Wenn du ein Tablet mit Telefonfunktion suchst, mit dem du völlig autark vom Smartphone telefonieren kannst, dann müssen wir dich enttäuschen! Denn leider ist das bei keinem aktuell erhältlichen Apple und Android Tablet möglich, auch wenn es einen SIM-Kartenschacht inkl. Mobilfunkmodem hat. Warum das nicht geht, erfährst du jetzt gleich. Kurz gesagt wollen die Hersteller das nicht, denn du sollst gefälligst zusätzlich noch ein Smartphone kaufen!
Trotzdem haben sich die zwei Platzhirsche im Tabletmarkt, Apple und Samsung, einen Ausweg aus diesem Dilemma ausgedacht, mit dem es doch möglich ist, mit dem Tablet zu telefonieren. Es ist dann immer noch kein echtes Tablet mit Telefonfunktion, aber du kannst bei Apple iPads und bei Samsung Galaxy Tablets über ein verbundenes iPhone bzw. Samsung Smartphone am Tablet telefonieren. Wie das geht und alle weiteren Infos zum Telefonieren mit Tablets erfährst du jetzt.
Warum das Telefonieren mit dem Tablet trotz SIM-Karte nicht funktioniert
Du hast ein Tablet mit SIM-Karte und Mobilfunkmodem, hast einen Tarif der neben Datennutzung auch das Telefonieren und SMS senden ermöglicht und wunderst dich, weshalb du trotzdem nicht mit dem Tablet telefonieren kannst? Auch wenn du intensiv in den Einstellungen suchst, findest du keine Einstellung, um das Telefonieren mit dem Tablet zu aktiveren?
Wir müssen dich leider enttäuschen, denn es ist technisch gesehen gar nicht möglich, mit den meisten Tablets zu telefonieren. Der Grund dafür ist, dass die Hersteller nur Hardware bzw. nur Mobilfunkmodems verbauen, die eine Datenverbindung aufbauen können, aber keine Telefonate. Es ist also keine Softwaresperre, die du durch eine Custom-ROM oder eine spezielle Software aushebeln könntest.
Warum die Hersteller das machen ist eine gute Frage, denn keiner weiß es genau. Wir gehen aber davon aus, dass man möchte, dass der Kunde sich neben dem Tablet auch ein Smartphone des Herstellers kauft. Denn interessanterweise ist es bei Samsung und Apple Tablets möglich, mit diesen zu telefonieren, wenn es mit einem Galaxy Smartphone bzw. einem iPhone verbunden ist. Ein Schelm, wer böses dabei denkt …
Telefonieren mit dem Android Tablet

Auf einem herkömmlichen Android Tablet ist es nicht möglich zu telefonieren, auch wenn du eine SIM-Karte mit Telefon-Flat eingelegt hast. Hardwarerestriktionen machen es unmöglich zu telefonieren, auch wenn du dir von irgendwo die Android Telefon App besorgen und installieren würdest.
Mit Samsung Galaxy Tabs ist es aber möglich zu telefonieren, wenn es mit einem Samsung Smartphone verbunden ist. Du brauchst also ein Samsung Handy, das im Mobilfunknetz eingewählt ist. Das Samsung Tablet selbst kann auch eine WLAN-Variante sein, du brauchst keine 5G/LTE Version. Damit das klappt, musst du in den Einstellungen einfach die Funktion „Anrufe/SMS auf anderen Geräten“ aktivieren und schon wird dein Galaxy Tab zu einem Tablet mit Telefonfunktion, zumindest ein bisschen.
Telefonieren mit einem iPad

Auch mit einem iPad kannst du wie bei einem Android Tablet nicht einfach so telefonieren, auch wenn es eine Cellular Version mit eigenem Mobilfunkempfang ist. Es unterstützt nämlich nur die Datenübertragung über das Mobilfunknetz und es ist keine Telefonapp in iPadOS vorhanden. Aber auch hier gibt es wieder einen Umweg.
Um mit dem iPad zu telefonieren brauchst du kein iPad mit Mobilfunkmodem, also keine teure Cellular + Wi-Fi Variante. Alles, was du brauchst, ist ein iPhone, was mit der gleichen Apple-ID angemeldet sein muss, wie dein iPad. Zudem müssen sich beide Geräte im selben WLAN befinden.
Du musst jetzt einfach in den Einstellungen deines iPads bei FaceTime die Option „Anrufe vom iPhone“ aktivieren. Beim iPhone musst du dann noch in den Einstellungen, ebenfalls bei FaceTime, die Option „Anrufe von anderen Geräten“ aktivieren. Schon kannst du am iPad Anrufe annehmen und telefonieren.
Alternative Lösungen
Um unabhängig vom Smartphone mit dem Tablet telefonieren zu können, musst du einen VoIP Dienst nutzen und du brauchst ein Tablet mit SIM-Karte bzw. Mobilfunkmodem, damit du nicht auf ein WLAN angewiesen bist. Empfehlenswerte Tablets findest du hier und im nächsten Abschnitt. Bei VoIP brauchst du nur einen Tarif mit Datenflat, da alles über das Internet läuft.
Die folgenden Anbieter kommen infrage, damit du mit deinem Tablet über das Internet telefonieren kannst:
- Sipgate
- FaceTime
- Viber
- Skype
- Microsoft Teams
- Google Meet
- Zoom
Empfehlungen für Tablets mit SIM
Die folgenden Tablets mit SIM-Karte und LTE/5G Empfang können wir empfehlen. Entweder du telefonierst mit ihnen über einen der oben genannten VoIP Anbieter. Oder du machst es bei Apple und Samsung Tablets über die weiter oben vorgestellte Funktion, über das, mit dem Tablet verbunden Smartphone, das es ermöglicht aus einem iPad oder Galaxy Tab ein Tablet mit Telefonfunktion zu machen.
Unsere Empfehlung
| |
Der Verfolger
| |
Preis-Leistungs-Sieger
| |
Bestes Windows Tablet
| |
Riesiges Display
| |
Günstigstes iPad
| |
Sehr günstig
|
Günstige Alternative zum iPad Pro
- Extrem leistungsstark dank M1-Chip
- Sehr gut verarbeitet und tolles Design
- Hervorragendes IPS Display
- Lautsprecher klingen sehr gut
- 5G-Unterstützung
Bestes 11 Zoll Tablet mit Android
- Sehr leistungsfähig
- 120 Hz Display
- Lange Akkulaufzeiten
- Vier Dolby Atmos Lautsprecher
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang
- Lange Updategarantie (4 Jahre OS und 5 Jahre Sicherheitsupdates)
Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets
- Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großes und helles IPS Display
- Gute Performance
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
Das beste Windows Tablet
- Sehr leistungsstark trotz kompakter Maße
- Microsoft SQ3 Prozessor mit 5G-Modem und längerer Akkulaufzeit
- Hochwertiges 120 Hz Display
- Viele Konfigurationsmöglichkeiten (RAM, Speicher und CPUs)
- Geringes Gewicht (879 g)
Riesen-Tablet mit 120 Hz AMOLED und S-Pen
- Sehr großes Display
- Extrem leistungsstark
- 4 Lautsprecher von AKG
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang
- Garantie auf 5 Jahre Sicherheitsupdates
Das beste günstige iPad
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium
- Sehr schnell dank A13 Bionic Prozessor
- Lange Akkulaufzeiten
- Sehr lange Updateversorgung
Samsungs bestes Einsteiger Tablet
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Full-HD IPS Display
- 4 Lautsprecher mit Dolby Atmos
- Ordentliche Performance
- Gute Gesamtausstattung
Zusammenfassung
Telefonieren mit dem Tablet ist möglich, aber nicht so einfach, wie sich das viele denken. Der Grund dafür ist, dass Tablets mit SIM-Karte zwar einen Mobilfunkempfang haben, doch ist es darüber technisch bedingt nicht möglich zu telefonieren. Nur eine Datenverbindung wird unterstützt.
Die Lösung für das Problem sind entweder VoIP Anbieter wie FaceTime, Skype und WhatsApp, oder man greift zu einem Apple oder Samsung Tablet. Beide Hersteller integrieren eine Funktion, die es ermöglicht, mit dem Tablet über das mit dem Tablet verbundene Smartphone zu telefonieren. Allerdings muss dafür das Smartphone mit dem Tablet verbunden sein und/oder sich im gleichen WLAN befinden.