Auch wenn es für die ein oder andere Lehrkraft noch Neuland ist, sind Tablets für die Schule zumindest im Alltag der Schüler nicht mehr wegzudenken. Gerade in Zeiten von Home-Schooling und Digitalisierung kommt es immer häufiger dazu, dass Apple iPads oder Android Tablets als Lehrmittel eingesetzt werden oder Schüler Lehrmaterialien digital zur Verfügung gestellt bekommen.
Nicht selten stellen sich dann Eltern wie Schüler irgendwann gleichermaßen die Frage, welches Tablet eigentlich am geeignetsten für den Schulalltag ist und welches Tablet für die Schule dabei das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Aus diesem Grund haben wir uns einmal hingesetzt, intensiv recherchiert und die besten iPads und Android Tablets für den Schulalltag herausgesucht.
iPad Empfehlungen für die Schule (inkl. Zubehör)
Nun aber zu den Empfehlungen der Apple iPads für die Schule. Insbesondere zwei gar nicht mal so teure Geräte kommen für Schüler sehr gut infrage.
Unsere Empfehlung
| |
Bunt und modern
| |
Preis-Leistungs-Sieger
|
Günstige Alternative zum iPad Pro
- Extrem leistungsstark dank M1-Chip
- Sehr gut verarbeitet und tolles Design
- Hervorragendes IPS Display
- Lautsprecher klingen sehr gut
Das günstige iPad ist nicht mehr günstig, hat aber jetzt ein modernes Design
- Modernes Design mit coolen Farben
- Gutes IPS Display
- Akkulaufzeit
- USB-C Anschluss
- Relativ leicht (477 g)
Das beste günstige iPad
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium
- Sehr schnell dank A13 Bionic Prozessor
- Lange Akkulaufzeiten
- Sehr lange Updateversorgung
Apple iPad Air 2022 (5. Gen)
Wenn es etwas flotter sein darf und man noch mal mehr Wert auf ein besseres Display legt, dann ist man mit dem etwas teureren Apple iPad Air gut bedient.
Hier steckt sowohl ein wesentlich schnellerer Prozessor (Apple M1) unter der Haube, als auch ein Display mit höherer Auflösung. Dank der neuesten Technik kann hier auch der etwas verbesserte Apple Pencil 2 genutzt werden, mit dem es sich anfühlt, als würde man auf Papier schreiben.
Günstige Alternative zum iPad Pro
- Extrem leistungsstark dank M1-Chip
- Sehr gut verarbeitet und tolles Design
- Hervorragendes IPS Display
- Lautsprecher klingen sehr gut
- Gute Akkulaufzeit
- Kompatibel mit dem Apple Pencil der 2. Generation
- Display unterstützt nur 60 Hz
Apple iPad (10. Gen)
Das neue iPad 10, auch iPad der 10. Generation genannt, ist die neueste Version des günstigen iPads von Apple. Da der Vorgänger, das iPad der 9. Generation, weiterhin erhältlich ist und mit ca. 350 Euro Kaufpreis fast 200 Euro günstiger ist, schließt das iPad 10 bei Apple die Lücke zwischen dem iPad Air und dem iPad der 9. Generation schließen.
Du bekommst ein iPad in modernem Design, mit dünnen Displayrändern und in schicken bunten Farben, ideal also für Schüler. Dazu hat es den modernen USB-C Anschluss, auf den du beim älteren und günstigeren iPad der 9. Generation verzichten musst. Das iPad 10 ist natürlich auch mit dem Apple Pencil kompatibel, allerdings nur mit dem Pencil der 1. Generation.
Das günstige iPad ist nicht mehr günstig, hat aber jetzt ein modernes Design
- Modernes Design mit coolen Farben
- Gutes IPS Display
- Akkulaufzeit
- USB-C Anschluss
- Relativ leicht (477 g)
- iPad Air ist deutlich besser und kostet nur etwas mehr
- Unterstützt nur den Apple Pencil 1
Apple iPad 2021 (9. Gen)
Das günstigste iPad ist das iPad 2021 von Apple. Für knapp über 300 Euro bekommt man hier schon allerhand Technik und bewährte Apple Qualität.
Es ist sowohl von der Performance als auch von der Größe für die meisten Anwendungen, die Schüler durchführen, optimal geeignet und kann zudem mit einem Stift (Apple Pencil 1) bedient werden. Zwar steckt hier nicht mehr die allerneuste Technik drin, dennoch ist es besser als viele andere Konkurrenzprodukte.
Das beste günstige iPad
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium
- Sehr schnell dank A13 Bionic Prozessor
- Lange Akkulaufzeiten
- Sehr lange Updateversorgung
- Dicke Displayränder
Sinnvolles Zubehör: Apple Pencil 1 und 2
Vom Apple Pencil haben wir bereits bei den iPads gesprochen, es stellt aber mit Sicherheit eines der sinnvollsten Zubehörteile für die iPads dar. Nicht nur das Design des Stifts ist – Apple typisch – ikonisch, sondern auch die Handhabung ist optimal. Hiermit lassen sich Zeichnungen anfertigen, Notizen schreiben und ganze Gemälde auf dem iPad malen.
Günstiger und immer noch gut
- Günstig
- Neigungs- und Drucksensitivität
- Geringe Latenz
- Kompatibel mit älteren iPads
- Keine magnetische Lade- und Befestigungsmöglichkeit
Apples iPad Stift ist nun noch besser
- Der beste iPad Stift von Apple
- Alle Funktionen des Pencil 1
- Doppeltipp-Funktion
- Kabelloses aufladen
- Nur mit neueren iPads kompatibel
Android Tablet Empfehlungen für die Schule
Neben dem Platzhirsch Apple haben sich auch einige Android Anbieter unter die Empfehlungen gemischt. Wobei hier nur ein Hersteller vorkommt, der im Grunde alleine den Tablet-Markt im Android Bereich dominiert. Die Rede ist natürlich von Samsung, die mit ihren Galaxy Tabs einige starke Geräte auf dem Markt platziert haben.
Bestes Android Tablet
| |
Preis-Leistungs-Sieger
| |
Alternative zum S7 FE
|
Bestes 11 Zoll Tablet mit Android
- Sehr leistungsfähig
- 120 Hz AMOLED Display
- Lange Akkulaufzeiten
- Vier Dolby Atmos Lautsprecher
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang
- Wasserdicht (IP68-zertifiziert)
- Lange Updategarantie (4 Jahre OS und 5 Jahre Sicherheitsupdates)
Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großes und helles IPS Display
- Gute Performance
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
Günstige Alternative zum S7 FE
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ordentliche Systemperformance
- Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos
- S Pen im Lieferumfang dabei
- Android 12 bereits vorinstalliert
Samsung Galaxy Tab S9
Das Galaxy Tab S9 zählt zu den High End Tablets von Samsung und ist unsere Nr. 1 Empfehlung, wenn du ein Android Tablet für die Schule suchst. Es ist der größte Konkurrent für das iPad Air und glänzt mit einer top-aktuellen Ausstattung und viel Leistung.
Das Galaxy Tab S9 hat ein 11 Zoll großes AMOLED Display mit einer hohen Bildwiederholrate (120 Hz) und Full-HD+ Auflösung. Wie bei allen Top-Modellen von Samsung hat auch das S9 einen mitgelieferten Stift (S-Pen), mit dem man zeichnen und Notizen anfertigen kann. Im Gegensatz zu Apple muss man bei Samsung den Stift nicht separat dazu kaufen und spart somit bares Geld. Hinzu kommt ein originales Tastaturcover, was man separat dazu kaufen kann.
Für viel Leistung sorgt der Snapdragon 8 Gen 2, der einer der aktuell schnellsten Prozessoren auf dem Android Tablet Markt ist. Dazu gibt es 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internen Speicher. Die Systemleistung des Tablets ist sehr hoch und du wirst auch dank des aktuellen Android 13 und garantieren Updates viele Jahre Spaß an diesem Samsung Tablet haben.
Bestes 11 Zoll Tablet mit Android
- Sehr leistungsfähig
- 120 Hz AMOLED Display
- Lange Akkulaufzeiten
- Vier Dolby Atmos Lautsprecher
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang
- Wasserdicht (IP68-zertifiziert)
- Lange Updategarantie
- Relativ teuer
Samsung Galaxy Tab S7 FE
Nicht nur in unserem Alltagstest hat das Samsung Galaxy Tab S7 FE überzeugt. Auch außerhalb dieses Tests ist das Galaxy Tab S7 FE für Schüler höchst empfehlenswert.
Neben toller und robuster Materialqualität bekommt man hier beim Kauf direkt einen Stift (den Samsung S-Pen) mit dazu und kann damit bestens auf dem hochwertigen und farbenfrohen Display zeichnen und schreiben. Auch die Geschwindigkeit reicht für viele Anwendungen bestens, lediglich Pro User könnten hier an Ihre Grenzen stoßen. Schüler sind das meist jedoch nicht.
Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets
- Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großes und helles IPS Display
- Gute Performance
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
- Nur 60 Hz Display
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022 Edition)
Das Samsung Galaxy Tab S6 Lite klingt wie ein altes Tablet, da es ja bereits die Tablets der S9-Serie gibt. Doch das täuscht, denn Samsung hat vor kurzem das S6 Lite nochmal neu aufleben lassen und es aktualisiert, sodass es sich um ein top-aktuelles Samsung Tablet handelt.
Im Vergleich zum S7 FE, was wir zuvor empfehlen, kannst du beim S6 Lite über 100 Euro sparen und bekommst trotzdem ein gut ausgestattetes und schnelles Tablet für die Schule, das natürlich auch den Samsung S Pen im Lieferumfang dabei hat.
Das S6 Lite hat ein kleineres Display (10,4 vs. 12,4 Zoll) als das teurere S7 FE, was es kompakter und portabler macht. Wichtig ist das besonders bei der Nutzung als Tablet für die Schule, da man so weniger Gewicht mit sich herumschleppen muss. Das Gewicht des Galaxy Tab S6 Lite ist nämlich 150 g geringer (608 vs. 467 g), was man deutlich merkt.
Günstige Alternative zum S7 FE
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ordentliche Systemperformance
- Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos
- S Pen im Lieferumfang dabei
- Android 12 bereits vorinstalliert
- Kein Tastatur-Cover von Samsung (nur Drittanbieter)
Windows Tablet für die Schule
Wenn es doch ein Windows Tablet sein soll, weil spezielle Software benötigt wird, die es für die mobilen Betriebssysteme von Google (Android) und Apple (iOS) nicht gibt, dann findest du hier unsere Top-Empfehlungen. Wir empfehlen ein Windows Tablet von Microsoft, weil so Tablet und Betriebssystem vom gleichen Hersteller kommen, was die beste Nutzererfahrung und Kompatibilität gewährleistet.
Bestes Windows Tablet
| |
Sehr günstig
|
Das beste Windows Tablet
- Sehr leistungsstark trotz kompakter Maße
- Aktuelle Intel Prozessoren
- Modell mit Microsoft SQ3 Prozessor hat 5G-Modem und längere Akkulaufzeit
- Hochwertiges 120 Hz Display
- Viele Konfigurationsmöglichkeiten (RAM, Speicher und CPUs)
- Geringes Gewicht (879 g)
Kompaktes und günstiges Surface Tablet mit Windows 11
- Sehr günstige Alternative zum Surface Pro
- Stabiles Gehäuse aus Magnesium
- Gutes IPS Display mit Full-HD Auflösung
- Lautlose Kühlung ohne Lüfter
- Ausreichend Leistung für Alltagsaufgabe
- Windows 11 vorinstalliert
Microsoft Surface Pro 9
Das Surface Pro 9 ist das beste Windows Tablet auf dem Markt, kostet dafür aber mehr als ein iPad Air oder ein Galaxy Tab S9. Dafür hat es viel Leistung, ist trotzdem portabel, sehr gut verarbeitet und sieht schick aus.
Microsofts Top-Modell hat sehr schnelle Intel Prozessoren verbaut, die für viel Leistung sorgen. Microsoft verbaut ein 13 Zoll großes IPS Display im quadratischen 3:2 Format, was für viel Bildschirmfläche sorgt. Der Touchscreen hat eine hohe Bildwiederholrate von 120 Hz und kann um Strom zu sparen dynamisch geregelt werden.
Das Surface Pro 9 kommt bereits mit Windows 11 Pro. Es gibt eine 5 Megapixel Kamera vorne und eine 10 MP Kamera hinten. Wir empfehlen die Variante mit i5-Prozessor, 256 GB SSD und 8 GB Arbeitsspeicher, da diese für uns das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat und als Tablet für die Schule völlig ausreichend ist.
Das beste Windows Tablet
- Sehr leistungsstark trotz kompakter Maße
- Aktuelle Intel Prozessoren
- Modell mit Microsoft SQ3 Prozessor hat 5G-Modem und längere Akkulaufzeit
- Hochwertiges 120 Hz Display
- Viele Konfigurationsmöglichkeiten (RAM, Speicher und CPUs)
- Geringes Gewicht (879 g)
- Wenig Neuerungen zum Vorgänger
- 5G-Modem nur bei der ARM-Variante
Microsoft Surface Go 3
Das Surface Go 3 ist das kompakteste und zudem günstigste Windows 11 Tablet von Microsoft. Das 10,5 Zoll große IPS Display hat eine Full-HD-Auflösung und kommt im fast quadratischen Seitenverhältnis von 3:2 daher. So bietet es trotz des relativ kleinen Displays viel Bildschirmfläche. Toll ist auch das stabile und gut verarbeitete Magnesium Gehäuse, welches die Hardware lautlos kühlt.
Um das Surface Go 3 so günstig anbieten zu können, hat Microsoft natürlich an der Leistungsschraube gedreht. Du darfst keine Leistung wie beim Surface Pro erwarten, dafür ist der Prozessor zu langsam. Aber für die Nutzung in der Schule (Schreiben, Recherchieren, YouTube) ist das Go 3 bei weitem schnell genug.
Für das Surface Go 3 kannst du einen originalen Stift und eine Tastatur von Microsoft dazu kaufen, wodurch du es zu einem klassischen Windows Laptop verwandeln kannst.
Kompaktes und günstiges Surface Tablet mit Windows 11
- Sehr günstige Alternative zum Surface Pro
- Stabiles Gehäuse aus Magnesium
- Gutes IPS Display mit Full-HD Auflösung
- Lautlose Kühlung ohne Lüfter
- Ausreichend Leistung für Alltagsaufgabe
- Windows 11 vorinstalliert
- Durch passive Kühlung nur eingeschränkte Leistungsfähigkeit
Worauf du beim Kauf eines Tablets für die Schule achten musst
In den wenigsten Fällen brauchen Schüler aber wirklich einen solch schnellen Prozessor, wie beim iPad Pro. Viel wichtiger hingegen ist, dass man die richtigen Spezifikationen eines Tablets für Schüler kennt und damit die richtigen Geräte findet. Was muss also ein Tablet für die Schule können?
Prozessor und Geschwindigkeit
Natürlich ist ein flotter Prozessor nicht zu vernachlässigen, aber es muss hier auf jeden Fall nicht der High End Prozessor sein. Zwar sollte schon mindestens ein Quad-Core Prozessor verbaut sein, das bieten aber mittlerweile die meisten Tablets.
Wichtiger ist hier, vor allem für Multitasking, dass das Tablet über genügend Arbeitsspeicher (RAM) verfügt. 4 GB sollten es mindestens sein, besser wären 6 oder mehr. Bei einem Windows Laptop sind 8 GB das mindeste, was man wählen sollte.
Speicherplatz
Neben dem Arbeitsspeicher ist auch der interne Speicher wichtig. Ist dieser zu klein, ist wenig Platz für Dokumente, Fotos und Videos vorhanden. 32 GB ist heutzutage das absolute Minimum bei einem Android oder Apple Tablet, besser sind aber 64 GB oder mehr.
Sollte das Tablet die Möglichkeit der Speichererweiterung per microSD-Karte anbieten, können 32 GB reichen, darunter solltest du trotzdem nicht kaufen, da der interne Speicher schneller ist als die SD-Karte und zumindest die Apps auf dem internen Speicher installiert sein sollte.
Ein Windows Tablet für die Schule sollte 128 GB oder mehr an Speicher haben.
Displaygröße
Ein scharfes und schnelles Display sollte ein Tablet für Schüler auch haben, im besten Fall größer als 10“. Auf kleineren Tablets ist das Arbeiten meist schwerer, weshalb es sich empfiehlt 10“ Geräte oder größer zu kaufen. Eine Übersicht der besten großen Tablets findest du hier.
Stift und Tastatur
Ganz wichtig für die Schule ist dabei auch, dass das Display mit einem Stift kompatibel ist. Beim Apple iPad ist das der Apple Pencil, bei Android je nach Anbieter verschiedene Eingabestifte und auch Microsoft hat bei seinen Surface-Geräten einen Stift dabei. Dies hilft beim Arbeiten in der Schule ungemein und stärkt die Produktivität der Schüler. Tablets mit Stift findest du in diesem Artikel.
Genauso ist es bei Tastaturen, welche man bei einem guten Tablet für die Schule nachrüsten können sollte. Bei den großen Herstellern (Apple, Samsung, Microsoft) gibt es originale Tastaturen als Zubehör, die zwar etwas teurer, aber dafür qualitativ hochwertig sind und so aus dem Tablet ein Tablet mit Tastatur machen.
Akkugröße und Akkulaufzeit
Als Letztes möchten wir noch die Akkulaufzeit ansprechen. Hier solltest du darauf achten, dass das Tablet so lange durchhält, dass es einen ganzen Schulalltag mitmachen kann, ohne auszugehen. 8 Stunden sollten es schon sein, um etwas Puffer zu haben. Besser sind 10 Stunden.
Wichtiger sind hier Akkulaufzeit Ergebnisse aus echten Tests und nicht eine hohe Akkukapazität in mAh laut Datenblatt. Die hier von uns empfohlenen Tablets schaffen diese Laufzeiten.
Kamera und Co
Die Kamera und die verbauten Lautsprecher sind hingegen nette Features, die aber für ein Tablet eines Schülers nicht unbedingt so häufig benötigt werden und deshalb weniger wichtige Bauteile sind.
Android, iPad oder Windows Tablet?

Auf dem Tablet Markt gibt es im Grunde drei Systeme, aus welchen man sich entscheiden kann. Marktführer ist Apple mit den iPads. Aber auch Android Anbieter bringen Tablets auf den Markt. Genauso gibt es Windows Tablets, die bekanntesten sind hier die Microsoft Surface Geräte. Doch welche Tablets eignen sich hierbei für die Schule?
Windows Tablets sind oft sehr gut verarbeitet und haben Laptop Hardware verbaut, was sie dementsprechend teuer macht. Des Weiteren ist Windows nicht so einfach zu bedienen wie ein mobiles Betriebssystem (Android und iPadOS), weshalb wir Windows Tablets für die Schule nicht gerne empfehlen. Je nach Alter und Erfahrung des Kindes, kann aber ein Windows Tablet trotzdem passen, für die Masse aber eher weniger.
Viel mehr empfehlen wir Android und Apple Tablets für Schüler. Welches man nimmt, ist Geschmackssache. Apples iPadOS ist das einfacher zu bedienende Betriebssystem, da es auf iOS basiert. Dagegen gibt es auf dem Android Markt mehr Auswahl. Wir empfehlen sich am Smartphone des Schülers zu orientieren, falls es eins hat, und das Tablet mit dem gleichen Betriebssystem zu kaufen. Das Kind kennt dann bereits die Bedienung und beide Geräte sind im gleichen Ökosystem drin, was zu weniger Problemen führt.
Weiter oben haben wir dir bereits die empfehlenswertesten Android und Apple Tablets gezeigt, die auch für Schüler geeignet sind. Falls es doch ein Windows Tablet sein soll, findest du oben ebenfalls die passende Empfehlung.
iPad für die Schule
Die iPads von Apple sind sehr leicht zu bedienen und von hoher Qualität. Allerdings kennen viele auch die Preise von Apple iPads und nehmen daher Abstand von diesen Geräten. Ob das clever ist, soll jeder für sich selbst entscheiden, man kann aber durchaus einige Geräte von Apple auch für Schüler empfehlen. Diese sind auch nicht mehr so teuer, wie man zu glauben vermag.
Eins sollte man sich beim Kauf aber generell bewusst sein. Die Integration von Apple Geräten in die Windows Welt kann hier und da problematisch sein und die Kompatibilität mit Android ist ebenfalls nur begrenzt.
Vorteile von Tablets für die Schule gegenüber Laptops


Dieses Video auf YouTube ansehen
Doch warum sollte man überhaupt ein Tablet als Schüler nutzen? Wäre ein Laptop nicht viel sinnvoller? Diese Frage hören wir immer wieder, grundsätzlich aber muss man sagen, dass beides seine Vor- und Nachteile hat. Die Vorteile eines Tablets gegenüber eines Laptops sind aber naheliegend und könnten entscheidend sein.
Da die Schüler heutzutage teilweise eh bereits viel zu schwere Taschen mit sich tragen, wäre ein Laptop weiteres hohes Gewicht obendrauf. Immerhin haben selbst die leichtesten Laptops schon ein Gewicht von über 1 kg. Die meisten Tablets hingegen liegen im Schnitt bei 400 g und die Schwergewichte bei 700 g, damit also weitaus leichter als Laptops.
Doch nicht nur in Sachen Gewicht können Tablets punkten. Die Vielseitigkeit und nicht zuletzt die Kompaktheit kommt hier dem Schüler zugute. So kann dank Bluetooth-Tastaturen oder speziellen Cases ein Tablet schnell zum Laptop gemacht werden. Auf der anderen Seite kann man mit dem Tablet aber auch problemlos durch die Gegend laufen und sogar Fotos knipsen, was mit einem Laptop häufig nur schwer oder gar nicht möglich ist.
Und auch bei der Leistungsfähigkeit müssen sich Tablets heutzutage nicht mehr vor Laptops verstecken. Apples iPad Pro macht es vor. Hier steckt der gleiche Prozessor drin, wie beim Apple MacBook Air, nämlich der extrem schnelle M1 Chip.
Fazit
Wenn man sich zwischen Laptop oder Tablet für die Schule entscheiden muss, ist die richtige Wahl häufig nicht leicht. Der Griff zum Tablet ist aber meist der sinnvollere und nachhaltigere Weg. Die Wahl des richtigen Tablets ist mit unserem Ratgeber hoffentlich auch schnell geklärt.
Eines ist auf jeden Fall sicher, die Digitalisierung wird auch irgendwann in den deutschen Schulen vollständig ankommen.