Die besten Smartphones mit Stift in 2023

Smartphone mit Stift

Smartphones mit Stift sind mittlerweile eine der seltensten Smartphone Gattungen. Das kannst du daran sehen, dass Samsung jahrelang mit seinen Galaxy Note Geräten diesen Bereich dominiert hat und mit dem Galaxy S23 Ultra weiterhin als einziger Hersteller ein aktuelles Smartphone mit Stift im Portfolio hat.

Es ist schade, dass nicht mehr Hersteller (Hallo Apple?) ein Handy mit Stift auf den Markt bringen, denn schließlich möchte nicht jeder ein großes Tablet haben oder auf dem kleinen Smartphone Bildschirm mit den Fingern herumtippen.

Ein Smartphone mit Stift ist zum einen für Businessleute interessant, die Notizen in PDFs oder Präsentationen machen wollen. Aber auch für den Privatanwender gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wo ein Stift Smartphone hilfreich sein kann. So kann man zum Beispiel mithilfe des Stifts Bilder malen, Skizzen erstellen, schnelle Notizen erstellen und vieles mehr.

Das für uns beste Smartphone mit Stift ist definitiv das neue Samsung Galaxy S23 Ultra, welches sich mit extrem starker Hardware und einer nahezu perfekten Verarbeitung an die Spitze unserer von Samsung Smartphones dominierten Empfehlungsliste setzt.

Unsere Empfehlung
  • Description:

    Samsungs Flaggschiff-Smartphone hat einen Stift und ist jetzt noch besser!

  • Pro:
    • Extrem leistungsstark
    • Sehr scharfes AMOLED Display mit 120 Hz
    • Sehr hohe Maximalhelligkeit (1750 Nits)
    • Starke Quad-Kamera mit 200 MP
    • S-Pen im Gehäuse versenkbar
Der Verfolger
  • Description:

    Immer noch eines der besten Smartphones mit Stift

  • Pro:
    • Sehr großes AMOLED Display (6,9 Zoll)
    • Viel Leistung
    • Gute Kamera
    • Wasserdicht (IP68 Zertifizierung)
Faltbares Smartphone
  • Description:

    Das beste Foldable Smartphone der Welt jetzt noch besser

  • Pro:
    • Exzellente und sehr helle AMOLED Displays Innen und Außen
    • S-Pen Unterstützung
    • Sehr viel Leistung
    • Starke Triple-Kamera
    • 10 g leichter als der Vorgänger
    • Lange Update-Versorgung
Auch sehr gut
  • Description:

    Günstige Note20 Ultra Alternative mit 5G-Unterstützung

  • Pro:
    • Hochwertiges AMOLED Display
    • S-Pen Unterstützung
    • Sehr leistungsfähiger Prozessor
    • Schneller interner Speicher
    • Gute Kameras
Sehr günstig
  • Description:

    Günstiges Smartphone mit Stift von Motorola

  • Pro:
    • Günstigstes Smartphone mit Stift
    • Gutes IPS Display
    • Dolby-Lautsprecher
    • NFC
    • Pures Android One
Unsere Empfehlung
Description:

Samsungs Flaggschiff-Smartphone hat einen Stift und ist jetzt noch besser!

Pro:
  • Extrem leistungsstark
  • Sehr scharfes AMOLED Display mit 120 Hz
  • Sehr hohe Maximalhelligkeit (1750 Nits)
  • Starke Quad-Kamera mit 200 MP
  • S-Pen im Gehäuse versenkbar
Der Verfolger
Description:

Immer noch eines der besten Smartphones mit Stift

Pro:
  • Sehr großes AMOLED Display (6,9 Zoll)
  • Viel Leistung
  • Gute Kamera
  • Wasserdicht (IP68 Zertifizierung)
Faltbares Smartphone
Description:

Das beste Foldable Smartphone der Welt jetzt noch besser

Pro:
  • Exzellente und sehr helle AMOLED Displays Innen und Außen
  • S-Pen Unterstützung
  • Sehr viel Leistung
  • Starke Triple-Kamera
  • 10 g leichter als der Vorgänger
  • Lange Update-Versorgung
Auch sehr gut
Description:

Günstige Note20 Ultra Alternative mit 5G-Unterstützung

Pro:
  • Hochwertiges AMOLED Display
  • S-Pen Unterstützung
  • Sehr leistungsfähiger Prozessor
  • Schneller interner Speicher
  • Gute Kameras
Sehr günstig
Description:

Günstiges Smartphone mit Stift von Motorola

Pro:
  • Günstigstes Smartphone mit Stift
  • Gutes IPS Display
  • Dolby-Lautsprecher
  • NFC
  • Pures Android One

Unsere Empfehlung: Samsung Galaxy S23 Ultra

Lange Zeit dachte man, dass Samsung Nutzer von Smartphones mit Stift vergessen hat und seine Note Serie begraben hat. Letzteres ist korrekt, ersteres hat sich zum Glück als falsch herausgestellt. Denn auch das neue Galaxy S23 Ultra hat wieder einen integrierten S-Pen spendiert bekommen und vereint so die beiden Smartphone Serien von Samsung. Bei der Galaxy-Ultra-Serie handelt es sich seit jeher um die besten Galaxy Smartphones mit der aktuell besten Technik, die Samsung zu bieten hat.

Für extrem viel Leistung sorgt bei uns in Europa der neue Snapdragon 8 Gen 2 Chip, der als einzige Konkurrenten auf dem Markt den Apple Bionic A16 und den Snapdragon 8 Gen 1 hat. Es handelt sich also um einen der schnellsten Smartphone-Prozessoren, die man momentan bekommen kann.

Dazu passen auch die 8 GB RAM in der 256 GB Variante (12 GB ab 512 GB Speicher). Das S23 Ultra gibt es in den Speichervarianten 256 GB, 512 GB und 1 TB, sodass für jeden Anspruch was dabei ist.

Spaß macht auch das verbaute AMOLED-Display, das 6,8 Zoll groß ist, eine enorm hohe Auflösung von 3088 × 1440 Pixeln hat und eine adaptive Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz unterstützt, was gut für die Akkulaufzeiten ist. Rekordverdächtig ist die maximale Helligkeit von bis zu 1750 Nits, womit das S23 Ultra selbst in praller Sonne problemlos genutzt werden kann. Gorilla-Glass Victus 2 schützt das Display vor Schäden.

Eines High End Smartphones würdig ist auch die sehr gute Quad-Kamera mit 200 Megapixeln und einem 10-fachen optischen Zoom. Die Fotos sind exzellent, egal zu welcher Tageszeit man sie macht und egal welche Linse man verwendet.

Unsere Empfehlung
Samsung Galaxy S23 Ultra

Samsungs Flaggschiff-Smartphone hat einen Stift und ist jetzt noch besser!

Pro:
  • Extrem leistungsstark
  • Sehr scharfes AMOLED Display mit 120 Hz
  • Sehr hohe Maximalhelligkeit (1750 Nits)
  • Starke Quad-Kamera mit 200 MP
  • S-Pen im Gehäuse versenkbar
Contra:
  • Sehr teuer
Preis prüfen

Der Verfolger: Samsung Galaxy Note20 Ultra 5G

Wenn du keine Kompromisse eingehen willst und eines der schnellsten und besten Smartphones mit Stift haben willst, dann ist neben dem S23 Ultra das Galaxy Note20 Ultra 5G eine weitere Option. 

Die Bezeichnung „Ultra“ verrät ja schon, dass hier so einiges geboten wird. Das Highlight ist für uns definitiv das Display. Es ist ein 6,9 Zoll großes superhelles AMOLED Display mit HDR-Unterstützung. Zudem unterstützt es eine Bildwiederholrate von 120 Hz, was es zu einem der besten Smartphone-Displays auf dem Markt macht.

Der Rest ist auch nicht von schlechten Eltern: 12 GB Arbeitsspeicher, sehr schneller Exynos Prozessor, starke Triple-Kamera, IP68-Zertifizierung und gute Stereo Lautsprecher.

Der Verfolger
Samsung Galaxy Note20 Ultra 5G

Immer noch eines der besten Smartphones mit Stift

Pro:
  • Sehr großes AMOLED Display (6,9 Zoll)
  • Viel Leistung
  • Gute Kamera
  • Wasserdicht (IP68 Zertifizierung)
Contra:
  • Großes Gerät (Geschmackssache)
Preis prüfen

Faltbares Smartphone: Samsung Galaxy Z Fold5

Wenn du bei Bedarf immer ein fast Tablet großes Display in der Hosentasche dabei haben willst, dann führt kein Weg am Samsung Galaxy Z Fold5 vorbei. Zusammengeklappt ist es so groß wie ein normales Smartphone, dank seines äußeren 6,2 Zoll AMOLED Displays mit 120 Hz und HDR. Klappst du das Fold5 auf, erhältst du ein riesiges 7,6 Zoll Display! Dieses basiert auf der AMOLED Technik und unterstützt ebenfalls 120 Hz und HDR. Zwei der besten Displays, die Samsung im Portfolio hat, da sie mit 1750 Nits auch sehr hell werden!

Das große Hauptdisplay hat eine native Stiftunterstützung. Das Außendisplay unterstützt leider keine Stifteingabe, weshalb du damit keine schnellen Notizen machen kannst, wie bei anderen Smartphones mit Stift von Samsung. Allerdings ist der S-Pen, anders als beim S23 Ultra oder bei den Galaxy Note Geräten, nicht im Lieferumfang dabei, du musst ihn also separat dazu kaufen. Hier hast du die Wahl zwischen dem S-Pen Pro und dem S-Pen Fold Edition, letzterer ist etwas günstiger. 

Das Fold5 hat wie das Flip5 den Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy verbaut. Dazu gibt es 12 GB Arbeitsspeicher, was perfekt für exzessives Multitasking ist, wozu das riesige Innen-Display ja auch einlädt. Der interne Speicher ist mindestens 256 GB groß, es gibt auch eine 512 GB und 1 TB Variante. Der Akku ist mit 4400 mAh gleich groß wie beim Vorgänger.

Das Triple-Kamera-System hat Samsung beim Fold5 nur optimiert. Denn es gibt wieder einen 50 Megapixel Hauptsensor mit OIS, was zu sehr guten Fotos führt, egal ob bei Tag oder bei Nacht. Das Fold5 muss sich in Sachen Fotoqualität nicht vor anderen High End Smartphones verstecken. Dazu gibt es eine 10 MP Telelinse und einen 12 MP Ultraweitwinkel. 

Die Frontkamera ist bei den Fold-Modellen unter dem Displayglas versteckt. Die Bildqualität dieser Kamera ist leider weiterhin eher schlecht. Dafür ist sie nun noch schwerer zu erkennen, was die cleane Optik der Front verbessert.

Faltbares Smartphone
Samsung Galaxy Z Fold5

Das beste Foldable Smartphone der Welt jetzt noch besser

Pro:
  • Exzellente und sehr helle AMOLED Displays Innen und Außen
  • S-Pen Unterstützung
  • Sehr viel Leistung
  • Starke Triple-Kamera
  • 10 g leichter als der Vorgänger
  • Lange Update-Versorgung
Contra:
  • Versteckte Kamera im Innen-Display macht weiterhin schwache Fotos
Preis prüfen

Auch sehr gut: Samsung Galaxy Note20 5G

Wie es für die Note Smartphones von Samsung üblich ist, haben sie ein großes Display verbaut, um bestens mit dem Stift arbeiten zu können. Das ist auch beim Samsung Galaxy Note20 5G der Fall, das auf ein 6,7 Zoll großes AMOLED Display setzt. Dieses hat, wie man es von OLED kennt, sehr hohe Kontrastwerte, leuchtende Farben und zudem eine sehr hohe Helligkeit, was die Nutzung in der Sonne erleichtert. 

Für genügend Leistung sorgen 256 GB UFS Speicher, 8 GB Arbeitsspeicher und der Exynos 990 Prozessor. Dank integriertem S-Pen kannst du immer Notizen machen und bleibst so stets produktiv und kreativ. Das Galaxy Note20 5G ist zukunftssicher, da es bereits das neue 5G-Netz unterstützt. Etwas sparen kannst du, wenn du das Note20 ohne 5G kaufst, welches du in der erweiterten Konkurrenz weiter unten findest.

Auch sehr gut
Samsung Galaxy Note20 5G

Günstige Note20 Ultra Alternative mit 5G-Unterstützung

Pro:
  • Hochwertiges AMOLED Display
  • S-Pen Unterstützung
  • Sehr leistungsfähiger Prozessor
  • Schneller interner Speicher
  • Gute Kameras
Contra:
  • Speicher nicht per microSD-Karte erweiterbar
  • Nur 60 Hz Display
Preis prüfen

Sehr günstig: Motorola Moto G Pro

Es gibt auch Handys mit Stift von anderen Herstellern als Samsung? Ja, tatsächlich! Und das sogar, zu einem richtig günstigen Preis. Denn das Motorola Moto G Pro ist für einen Preis um die 200 Euro zu haben, da kann kein Galaxy Note Gerät mithalten. Allerdings ist es neu nur noch schwer zu bekommen, weshalb du evtl. ein gebrauchtes oder generalüberholtes kaufen musst.

Mit einem 6,4 Zoll Display ist es etwas kompakter als die Note20 Smartphones von Samsung. Ideal für diejenigen die ein kompaktes Stift Smartphone haben möchten. Das IPS Display ist schön hell und bietet eine gute Farbwiedergabe. Die Leistung ist völlig ausreichend und liegt auf Mittelklasse Niveau. Dank des puren Android One holt Motorola viel raus, aus der verbauten Hardware.

Sehr günstig
Motorola Moto G Pro

Günstiges Smartphone mit Stift von Motorola

Pro:
  • Günstigstes Smartphone mit Stift
  • Gutes IPS Display
  • Dolby-Lautsprecher
  • NFC
  • Pures Android One
Contra:
  • Schlechte Verfügbarkeit, da seit 2020 auf dem Markt
Preis prüfen

Die erweiterte Konkurrenz

Hier findest du nun Smartphones, die zwar gut sind, aber es aufgrund verschiedener Dinge nicht zu einer Top-Empfehlung geschafft haben.

Samsung Galaxy Note20

Wenn du ein sehr schnelles und gut ausgestattetes Smartphone mit Stift suchst und auf 5G verzichten kannst, dann ist das Samsung Galaxy Note20 eine sehr gute Alternative zum Note20 5G. 

Wie es der Modellname schon sagt, unterscheidet die beiden Smartphones die 5G Funktionalität. Ansonsten ist der gleiche Exynos 990 Prozessor mit 8 GB RAM verbaut und das gleiche sehr gute 6,7 Zoll AMOLED Display. Für die Zukunftsfähigkeit empfehlen wir die 5G Variante. Solltest du das Smartphone aber eh nur 1–2 Jahre nutzen wollen, langt auch die normale Note20 Version, ohne 5G.

Samsung Galaxy Note10+

Eine gute Alternative zum Note20 Ultra ist das etwas ältere Samsung Galaxy Note10+. Wenn du es günstig kaufen kannst, bekommst du hier ein Smartphone mit Stift mit absoluter High End Hardware.

Das mit 6,8 Zoll sehr große Display, setzt auf die OLED Technologie und hat eine QHD-Auflösung! Wie man es von Samsung erwartet, ist auch dieses AMOLED Display enorm hell und kontraststark.

Ein flotter Prozessor (Exynos 9825) und 12 GB Arbeitsspeicher sorgen für sehr viel Leistung. Zudem gibt es 256 GB Speicher, der zudem erweitert werden kann. Ein nahezu perfektes Smartphone!

Samsung Galaxy Note10

Das Samsung Galaxy Note10 zählt zu den kompakten Smartphones mit Stift. Durch den 6,3 Zoll großen Display ist es so handlicher als die großen Note Smartphones aus der Note20 Reihe. Es ist so eine gute Alternative zum 0,1 Zoll größeren Moto G Pro, was wir weiter oben empfehlen.

256 GB interner Speicher, Exynos 9825 Prozessor und 8 GB RAM machen das Note10 zu einem wirklich guten Stift Smartphone. Wie das Note10 Lite ist es aber bereits älter und sollte nur gekauft werden, wenn man weiß, was man macht, da es bald keine Updates mehr erhalten wird.

Samsung Galaxy Note10 Lite

Wem das normale Note10 zu teuer ist, der greift zum Samsung Galaxy Note10 Lite. Samsung hat das Smartphone intelligent abgespeckt, um einen guten Preis erreichen zu können. Trotzdem hat das Smartphone mit S-Pen noch eine gute Ausstattung an Bord.

Das große 6,7 Zoll AMOLED Display hat eine hohe Auflösung von 2400 × 1080 Pixeln, was Full-HD+ entspricht. Da das Note10 Lite bereits älter ist, hat es den Exynos 9810 Prozessor verbaut, der noch schnell genug für den Alltag ist, aber nicht mit modernen SoCs mithalten kann.


Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien

Damit du verstehst, wie wir zu unseren Empfehlungen gekommen sind, zeigen wir dir im folgenden unsere Bewertungskriterien und worauf wir bei diesen besonders achten.

Der Stift

Natürlich ist das bei einem Artikel über die besten Smartphones mit Stift eine der wichtigsten Bewertungskriterien. Uns ist wichtig, dass der Stift im Smartphone versenkt werden kann, man ihn so also immer dabei hat. Denn ansonsten vergisst man ihn oder verliert ihn und hat, wenn es darauf ankommt, keinen Stift dabei.

Der Stift muss außerdem ein gutes Handling haben, sodass Schreiben und Zeichnen mit ihm Spaß machen. Dazu achten wir auch auf spezielle Funktionen, wie die Handschrifterkennung, die ein Stift Smartphone für uns mitbringen muss.

Display

Das Display ist natürlich bei jedem Smartphone ein sehr wichtiges Bauteil. Doch bei Handys mit Stift ist die Qualität des Displays noch wichtiger, da wir ja mit einem Stift auf dem Display schreiben und zeichnen wollen. Dafür muss die Oberfläche so beschaffen sein, dass die Spitze gut über das Glas gleitet.

Außerdem muss der Touchscreen empfindlich genug reagieren, um jede Eingabe erkennen zu können. Dass das Display scharf und hell ist, steht für uns außer Frage und wenn das nicht der Fall ist, hat das Gerät keine Chance, um hier genannt zu werden.

Akkulaufzeit

Wer sein Smartphone viel nutzt, der braucht auch eine gute Akkulaufzeit, damit er nicht dauernd nachladen muss. Smartphones mit Stift haben oft große Displays, was zu einem großen Gehäuse führt und wiederum mehr Platz für den Akku ermöglicht.

Trotzdem muss eine große Akkukapazität nicht unbedingt bedeuten, dass die Akkulaufzeit gut ist. Denn die Laufzeit ist auch vom Prozessor, der Displayauflösung und weiteren Faktoren abhängig. Wir schauen deshalb auf die reale Laufzeit des Smartphones und setzen als Mindestvoraussetzung einen Tag durchschnittliche Nutzung an.

Leistung

Bei der Leistung achten wir nicht nur auf den Prozessor und die Menge des Arbeitsspeichers, sondern auch, wie sich das Smartphone bei der Benutzung anfühlt. Geht das Scrollen flüssig vonstatten? Gibt es hier und da Hänger? Die Leistung ist also auch vom Betriebssystem abhängig, weshalb hier oft Smartphones mit einem puren Android, z. B. Android One und Stock Android Smartphones, einen Vorteil haben.

Kameras

Heutzutage sind die Kameras im Smartphone für immer mehr Käufer das wichtigste Auswahlkriterium, da viele Nutzer enorm viele Fotos von sich und der Umgebung machen und dabei keine Digitalkamera mehr besitzen.

Wir achten auf die Qualität der Bilder, die am Ende herauskommen. Viele Megapixel und Linsen einbauen kann jeder, aber am Ende kommt es darauf an, was für ein Foto dabei herauskommt. Und da kann manchmal ein 12 MP Smartphones schönere und realistischere Fotos machen, als eine 108 MP Kamera.


Warum du ein Smartphone mit Stift brauchst

Smartphone mit Stift

Smartphones mit Stift sind älter, als viele meinen. Denn vor den Smartphones gab es die PDAs, kleine tragbare Computer, die mit einem Stift bedient wurden und meist auf Windows Mobile basiert haben. Apple hat sich dann mit dem iPhone diese Geräte zum Vorbild genommen, und das Smartphone wie wir es heute kennen erschaffen.

Handys mit Stift sind perfekt für alle, die lieber Schreiben als Tippen. Wenn es schnell gehen muss, ist das handschriftliche Schreiben oft deutlich schneller, als mit den Fingern auf dem kleinen Smartphone Display zu tippen. Die integrierten Stifte sind echten Stiften nachempfunden und bringen sogar die Erkennung von Druckpunkt und Neigung mit, sodass das Schriftbild sehr realistisch zu einem echten Stift sein kann.

Besonders Samsungs Note Smartphones (und nun auch die neuen Galaxy Ultras) sind sehr ausgeklügelt, was die Nutzung des Stifts angeht. Du kannst problemlos zu jeder Zeit den Stift aus dem Gehäuse ziehen und sofort drauflosschreiben, da sich bereits automatisch die Notizen App geöffnet hat. Steckst du den Stift wieder ins Gerät, wird die Notiz automatisch gespeichert. Auch die Umwandlung der Handschrift in Text ist problemlos möglich.

Neben dem Schreiben werden die Stifte auch für eine bessere Bedienung des Smartphones eingesetzt. So kann das Bild vergrößert werden, Text kann mit dem Stift markiert und kopiert werden oder man kann überall Anmerkungen hinterlassen, z. B. in PDFs.

Kreative Anwender kommen ebenfalls nicht zu kurz, denn dank der zahlreichen Zeichenapps, wie z. B. SketchBook, kannst du auf deinem Smartphone mit dem Stift zeichnen und malen.


Purdroid GIF transparent

Warum du uns vertrauen kannst

Mit Stiften kennen wir uns aus. Und damit meinen wir keine Azubis, sondern technische Geräte, die einen Stift haben. Das siehst du zum Beispiel in unserem Beitrag zu den besten Tablets mit Stift. Aber auch mit den Stiften selbst haben wir bereits Erfahrung sammeln können. Du findest deshalb bei Purdroid auch einen Artikel über den Apple Pencil 1 und 2 und über die besten Alternativen zum Apple Pencil.

Bevor wir einen Artikel schreiben informieren wir uns gründlich. Dazu zählt das Lesen und Ansehen von hunderten Reviews und Tests, von Experten, Magazinen und YouTubern. Um uns auch selbst eine Meinung bilden zu können, testen wir auch viele Geräte selbst. Unsere Testberichte findest du hier. Mit diesem Aufwand wollen einfach sicherstellen, dass wir dich gut beraten können und dir keinen Bullshit empfehlen, denn letzteres können andere besser.


Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

2 Gedanken zu „Die besten Smartphones mit Stift in 2023“

Schreibe einen Kommentar