Die besten Smartphones mit Wechselakku in 2023

Smartphone mit Wechselakku

Wenn dir Nachhaltigkeit auch beim Handy wichtig ist, dann brauchst du ein Smartphone mit Wechselakku. Denn wenn der Akku nach 2 Jahren bei 80 % oder weniger der ursprünglichen Kapazität liegt, schmeißen die meisten das Smartphone weg und kaufen ein neues, da die Akkus heutzutage fest verbaut werden und nicht gewechselt werden können. Bei einem Handy mit Wechselakku kannst du die Rückseite öffnen und den Akku einfach austauschen und das Problem ist beseitigt.

Aber auch wenn man viel draußen unterwegs ist und lange Zeit ohne Steckdose auskommen muss, ist ein Smartphone mit Wechselakku sehr praktisch. Egal wie schnell aktuell die beste Schnellladetechnik ist, das Aufladen durch Akkuwechsel dauert 10 Sekunden von 0 auf 100 %. Mehrere Akkus dabei haben ist auch platzsparender und leichter als eine Powerbank. 

Das beste Smartphone mit Wechselakku ist für uns das Samsung Galaxy Xcover 6 Pro, das trotz wechselbarem Akku ein modernes Smartphone ist, mit einem schicken und trotzdem robusten Design sowie schneller Hardware.

Unsere Empfehlung
  • Description:

    Der beste Kompromiss aus modernem Smartphone und Outdoor Fähigkeiten

  • Pro:
    • Sehr robust (IP68 und MIL-STD-810H zertifiziert)
    • Für ein Outdoor Smartphone relativ leicht (235 g)
    • Gute Akkulaufzeiten
    • Austauschbarer Akku
    • Hohe Systemleistung
    • Hochwertiges Full-HD+ Display mit 120 Hz
Der Verfolger
  • Description:

    Schnelles Outdoor Smartphone mit Wechselakku made in Germany

  • Pro:
    • Gute Performance
    • 50 MP Dual-Kamera mit OIS
    • 120 Hz Display mit Full-HD Auflösung
    • Robustes Gehäuse mit Schutz vor Wasser, Staub und Stößen
    • Austauschbarer Akku
    • Made in Germany
Auch sehr gut
  • Description:

    Wechselbarer Akku Made in Germany

  • Pro:
    • Wechselbarer Akku
    • Gutes IPS Display mit Full-HD+ Auflösung
    • Ordentliche Performance
    • Kabelloses Laden
    • 128 GB Speicher per microSD-Karte erweiterbar
    • Made in Germany
Fair & Nachhaltig
  • Description:

    Das nachhaltigste Smartphone

  • Pro:
    • Fair und nachhaltig produziert
    • Komponenten lassen sich bei Defekt selbst wechseln
    • Mittelklasse Hardware
    • 5 Jahre Garantie
Senioren Smartphone
  • Description:

    Das beste Senioren Smartphone

  • Pro:
    • Für ein Smartphone sehr einfach zu bedienen
    • Angenehm großes und helles Display
    • Genug Leistung für Surfen, Fotos machen und gelegentliche Spiele
    • Gute Akkulaufzeit (bis zu 2 Tage)
    • Notfallknopf
Sehr günstig
  • Description:

    Smartphone mit wechselbarem Akku und Android 12

  • Pro:
    • Android 12
    • Wechselbarer Akku
    • Gutes IPS Display mit Full-HD+ Auflösung
    • Ordentliche Performance
    • 64 GB Speicher per microSD-Karte erweiterbar
Unsere Empfehlung
Description:

Der beste Kompromiss aus modernem Smartphone und Outdoor Fähigkeiten

Pro:
  • Sehr robust (IP68 und MIL-STD-810H zertifiziert)
  • Für ein Outdoor Smartphone relativ leicht (235 g)
  • Gute Akkulaufzeiten
  • Austauschbarer Akku
  • Hohe Systemleistung
  • Hochwertiges Full-HD+ Display mit 120 Hz
Der Verfolger
Description:

Schnelles Outdoor Smartphone mit Wechselakku made in Germany

Pro:
  • Gute Performance
  • 50 MP Dual-Kamera mit OIS
  • 120 Hz Display mit Full-HD Auflösung
  • Robustes Gehäuse mit Schutz vor Wasser, Staub und Stößen
  • Austauschbarer Akku
  • Made in Germany
Auch sehr gut
Description:

Wechselbarer Akku Made in Germany

Pro:
  • Wechselbarer Akku
  • Gutes IPS Display mit Full-HD+ Auflösung
  • Ordentliche Performance
  • Kabelloses Laden
  • 128 GB Speicher per microSD-Karte erweiterbar
  • Made in Germany
Fair & Nachhaltig
Description:

Das nachhaltigste Smartphone

Pro:
  • Fair und nachhaltig produziert
  • Komponenten lassen sich bei Defekt selbst wechseln
  • Mittelklasse Hardware
  • 5 Jahre Garantie
Senioren Smartphone
Description:

Das beste Senioren Smartphone

Pro:
  • Für ein Smartphone sehr einfach zu bedienen
  • Angenehm großes und helles Display
  • Genug Leistung für Surfen, Fotos machen und gelegentliche Spiele
  • Gute Akkulaufzeit (bis zu 2 Tage)
  • Notfallknopf
Sehr günstig
Description:

Smartphone mit wechselbarem Akku und Android 12

Pro:
  • Android 12
  • Wechselbarer Akku
  • Gutes IPS Display mit Full-HD+ Auflösung
  • Ordentliche Performance
  • 64 GB Speicher per microSD-Karte erweiterbar

Unsere Empfehlung: Samsung Galaxy Xcover 6 Pro

Lange haben wir darauf gewartet, aber jetzt ist es endlich so weit: Samsung hat sein Outdoor-Flaggschiff endlich upgedatet und mit dem Xcover 6 Pro ein deutlich verbessertes Outdoor Smartphone auf den Markt gebracht. Wichtig bei einem Outdoor Smartphone ist der Akku, damit das Gerät lange durchhält. Samsung hat hieran gedacht und verbaut einen 4050 mAh Akku, der für gute Laufzeiten sorgt. 1 Tag schaffst du immer, bei geringer Nutzung sind auch 2 Tage möglich. Dazu ist der Akku wechselbar, was sehr selten ist heutzutage.

Auffällig ist vor allem das verbaute Display, denn ein 120 Hz Display sucht man bei den robusten Outdoor Smartphones extrem lange. Samsung verbaut sogar ein sehr scharfes Full-HD+ Display, das von Gorilla Glass Victus geschützt ist, dem besten Displayglas von Corning. Die maximale Helligkeit ist mit ca. 500 Nits gut, aber bei einem Outdoor Handy erwarten wir noch mehr. Das ist dann auch der einzige echte Kritikpunkt an dem Gerät für uns.

Smartphones mit Wechselakku müssen nicht langsam sein, wie Samsung beim Xcover 6 Pro beweist. Ein moderner Snapdragon 778G 5G Prozessor sorgt in Verbindung mit 6 GB Arbeitsspeicher für viel Leistung und bringt sogar eine 5G-Unterstützung mit. Der interne Speicher ist gute 128 GB groß und ist dank UFS 2.2 angenehm schnell. Auf der Rückseite gibt es eine 50 MP Dual-Kamera, die gute Fotos macht für ein Outdoor Handy, aber nicht mit ähnlich teuren „normalen“ Smartphones mithalten kann.

Toll finden wir, dass moderne sowie alte Anschlüsse und Schnittstellen vorhanden sind: 3,5 mm Klinke, USB-C Anschluss, microSD-Slot, Fingerabdrucksensor und NFC runden das Gesamtpaket perfekt ab.

Unsere Empfehlung
Samsung Galaxy Xcover 6 Pro

Der beste Kompromiss aus modernem Smartphone und Outdoor Fähigkeiten

Pro:
  • Sehr robust (IP68 und MIL-STD-810H zertifiziert)
  • Für ein Outdoor Smartphone relativ leicht (235 g)
  • Gute Akkulaufzeiten
  • Austauschbarer Akku
  • Hohe Systemleistung
  • Hochwertiges Full-HD+ Display mit 120 Hz
Contra:
  • Maximale Displayhelligkeit nur mittelmäßig
Preis prüfen

Der Verfolger: Gigaset GX6

Das Gigaset GX6 ist die deutsche Alternative zum Xcover 6 Pro von Samsung. Es ist ebenfalls ein echtes Outdoor Handy mit viel Leistung und einer tollen Ausstattung, dass aber mit dem Label “Made in Germany” punkten kann.

Das Gigaset GX6 ist sehr stabil gebaut, was man beim ersten Blick auf das stabile Gehäuse sehen kann. Zudem ist es IP68 und MIL-STD-810H zertifiziert, womit es wasserdicht, staubdicht und stoßresistent ist. Die stabile Bauweise hat aber einen Nachteil, denn das GX6 zählt mit 278 g nicht gerade zu den leichten Smartphones. Trotz der Wasserdichtigkeit ist der 5000 mAh große Akku wechselbar. Dank 30 Watt Schnellladen und 15 Watt drahtloses Laden ist der Akku schnell wieder aufgeladen.

Anders als viele andere Outdoor Smartphones mit Wechselakku ist das Gigaset GX6 auch ein modernes und schnelles Mittelklasse Smartphone. Dafür sorgt der Dimensity 900 Prozessor von MediaTek, der in Verbindung mit 6 GB Arbeitsspeicher und einem ausreichen schnellen internen Speicher (128 GB) für eine hohe Performance sorgt. Auch die Kameras sind nicht von schlechten Eltern, denn die 50 Megapixel Hauptkamera mit OIS und die 16 MP Frontkamera machen gute Fotos.

Das Display des Gigaset GX6 ist 6,6 Zoll groß, hat eine Full-HD+ Auflösung und setzt auf die IPS-Technik. Es unterstützt eine schnelle Bildwiederholrate von 120 Hz, womit es voll auf Höhe der Zeit ist. Die maximale Helligkeit ist mit ca. 500 Nits zwar nicht extrem hoch, aber ausreichend für den Alltag.

Der Verfolger
Gigaset GX6

Schnelles Outdoor Smartphone mit Wechselakku made in Germany

Pro:
  • Gute Performance
  • 50 MP Dual-Kamera mit OIS
  • 120 Hz Display mit Full-HD Auflösung
  • Robustes Gehäuse mit Schutz vor Wasser, Staub und Stößen
  • Austauschbarer Akku
  • Made in Germany
Contra:
  • Hohes Gewicht (278 g)
Preis prüfen

Auch sehr gut: Gigaset GS5

Gigaset verbaut im GS5 einen 4500 mAh großen Akku, den du ganz einfach wechseln kannst. Dazu musst du nur die Glasrückseite abnehmen, schon siehst du den Akku und kannst ihn wechseln. Werkzeug brauchst du dafür keins. Im Vergleich zum Vorgänger ist der Akku beim GS5 um 200 mAh größer. Die Akkulaufzeit ist gut, es kommt auf 1–2 Tage Laufzeit. Der Akku ist zudem drahtlos aufladbar.

Gigaset verbaut ein 6,3 Zoll großes IPS Display, das mit einer Full-HD+-Auflösung von 2340 × 1080 Pixeln eine gute Schärfe erreicht (409 ppi). Das Display wird ordentlich hell (über 500 Nits), sodass du das Gerät auch gut im Freien nutzen und ablesen kannst. Damit immer genug Leistung vorhanden ist, ist ein Mittelklasse-Prozessor von MediaTek verbaut, nämlich der Helio G85. Zusammen mit 4 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internem Speicher ist die Leistung völlig in Ordnung. Der Speicher kann zudem per microSD-Karte vergrößert werden.

Schön finden wir außerdem beim Gigaset GS5, dass aktuelles Android 12 installiert ist, welches nur minimal angepasst ist. Es handelt sich bei diesem Smartphone mit Wechselakku also um ein Stock Android Smartphone. Sicherheitsupdates garantiert Gigaset für 3 Jahre. Zudem ist das Smartphone Made in Germany, womit man also unsere heimische Wirtschaft unterstützt.

Auch sehr gut
Gigaset GS5

Wechselbarer Akku Made in Germany

Pro:
  • Wechselbarer Akku
  • Gutes IPS Display mit Full-HD+ Auflösung
  • Ordentliche Performance
  • Kabelloses Laden
  • 128 GB Speicher per microSD-Karte erweiterbar
  • Made in Germany
Contra:
  • Nichts
Preis prüfen

Fair & Nachhaltig: Fairphone 4 5G

Wenn du ein Handy mit Wechselakku nicht nur aus praktischen Gründen haben willst, sondern weil du großen Wert auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen legst, führt kein Weg am Fairphone 4 5G vorbei. 

Das faire Smartphone wird aus fairen und recycelten Materialien hergestellt und ist für eine lange Lebensdauer konzipiert. Kein Ersatzteil des Fairphone 4 ist verklebt. So kannst du alle Komponenten (Akku, Display, Kamera, Lautsprecher, Hörmuschel, usw.) selbst ausbauen und wechseln. Dazu gibt es satte 5 Jahre Garantie auf das Smartphone! Das Fairphone 4 ist das erste Fairphone, was wirklich aktuelle und schnelle Komponenten eingebaut hat und welches wir deshalb auch uneingeschränkt empfehlen können. 

So setzt Fairphone auf einen Snapdragon 750G Prozessor aus der Mittelklasse, der 5G unterstützt. Dazu gibt es 6 GB Arbeitsspeicher und 128 oder 256 GB internen Speicher. Auch das Display ist auf der Höhe der Zeit. Es ist 6,3 Zoll groß und hat eine hohe Auflösung von 2340 × 1080 Pixeln. Im Vergleich zum Vorgänger wurde nun auch die Kamera deutlich aufgebohrt, denn es handelt sich nun um eine Triple-Kamera mit 48 Megapixeln.

Fair & Nachhaltig
Fairphone 4 5G

Das nachhaltigste Smartphone

Pro:
  • Fair und nachhaltig produziert
  • Komponenten lassen sich bei Defekt selbst wechseln
  • Mittelklasse Hardware
  • 5 Jahre Garantie
Contra:
  • Die Nachhaltigkeit hat ihren Preis
Preis prüfen

Senioren Smartphone: Emporia Smart 5

Das Emporia Smart 5 ist das Top-Modell des österreichischen Herstellers von Seniorenhandys und das beste Senioren Smartphone auf dem Markt. Nirgends sonst bekommst du aktuellste Smartphone Technik in Verbindung mit der ausgereiften und einfach zu bedienenden Oberfläche von Emporia.

Das scharfe Display des Smart.5 ist 5,5 Zoll groß und damit etwas kleiner als bei herkömmlichen Smartphones. So ist das Gerät schön kompakt, aber nicht zu klein. Mit der Triple-Kamera auf der Rückseite kannst du schöne Fotos machen, die du per WhatsApp direkt verschicken kannst. 

Natürlich hat es einen Notrufknopf und ist mit Hörgeräten kompatibel. Zudem gibt es NFC, Spritzwasserschutz (IP54), eine Ladeschale und einen austauschbaren Akku.

Senioren Smartphone
Emporia Smart.5

Das beste Senioren Smartphone

Pro:
  • Für ein Smartphone sehr einfach zu bedienen
  • Angenehm großes und helles Display
  • Genug Leistung für Surfen, Fotos machen und gelegentliche Spiele
  • Gute Akkulaufzeit (bis zu 2 Tage)
  • Notfallknopf
Contra:
  • Display hat keine Full-HD Auflösung
Preis prüfen

Sehr günstig: Gigaset GS5 Lite

Das Gigaset GS5 Lite ist die leicht abgespeckte Variante des großen Bruders GS5. Viel wurde an dem Gerät aber nicht verschlechtert, es ist eigentlich sogar genauso gut.

Verzichten musst du beim GS5 Lite auf das kabellose Laden und du bekommst nur halb so viel Speicher, nämlich 64 statt wie beim GS5 128 GB. Da der Speicher auch beim GS5 Lite per microSD-Karte erweitert werden kann, ist das aber kein Beinbruch!

Dafür kommt das GS5 Lite bereits mit Android 12 ab Werk, wohingegen du beim GS5 das Update auf Version 12 erst Ende 2022 bekommst. Der Rest der Hardware ist gleich: Das GS5 Lite hat ein 6,3 Zoll großes IPS Display mit Full-HD+ Auflösung und eine 48 Megapixel Dualkamera.

Der Prozessor ist auch beim GS5 Lite der Helio G85 von MediaTek, der zusammen mit den 4 GB Arbeitsspeicher für ein ausreichend schnelles Smartphone sorgt. Eine USB-C Anschluss gibt es auch, genauso wie natürlich den wechselbaren 4500 mAh Akku.

Sehr günstig
Gigaset GS5 Lite

Smartphone mit wechselbarem Akku und Android 12

Pro:
  • Android 12
  • Wechselbarer Akku
  • Gutes IPS Display mit Full-HD+ Auflösung
  • Ordentliche Performance
  • 64 GB Speicher per microSD-Karte erweiterbar
Contra:
  • Kein kabelloses Laden
Preis prüfen

Die erweiterte Konkurrenz

Nachfolgend findest du die erweiterte Konkurrenz. Das sind Smartphones, die ebenfalls einen wechselbaren Akku haben, die es aber nicht ganz zu einer Top-Empfehlung geschafft haben, da die anderen einfach noch besser sind.

Cubot Max 3

Das Cubot Max 3 überzeugt nicht nur durch sein sehr großes 6,95 Zoll Display, es ist zudem sehr günstig und ist ein Smartphone mit Wechselakku. Wie der Name es bereits verrät, ist die dritte Generation des Cubot Max ein großes Handy mit großem Display. Das IPS Display hat eine Auflösung von 1640 × 720 Pixeln und kommt damit auf eine Pixeldichte von 258 ppi. Das ist zwar nicht besonders scharf, aber man muss bedenken, dass das Max 3 auch unter 200 Euro kostet. Dafür kriegst du sonst nirgends ein solch riesiges Display in guter Qualität.

Cubot verbaut den Helio P22 SoC von MediaTek, der aus der Einsteigerklasse stammt. Durch 4 GB Arbeitsspeicher ist die Geschwindigkeit für den Alltag aber ausreichend. Dank des 5000 mAh großen wechselbaren Akkus sind die Laufzeiten gut, zudem macht die Triple-Kamera brauchbare Fotos. Allerdings ist nur der 48 Megapixel Hauptsensor brauchbar, die anderen sind nur dafür da, damit man „Triple“ vor die Kamera schreiben kann. Cubot installiert ein pures und aktuelles Android 11, zudem unterstützt das Max 3 bargeldloses Bezahlen per NFC.

Cubot P50

Das Cubot P50 gehört zu den Top-Modellen von Cubot in der Einsteigerklasse. Es ist mit seinem 6,22“ großen IPS Display angenehm kompakt. Der Helio P22 von MediaTek ist ein Einsteigerprozessor, der aber für ausreichend Leistung für alle Alltagsaufgaben sorgt. Dazu gibt es erstaunlich viel RAM, nämlich 6 GB! Auch der Speicher ist mit 128 GB sehr groß für ein solch günstiges Smartphone mit Wechselakku. Toll finden wir am Cubot P50 außerdem, dass es einen Typ-C Anschluss und eine seltene Benachrichtigungs-LED hat.

Emporia Supereasy

Wie der Name es schon verrät, ist das Emporia Supereasy sehr einfach zu bedienen. Das liegt an der ausgereiften und über die Jahre immer weiter verbesserten Benutzeroberfläche von Emporia, die bei diesem Senioren Smartphone auf Android basiert. Da der Unterbau auf Android basiert, kannst du auf diesem Senioren Smartphone WhatsApp, Facebook und Co installieren. Googles Play Store ist verfügbar, sodass du auf die gesamte Auswahl des App-Stores Zugriff hast.

Das EmporiaSUPEREASY ist eine tolle Alternative zum Emporia Smart 5, wenn du gern ein kleines und kompaktes Senioren Smartphone mit WhatsApp haben willst. Es ist nur 138 mm lang und nur 66 mm breit, womit es deutlich besser in kleinen Händen liegt als das große Smart 5. Das Supereasy ist genauso groß wie das Emporia Smart 4, aber dafür 1,5 Jahre jünger.

Du kannst davon ausgehen länger Updates zu bekommen und es hat aktuellere Hardware und Schnittstellen wie Bluetooth 5.0, Wi-Fi 5 und eine Benachrichtigungs-LED auf der Front.

Gigaset GX4

Das Gigaset GX4 können wir dir ans Herz legen, wenn du ein günstiges Outdoor Smartphone mit Wechselakku haben willst. Es ist die günstige Alternative zum GX6 und bietet auch dem GS5 Paroli.

Der Akku des robusten GX4 hat eine Kapazität von 5000 mAh und lässt sich durch das Abnehmen der Rückseite einfach und ohne Werkzeug wechseln. Aufgrund der sparsamen Hardware ist die Akkulaufzeit sehr gut, 2 Tage bei durchschnittlicher Nutzung hält der Akku immer. Dank der Schnellladefunktion mit 30 Watt ist der Akku auch schnell wieder aufgeladen. Wireless Charging unterstützt es auch (15 Watt), was nicht jedes Smartphone in dieser Preisklasse beherrscht.

Das IPS Display des Gigaset GX4 ist 6,1 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1560 × 720 Pixeln. In der Preisklasse des GX4 sind Full-HD Displays eigentlich Standard, weshalb es sich hier um einen Nachteil handelt. Dafür ist aber die Farbwiedergabe gut und es wird von Corning Gorilla Glas 5 geschützt.

Für Leistung sorgt der Helio G99 von MediaTek. In Verbindung mit 4 GB Arbeitsspeicher und dem puren Android ist die System-Performance gut. Der interne Speicher ist 64 GB groß und kann per microSD-Karte erweitert werden. Auch dieses Gigaset Smartphone ist Made in Germany.

Samsung Galaxy Xcover 5

Wenn du ein Samsung Handy mit Wechselakku haben möchtest, dir das Xcover 6 Pro aber zu teuer ist, dann gibt es für dich mit dem günstigeren Samsung Galaxy Xcover 5 eine gute Alternative. 

Ähnlich wie das Xcover 6 Pro kommt auch das Xcover 5 mit einem modernen Aussehen daher. Trotzdem hat es alle wichtigen Zertifizierungen an Bord (IP68 und MIL-STD-810G), sodass es gegen Wasser, Staub und Stürze geschützt ist. Der 3000 mAh Akku ist einfach wechselbar ist.

Die Leistung ist dank des Samsung Exynos 850 Prozessors gut. Auch bei der Menge des Arbeitsspeichers (4 GB) und des internen Speichers (64 GB) gibt es nichts zu meckern. Das Display ist 5,3 Zoll groß, sodass es sich hier um ein relativ kompaktes Smartphone mit Wechselakku handelt. Die Auflösung des Displays beträgt 1480 × 720 Pixel und die Helligkeit ist mit ca. 500 Nits hoch. 

Samsung hat das Xcover 5 bereits auf Android 13 upgedatet und gibt zudem eine Updategarantie bis 2026, was sich auf die Sicherheitsupdates bezieht.

ZTE Blade A31 Lite

Wenn du ein extrem günstiges Smartphone mit Wechselakku unter 100 Euro suchst, dann ist das ZTE Blade A31 Lite dein Gerät! Dank des 5 Zoll Displays ist es sehr kompakt, zumal es auch relativ kleine Displayränder hat. Die Auflösung des Displays beträgt 960 × 480, was allerdings nur mäßig scharf ist. Bei diesem günstigen Preis muss man aber eben Abstriche machen können. Abstriche musst du auch beim Akku machen, der nur 2000 mAh groß ist. Aber dafür ist er schnell und ohne Werkzeuge wechselbar.

Das A31 Lite setzt auf einen nicht näher benannten Quad-Core Prozessor mit 1,4 GHz. An Arbeitsspeicher hat ZTE nur 1 GB verbaut, was für ein Android Smartphone eigentlich zu wenig ist. Wir empfehlen mindestens 2 GB, besser 3 GB als untere Grenze. Immerhin ist aber Android 11 in der Go-Edition installiert, welches eine speziell für leistungsschwache Smartphones entwickelte Android Version ist, die mit wenig Arbeitsspeicher klarkommt.


Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien

Damit du weißt, wie wir die Smartphones mit Wechselakku bewertet und ausgewählt haben, zeigen und erklären wir dir nun unsere speziellen Auswahl- und Bewertungskriterien. 

Wechselbarer Akku

Damit das Smartphone überhaupt in die engere Auswahl kommt, muss der Akku wechselbar sein. Uns ist dafür wichtig, dass man das auch ohne Werkzeuge bewerkstelligen kann. Die Rückseite muss einfach abnehmbar und der Akku mit den bloßen Fingern entfernbar sein. 

Zudem ist es wichtig, dass man den Akku auf einfachem Wege nachkaufen kann. Denn es bringt nichts, wenn du zwar den Akku des Smartphones wechseln kannst, du aber den Akku nirgends nachkaufen kannst.

Akkulaufzeit

Wir erwarten bei allen Smartphones, die wir empfehlen, eine Akkulaufzeit von mindestens einem Tag. Dazu ist bei einem Smartphone mit einer Displaygröße von ca. 6 Zoll ein Akku mit mindestens 3000 mAh nötig. Zum Glück haben aber jedes hier empfohlene Handy mit Wechselakku eine Akkukapazität von über 4000 mAh (Fairphone 3905 mAh).

Viel wichtiger als die nackten Zahlen sind aber die Laufzeiten in der Realität. Wir schauen deshalb auf echte Praxis-Tests und bewerten, wie lange der Akku in der Realität hält. Denn die Laufzeit des Akkus ist nicht nur von der Kapazität, sondern auch von den verbauten Komponenten und vom Betriebssystem abhängig. Wenn alles gut aufeinander abgestimmt ist, sind sehr gute Akkulaufzeiten möglich.

Leistung

Wir bewerten hier zum einen die Aktualität der verbauten Komponenten, also wie alt sie sind und ob sie mit den anderen Smartphones mithalten können. Danach schauen wir, wie schnell das Smartphone in Benchmarks ist und wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Aber auch in der Praxisnutzung muss das Gerät überzeugen, denn Benchmarks können trügen. Wenn die Benchmark-Ergebnisse schlecht oder mittelmäßig sind, sich das Smartphone aber angenehm flüssig bedienen lässt, dann reicht uns das, wenn der Preis passt.

Bei der Leistung ist vor allem das Verhältnis zum Preis wichtig. Denn ein 200 Euro Smartphone kann man nicht mit einem 600 Euro Gerät vergleichen und erwarten, dass es genauso schnell sein muss. Alle empfohlenen Smartphones haben 4 GB Arbeitsspeicher und einen modernen Mittelklasse-Prozessor.

Display

Wir schauen die ganze Zeit auf das Smartphone-Display und es ist deshalb eine der wichtigsten Komponenten, die wir bewerten. Wir schauen auf die Auflösung im Vergleich zur Displaygröße. Daraus ergibt sich die Pixeldichte, also die Schärfe, die das Display erreicht. Ab 200 Euro erwarten wir eine Full-HD-Auflösung und eine gute Blickwinkelstabilität. 

Besonders großen Wert legen wir bei Purdroid schon immer auf die maximale Helligkeit eines Displays. Denn diese entscheidet darüber, ob du das Gerät auch im Freien und/oder in der Sonne noch gut nutzen und ablesen kannst, was ja besonders bei einem Smartphone mit Wechselakku häufig vorkommt, da sie gerne von Outdoor-affinen Menschen genutzt werden. Alle empfohlenen Smartphones erfüllen dieses Kriterium, da sie mindestens eine Helligkeit von ca. 500 Nits bzw. 500 cd/m² erreichen.

Kameras

Die meisten Menschen besitzen keine echte Kamera mehr und machen alle ihre Fotos mit dem Handy. Die Kamera des Smartphones muss deshalb gute Bilder machen können, die über Schnappschuss Qualität eines Billig-Smartphones hinausgeht. Wir schauen hier aber nicht auf die Menge der Megapixel und die Anzahl der Linsen, da das wenig Aussagekraft über die Qualität der Bilder hat. Nur anhand echter Bilder und Videos, die mit dem Smartphone aufgenommen wurden, kann man bewerten, wie gut die Kameras sind.


Für wen ein Smartphone mit Wechselakku gedacht ist

Smartphone mit Wechselakku

Ein Smartphone mit Wechselakku ist sehr nachhaltig. Denn während man bei herkömmlichen Handys den Akku nicht wechseln kann und stattdessen das Smartphone wechselt, wenn der Akku über die Jahre nachlässt, wird dir das bei einem Handy mit Wechselakku nicht passieren. Du kannst das Smartphone also viele Jahre nutzen und kannst einfach den Akku wechseln, falls er nachlässt, und den alten zum Recycling geben. Das ist deutlich nachhaltiger als bei herkömmlichen Smartphones, da die Lebensdauer des Smartphones deutlich länger ist.

Auch wenn du viel draußen unterwegs bist (Outdoor) und oft mehrere Tage ohne Steckdose auskommen musst, ist ein solches Smartphone sehr praktisch. Du kannst dann einfach 2–3 Ersatzakkus einpacken und hast bei Bedarf dein Handy binnen 10 Sekunden von 0 auf 100 % „aufgeladen“. Das ist schneller, nachhaltiger und praktischer als bei einer schweren und klobigen Powerbank.

Auch Wanderer und Fahrradfahrer, die gerne lange Touren machen und die Strecke mit GPS aufzeichnen wollen, profitieren von einem Smartphone mit Wechselakku. Denn GPS frisst ganz schön viel Strom, besonders wenn es über mehrere Stunden läuft. Wenn man dann auch noch beim Fahrradfahren das Handy als Fahrradcomputer nutzt und das Display durchgehend an ist, geht der Akku schnell leer. Bei der nächsten Tour den Akku zu wechseln geht da schneller, als das Handy durchgehend an der Powerbank hängen zu haben.


Fast Charging: Die Alternative zum wechselbaren Akku?

Wenn du ein Handy mit Wechselakku nicht aus Gründen der Nachhaltigkeit kaufen willst, sondern weil du den Akku schnell aufladen willst, könnten Smartphones mit Fast Charging Technologie eine Alternative für dich sein. Bei diesen Geräten ist eine spezielle Schnellladetechnik implementiert, die es ermöglicht den Akku mit sehr viel Leistung (Watt) zu laden. Es gibt Technologien, bei denen man 80 % in unter 30 Minuten aufladen kann, was sehr schnell ist.

How Does Fast Charging Work?

Das löst aber nicht das Problem, wenn man draußen ist und keine Steckdose hat. Denn es gibt keine Powerbank, die eine so hohe Ladeleistung bereitstellen kann. Bei Smartphones mit Fast Charging werden spezielle Netzteile mitgeliefert und das schnelle Laden ist nur mit diesen Netzteilen möglich, da die Hersteller meist auf eigens entwickelte proprietäre Technologie setzen. Das Aufladen per Powerbank würde also genauso lange dauern, wie bei herkömmlichen Smartphones. Damit haben Outdoor-Fans nichts gewonnen.

Auch in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist diese Entwicklung bedenklich. Denn dadurch, dass extrem viel Strom in die Akkus gepumpt wird, in kurzer Zeit, ist die Lebensdauer der Akkus wahrscheinlich schlechter, als bei einem normal schnellen Ladevorgang. Es fehlen hierzu noch aussagekräftige Studien, doch wir gehen davon aus, dass Fast Charging mit seinen hohen Strömen und relativ hohen Temperaturen nicht gerade zuträglich für die Lebensdauer des Akkus und somit auch des Smartphones ist.


Purdroid GIF transparent

Warum du uns vertrauen kannst

Du kannst dir sicher sein, dass wir dir keinen Schrott empfehlen. Bevor wir einen Beitrag wie diesen schreiben, recherchieren wir eine ganze Zeit lang, bis wir alle Informationen zu den Geräten parat haben. Dazu lesen wir uns alle vorhandenen Testberichte durch und schauen Video-Reviews von anerkannten Experten. Alle Informationen tragen wir zusammen und bewerten das Smartphone anhand unserer speziellen Bewertungskriterien, von denen du gleich mehr lesen wirst.

Doch wir testen auch selbst Smartphones, wie du zum Beispiel anhand der folgenden Testberichte sehen kannst:

Du findest alle unsere Tests in unserer Testberichte-Kategorie.

Neben Smartphones mit Wechselakku haben wir noch zahlreiche andere Smartphone Ratgeber online, die sicher auch für dich interessant sein könnten. Vielleicht findest du in den Artikeln über Mittelklasse Smartphones, kleine Smartphones, Outdoor Handys und Handys mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis dein nächstes Smartphone?


Quellen

Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar