Sangean MMR-88 DAB Test: Kurbelradio mit Solarpanel, LED-Lampe und Wechselakku für jeden Notfall

Sangean MMR-88 DAB Test

Ein Notfallradio für den Alltag? So etwas gibt es nicht. Doch das gibt es und wir haben es für euch getestet! Das Sangean MMR-88 DAB, ist ein robustes DAB+ Radio, das sowohl im Notfall, als auch im Alltag nutzbar ist. Im Test gehen wir den verschiedenen Akkuladefunktionen auf den Grund und schauen, wie sie sich im Einzelnen schlagen. Schlägt der Kurbelgenerator wohl das Solarpanel? Auch die integrierte LED-Taschenlampe wird auf Herz und Nieren geprüft. 

Weiter haben wir das Sangean MMR-88 DAB, wie immer, auf den Lieferumfang, das Design und die Verarbeitung, Ausstattung und Funktion, die Bedienung in der Praxis, Klang und Lautstärke, Empfang des Sangean MMR-88 DAB getestet. Und jetzt wünschen wir euch viel Spaß mit unserem Test.

Sangean MMR-88 DAB

Flexibles und robustes DAB+ Kurbelradio für jeden Notfall

Pro:
  • Stabiler Empfang
  • Viele Auflademöglichkeiten (Netzteil, Handkurbel, Solar)
  • USB-Ladefunktion für Smartphones
  • Akku wechselbar
  • LED-Taschenlampe
  • Guter Klang
  • Robust und handlich
Contra:
  • Relativ kleines Display
  • Veralteter Micro-USB Anschluss
Preis prüfen

Videotest

Sangean MMR-88 DAB im Test: Kurbelradio mit Solarpaneel, LED-Lampe und Wechselakku für jeden Notfall


Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten ist das eigentliche Radio, ein 18350 Akku der austauschbar ist und eine Laufzeit von ca. 7 – 8 Stunden hat. Ein Ladekabel, eine Anleitung und eine praktische Trageschlaufe sind ebenfalls enthalten.

Sangean MMR-88 DAB Test

Kein großer, aber dem Radio entsprechend guter Lieferumfang.


Design und Verarbeitung

Der Name des Sangean MMR-88 DAB ist in diesem Fall sehr bezeichnend. „Survivor DAB“, steht hier nicht nur dafür, dass es ein Notfallradio ist, sondern auch für seine Robustheit. 

Sangean MMR-88 DAB Test

Rechts und links ist das Radio mit stoßfestem Gummi verkleidet, welcher bei einem Sturz das sehr stabile Kunststoffgehäuse schützt. Die Verarbeitung ist wirklich klasse. Dafür ist das Display leider ziemlich klein geraten.

Sangean MMR-88 DAB Test

Insgesamt überzeugt das Sangean MMR-88 DAB mit einem guten Design und einer tollen Verarbeitung.


Ausstattung und Funktionen

  • DAB+ und FM-Empfang
  • Beleuchtetes Display
  • Solarpanel
  • Handkurbel zum Strom generieren
  • Mitgelieferter Akku bzw. wiederaufladbare 18350er-Batterie
  • Micro-USB-Anschluss
  • LED-Taschenlampe mit 4 Modi und SOS-Funktion 
  • IPX3 zertifiziert (Schutz gegen Sprühwasser)       
  • USB-Ladefunktion für Smartphones und Co
  • 3,5 mm Kopfhöreranschluss

Ausgestattet ist das Sangean MMR-88 DAB mit DAB und FM Empfang. Das beleuchtete Display zeigt verschiedene Informationen wie zum Beispiel den Song, die Uhrzeit, den Sender und mehr an. Insgesamt ist das Display leider etwas klein geraten. 

Sangean MMR-88 DAB Test

Zum Aufladen gibt es drei verschiedene Möglichkeiten. Einmal die übliche Variante mit dem Mikro-USB-Ladeport, über das integrierte Solarpanel und eine Handkurbel zum Strom generieren.

Sangean MMR-88 DAB Test
Sangean MMR-88 DAB Test

Der mitgelieferte Akku 18350 ist wiederaufladbar und die LED-Taschenlampe besitzt 4 verschiedene Modi und eine SOS-Funktion.

Sangean MMR-88 DAB Test
Sangean MMR-88 DAB Test

Selbst Regen kann dem Sangean MMR-88 DAB nichts anhaben, denn es ist IPX3 zertifiziert, also gegen Sprühwasser geschützt. Die USB-Ladefunktion für Smartphones und Co, wie auch der 3,5 mm Kopfhöreranschluss, runden die Funktionen des Notfall-Radios ab.

Sangean MMR-88 DAB Test

Die Ausstattung ist gut und die vielfältigen Funktionen des Sangean MMR-88 DAB sind vollkommen ausreichend für diese Art von Radio. Bluetooth ist leider nicht vorhanden, aber bei einem Notfallradio auch nicht unbedingt nötig.


Bedienung in der Praxis

Die Bedienung des handlichen Sangean MMR-88 DAB ist erstaunlich einfach, da es hier Tasten für alle wichtigen Funktionen gibt. Wir haben bereits Geräte mit Drehreglern getestet, wie das Teufel Radio One, und dabei festgestellt, dass dies nicht so komfortabel ist. Deshalb begrüßen wir es, dass man durch das Menü mit Tasten navigieren kann.

Es gibt Tasten für die Lautstärke, den Wechsel zwischen DAB und FM Empfang, eine Menütaste und eine Infotaste. Hierüber kann man auswählen, was auf dem Display angezeigt werden soll. Die „Select“ Taste ist doppelt belegt, man kann damit zum Beispiel einen Sender wählen, oder die Tastensperre einstellen.

Da das Display sehr klein ist, ist natürlich auch die Schrift nicht groß und damit nicht gut lesbar. Gut gelöst ist allerdings die Beleuchtung. Das Display wird lediglich für ein paar Sekunden beleuchtet, wenn man Tasten drückt, ist also nicht dauerhaft aktiv und spart somit Akku.

Sangean MMR-88 DAB Test

Klangtest: MMR-88 DAB im Soundcheck

Für seine Größe hat das Sangean MMR-88 DAB einen guten Klang, der erstaunlich ausgewogen klingt. Echter Bass ist nicht vorhanden, dieser wird nur angedeutet, aber für den Zweck eines Notfall-Radios und dessen Größe ist das völlig normal. 

Die maximale Lautstärke geht bis 20. Ist man mit leiser Musik zufrieden, so reicht es, die Lautstärke auf 10 – 12 zu drehen. Wirklich laut wird das Kurbelradio aber nicht.


LED-Taschenlampe

Mit vier verschiedenen Modi kann die LED-Taschenlampe auftrumpfen. Zur Auswahl stehen hier An, Aus, Flash (Stroboskop) und der SOS-Morsecode, der in Notfällen Leben retten kann. Diese Modi stehen allerdings nur in eingeschaltetem Modus zur Verfügung. Ist das Radio aus, kann man nur zwischen den Modi „An“ und „Aus“ wählen.

Sangean MMR-88 DAB Test
Sangean MMR-88 DAB Test

Empfang

Grundsätzlich ist der Empfang gut. Alle DAB Sender wurden gefunden. Das Sangean MMR-88 DAB solltest du zum störungsfreien Empfangen allerdings frei stehend verwenden, da es beim Abdecken der Antenne, zum Beispiel mit der Hand, zu Störungen kommen kann. Je nach Umgebung kann auch die Nutzung bzw. Ausrichtung der Antenne nötig sein.

Sangean MMR-88 DAB Test

Akkulaufzeit und Aufladen

Bei einer Lautstärke von 10 bis 12 kannst du das Radio 8 Stunden laufen lassen. Um es aufzuladen, gibt es verschiedene Optionen. Die Erste, die wir getestet haben, ist die über das Solarpanel. Wir haben es zum Aufladen einen halben Tag im Raum stehen lassen und die Akkulaufzeit war danach ca. 10 Minuten, das heißt wirklich nutzen kann man das Panel, nur wenn die Sonne scheint und das Radio draußen zum Aufladen steht. 

Anders ist das bei dem Kurbelgenerator. Hier hat sich gezeigt, dass zwei Minuten kurbeln, 15 Minuten Akkulaufzeit bringen. Vergleichbar mit dem Aufladen über den Micro-USB-Anschluss, wo 2 Minuten Aufladen zu 17 Minuten Akkulaufzeit führen. Das zeigt, dass sich das anstrengende Kurbeln wirklich lohnt. Anstrengend deshalb, weil die Kurbel einen Widerstand hat und das natürlich Kraft kostet. 

Sangean MMR-88 DAB Test

Der mitgelieferte 18350er Akku ist wechselbar. Du kannst dir also im Laden einen Vorrat anlegen und bist für den Notfall gewappnet. Noch besser wäre, wenn der Hersteller den gängigeren Akku vom Typ 18650 verbaut hätte. Außerdem hätte dieser auch eine längere Akkulaufzeit. 

Sangean MMR-88 DAB Test

Ein weiterer Nachteil ist der Micro-USB-Anschluss, auch hier wäre der gängigere Typ-C eine deutlich bessere Alternative gewesen, wie bei dem Topmodell MMR-99


Fazit Sangean MMR-88 DAB Test

Gesamtwertung 8/10

Wer sich also auf den Notfall vorbereitet, aber nicht so lange warten will, bis er eintrifft, um das Gerät zu nutzen, sollte sich für das Sangean MMR-88 DAB entscheiden. Du bekommst ein kleines und robustes Kurbelradio mit erstaunlich gutem Klang und stabilem Empfang. 

Um das Gerät aufzuladen, hast du viele unterschiedliche und außergewöhnliche Möglichkeiten, wie die Aufladung über den USB-Ladeport, das Solarpanel oder den Kurbelgenerator. Eine davon wird auch dir gefallen. Je nach Situation ist man also immer in der Lage den nötigen Strom zu erzeugen, um Radio hören zu können. 

Die Nachteile sind ein kleines Display und die Tatsache, dass der USB-Anschluss ein Micro-USB-Anschluss ist. Hier wäre der moderne Typ-C Anschluss besser gewesen.

Kannst du über die genannten Nachteile hinwegsehen, sind die ca. 100 Euro in das Gerät gut investiert.

Sangean MMR-88 DAB

Flexibles und robustes DAB+ Kurbelradio für jeden Notfall

Pro:
  • Stabiler Empfang
  • Viele Auflademöglichkeiten (Netzteil, Handkurbel, Solar)
  • USB-Ladefunktion für Smartphones
  • Akku wechselbar
  • LED-Taschenlampe
  • Guter Klang
  • Robust und handlich
Contra:
  • Relativ kleines Display
  • Veralteter Micro-USB Anschluss
Preis prüfen
Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar