Echte Alleskönner – Daher sollten Unternehmen stärker auf Tablets setzen

Tablets in Unternehmen

Die heutige Welt wird vor allem durch die zunehmende Digitalisierung geprägt. Besonders für Unternehmen zeigen sich daher technische Lösungen und Innovationen wichtiger als jemals zuvor.

Firmen-Tablets stellen eine Art dieser Lösungen dar. Vor allem in bestimmten Branchen gewinnen diese zunehmend an Bedeutung. Doch inwiefern können Unternehmen eigentlich im Detail von dem Einsatz der Tablets profitieren? Dies zeigt der folgende Artikel.



Optimierte Zusammenarbeit und Kommunikation

Die interne Kommunikation lässt sich mithilfe von Firmen-Tablets maßgeblich verbessern. Das Gleiche gilt auch für die Zusammenarbeit. 

Die handlichen Tablets zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Benutzerfreundlichkeit und praktische Mobilität aus. Dies beschleunigt die Kommunikation und erleichtert die Interaktion zwischen verschiedenen Firmenbereichen. Der Austausch von Informationen zwischen einzelnen Teams ist in Echtzeit möglich, außerdem lassen sich Projekte gemeinsam bearbeiten – dabei ist keine Bindung an eine bestimmte Zeit oder einen bestimmten Ort gegeben.

Im Übrigen können die Tablets auch ohne spezifischen Nutzern für die Verbreitung wichtiger Informationen genutzt werden, beispielsweise, wenn diese in Form elektronischer Türschilder verwendet werden. 


Hohe Mobilität und Flexibilität

Da sich die Firmen-Tablets als äußerst mobil zeigen, ermöglichen sie den Mitarbeitern, vollkommen standortunabhängig zu arbeiten.

Der Zugriff auf wichtige Informationen und Dokumente ist zu jeder Zeit gegeben, egal, ob bei Kundenbesuchen, auf Geschäftsreisen oder im Home-Office. Dadurch wird eine Flexibilität geschaffen, welche die Produktivität der Mitarbeiter maßgeblich unterstützt. 


Verbesserte Effizienz der Abläufe

Tablets zeichnen sich darüber hinaus durch einen äußerst großen Funktions- und Anwendungsumfang aus. Dieser sorgt für eine Optimierung der Arbeitsabläufe und eine damit verbundene Steigerung der Effizienz. 

Mitarbeiter sind mithilfe der Tablets zum Beispiel in der Lage, zu jeder Zeit den Fortschritt eines Projektes zu überwachen, Aufgaben zu delegieren oder gerade benötigte Informationen abzurufen. Nicht zu vernachlässigen ist außerdem, dass Firmen-Tablets maßgeblich zur Digitalisierung von verschiedensten Arbeitsabläufen beitragen können – unter anderem lässt sich so der Verbrauch an Papier drastisch reduzieren. 


Höhere Kundenzufriedenheit

Kundenzufriedenheit

Die Kundenbeziehungen lassen sich durch die Nutzung von Firmen-Tablets ebenfalls vertiefen und verbessern. Damit steigt selbstverständlich auch die allgemeine Kundenzufriedenheit. 

Die Mitarbeiter können über das Tablet zu jeder Zeit auf wichtige Kundendaten, Historien und Informationen zugreifen. Dies erlaubt ihnen, die Wünsche und Bedürfnisse der individuellen Kunden noch besser zu verstehen. Daneben lässt sich das Tablet nutzen, um Produktinformationen und Präsentationen abzuspielen. Dadurch werden die Kunden von den Vorteilen der eigenen Dienstleistungen und Produkte noch schneller überzeugt. 


Attraktives Kosteneinsparpotenzial

Tablets zeigen sich als überaus kosteneffizient. Die kleinen Geräte bieten eine Vielzahl verschiedener Anwendungen und Funktionen, sodass über sie hinaus wesentlich weniger Softwarelizenzen und separate Geräte benötigt werden. 

In dieser Hinsicht lassen sich demnach weitreichende Kosteneinsparungen realisieren. Unternehmen müssen geringere Investitionen in Soft- und Hardware tätigen. Darüber hinaus reduzieren sich auch der Papierverbrauch und die Druckkosten. Dies zeigt sich nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch als äußerst vorteilhaft. 


Verbesserter Datenschutz

Datenschutz

Unternehmen können ihre Daten durch den Einsatz von Tablets besser schützen. So erhöht sich ihre allgemeine IT-Sicherheit maßgeblich. Sensible Informationen lassen sich durch entsprechende Sicherheits-Apps und Verschlüsselungstechnologien umfassend schützen. 

Zudem besteht die Möglichkeit, für bestimmte Anwendungen und Funktionen nur einen eingeschränkten Zugriff zu gewähren. Auch dadurch wird eine umfassende Datensicherheit unterstützt. 


Einfache Verwaltung

In der Regel stellt es keinerlei Problem dar, die Integration von Tablets in die bereits bestehenden Strukturen der IT vorzunehmen. Die Tablets lassen sich zentral verwalten. So ist es zum Beispiel möglich, Sicherheitsrichtlinien und Updates einheitlich an alle Geräte auszuspielen. 

Der administrative Aufwand wird durch diese Möglichkeit maßgeblich reduziert, was wiederum zu einer willkommenen Entlastung der IT-Abteilung führt. 


Verbesserte Weiterbildungsmöglichkeiten

Außerdem ist nicht zu vernachlässigen, dass Tablets ganz neue Möglichkeiten hinsichtlich Weiterbildungen und Schulungen für die Mitarbeiter eröffnen. Schulungsmaterialien und digitale Lerninhalte lassen sich auf den mobilen Geräten perfekt darstellen. 

Die Mitarbeiter erhalten so die Chance, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und sich entsprechend weiterzubilden. Mitarbeiter mit einer höheren Qualifikation tragen wiederum zu dem langfristigen Unternehmenserfolg in hohem Maße bei. 


Hohe Skalierbarkeit

Unternehmen erhalten durch die Nutzung von Tablet-PCs außerdem die wertvolle Chance, auf Veränderungen im eigenen Betrieb oder im Markt schnellstmöglich und flexibel zu reagieren. 

Auf den Geräten lassen sich neue Funktionen und Anwendungen überaus unkompliziert und schnell installieren. Somit können sie stets den aktuellen Bedürfnissen der Firma angepasst werden. Auch zeichnen sich die Tablets durch eine sehr leichte Skalierbarkeit aus. Dies ist wichtig, falls sich die Anforderungen verändern oder das Unternehmen wächst. 


Firmen-Tablets: Vorteile, die überzeugen

Tablets in Unternehmen

Durch diese zahlreichen Vorteile wird deutlich, dass Unternehmen durch die Nutzung von Tablet-PCs in vielfältigen Bereichen maßgeblich profitieren können. 

Die kleinen Computer sorgen dafür, dass sich der Unternehmensalltag wesentlich flexibler und effizienter gestalten lässt. Die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern und ihre Kommunikation wird gefördert. Die Tablets erlauben zudem ein mobiles Arbeiten, welches in der modernen Arbeitswelt eine immer größere Bedeutung einnimmt.

Daneben sorgen die Firmen-Tablets für eine höhere Kundenzufriedenheit, optimierte Arbeitsabläufe und eine umfassende Datensicherheit. Ein weiterer wichtiger Punkt besteht darin, dass sie sich in bestehende IT-Strukturen sehr einfach integrieren lassen.


Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar