Tablet mit Stift: Die besten Tablets zum Schreiben und Zeichnen in 2023

Tablet mit Stift

Ein Tablet mit Stift ist ideal für alle, die mit ihrem Tablet gerne schreiben und zeichnen wollen. Im Vergleich zum klassischen Papier bietet ein Tablet viel mehr Möglichkeiten kreativ zu werden. Zum Beispiel kannst du Animationen in deine Zeichnungen hinzufügen, sie schnell speichern, Fehler rückgängig machen und vieles mehr.

In den letzten Jahren wurden die Displays und die Stifte immer besser, sodass wir bereits auf einem Niveau angekommen sind, wo viele Profis nur noch mit einem Tablet mit Stift arbeiten.

Die Auswahl ist groß und du solltest dir vorher Gedanken machen, ob du eine Vorliebe für ein bestimmtes Betriebssystem (Android, iPadOS, Windows) hast oder ob du bestimmte Software nutzen willst, die es nur für eines davon gibt. Wir haben für jedes Betriebssystem eine Empfehlung parat.

Unsere Nr.1 Empfehlung ist aber definitiv das neue Apple iPad Air der 5. Generation, da die Kombination aus sehr gutem Stift (Apple Pencil 2) und Preis-Leistungs-Verhältnis sowie dem extrem schnellen M1 Prozessor es für uns zum besten Tablet mit Stift macht.

Unsere Empfehlung
  • Description:

    Günstige Alternative zum iPad Pro

  • Pro:
    • Extrem leistungsstark dank M1-Chip
    • Sehr gut verarbeitet und tolles Design
    • Hervorragendes IPS Display
    • Lautsprecher klingen sehr gut
Der Verfolger
  • Description:

    Bestes 11 Zoll Tablet mit Android

  • Pro:
    • Sehr leistungsfähig
    • 120 Hz AMOLED Display
    • Lange Akkulaufzeiten
    • Vier Dolby Atmos Lautsprecher
    • Stift (S-Pen) im Lieferumfang
    • Wasserdicht (IP68-zertifiziert)
    • Lange Updategarantie
Preis-Leistungs-Sieger
  • Description:

    Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets

  • Pro:
    • Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Großes und helles IPS Display
    • Gute Performance
    • Sehr lange Akkulaufzeit
    • Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
Bestes Windows Tablet
  • Description:

    Das beste Windows Tablet

  • Pro:
    • Sehr leistungsstark trotz kompakter Maße
    • Aktuelle Intel Prozessoren
    • Modell mit Microsoft SQ3 Prozessor hat 5G-Modem und längere Akkulaufzeit
    • Hochwertiges 120 Hz Display
    • Viele Konfigurationsmöglichkeiten (RAM, Speicher und CPUs)
    • Geringes Gewicht (879 g)
Riesiges Display
  • Description:

    Riesen-Tablet mit 120 Hz AMOLED und S-Pen

  • Pro:
    • Sehr großes Display
    • Extrem leistungsstark
    • 4 Dolby Atmos Lautsprecher von AKG
    • Wasserdicht (IP68)
    • Stift (S-Pen) im Lieferumfang
    • Garantie auf 5 Jahre Sicherheitsupdates
Günstigstes iPad
  • Description:

    Das beste günstige iPad

  • Pro:
    • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium
    • Sehr schnell dank A13 Bionic Prozessor
    • Lange Akkulaufzeiten
    • Sehr lange Updateversorgung
Sehr günstig
  • Description:

    Günstige Alternative zum S7 FE

  • Pro:
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Ordentliche Systemperformance
    • Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos
    • S Pen im Lieferumfang dabei
    • Android 12 bereits vorinstalliert
Unsere Empfehlung
Description:

Günstige Alternative zum iPad Pro

Pro:
  • Extrem leistungsstark dank M1-Chip
  • Sehr gut verarbeitet und tolles Design
  • Hervorragendes IPS Display
  • Lautsprecher klingen sehr gut
Der Verfolger
Description:

Bestes 11 Zoll Tablet mit Android

Pro:
  • Sehr leistungsfähig
  • 120 Hz AMOLED Display
  • Lange Akkulaufzeiten
  • Vier Dolby Atmos Lautsprecher
  • Stift (S-Pen) im Lieferumfang
  • Wasserdicht (IP68-zertifiziert)
  • Lange Updategarantie
Preis-Leistungs-Sieger
Description:

Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets

Pro:
  • Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Großes und helles IPS Display
  • Gute Performance
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
Bestes Windows Tablet
Description:

Das beste Windows Tablet

Pro:
  • Sehr leistungsstark trotz kompakter Maße
  • Aktuelle Intel Prozessoren
  • Modell mit Microsoft SQ3 Prozessor hat 5G-Modem und längere Akkulaufzeit
  • Hochwertiges 120 Hz Display
  • Viele Konfigurationsmöglichkeiten (RAM, Speicher und CPUs)
  • Geringes Gewicht (879 g)
Riesiges Display
Description:

Riesen-Tablet mit 120 Hz AMOLED und S-Pen

Pro:
  • Sehr großes Display
  • Extrem leistungsstark
  • 4 Dolby Atmos Lautsprecher von AKG
  • Wasserdicht (IP68)
  • Stift (S-Pen) im Lieferumfang
  • Garantie auf 5 Jahre Sicherheitsupdates
Günstigstes iPad
Description:

Das beste günstige iPad

Pro:
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium
  • Sehr schnell dank A13 Bionic Prozessor
  • Lange Akkulaufzeiten
  • Sehr lange Updateversorgung
Sehr günstig
Description:

Günstige Alternative zum S7 FE

Pro:
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Ordentliche Systemperformance
  • Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos
  • S Pen im Lieferumfang dabei
  • Android 12 bereits vorinstalliert

Unsere Empfehlung: Apple iPad Air

Klar ist das iPad Air 2022 kein günstiges Tablet, aber es bietet extrem viel Leistung für das Geld und ist so eine Alternative zum deutlich teureren iPad Pro. Dank des modernen und hochwertigen Designs, ist es nun näher dran am iPad Pro als am normalen iPad. Zudem ist es mit den gleichen Zubehörartikeln wie das iPad Pro kompatibel, also dem Apple Pencil 2 und dem Magic Keyboard.

Dank des Apple M1 Chips und 8 GB Arbeitsspeicher ist das 2022er iPad Air enorm schnell. Und so hat bereits das iPad Air in der Android-Welt kaum Konkurrenz, wenn es um die pure Leistung geht. Das iPad Air hat ein 10,9 Zoll großes IPS Display, das sehr scharf ist und auch eine hohe Maximalhelligkeit hat. Obwohl das Display des iPad Air größer ist als das des normalen iPads, ist es leichter (458 g). Wenn du am Tablet auch Filme und Serien schauen willst, wirst du die sehr guten Stereo Lautsprecher lieben.

Wenn du ein extrem hochwertiges und schnelles Tablet mit Stift haben willst, führt kein Weg am iPad Air vorbei. Es ist fast so gut wie das iPad Pro, kostet aber deutlich weniger und ist mit dem besten Apple Stift kompatibel.

Unsere Empfehlung
Apple iPad Air

Günstige Alternative zum iPad Pro

Pro:
  • Extrem leistungsstark dank M1-Chip
  • Sehr gut verarbeitet und tolles Design
  • Hervorragendes IPS Display
  • Lautsprecher klingen sehr gut
  • Gute Akkulaufzeit
  • Kompatibel mit dem Apple Pencil der 2. Generation
Contra:
  • Display unterstützt nur 60 Hz
Preis prüfen
Apple Pencil (2. Generation)

Apples iPad Stift ist nun noch besser

Pro:
  • Der beste iPad Stift von Apple
  • Alle Funktionen des Pencil 1
  • Doppeltipp-Funktion
  • Kabelloses aufladen
Contra:
  • Nur mit neueren iPads kompatibel
Preis prüfen

Der Verfolger: Samsung Galaxy Tab S9

Das Galaxy Tab S9 zählt zu den High End Tablets von Samsung und ist unsere Nr. 1 Empfehlung, wenn du ein Android Tablet mit Stift suchst. Es ist der größte Konkurrent für das iPad Air und iPad Pro und glänzt mit einer top-aktuellen Ausstattung inkl. S-Pen und viel Leistung. 

Wie bei allen Top-Modellen von Samsung hat auch das S9 einen mitgelieferten Stift (S-Pen), mit dem man zeichnen und Notizen anfertigen kann. Im Gegensatz zu Apple muss man bei Samsung den Stift nicht separat dazu kaufen und spart somit bares Geld. Das Galaxy Tab S9 hat ein 11 Zoll großes AMOLED Display mit einer hohen Bildwiederholrate (120 Hz) und Full-HD+ Auflösung.

Für viel Leistung sorgt der Snapdragon 8 Gen 2, der der aktuell schnellste Prozessor auf dem Android Tablet Markt ist. Dazu gibt es 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internen Speicher, der dank UFS 4.0 sehr schnell ist. Die Systemleistung des Tablets ist sehr hoch und du wirst auch dank des aktuellen Android 13 und garantieren Updates viele Jahre Spaß an diesem Samsung Tablet haben. 

Der Akku ist mit 8400 mAh sehr groß und bietet gute Akkulaufzeiten. Auf dem Galaxy Tab S9 kannst du Netflix in Full-HD schauen, was dank der 4 Lautsprecher auch mit gutem Sound möglich ist. Neu hinzugekommen ist die IP68-Zertifizierung, sodass das Galaxy Tab S9 nun wasserdicht ist.

Der Verfolger
Samsung Galaxy Tab S9

Bestes 11 Zoll Tablet mit Android

Pro:
  • Sehr leistungsfähig
  • 120 Hz AMOLED Display
  • Lange Akkulaufzeiten
  • Vier Dolby Atmos Lautsprecher
  • Stift (S-Pen) im Lieferumfang
  • Wasserdicht (IP68-zertifiziert)
  • Lange Updategarantie
Contra:
  • Relativ teuer
Preis prüfen

Preis-Leistungs-Sieger: Samsung Galaxy Tab S7 FE

Wenn du ein großes Display bei deinem Tablet mit Stift haben willst, dir aber ein Galaxy Tab S9+ einfach zu teuer ist, dann ist das neue Samsung Galaxy Tab S7 FE das perfekte Tablet für dich. Dieses Samsung Tablet ist die „Fan Edition“ des Galaxy Tab S7, was für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis steht. Auch in diesem Galaxy Tablet ist wieder der sehr gute Stift von Samsung (S-Pen) im Lieferumfang dabei.

Nutzen kannst du den S-Pen dann auf dem mit 12,4 Zoll sehr großen IPS Display, welches eine native Stiftunterstützung mitbringt. Unter der Haube verbaut Samsung Mittelklasse Hardware, um den Preis schön günstig zu halten. Dies führt zu einer guten Alltags-Performance, wenngleich es keine Bäume ausreißen kann und es ab und zu, zu Verzögerungen kommen kann. Dafür ist das Tablet gut verarbeitet und kommt auf sehr lange Akkulaufzeiten. 

Das Galaxy Tab S7 FE ist geeignet für alle, die ein Tablet mit großem Display zu einem günstigen Preis haben wollen, aber dabei auch Kompromisse bei der Leistung eingehen können. Mehr zum Samsung Galaxy Tab S7 FE erfährst du in unserem Testbericht.

Preis-Leistungs-Sieger
Samsung Galaxy Tab S7 FE

Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets

Pro:
  • Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Großes und helles IPS Display
  • Gute Performance
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
Contra:
  • Nur 60 Hz Display
Preis prüfen Testbericht

Bestes Windows Tablet: Microsoft Surface Pro 9

Wer bei seinem Tablet mit Stift Windows verwenden will oder muss, kann mit dem neuen Microsoft Surface Pro 9 das beste Windows Tablet auf dem Markt kaufen. Es ist der aktualisierte Nachfolger des Surface Pro 8, welches aber immer noch ein sehr gutes Windows Tablet ist. Mehr zum Vorgänger findest du weiter unten bei der erweiterten Konkurrenz.

Insgesamt hat sich nicht so viel geändert, aber Microsoft hat natürlich die Hardware auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Allen voran die Prozessoren wurde upgedatet und so gibt es das Surface Pro 9 mit den aktuellen Intel CPUs (Alder Lake-U) der 12. Generation. Du hast die Wahl zwischen einem i5-1235U und einem i7-1255U Prozessor, wenn du „normales“ Windows 11 nutzen willst. Die Grafikkarte ist hier eine integrierte Intel Iris XE GPU der 7. Generation.

Neu hinzugekommen ist in der 9. Surface Generation eine ARM-Variante mit Microsofts eigenem Prozessor namens Microsoft SQ3. Diese kommt immer mit 5G-Unterstützung und hat eine längere Akkulaufzeit als die Intel-Varianten. Ca. 3,5 Stunden längere Akkulaufzeit kannst du erwarten. Aber auch die Akkulaufzeit der Intel-Modelle ist mit ca. 15,5 Stunden sehr gut. Während das Surface Pro 9 mit Intel Prozessor zwei Thunderbolt 4 Anschlüsse hat, musst du beim ARM-Modell mit zwei USB 3.2 Anschlüssen vorliebnehmen.

Beim Display des Surface Pro 9 hat sich indessen fast nichts geändert. Es ist weiterhin ein 13 Zoll großes IPS Display im eher quadratischen 3:2 Format, was für viel Bildschirmfläche sorgt. Der Touchscreen hat eine hohe Bildwiederholrate von 120 Hz und kann um Strom zu sparen dynamisch geregelt werden. Geändert hat sich das Glas vor dem Display, das nun ein Corning Gorilla Glass 5 ist, was für mehr Schutz vor Kratzern sorgt.

Das Surface Pro 9 kommt bereits mit Windows 11 Pro. Ansonsten ist alles gleich geblieben. Die Außenmaße sind fast identisch und das Gewicht ist etwas geringer (879 g vs. 891 g). Es gibt eine 5 Megapixel Kamera vorne und eine 10 MP Kamera hinten. Wir empfehlen die Variante mit i5-Prozessor, 256 GB SSD und 8 GB Arbeitsspeicher, da diese für uns das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

Bestes Windows Tablet
Microsoft Surface Pro 9

Das beste Windows Tablet

Pro:
  • Sehr leistungsstark trotz kompakter Maße
  • Aktuelle Intel Prozessoren
  • Modell mit Microsoft SQ3 Prozessor hat 5G-Modem und längere Akkulaufzeit
  • Hochwertiges 120 Hz Display
  • Viele Konfigurationsmöglichkeiten (RAM, Speicher und CPUs)
  • Geringes Gewicht (879 g)
Contra:
  • Wenig Neuerungen zum Vorgänger
  • 5G-Modem nur bei der ARM-Variante
Preis prüfen
Microsoft Surface Pen

Schreiben und Zeichnen wie auf Papier

Der Surface Pen ist der beste Stift für Microsofts Surface Tablets. Er erkennt die Neigung und mit 4096 Druckpunkten auch feinste Berührungen.

Preis prüfen

Riesiges Display: Samsung Galaxy Tab S9 Ultra

Mit dem Vorgänger des Galaxy Tab S9 Ultra hatte Samsung die Klasse der großen Tablets völlig umgekrempelt. Wo vorher die Empfehlung das große iPad Pro war, ist es jetzt das neue Flaggschiff-Tablet von Samsung. Das neue S9 Ultra ist nochmal besser geworden.

Mit seinem riesigen 14,6 Zoll Display ist es größer als alle anderen Tablets mit Stift, die wir hier empfehlen. Neben der schieren Größe hat das Display aber noch mehr zu bieten. Es unterstützt mit 120 Hz eine hohe Bildwiederholrate, hat perfekte Schwarzwerte dank der AMOLED-Technik und mit der sehr hohen Auflösung von 2960 × 1848 Pixeln hat es auch eine hohe Pixeldichte von 240 ppi. Im Lieferumfang dabei ist der S-Pen, Samsungs sehr guter Tablet Stift, der der größte Konkurrent vom Apple Pencil ist.

Damit stets genug Leistung vorhanden ist, verbaut Samsung in allen Tablets der S9-Serie den aktuell schnellsten Qualcomm Prozessor auf dem Markt, den Snapdragon 8 Gen 2. In Verbindung mit 12 GB Arbeitsspeicher ist das S9 Ultra extrem leistungsfähig. Ein großer 11.200 mAh Akku sorgt für gute Akkulaufzeiten und die vier Lautsprecher von AKG mit Dolby Atmos für guten Klang. 

Das Galaxy Tab S9 Ultra besteht aus einem hochwertigen Aluminiumgehäuse und kommt mit Android 13 mit einer Garantie auf 5 Jahre Sicherheitsupdates.

Riesiges Display
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra

Riesen-Tablet mit 120 Hz AMOLED und S-Pen

Pro:
  • Sehr großes Display
  • Extrem leistungsstark
  • 4 Dolby Atmos Lautsprecher von AKG
  • Wasserdicht (IP68)
  • Stift (S-Pen) im Lieferumfang
  • Garantie auf 5 Jahre Sicherheitsupdates
Contra:
  • Teuer
Preis prüfen

Günstigstes iPad: Apple iPad (9. Generation)

Wenn du nicht so viel für ein Tablet ausgeben willst, weil dein Budget nicht mehr hergibt oder weil deine Ansprüche einfach nicht so hoch sind, dann ist das Apple iPad der 9. Generation bei den Tablets mit Stift unsere Empfehlung für dich.

Natürlich bringt auch das günstigste iPad eine native Stiftunterstützung mit. Es wird der Apple Pencil 1 unterstützt, der zudem auch günstiger ist als der Pencil 2. Unserer Erfahrung nach reicht auch die 1. Generation des Apple Pencils für die meisten Nutzer völlig aus.

Gezeichnet und geschrieben wird auf einem 10,2 Zoll großen IPS Display, welches wie von Apple gewohnt eine hohe Auflösung (Retina, Full-HD+) und ein fast quadratisches Seitenverhältnis von 4:3 hat, was für viel Fläche zum Malen und Notizen anfertigen sorgt, trotz des kleinen Displays im Vergleich zur Konkurrenz.

In Sachen Leistung und Zukunftsfähigkeit musst du dir bei diesem iPad ebenfalls keine Sorgen machen, da es im Alltag mehr als schnell genug ist. Den Unterschied zum iPad Pro merken die meisten Nutzer nicht und bei der Updateversorgung kannst du dich auf 5 Jahre einstellen.

Günstigstes iPad
Apple iPad (9. Generation)

Das beste günstige iPad

Pro:
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium
  • Sehr schnell dank A13 Bionic Prozessor
  • Lange Akkulaufzeiten
  • Sehr lange Updateversorgung
Contra:
  • Dicke Displayränder
Preis prüfen
Apple Pencil (1. Generation)

Günstiger und immer noch gut

Pro:
  • Günstig
  • Neigungs- und Drucksensitivität
  • Geringe Latenz
  • Kompatibel mit älteren iPads
Contra:
  • Keine magnetische Lade- und Befestigungsmöglichkeit
Preis prüfen

Sehr günstig: Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022)

Das Samsung Galaxy Tab S6 Lite klingt wie ein altes Tablet, da es ja bereits die Tablets der S9-Serie gibt. Doch das täuscht, denn Samsung hat vor kurzem das S6 Lite neu aufleben lassen und aktualisiert, sodass es sich um ein top-aktuelles Samsung Tablet handelt. 

Im Vergleich zu unserem Preis-Leistungs-Sieger, dem Galaxy Tab S7 FE, kannst du beim S6 Lite über 100 Euro sparen und bekommst trotzdem ein gut ausgestattetes und schnelles Tablet mit Stift, das natürlich den Samsung S Pen im Lieferumfang dabei hat. 

Das S6 Lite hat ein kleineres Display (10,4 vs. 12,4 Zoll) als das teurere S7 FE, was es kompakter und portabler macht. Dadurch ist auch das Gewicht des Galaxy Tab S6 Lite geringer, es wiegt nämlich 150 g weniger (608 vs. 467 g). 

Es hat ein gutes IPS Display mit Full-HD+ Auflösung, zudem gibt es 4 von AKG abgestimmte Lautsprecher mit Dolby Atmos und dank Snapdragon 720G eine sehr gute Leistung, mit der auch das Spielen von anspruchsvollen Spielen kein Problem darstellt.

Sehr günstig
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022 Edition)

Günstige Alternative zum S7 FE

Pro:
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Ordentliche Systemperformance
  • Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos
  • S Pen im Lieferumfang dabei
  • Android 12 bereits vorinstalliert
Contra:
  • Kein Tastatur-Cover von Samsung (nur Drittanbieter)
Preis prüfen

Die erweiterte Konkurrenz

Hier findest du nun weitere empfohlene Geräte, die es aber nicht ganz zur Top-Empfehlung geschafft haben, entweder weil die anderen besser sind oder weil die Tablets der erweiterten Konkurrenz bestimmte Macken oder Nachteile haben.

Amazon Fire Max 11

Das Amazon Fire Max 11 ist das neueste und beste Tablet von Amazon. Mit diesem Fire Tablet greift Amazon zum ersten Mal die Mittelklasse an. Wie immer bei Amazons Fire Tablets hat es einen attraktiven Preis, für das, was es bietet und ist deshalb ein besonders interessantes Tablet mit Stift für alle, die bereits im Amazon Ökosystem zu Hause sind.

Das 11-Zoll Display hat eine Full-HD Auflösung und einen eingebauten Digitizer, womit es auch Stifte unterstützt und somit ein Tablet mit Stift ist. Mit seinem leistungsstarken Octa-Core-Prozessor (MediaTek MT8188J), 4 GB RAM und Wi-Fi 6 ermöglicht es schnelles Streaming, ein reaktionsschnelles Spielerlebnis und schnelles Multitasking. Das Tablet verfügt über ein schlankes und robustes Design mit einem dünnen Aluminiumgehäuse und verstärktem Displayglas, das besonders robust sein soll.

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden bietet das Amazon Fire Max 11 ausreichend Zeit für Video- und Musikwiedergabe oder das Surfen im Internet. Es ist in Varianten mit 64 GB oder 128 GB Speicherplatz erhältlich, sodass genug Platz für Lieblingsinhalte zur Verfügung steht. Das Amazon Fire Max 11 verfügt über eine 8-MP-Kamera, die für den Einsatz in Videotelefonaten vorgesehen ist.

Das Tablet kann optional mit einer Tastaturhülle und einem Eingabestift „Made for Amazon“ verwendet werden. Es gibt auch ein Bundle, das den Stift und eine Tastaturhülle enthält. Wie immer bei den Amazon Tablets hast du die Wahl zwischen einer Variante mit Werbung und einer ohne. Die Version ohne Werbung kostet nur 15 Euro, weshalb wir dir empfehlen würden direkt diese Variante zu nehmen.

Apple iPad Pro 12,9”

Das iPad Pro 12,9“ ist das beste Tablet von Apple und für uns auch allgemein das beste Tablet mit Stift. Da es im Gegensatz zum iPad Air nur das bessere Display als Vorteil hat (der M2 Chip ist nicht merklich schneller als der M1), aber dafür deutlich mehr kostet, erscheint es nur in der erweiterten Konkurrenz.

Das mit 12,9 Zoll sehr große und extrem helle Mini LED Display ist eines der besten auf dem Markt. Es hat mit 2732 × 2048 Pixeln eine sehr hohe Auflösung und durch das 4:3 Bildformat bietet es viel Fläche zum Zeichnen, Malen und Schreiben. Natürlich bringt es eine native Stiftunterstützung mit, nämlich für den Apple Pencil 2.

An der rechten Längsseite hat das iPad Pro eine magnetische Halterung für den Stift, damit dieser nicht verloren geht. Über diese magnetische Halterung wird der Stift auch kabellos geladen.

Unter der Haube überzeugt das aktuelle iPad Pro mit jeder Menge Leistung. Dies ist dem extrem schnellen M2 Chip zu verdanken, der auch in Apples MacBooks verwendet wird. In Verbindung mit dem durchdachten iPadOS ist das iPad Pro zu jeder Zeit sehr schnell und bietet für jede Gelegenheit mehr als genug Leistung.

Neben dem hochwertigen Design überzeugt es mit einer guten 12 MP Kamera, viel optionalem Zubehör, vier sehr gut klingenden Lautsprechern und mit langen Akkulaufzeiten.

Apple iPad 10

Das neue iPad 10, auch iPad der 10. Generation genannt, ist die neueste Version des günstigen iPads von Apple. Da der Vorgänger, das iPad der 9. Generation, weiterhin erhältlich ist und mit ca. 350 Euro Kaufpreis fast 200 Euro günstiger ist, soll das iPad 10 die Lücke zwischen dem iPad Air und dem iPad der 9. Generation schließen. 

Wir können das iPad 10 aber nicht vorbehaltlos empfehlen und halten es für einen schlechten Deal. Unserer Meinung nach sollte jeder, der ein günstiges iPad haben will, lieber zum iPad der 9. Generation greifen. Und diejenigen, die ein iPad haben wollen, dass einen schnellen Prozessor hat und mit aktuellem Zubehör wie dem Apple Pencil 2 kompatibel ist, sollten zum iPad Air greifen.

Vergleichen wir mal das iPad 10 mit dem iPad Air. Du bekommst beim iPad Air den rasend schnellen M1 Prozessor und 8 GB Arbeitsspeicher. Das iPad 10 hat dagegen den älteren Apple A14 Bionic Chip und nur 3 GB RAM, wodurch es deutlich weniger zukunftsfähig ist. Das Display ist bei beiden 10,9” groß und hat dieselbe Auflösung. Allerdings unterstützt das iPad Air den aktuellen Apple Pencil 2, während Apple beim iPad 10 unverständlicherweise noch auf den Pencil 1 setzt, was ihnen viel Häme im Netz einbrachte.

Bist du jemand, der nicht viel Geld ausgeben kann oder will und suchst ein eher günstiges Tablet, dann greifst du lieber zum iPad der 9. Generation. Dieses kostet ca. 170 Euro weniger als das iPad 10 und hat als einzigen Nachteil das alte Design mit relativ dicken Bildschirmrändern oben und unten sowie den Lightning Anschluss statt USB-C. Das Display ist etwas kleiner (10,2 vs. 10,9 Zoll). Der Prozessor ist aber fast gleich schnell (Apple A13) und die Menge des Arbeitsspeichers ist mit 3 GB identisch. 

Wenn du unbedingt das moderne Design haben willst, sowie auf einen USB-C Anschluss wert legst und dir das iPad Air zu teuer ist, dann kannst du natürlich zum iPad 10 greifen. Aber wir empfehlen lieber etwas länger zu sparen, 200 Euro draufzulegen und direkt das deutlich schnellere iPad Air zu kaufen, das sich selbst vor dem deutlich teureren iPad Pro nicht verstecken muss.

Huawei MatePad 11

Mit dem MatePad 11 hat Huawei ein Tablet mit einem extrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis im Angebot, dass sehr viel Leistung für wenig Geld bietet. Angefangen beim Snapdragon 865 Prozessor, bei dem es sich um einen High End Prozessor handelt, der noch im letzten Jahr in den Top-Smartphones dieser Welt eingebaut wurden. Dank dieses schnellen Prozessors und großen 6 GB Arbeitsspeicher ist das MatePad 11 sehr schnell, egal was du damit machst.

Auch der Bildschirm ist in dieser Preisklasse überraschend hochwertig. Huawei verbaut ein 10,95 Zoll großes IPS Display, das nicht nur sehr scharf und hell ist, sondern auch 120 Hz und HDR unterstützt. Es ist somit total am Puls der Zeit und unserer Meinung sogar besser als das Display des iPad 2021. Das Display bringt eine native Unterstützung für Stifte mit und das tolle ist, dass neben einer Tastatur auch der Huawei M-Pencil im Lieferumfang dabei ist!

Lenovo Tab P12 Pro

Lenovo hat sein Top-Tablet aktualisiert und mit dem Lenovo Tab P12 Pro wieder ein tolles Tablet mit Stift auf den Markt gebracht. Das P12 Pro hat den kompatiblen Stift von Lenovo (Lenovo Precision Pen 3) bereits im Lieferumfang dabei. Dieser erweitert die Nutzungsmöglichkeiten und macht das Lenovo Tablet zu einem der größten Konkurrenten der Top-Modelle von Apple und Samsung. 

Das AMOLED Display des P12 Pro ist 12,6 Zoll groß und hat eine Full-HD+ Auflösung (2560 × 1600 Pixel). Das Display unterstützt die schnelle Bildwiederholrate von 120 Hz, womit es auf der Höhe der Zeit ist. Lenovo verbaut einen High End Prozessor von Qualcomm. Der Snapdragon 870 5G ist nicht mehr der aktuellste High End Chip und ist etwas langsamer als der neue Snapdragon 8 Gen 1, aber er ist weiterhin sehr, sehr schnell. 6 GB Arbeitsspeicher sind genug, auch für Games. Der interne Speicher ist 128 GB groß und dank UFS 3.1 sehr schnell.

Ein weiteres Highlight ist für uns das Lautsprecher-System. Lenovo verbaut im Tab P12 Pro 4 Lautsprecher, die von JBL optimiert worden, sodass du tollen Sound erwarten kannst. Ideal für Spiele und Filme.

Microsoft Surface Pro 8

Trotz des bereits erhältlichen Nachfolgers ist das Microsoft Surface Pro 8 immer noch eines der besten Windows Tablets mit Stift auf dem Markt, denn die Neuerungen beim Surface Pro 9 sind gering. Das siehst du auch daran, dass das Surface Pro 8 mit dem gleichen Stift (Surface Pen) kompatibel ist wie das neue Surface Pro 9.

Microsoft hat das Surface Pro 8 im Vergleich zum Vorgänger (Surface Pro 7) in vielen Bereichen stark verbessert und alle Schwachstellen ausgemerzt. Verbessert wurde vor allem das Display, welches 120 Hz unterstützt. Das 13 Zoll große IPS Display ist sehr scharf und hat ein Seitenverhältnis von 3:2, was für viel Bildschirmfläche sorgt. Auch die maximale Helligkeit ist hoch, sodass du das Surface Pro 8 auch im Freien benutzen kannst.

Microsoft verbaut im Surface Pro 8 moderne Intel Tiger Lake Prozessoren, die schneller und energiesparender sind als die Vorgänger. Ganz nach deinen Anforderungen und nach deinem Budget kannst du zwischen i3, i5 und i7 Prozessor wählen und auch die Menge des Arbeitsspeichers und internen Speichers frei konfigurieren. Wir empfehlen die mittlere Konfiguration mit i5 Prozessor, da diese ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und trotzdem eine gute System-Performance bietet.

Das Surface Pro 8 kommt bereits mit Windows 11 Home, sodass es sich hier um ein Windows 11 Tablet handelt.

Microsoft Surface Go 3

Das Surface Go 3 ist der Nachfolger des Go 2, aber Microsoft hat nur kleine Änderungen vorgenommen. Die Umstellung auf einen Intel Core i3-Prozessor bringt zwar einen Leistungsschub, doch geht das auf Kosten der Akkulaufzeit. Windows 11 ist jetzt vorinstalliert, aber ansonsten ist es das gleiche Gerät wie im Jahr 2020. 

Das bedeutet, dass die erstklassige Verarbeitungsqualität und die großartigen Videotelefonie-Funktionen beibehalten wurden, aber das Design wirkt langsam veraltet. Das Display bleibt ein Highlight, auch wenn es nur 60 Hz hat. Wie das teurere Surface Pro unterstützt auch das Go 3 den Surface Pen.

Samsung Galaxy Tab S9+

Das neue Samsung Galaxy Tab S9+ ist unsere Empfehlung, wenn du ein sehr schnelles und hochwertiges Android Tablet mit Stift und OLED-Display suchst. Es hat ein größeres Display als das Galaxy Tab S9 ohne Plus und setzt wie dieses auf die AMOLED-Technik.

Samsung verbaut ein 12,4 Zoll großes AMOLED Display, welches von Corning Gorilla Glass 5 geschützt wird. Die Auflösung beträgt sehr hohe 2800 × 1752 Pixel, was zu einer für Tablets extrem hohen Pixeldichte von 266 ppi führt. Doch das Display kann noch mehr: Es unterstützt neben HDR auch die schnelle Bildwiederholrate von 120 Hz. Zudem bringt es eine native Unterstützung für die Stifteingabe mit. Der dazu nötige S-Pen wird mitgeliefert und kann auf der Rückseite magnetisch befestigt werden. So wird er dann auch aufgeladen, vollkommen kabellos.

Doch das AMOLED ist nicht das einzige Highlight des S9+. Es hat mit dem Snapdragon 8 Gen 2 den aktuell schnellsten Qualcomm Prozessor verbaut und ist dadurch extrem schnell. 12 GB Arbeitsspeicher ermöglichen pausenloses Multitasking und 256 oder 512 GB interner Speicher sorgen für stets genug Platz für Apps, Musik und Fotos. Dank des microSD-Slots kannst du den Speicher vergrößern. Das Galaxy S9+ kommt bereits mit Android 13.

Xiaomi Pad 5

Das Xiaomi Pad 5 ist ein außergewöhnlich gut ausgestattetes Android-Tablet. Es ist leicht und hat ein schickes Design. Zudem überzeugt es durch schnelle Hardware, ein sehr gutes Full-HD Display und gut klingende Lautsprecher. Das Xiaomi Pad 5 kommt bereits mit Android 11 und wird sehr wahrscheinlich auch das neue Android 11 erhalten. Das Display bietet eine native Stiftunterstützung für den optional erhältlichen Xiaomi Smart Pen.

Wenn du also ein Android Tablet mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, solltest du das Xiaomi Pad 5 definitiv in die engere Auswahl nehmen.


Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien

Damit du nachvollziehen kannst, wie wir die empfohlenen Tablets mit Stift bewertet und ausgewählt haben, zeigen wir dir nun ganz transparent unsere wichtigsten Auswahl- und Bewertungskriterien.

Der Stift

Das Wichtigste bei einem Tablet mit Stift ist, oh Wunder, der Stift. Alle Tablets, die wir hier empfehlen, haben entweder einen Stift im Lieferumfang dabei oder es gibt im Zubehör einen Original-Stift des Herstellers, der genau für das Tablet optimiert ist.

Wir schauen, dass der Stift gut in der Hand liegt, eine lange Akkulaufzeit und eine möglichst geringe Latenz hat. Noch wichtiger beim Zeichnen sind aber viele unterstützte Druckstufen und dass die Neigung erkannt werden kann.

Display

Das Display muss eine native Unterstützung für Stifte mitbringen. Das haben alle hier empfohlenen Tablets. Dazu achten wir natürlich auf die anderen wichtigen Display Parameter, die bei jedem Tablet wichtig sind. Das wäre die Auflösung, die maximale Helligkeit, die Farbgenauigkeit und wie die Schwarzwerte sind.

Leistung

Für das Zeichnen und Schreiben ist normalerweise nicht so viel Leistung nötig wie für aufwendige Apps wie Spiele. Trotzdem sollte die Leistung dem Preis entsprechen, damit das Tablet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

Außerdem ist uns wichtig, dass es im Alltag keine Ruckler gibt und keine Verzögerungen oder gar Abstürze. Denn wenn schon die Bedienung des Betriebssystems zu langsam abläuft, wirds in Zeichen- und Schreib-Apps nicht besser.

Verarbeitung

Da man beim Zeichnen oder Schreiben oder Tablet in der Hand hält oder es immer berührt, wenn es auf dem Tisch liegt, muss die Verarbeitung und die verwendeten Materialien stimmen, damit man ein gutes Gefühl bei der Nutzung hat. Tablets, die knarzen und sich einfach billig anfühlen, finden hier keinen Platz.

Ob allerdings Glas, Metall oder Kunststoff verwendet wird, ist Geschmackssache und vor allem auch von der Preisklasse abhängig, weswegen wir hier auch immer auf den Preis des Tablets gucken.

Software

Wie eingangs erwähnt ist das Betriebssystem von den eigenen Vorlieben und von Programmen bzw. Apps abhängig, die man nutzen möchte oder nutzen muss. Uns ist es deshalb wichtig zu bewerten, wie schnell und stabil die jeweilige Software auf dem jeweiligen Tablet läuft. Gibt es Bugs, Abstürze oder Einschränkungen? All das schauen wir uns an, unabhängig vom Betriebssystem. 

Auch die Auswahl der Programme und Apps ist ein Faktor, auch wenn dies heutzutage bei allen 3 großen Betriebssystemen kein Problem mehr darstellt.


Warum du ein Tablet mit Stift brauchst

Tablet mit Stift

Wenn du künstlerisch unterwegs bist, weil du gerne zeichnest und malst, kann ein Tablet mit Stift dir neue Freude in dein Hobby (oder gar Beruf?) bringen. Denn das digitale Zeichnen ermöglicht Dinge, die mit Stift und Papier einfach nicht drin sind. So kannst du Fehler rückgängig machen, in dem du einfach die „Rückgängig“ Funktion nutzt. So musst du keinen Radiergummi nutzen.

Interessant ist auch die Funktion des Speicherns. Wenn du verschiedene Speicherstände deiner Zeichnung oder deines Bildes anfertigst, kannst du jederzeit zu einem vorherigen Stand zurückkehren, wenn du doch noch etwas ändern willst.

Mit einem Tablet mit Stift sparst du auf lange Sicht sogar Geld, da du keine Stifte kaufen musst, da jede Farbe, jede Dicke, jede Art von Stift bereits in der Zeichen-Software eingebaut ist.

Viele Nutzer berichten uns, dass sie mit einem solchen Tablet Dinge machen, die sie vorher nie gemacht haben. Denn du kannst mit einem Tablet mit Stift deine Zeichnungen sogar animieren, sodass die Sonne zum Beispiel scheint oder ein Mensch lacht. Dinge, die mit Stift und Papier undenkbar und unmöglich sind. Nicht umsonst arbeiten viele Profis mittlerweile ebenfalls mit einem Tablet mit Stift.


Windows Tablet mit Stift – Besser als Android und iPadOS?

Zweifelsohne ist die Bedienung eines mobilen Betriebssystems wie Android oder iPadOS (Apples speziell an die iPads angepasstes iOS) einfacher als die des sperrigen Windows. Doch hat Windows auch Vorteile, die speziell im professionellen Bereich liegen.

Zeichnen im Windows Ink-Arbeitsbereich mit einem digitalen Stift | HP Support

Wenn du in einem Unternehmen arbeitest, ist Windows meist das Mittel der Wahl. Denn dieses lässt sich extrem gut in die Firmenumgebung einpflegen, Stichwort Active Directory und Microsoft 365. Dementsprechend wird dann oft auch spezielle Profi-Software eingesetzt, die es für Android oder iPadOS einfach nicht gibt. Hier bleibt dir also keine Wahl.

Generell ist Windows ein Desktop Betriebssystem und damit ein „richtiges“ Betriebssystem, was viel mehr kann als ein mobiles OS. Die Frage ist, ob du das brauchst, oder ob du auch Android oder iPadOS nutzen könntest? Falls ja, dann haben die anderen Vorteile, die Windows nicht bieten kann.

Da wäre die einfachere und schnellere Bedienung. Das Surfen, Spielen und Filme schauen macht einfach auf einem Tablet mit mobilem Betriebssystem mehr Spaß. Auch lässt sich dieses besser mit deinem Smartphone verbinden, wenn du darauf achtest, dass das Tablet das gleiche Betriebssystem hat wie dein Handy. Sind beide Geräte im gleichen Ökosystem, lebt es sich oft einfacher.


Purdroid GIF transparent

Warum du uns vertrauen kannst

Purdroid steht für qualitativ hochwertige Ratgeber Artikel und durchdachte Empfehlungen, da uns die Zufriedenheit der Leser am Herzen liegt. Wir kennen uns nicht nur mit Smartphones und Smartwatches aus, sondern sind auch im Bereich Tablets erfahren.

Schau dir einfach mal unsere Artikel zu großen Tablets und zu den kleinen 8 Zoll Tablets an, um festzustellen, dass wir auch von Tablets einen Plan haben. Übrigens haben wir auch einen Vergleich zwischen Apple iPad und Samsung Galaxy Tab gemacht.

Bei der Recherche gehen wir sorgfältig vor und investieren viel Zeit, um dir nur die besten Geräte zu empfehlen. So testen wir die Produkte vorher entweder selbst (alle Testberichte), wie du anhand des Tests zum Galaxy Tab S7 FE sehen kannst, oder wir lesen und schauen uns echte Tests von Profis und Experten an. Von Produktbeschreibungen abschreiben kann jeder, aber das ist nicht unser Anspruch.


Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar