dir die Sensoren eine EKG-ähnliche Analyse bereit. Für alle Apple-Fans stellt diese Smartwatch eine sinnvolle Ergänzung dar, um ihr aktives Leben zu unterstützen.

Die Series 8 hat nun zwei neue Sensoren, einer für die Messung von G-Kräften um Unfälle erkennen zu können. Und die Series 8 hat jetzt Temperatursensoren, mit denen zum Beispiel bei Frauen der Zyklus vorhergesagt werden kann.

Wenn du mehr willst
Apple Watch Series 8 (41 mm)

Die beste Smartwatch jetzt noch besser

Pro:
  • Temperatursensoren für Haut- und Umgebungstemperatur
  • Unfallerkennung
  • Sehr helles OLED Display
  • Viele Gesundheitsfunktionen inkl. EKG
  • Präzises GPS
  • Viele Funktionen und Apps
Contra:
  • Nur 1 bis 1,5 Tage Akkulaufzeit
  • Teurer als Series 7
Preis prüfen

Sehr günstig: Fitbit Luxe

Die Fitbit Luxe ist ein hochwertiger Fitness Tracker bzw. eine schicke Pulsuhr für Damen, die trotz der eleganten Optik zahlreiche Funktionen bereithält.

Die Luxe misst durchgehend deine Herzfrequenz, sodass du immer einen Überblick über deinen aktuellen Puls hast und sogar deinen täglichen Kalorienverbrauch einsehen kannst. Natürlich unterstützt sie auch weitere essenzielle Funktionen eines Fitness Trackers wie Schlaftracking, das Zählen von Schritten und der zurückgelegten Strecke. Auch Anrufe und Benachrichtigungen kannst du auf dem AMOLED Display sehen.

Praktisch für Damen ist auch das Zyklus-Tracking, was mit der Luxe über die Fitbit App möglich ist. Das eigentliche Highlight der Fitbit Luxe ist aber das integrierte Stressmanagement. Mit dem Stressmanagement-Index und den geführten Atemübungen, hilft sie dir dabei Alltagsstress zu erkennen und diesen reduzieren zu können. 

Zwar ist die Fitbit Luxe etwas teurer als andere Fitness Tracker, doch dafür hat sie ein sehr gut verarbeitetes Edelstahlgehäuse (in den Farben Gold, Platin und Grafit) und ein hochwertiges Silikon Armband. Die Armbänder sind wechselbar, sodass du auf Wunsch z. B. ein Leder- oder Milanaise Armband verwenden kannst. Und im Vergleich zu anderen Pulsuhren ist die Fitbit Luxe sehr günstig und damit ein echtes Schnäppchen.

Sehr günstig
Fitbit Luxe

Eleganter Fitness Tracker für Damen

Pro:
  • Elegantes Design
  • Hochwertige Verarbeitung und Materialien
  • Viele Fitness- und Gesundheitsfunktionen
  • AMOLED Display
  • Zyklus-Tracking
  • Stressmanagement
Contra:
  • Für einen Fitness Tracker relativ teuer
Preis prüfen

Die erweiterte Konkurrenz

Für unsere Reviews recherchieren wir gerne umfassend. Bevor nur ein Wort geschrieben wird, haben wir eine umfangreiche Liste an Produkten erstellt. So geschah es auch bei den Damen-Pulsuhren, auf denen wir unsere persönliche Top 5 wählten. Im Nachfolgenden listen wir dir alle weiteren Pulsuhren auf, welche ggf. auch ihr Geld wert sind. Du wirst zudem erfahren, woran wir ihre kleinen Schwächen ausgemacht haben.

Apple Watch SE

Diese GPS-Pulsuhr überwacht deine Herzfrequenz und warnt bei Unregelmäßigkeiten. Du kannst verschiedene Sportarten wie Laufen, Gehen, Radfahren, Yoga, Schwimmen und Tanzen erfassen. Das große Retina OLED Display der Apple Watch SE verschafft dir stets einen schnellen Überblick. Unserer Ansicht nach schießen der Funktionsumfang sowie Preis für eine Pulsuhr jedoch weit übers Ziel hinaus.

Fitbit Charge 5

Die Fitbit Charge 5 ist das lang erwartete Nachfolgemodell der sehr beliebten Charge 4 und dank integrierter Pulsmessung die günstigste Pulsuhr für Damen in unserem Vergleich. Endlich hat Fitbit ein farbiges AMOLED Display verbaut, sodass der Fitness Tracker nun deutlich moderner aussieht. Auch beim Gehäuse hat sich einiges getan, da es jetzt drei verschiedene Gehäusefarben gibt (Grafit, Platin, Gold). Durch das frischere und hellere Design ist der Charge 5 jetzt viel eher auch als Fitness Tracker für Damen geeignet.

Die neue Charge 5 hat nun einen Temperatursensor, einen EDA-Scan und eine EKG-Funktion eingebaut. Dazu gibts wie bei der Fitbit Luxe das Stressmanagement. Die zusätzlichen Funktionen stellen ein deutliches Upgrade zur Charge 4 dar. Wie der Vorgänger kann die Charge 5 natürlich weiterhin Schritte zählen, deine Herzfrequenz überwachen und deine Strecke per eingebauten GPS aufzeichnen. Dank Fitbit App bekommst du Anrufe, Benachrichtigungen und Nachrichten direkt auf den Tracker und kannst das Smartphone in der Tasche lassen.

Wer es noch günstiger haben will, kann zum Vorgänger greifen. Die Fitbit Charge 4 ist auch heute noch ein sehr guter Fitness Tracker mit Pulsmessung und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit.

Garmin Venu 2S

Die Garmin Venu 2S ist der Vorgänger unserer Top-Empfehlung und weiterhin eine der besten Pulsuhren für Damen. Hier bekommst du ein modernes AMOLED-Touchdisplay mit 1,1 Zoll Diagonale, was für kleine Handgelenke genau die richtige Größe ist. Alternativ gibt es noch eine größere Venu 2, die auf ein 1,3 Zoll Display setzt. Egal welche Variante du nimmst, das AMOLED Display ist stets sehr hell und so immer gut abzulesen.

Die Venu 2S bietet umfassende Fitness- und Gesundheitsfunktionen. Es gibt ein Gesundheits-Monitoring und eine Überwachung deiner Sauerstoffsättigung (SpO2), die du zudem vollständig anpassen kannst. Neben der Blutsauerstoffsättigung wird natürlich auch die Herzfrequenz durchgehend überwacht, sodass sie auch als Pulsuhr geeignet ist. Es gibt über 25 vorinstallierte Sportarten, die man tracken kann, sodass für jede der passende Sport dabei sein sollte. In Garmins App-Store kannst du aber weitere Sportarten herunterladen.

Dank NFC und Garmin Pay kannst du mit der Garmin Venu 2S wie mit anderen Smartwatches bargeldlos bezahlen. Mit Garmin Music kannst du unterwegs von der Uhr aus Musik hören. Der interne Speicher hierfür ist 8 GB groß. Bist du Spotify Nutzerin ist das auch kein Problem, da die Venu 2S Spotify Musik Offline speichern kannst. 

Garmin gibt eine Akkulaufzeit von 10 bis 11 Tagen an. In der Praxis sind es, wenn du alle Funktionen nutzt ca. 3 Tage, was für eine so gut ausgestattete und potente Damen Pulsuhr immer noch ein guter Wert ist.

Garmin Forerunner 55

Der Forerunner 55 ist eine Einsteigeruhr für Läuferinnen, die ihr Training ernster nehmen oder von einem einfachen Fitness-Tracker upgraden möchten. Sie sieht ihrem Vorgänger, dem Forerunner 45, sehr ähnlich. Wir hätten uns zwar ein verbessertes Display gewünscht, aber das Design ist insgesamt gut gelungen und die Pulsuhr so intuitiv nutzbar. Die neuen Trainingsvorschläge sind eine gute Ergänzung für Anfängerinnen, ebenso wie die empfohlenen Ruhezeiten am Ende eines Trainings. 

Ob die Unterschiede groß genug sind um ein Upgrade von der Forerunner 45 zu rechtfertigen muss jede selbst entscheiden. Trotzdem ist die Forerunner 55 ein großartiger Einstieg in die Welt der Lauf- und Pulsuhren für Damen.

Garmin Forerunner 255

Die Garmin Forerunner 255 ist das nächstbessere Modell nach der Forerunner 55 und möchte dein persönlicher Lauf-Coach sein. Ein cleverer „Physiocheck“ ermittelt viele Daten und fasst diese leicht verständlich zusammen. Darüber hinaus bekommst du mit der „Body Battery“ eine Einschätzung zu deinem täglichen Leistungsniveau und wie hart du trainieren kannst. 

Neben dem Laufen greifst du nach Bedarf auf weitere Sportprofile zurück. Verbunden mit der Garmin App, steht dir somit eine umfassende Analyse zur Optimierung deiner Trainingsfortschritte zur Verfügung. Die durchgehende Herzfrequenzmessung und das schlanke Design machen die Forerunner 255 zu einer guten Pulsuhr für Damen.

Polar Vantage M2

Wenn du deutlich mehr willst als nur eine Pulsuhr, ist die Polar Vantage M2 genau richtig. Du bekommst täglich individuelle Trainingsvorschläge und kannst eine Vielzahl von Sportmodi ausprobieren. Nebenbei bewertet die Sportuhr deine Erholung sowie die Qualität deines Schlafes. Wir haben sie nicht als Top-Empfehlung aufgenommen, weil ihr Preis überdurchschnittlich hoch ist. Dieser mag zwar gerechtfertigt sein, aber für diesen Ratgeber empfanden wir ihn als zu hoch angesetzt.

Xiaomi Mi Smart Band 7

Das Xiaomi Smart Band 7 ist der Nachfolger des Mi Band 6. Auch in der 7. Generation ist es eine gute und günstige Pulsuhr für Damen inklusive Schlaf-, Herzfrequenzüberwachung, SpO2-Messung sowie unglaublichen 120 integrierten Trainingsmodi. Ja selbst deine Schlafqualität kann dieser Fitness Tracker überwachen!

Alle gesammelten Informationen werden dir auf einem 1,62 Zoll großen AMOLED Touchdisplay angezeigt, das nun um 24 % größer ist als beim Vorgänger und nun fast randlos erscheint, was dem Smart Band ein sehr modernes Aussehen verleiht. Das aktuelle Bluetooth 5.2 BLE ist kompatibel mit Android und iOS ab Android 5.0 bzw. iOS 10.1. 

Der Akku hält bis zu 14 Tage bei durchschnittlicher Nutzung durch, doch auch bei starker Nutzung schaffst du trotzdem noch über 1 Woche. Die Uhr ist 5 ATM wasserdicht, was 50 Metern entspricht.

Als Nachteil empfinden wir beim Xiaomi Smart Band, dass die dazugehörige App sehr viele Nutzerdaten abgreift. Nicht alle davon sind für die Nutzung des Pulsmessers notwendig, trotzdem muss man die Daten teilen, damit man die Uhr vernünftig nutzen kann.


Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien

Uns ist es wichtig, dass du bei jedem unserer Ratgeber nachvollziehen kannst, wie wir zu den jeweiligen Produktempfehlungen gekommen sind. Unser Pulsuhren-Vergleich für Damen entstand unter folgenden Gesichtspunkten. 

Genauigkeit

Fast alle Pulsuhren verwenden eine optische Messung mithilfe verschiedener Sensoren. Wer hier am falschen Ende spart, erhält eine mangelhafte Genauigkeit. Dies beeinflusst deine Analysen und Trainingsfortschritte negativ. Wir haben deshalb nur Produkte empfohlen, denen man nachweislich (siehe Quellen) trauen kann. Denn es sollte zu keiner Zeit eine nennenswerte Abweichung geben.

Weitere Funktionen

Reine Damen-Pulsuhren findest du nur noch unter sehr alten Modellen. Eine optische Pulsmessung ist jedoch ratsam, um auf die neueste Technologie zu setzen. Dies wiederum schließt einige extra Funktionen mit ein, welche durchaus nützlich sind.

Angefangen bei kleinen Features wie dem Zählen von Schritten und Bewegungserinnerungen am Arbeitsplatz. Komplexer wird es bei der Schlafüberwachung und dem Messen weiterer Gesundheitsdaten (Herzfrequenz, Sauerstoffgehalt im Blut etc.). Als sinnvoll erachten wir auch die GPS-Erfassung deiner Lauf- und Gehwege. Somit bekommst du ein reales Abbild deiner Aktivitäten und erkennst ganz leicht, wo noch Verbesserungspotential besteht.

Fast immer kann die Uhr verschiedene Sportarten erkennen bzw. analysieren. So zeichnet sie Daten beim Laufen, Yoga, Fitnesstraining oder Schwimmen auf. Falls dich das interessiert, sollte der Pulsmesser deine bevorzugten Sportarten vorinstalliert haben.

Vereinzelt lässt sich sogar Musik auf der Pulsuhr speichern oder zumindest die Titel auf deinem Smartphone mit ihr steuern. Lass dir die Wettervorhersage anzeigen und erhalte Nachrichten, wenn dich jemand via Messenger kontaktiert hat. Sogar die Spracheingabe ist möglich, damit du beim Training stets die Hände freihast.

Mit oder ohne Bluetooth

Wenn die Frauen-Pulsuhr mit einer App beworben wird, braucht es dafür Bluetooth oder ANT+. Vereinzelt sind sie auch mit WLAN kompatibel. Wie sonst soll die Datenübertragung zwischen der Uhr und deinem Smartphone stattfinden? 

Die Kopplung an eine App bietet Vorteile und zieht Nachteile mit sich. In der Anwendung kannst du umfangreichere Analysen durchführen. Ebenso sind oftmals verfeinerte Einstellungen möglich. Eine App erweitert somit den Funktionsumfang. Zeitgleich leert sie den Akku beider Geräte schneller und treibt den Kaufpreis in die Höhe. 

Display

Pulsuhren für Damen versuchen zwei Ansprüchen gerecht zu werden. Einerseits sollen die Messdaten in großen Zahlen und Buchstaben gut ablesbar sein. Zum anderen gilt es, die oftmals schmalen Handgelenke nicht mit einem übergroßen Bildschirm zu beschweren. 

Die Steuerung erfolgt idealerweise per Touchdisplay. Ältere Pulsuhren arbeiten noch ausschließlich mit Tasten am Gehäuse. So oder so ist es von Vorteil, wenn alle Funktionen selbsterklärend sind. Andernfalls muss die Bedienungsanleitung schnell Abhilfe schaffen. 

Ganz wichtig ist hierbei die gute Lesbarkeit der angezeigten Messdaten. Gerade bei starkem Sonnenlicht oder Kunstlicht neigen viele Modelle zu Spiegelungen. Welche die Nutzbarkeit der Pulsuhr stark einschränken. 

Akkulaufzeit

Eine Pulsuhr ist nur wirklich dann gut, wenn du sie mehrere Tage am Stück verwenden kannst. Bei der Akkulaufzeit stellten wir große Unterschiede fest. 5–7 Tage sollte eine Aufladung schon genügen, damit du stets genügend Handlungsspielraum hast. Hierbei empfehlen sich Pulsmesser, welche über eine Schnellladefunktion verfügen.

Sehr starken Einfluss nimmt der GPS-Modus einer Pulsuhr. Wenn du fortwährend deine Bewegungsverläufe aufzeichnest, kann sich die Akkulaufzeit gern aus 1–2 Tage begrenzen. Schalte das GPS daher nur ein, wenn du es wirklich benötigst.

Wichtig: Neben dem GPS hängt die reale Akkuleistung auch von deiner Nutzungsintensität ab. Wenn du das Display oft aufleuchten lässt oder Push-Benachrichtigungen dies tun, wird der Akku schneller leer sein. Weshalb Hersteller stets nur eine geschätzte Laufzeit angeben.

Smartwatches mit sehr langer Akkulaufzeit findest du in diesem Artikel.

Das Armband

Pulsmesser für Damen werden nur am Handgelenk getragen. Weshalb ihr Armband flexibel und robust zugleich sein sollte. Silikon bzw. harter Kunststoff scheinen hier das Mittel der Wahl zu sein. Was auch in Ordnung ist, sofern die Atmungsaktivität nicht beeinträchtigt wird. Dafür lassen Hersteller Löcher oder Streifen im Armband frei, welche die Luft besser zirkulieren lassen.

Das Pulsuhren-Armband sollte nicht fest mit dem Gerät verbunden sein. Wir haben darauf geachtet, dass ein Austausch möglich ist. Denn bei intensiver Nutzung ist ein gewisser Verschleiß nicht auszuschließen. 

Unser Tipp: Wer das Tragen eines Silikon-Armbandes als unangenehme empfindet, tauscht dies gegen eine passende Variante aus Nylon. Manche Hersteller bieten dies sogar selbst an. Ansonsten findest du viele Drittanbieter, aus deren Sortiment du wählen kannst (siehe auch unsere Zubehörtipps unter den jeweiligen Pulsuhren).

Wasserdicht / Wasserabweisend

Viele Pulsuhren werden damit beworben, dass du sie bei jeder sportlichen Gelegenheit tragen kannst. Sprich, sie gelten als wasserdicht. Wie viel Wasserdruck sie dabei aushalten, wird in Metern oder Atmosphären (ATM) angegeben. Dabei stehen 5 ATM für 50 m. Alternativ erfolgt auch die Angabe mithilfe der IP-Schutzklassen.

Sollte die Pulsuhr nur als wasserabweisend gekennzeichnet sein, solltest du sie vor dem Duschen oder Schwimmen ablegen. Wohingegen du wasserdichte Pulsuhren auch mit ins Wasser nehmen kannst. Manche Geräte besitzen sogar extra einen Modus dafür, welcher alle Eingänge verschließt. Schaltest du die Funktion wieder ab, öffnen sich die Schleusen wieder (ggf. trifft etwas Wasser heraus).

Design

Die Optik gilt stets als subjektiver Faktor, welchen wir nicht direkt bewerten können. Jeder hat seinen persönlichen Geschmack, sodass ein Vergleich wegfällt. Was wir jedoch positiv bewertet haben ist, wenn es von einer Pulsuhr verschiedene Designs zu kaufen gibt. Damit gewähren Hersteller ihren Kunden mehr Flexibilität und das haben wir wertgeschätzt.


Warum du eine Pulsuhr brauchst

Pulsuhren für Damen

Pulsuhren sind vor allem für Ausdauersportarten gedacht. Sei es das Joggen, Schwimmen, Marathon-Läufe oder ein Intervalltraining. Um optimal Fett zu verbrennen und deine Leistungsfähigkeit zu steigern, darf dein Puls nicht zu hoch sein. Dafür gibt es entsprechende Rechenformeln, um deine optimale Trainingsintensität zu bestimmen.

Eine exakte Pulsmessung gelingt nicht mit deinem Bauchgefühl. Deshalb werden Pulsuhren für Frauen als Armband empfohlen. Die optische Messung ist sehr genau und in vielen Fällen kannst du die Daten langfristig speichern.

Darüber hinaus bieten die meisten Sportuhren eine Reihe weiterer nützlicher Funktionen an. Bspw. das Zählen deiner Schritte, wie viel Kalorien du schätzungsweise verbrannt hast und deine Laufroute wird via GPS festgehalten. Oftmals liefert das Gerät auch Informationen über deine Schlafqualität. Der Ausstattungsumfang variiert sehr stark und damit auch die Preise. Hier musst du für dich festlegen, welche Features für deine Ziele relevant sind. 

Eine Pulsuhr für Frauen eignet sich also vor allem, wenn du dich viel bewegen möchtest. Dank einer Vielzahl von Messdaten, kannst du somit schneller Erfolge feiern und zeitgleich deine Gesundheit im Blick behalten.

Die Alternative: Das Zählen deiner täglich zurückgelegten Schritte kann Motivation genug sein, um dich mehr zu bewegen. Falls Pulsuhren deinen finanziellen Rahmen übersteigen, empfehlen wir dir, einen einfachen Schrittzähler zu kaufen.


Welche Pulsuhr misst die Sauerstoffsättigung?

Apple Watch Blutsauerstoff Gesundheits-Checkliste

Alle von uns empfohlenen Pulsuhren für Damen können deine Blutsauerstoffsättigung (SpO2) messen.

Es handelt sich hier um eine innovative Technologie aus verschiedenen Sensoren, die während der Messung deine Haut durchleuchtet. Je nach Art der Resonanz kann der Algorithmus deine Sauerstoffsättigung messen.

Darüber hinaus beanspruchen viele billige Pulsuhren aus Fernost, dass sie dieselbe Funktion für deutlich weniger Geld realisieren. Jedoch gehen diese nicht näher darauf ein, welche Technologien sie dafür verwenden. Somit darf zumindest die Genauigkeit dieser Sportuhren angezweifelt werden, weshalb wir diese Billig-Pulsuhren auch nicht empfehlen.


So funktioniert die optische Pulsmessung

Frühere musstest du noch zum Arzt und mittels Handpumpe deinen Puls messen lassen. Heute gelingt dies viel leichter, und zwar zu jeder Zeit. Gedankt sei es der optischen Pulsmessung, welche in den gleichnamigen Pulsuhren verbaut ist. Diese basiert auf deinem Blutvolumen und wie sich dieses bei körperlicher Belastung verändert. Auf der Unterseite einer solchen Pulsuhr arbeiten einige LEDs sowie ein optischer Sensor. 

Pulsuhr ohne Brustgurt
Optische Sensoren einer Apple Watch

Ohne es zu spüren, durchleuchtet die Pulsuhr deine Blutgefäße. Je nach Art und Weise wie das Licht reflektiert, kann das Gerät deinen Puls berechnen. Ein komplexer Algorithmus ermittelt daraus deine Herzschläge pro Minute (Beats per Minute = BPM).

Was du wissen solltest: Die Messung über eine Pulsuhr kann von mehreren Faktoren negativ beeinflusst werden. Eine starke Behaarung am Handgelenk oder Tätowierungen zählen dazu. Personen mit einer sehr dunklen Haut bemerken ggf. Unregelmäßigkeiten. Dies kann auch bei starker Hitze oder Kälte vorkommen. Da optische Sensoren verwendet werden, musst du zudem auf Schmutz und Schweiß unter der Pulsuhr achten.


Unterschied Herzfrequenz und Puls

Relativ häufig werden die Begriffe „Puls“ und „Herzfrequenz“ verwendet, um dasselbe zu beschreiben. Fakt ist jedoch, dass deine Herzfrequenz ein Bestandteil vom Puls ist. Die Herzschläge pro Minute geben Aufschluss über deinen Puls in Ruhe und bei Belastung (bspw. Sport). 

Für Hobbyathleten macht dies keinen nennenswerten Unterschied. Weshalb du nicht zwingend einen Brustgurt benötigst. Dieser ist dafür da, um deine Herzschläge noch exakter aufzuzeichnen.

Was ist der Unterschied zwischen Puls und Herzfrequenz // Gesundheit

Purdroid GIF transparent

Warum du uns vertrauen kannst

Wir lieben Technik, aber ebenso lieben wir Sport. Pulsuhren für Frauen stellen bei Weitem nicht die erste Produktgruppe dar, welche wir intensiv ausgearbeitet haben. Passend zum Thema, verweisen wir gern auf ähnliche Ratgeber wie Smartwatches für Frauen, Fitness Tracker für Damen und Sportuhren für Frauen.

Wenn wir uns einem technischen Produkt widmen, dann sind wir erst fertig, wenn alles Wesentliche zusammen getragen wurde. Dabei tragen wir nicht einfach nur die Informationen der Hersteller zusammen. Wir suchen nach echten Reviews, welche die Stärken und Schwächen beleuchten. Durch eigene Erfahrungen und die von anderen erstellen wir nachvollziehbare Bewertungen.

Mit diesem Anspruch hat das Team von Purdroid bereits über 150 Beiträge veröffentlicht, mit dem Ziel, das Internet mit der bestmöglichen Qualität zu bereichern.


Quellen

Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar