Ist der Hype um das Samsung Galaxy S21 gerechtfertigt? – Wie gut es wirklich ist!

Samsung Galaxy S21

Die Galaxy S-Serie gibt es seit über einem Jahrzehnt und hat sich in dieser Zeit zu einer der meistverkauften Smartphone-Linien in der Android-Geschichte entwickelt. Weithin als der schärfste Rivale des iPhones angesehen, ist der Hype um die Veröffentlichung jeder neuen Version unermesslich.

Das Samsung Galaxy S21 hat alle vorherigen Markteinführungen von Samsung bei den meisten Vorbestellungen geschlagen, sogar bevor es offiziell in den Verkauf ging. Das ist keine leichte Aufgabe, aber ist dieses Telefon den Hype überhaupt Wert?



Spezifikationen

Der Appetit auf Smartphones mit Jumbo-Bildschirm ist im Laufe der Jahre immer größer geworden, da die Leute lieber ein Gerät anstelle von separaten Telefon und Tablet nutzen. Mit einem gebogenen 6,2-Zoll-QHD+-Dynamic-AMOLED-Display ist das S21 absolut am Zahn der Zeit. Das beweist auch die 120 Hz-Bildwiederholrate und 2400 x 1080 Pixel-Auflösung. 

Das Samsung Galaxy S21 verfügt über ein 64-MP-Profi-Sensor zur Aufnahme von 4K bei 60 Bildern pro Sekunde über alle Objektive sowie Teleobjektiv. Doch nicht nur die technischen Zahlen stimmen, sondern auch die Qualität unter’m Strich. Tatsächlich wurde das Autofokus-Problem, das die Einführung des S20 Ultra verfolgte, durch den Zusatz eines laserunterstützten Sensors im S21 Ultra behoben.

Samsung Galaxy S21: Camera Review

Alle drei Modelle des S21 beginnen mit 128 GB Speicher, aber du kannst zusätzliches Geld in die Hand nehmen, um deinen Speicher auf 256 GB zu verdoppeln oder den Speicher des Ultra auf 512 GB zu vervierfachen. Diese Option ist besonders wichtig, da das S21 keinen microSD-Steckplatz hat, um später Speicher hinzuzufügen.

Wir gehen davon aus, dass Du dein Handy im Inland kaufst, denn dann trägt es den neuen SoC Exynos 2100 in sich und das verhilft dem Galaxy S21 zu einer bärenstarken und schnellen Performance. In Nordamerika wird die S21 mit dem Snapdragon 888 angeboten, dessen Leistung ebenfalls sehr gut ist. 


Das AMOLED Display: Samsungs Paradedisziplin

Quelle: Samsung

Das AMOLED-Display ist hell und schön, und sein 6,2-Zoll-Formfaktor erreicht eine respektable Dichte von 421 ppi. Das Display verfügt außerdem über eine adaptive Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. 

Das Schlüsselwort dort ist „adaptiv“, was bedeutet, dass Du nicht immer 120 Hz siehst. Stattdessen bestimmt die Software des Telefons, welche Bildwiederholfrequenz für die jeweilige Situation am besten geeignet ist. 

Wenn die von dir verwendete App beispielsweise eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz hat, gibt es keinen Grund, dass die Batterie fressende 120-Hz-Rate aktiv ist . Auch wenn die App von einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz profitieren würde, reagiert die Software entsprechend.

Dies könnte für Leute enttäuschend sein, die die ganze Zeit nur 120 Hz erzwingen möchten. Dieses adaptive System trifft jedoch den richtigen Mittelweg zwischen Leistung und Leistungsentzug. Daher für uns ein dicker Pluspunkt!

Das Display des S21 sieht fantastisch aus, mit HDR10-Unterstützung und ausreichender Helligkeit, um im Freien gut sichtbar zu sein. Die flachen Kanten des Bildschirms negieren die Bild- und Farbverzerrungen, die auf dem gebogenen Glas des S20 noch vorhanden waren.


Android 12 ausprobieren

Android 12 - Das ist alles Neu!

Fans von Android dürfte auch das Herz höher schlagen, wenn das neue Android 12 Betriebssystem auf den Markt kommt. Als stolzer Besitzer eines Samsung Galaxy S21 darfst Du dich darauf freuen, es als erstes ausprobieren zu dürfen. Eine erste Beta-Version ist auch schon angekündigt, sodass Du nicht mehr lange warten musst.


Nicht alles Gold was glänzt

Trotz des Flaggschiff-Status gibt es natürlich einige kleine Nachteile. So ist die Rückseite des S21 lediglich aus Kunststoff. Es macht zwar einen hochwertigen Eindruck, doch bei dem Preis könnte es auch schon Metall oder ein anderes, qualitatives Material sein.

Die Akkulaufzeiten der normalen S21 Version mit 4.000 mAh sind eher mäßig. Bist Du eher der Websurfing-Typ, dann hält das Handy nur 9 Stunden durch. Möchtest Du eher Videos wiedergeben, dann sind 16 Stunden Laufzeit möglich. Bei der S21+ Version bekommst Du stattdessen 4.800 mAh und bei der S21 Ultra-Version sogar 5.000 mAh. 

In einschlägigen Tests ist zudem aufgefallen, dass der schnelle SoC nach einiger Zeit gebremst wird (sogenanntes “Throtting”), da das Smartphone durch einen internen Mechanismus immer wieder beheizt werden muss, auf Kosten der Performance.


Gerüchte zum S22 

Im ersten Quartal des neuen Jahres werden wir ein neues Flaggschiff-Handy von Samsung sehen. Wahrscheinlich Samsung Galaxy S22 genannt, nimmt diese nächste Ausgabe bereits Gestalt an, da wöchentlich Gerüchte und Leaks auftauchen.

Es wird höchstwahrscheinlich ein Trio von Galaxy S22-Handys geben, in Form des Basismodells Galaxy S22, des Galaxy S22 Pro und natürlich des Flaggschiffs: Galaxy S22 Ultra.

Eines der ältesten Gerüchte über das Galaxy S22 bezieht sich auf seine CPU. Laut durchgesickerten Informationen aus dem Jahr 2020 arbeitet Samsung mit AMD für eine neue Version seiner Exynos-CPU zusammen, die eine AMD-GPU ausführen wird.

Diese Partnerschaft ist offiziell und wurde von beiden Unternehmen bestätigt, wir wissen nur nicht, wann das erste Produkt dieser Verbindung auf den Markt kommt.

Außerdem sickerten Informationen durch, dass die nächsten Modelle der S22-Reihe wieder kleiner sein sollen. Für die normale Version soll 6,06 Zoll, Plus-Variante: 6,55 Zoll und die Ultra-Variante 6,81 Zoll angedacht sein.

Berichten zufolge werden das Basismodell und das Plus-Modell über einen 50-MP-Hauptsensor, einen 12-MP-Ultra-Weitwinkel und ein 12-MP-Teleobjektiv (mit 3-fachem optischen Zoom) verfügen. Es wurde gemunkelt, dass das Galaxy S22 Ultra über einen neuen 200-MP-Sensor verfügt, aber dieses Leck wurde jetzt entlarvt.

Stattdessen wird Samsung beim Galaxy S22 Ultra offenbar nach wie vor einen 108-MP-Hauptsensor verwenden, nur wird es diesmal eine noch nie dagewesene „Politur“ geben.

Aufgrund des näher rückenden Erscheinungsdatum des S22 bieten die großen Mobilfunkanbieter wie 1&1 aktuell gute Preise für Verträge mit dem S21 an. Dies liegt nicht nur daran, dass das Modell sich naturgemäß sehr gut verkauft, sondern auch, weil  die Lager für neue Geräte leer sein sollen. 

Traditionell sinkt die Nachfrage jedoch in der 2. Jahreshälfte, da alle gespannt auf das neue Release der S22-Reihe warten!


Zusammenfassung

Alles in allem ist Samsung mit dem S21 dem Hype gerecht geworden, was auch einschläge Labortests, Benchmarks und Fachartikel bestätigen. Das Display ist einfach der Wahnsinn und teilweise soweit voraus, dass App-Entwickler noch gar nicht hinterher kommen. 

Dass wir in der Elektronikwelt nicht ohne Nachteile wie eine Kunststoff-Rückseite oder mäßige Akkulaufzeiten leben können, ist auch normal. Wem das neue Samsung nicht gut genug ist, der kann sich entweder bei der Konkurrenz Apple umschauen oder auf die Gerüchte über das neue S22 hoffen.


Quellen

https://www.pocket-lint.com/phones/news/samsung/156780-samsung-galaxy-s22-ultra-tipped-to-have-best-zoom-camera-yet

https://www.knowyourmobile.com/news/samsung-galaxy-s22-release-date-specs-prices-leaks-news/

https://www.theedgemarkets.com/article/samsung-galaxy-s21-ultra-5g-review-premium-upgrade-you-actually-want

https://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Galaxy-S21-Smartphone-Das-guenstigste-High-End-Galaxy.519330.0.html#toc-test-samsung-galaxy-s21-smartphone-das-g-nstigste-high-end-galaxy

Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar