Ein Tablet mit Tastatur kann einen Laptop ablösen, da ein Tablet meist deutlich flexibler, leichter und oft günstiger ist. Es kommt aber natürlich auf die Tastatur an, denn das Schreibgefühl ist abhängig von der Qualität der Tastatur.
Das ist auch der Grund dafür, warum wir in diesem Artikel nur Tablets empfehlen, die eine herstellereigene Tastatur haben, egal ob man sie nachkaufen muss oder ob sie im Lieferumfang bereits dabei ist. Die Erfahrung zeigt einfach, dass No-Name Tastaturen aus dem Zubehörhandel nicht so gut sind, wie Original Tastaturen.
Doch natürlich ist die Tastatur nur die eine Seite der Medaille. Mindestens genauso wichtig ist das Tablet selbst. Hier gibt es ein enges Rennen zwischen qualitativ hochwertigen Geräten, aus allen Preisklassen und mit allen Betriebssystemen.
Wir haben uns am Ende für das neue Apple iPad Air als das beste Tablet mit Tastatur entschieden, da es dank des M1-Chips sehr schnell ist und trotzdem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
- Unsere Empfehlung: Apple iPad Air
- Der Verfolger: Samsung Galaxy Tab S9
- Preis-Leistungs-Kracher: Samsung Galaxy Tab S7 FE
- Bestes Windows Tablet: Microsoft Surface Pro 9
- Bestes Apple Tablet: Apple iPad Pro 12,9"
- Gaming Tablet: Asus ROG Flow Z13
- Günstiges Windows Tablet: Huawei MateBook E
- Sehr günstig: Apple iPad (9. Generation)
- Die erweiterte Konkurrenz
- Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien
- Für wen ein Tablet mit Tastatur gedacht ist
- Vor- und Nachteile eines Tablets mit Tastatur im Vergleich zu Laptops
- Welches Betriebssystem ist das beste? Android, iPadOS und Windows im Vergleich
- Warum du uns vertrauen kannst
Unsere Empfehlung
| |
Der Verfolger
| |
Preis-Leistungs-Kracher
| |
Bestes Windows Tablet
| |
Bestes Apple Tablet
| |
Gaming Tablet
| |
Günstiges Windows Tablet
| |
Sehr günstig
|
Günstige Alternative zum iPad Pro
- Extrem leistungsstark dank M1-Chip
- Sehr gut verarbeitet und tolles Design
- Hervorragendes IPS Display
- Lautsprecher klingen sehr gut
- Gute Akkulaufzeit
- Kompatibel mit dem Apple Pencil der 2. Generation
Bestes 11 Zoll Tablet mit Android
- Sehr leistungsfähig
- 120 Hz AMOLED Display
- Lange Akkulaufzeiten
- Vier Dolby Atmos Lautsprecher
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang
- Wasserdicht (IP68-zertifiziert)
- Lange Updategarantie (4 Jahre OS und 5 Jahre Sicherheitsupdates)
Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets
- Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großes und helles IPS Display
- Gute Performance
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
Das beste Windows Tablet
- Sehr leistungsstark trotz kompakter Maße
- Aktuelle Intel Prozessoren
- Modell mit Microsoft SQ3 Prozessor hat 5G-Modem und längere Akkulaufzeit
- Hochwertiges 120 Hz Display
- Viele Konfigurationsmöglichkeiten (RAM, Speicher und CPUs)
- Geringes Gewicht (879 g)
Das beste und schnellste Apple Tablet
- Extrem leistungsstark dank M2 Chip
- Sehr gutes und extrem helles OLED Display mit 120 Hz
- Viele Speicheroptionen (bis zu 2 TB)
- Lautsprecher mit tollem Klang
- USB-C Anschluss mit Thunderbolt 3
Extrem schnelles Gaming-Tablet
- Sehr gute Systemperformance
- Gaming Grafikkarte verbaut
- 120 Hz Display
- eGPU Anschluss möglich
- Hochwertiges Gehäuse
Die günstigste Surface Alternative
- Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Windows Tablet
- Sehr gutes OLED Display mit hoher Helligkeit
- Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6
- Vier sehr gute Lautsprecher
- Fingerabdruckscanner im Power-Button
- Tastatur im Lieferumfang dabei
Das beste günstige iPad
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium
- Sehr schnell dank A13 Bionic Prozessor
- Lange Akkulaufzeiten
- Sehr lange Updateversorgung
Unsere Empfehlung: Apple iPad Air
Unsere Top-Empfehlung bekommt das neue Apple iPad Air 2022 der 5. Generation. Apple hat das iPad Air beim letzten Update stark überarbeitet, sodass es nun eine ernsthafte Alternative zum deutlich teureren iPad Pro darstellt.
Es ist jetzt auch mit dem Zubehör für das iPad Pro kompatibel und so kannst du nun das iPad Air auch mit dem hochwertigen Apple Magic Keyboard nutzen. Da diese Tastatur aber fast so teuer ist wie das iPad Air selbst, empfehlen wir dir eher das immer noch sehr gute Apple Smart Keyboard Folio zu kaufen, da es preislich besser zum iPad Air passt.
Das iPad Air ist eines der besten Tablets auf dem Markt, mit einem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Apple M1 Prozessor ist extrem schnell und macht es zukunftssicher für die nächsten 4–5 Jahre. Das 10,9 Zoll große Retina Display ist sehr scharf und sehr hell und lässt somit keine Wünsche offen.
Auch die Akkulaufzeiten sowie die verbauten Lautsprecher sind erstklassig, genauso wie das perfekt verarbeitete Gehäuse. Ein Tablet mit Tastatur also, was nahe an der Perfektion ist, für einen vertretbaren Preis!
Günstige Alternative zum iPad Pro
- Extrem leistungsstark dank M1-Chip
- Sehr gut verarbeitet und tolles Design
- Hervorragendes IPS Display
- Lautsprecher klingen sehr gut
- Gute Akkulaufzeit
- Kompatibel mit dem Apple Pencil der 2. Generation
- Display unterstützt nur 60 Hz
Der Verfolger: Samsung Galaxy Tab S9
Das Galaxy Tab S9 zählt zu den High End Tablets von Samsung und ist unsere Nr. 1 Empfehlung bei den Android Tablets mit Tastatur. Es ist der größte Konkurrent für das iPad Air und iPad Pro und glänzt mit einer top-aktuellen Ausstattung und viel Leistung. Das Tab S9 ist mit dem Samsung Book Cover Keyboard kompatibel.
Das Galaxy Tab S9 hat ein 11 Zoll großes AMOLED Display mit einer hohen Bildwiederholrate (120 Hz) und Full-HD+ Auflösung. Wie bei allen Top-Modellen von Samsung hat auch das S9 einen mitgelieferten Stift (S-Pen), mit dem man zeichnen und Notizen anfertigen kann. Im Gegensatz zu Apple muss man bei Samsung den Stift nicht separat dazu kaufen und spart somit bares Geld.
Für viel Leistung sorgt der Snapdragon 8 Gen 2, der der aktuell schnellste Prozessor auf dem Android Tablet Markt ist. Dazu gibt es 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internen Speicher, der dank UFS 4.0 sehr schnell ist. Die Systemleistung des Tablets ist sehr hoch und du wirst auch dank des aktuellen Android 13 und garantieren Updates viele Jahre Spaß an diesem Samsung Tablet haben.
Der Akku ist mit 8400 mAh sehr groß und bietet gute Akkulaufzeiten. Auf dem Galaxy Tab S9 kannst du Netflix in Full-HD schauen, was dank der 4 Lautsprecher auch mit gutem Sound möglich ist.
Bestes 11 Zoll Tablet mit Android
- Sehr leistungsfähig
- 120 Hz AMOLED Display
- Lange Akkulaufzeiten
- Vier Dolby Atmos Lautsprecher
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang
- Wasserdicht (IP68-zertifiziert)
- Lange Updategarantie
- Relativ teuer
Preis-Leistungs-Kracher: Samsung Galaxy Tab S7 FE
Das Samsung Galaxy Tab S7 FE ist eine Mischung aus den teureren Brüdern S7 und S7 Plus. Es ist ideal für alle geeignet, denen die beiden Top-Modellen von Samsung zu teuer sind, da Samsung beim S7 FE intelligent den Rotstift angesetzt hat, um es günstiger zu machen. Herausgekommen ist eines der besten Android-Tablets, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht. Wenn du ein Tablet mit einem sehr großen Display haben willst, dann ist das Galaxy Tab S7 FE dein neues Preis-Leistungs-Tablet.
Es punktet mit einem sehr hellen und mit 12,4 Zoll großen IPS Display, welches dank Full-HD+ Auflösung auch schön scharf wird. Das Display unterstützt die Stifteingabe. Klasse finden wir, dass Samsung den Stift (S-Pen) dem Lieferumfang bereits beilegt! Die Tastatur musst du allerdings separat erwerben. Hier hast du die Wahl zwischen der beim S8+ empfohlenen Tastatur (Samsung Book Cover Keyboard) oder aber du greifst zum deutlich günstigeren, schlanken und leichten Samsung Book Cover Keyboard Slim.
Die Geschwindigkeit des Galaxy Tab S7 FE ist im Alltag völlig okay, dank Snapdragon 750G Prozessor aus der Mittelklasse und 4 GB Arbeitsspeicher. Egal ob du mit dem S7 FE Filme guckst oder Spiele spielst, es macht alles mit. Loben möchten wir außerdem die gute Verarbeitung des Metallgehäuses und die sehr langen Akkulaufzeiten, dank riesigem 10090 mAh Akku. Mehr zum Samsung Galaxy Tab S7 FE erfährst du in unserem Testbericht.
Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets
- Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großes und helles IPS Display
- Gute Performance
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
- Nur 60 Hz Display
Bestes Windows Tablet: Microsoft Surface Pro 9
Das Microsoft Surface Pro 9 ist das beste Windows Tablet mit Tastatur auf dem Markt. Es ist der aktualisierte Nachfolger des Surface Pro 8, welches aber immer noch ein sehr gutes Windows Tablet ist. Mehr zum Vorgänger findest du weiter unten bei der erweiterten Konkurrenz. Die Tastatur kannst du je nach Angebot im Bundle kaufen, oder du kaufst das Surface Pro Signature Keyboard einfach einzeln nach.
Insgesamt hat sich nicht so viel geändert, aber Microsoft hat natürlich die Hardware auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Allen voran die Prozessoren wurde upgedatet und so gibt es das Surface Pro 9 mit den aktuellen Intel CPUs (Alder Lake-U) der 12. Generation. Du hast die Wahl zwischen einem i5-1235U und einem i7-1255U Prozessor, wenn du „normales“ Windows 11 nutzen willst. Die Grafikkarte ist hier eine integrierte Intel Iris XE GPU der 7. Generation.
Neu hinzugekommen ist in der 9. Surface Generation eine ARM-Variante mit Microsofts eigenem Prozessor namens Microsoft SQ3. Diese kommt immer mit 5G-Unterstützung und hat eine längere Akkulaufzeit als die Intel-Varianten. Ca. 3,5 Stunden längere Akkulaufzeit kannst du erwarten. Aber auch die Akkulaufzeit der Intel-Modelle ist mit ca. 15,5 Stunden sehr gut. Während das Surface Pro 9 mit Intel Prozessor zwei Thunderbolt 4 Anschlüsse hat, musst du beim ARM-Modell mit zwei USB 3.2 Anschlüssen vorliebnehmen.
Das Surface Pro 9 kommt bereits mit Windows 11 Pro. Ansonsten ist alles gleich geblieben. Die Außenmaße sind fast identisch und das Gewicht ist etwas geringer (879 g vs. 891 g). Es gibt eine 5 Megapixel Kamera vorne und eine 10 MP Kamera hinten. Wir empfehlen die Variante mit i5-Prozessor, 256 GB SSD und 8 GB Arbeitsspeicher, da diese für uns das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Das beste Windows Tablet
- Sehr leistungsstark trotz kompakter Maße
- Aktuelle Intel Prozessoren
- Modell mit Microsoft SQ3 Prozessor hat 5G-Modem und längere Akkulaufzeit
- Hochwertiges 120 Hz Display
- Viele Konfigurationsmöglichkeiten (RAM, Speicher und CPUs)
- Geringes Gewicht (879 g)
- Wenig Neuerungen zum Vorgänger
- 5G-Modem nur bei der ARM-Variante
Bestes Apple Tablet: Apple iPad Pro 12,9″
Das iPad Pro 12,9” ist das beste Tablet mit Tastatur von Apple. Das mit 12,9 Zoll sehr große IPS Display ist eines der besten Displays auf dem Markt. Es hat mit 2732 × 2048 Pixeln eine sehr hohe Auflösung und durch das 4:3 Bildformat bietet es viel Fläche zum Arbeiten und für Multimediainhalte.
Um eine Tastatur erweitern kannst du das iPad Pro mit dem Magic Keyboard von Apple. Dieses wird magnetisch an das iPad befestigt und schützt zudem die Vorder- und Rückseite des Tablets. Neben einem Trackpad, hat es auch beleuchtete Tasten zu bieten. So machst du dein iPad Pro zum Laptop Ersatz.
Unter der Haube überzeugt das aktuelle iPad Pro mit jeder Menge Leistung. Dies ist dem extrem schnellen M2 Chip zu verdanken, der auch im MacBook Air verwendet wird. In Verbindung mit dem durchdachten iPadOS ist das iPad Pro zu jeder Zeit schnell und bietet für jede Gelegenheit mehr als genug Leistung.
Neben dem hochwertigen Design überzeugt es mit einer guten 12 MP Kamera, einer großen Auswahl an optionalem Zubehör, vier sehr gut klingenden Lautsprechern und mit langen Akkulaufzeiten.
Das beste und schnellste Apple Tablet
- Extrem leistungsstark dank M2 Chip
- Sehr gutes und extrem helles OLED Display mit 120 Hz
- Viele Speicheroptionen (bis zu 2 TB)
- Lautsprecher mit tollem Klang
- USB-C Anschluss mit Thunderbolt 3
- Deutlich teurer als der Vorgänger
Gaming Tablet: Asus ROG Flow Z13
Auch Asus mischt bei den Tablets mit Tastatur mit und das mit einem extrem schnellen Gaming Tablet. Das ROG Flow Z13 kommt standardmäßig mit einer magnetischen Tastatur, mit integrierter Beleuchtung.
Das ROG Flow Z13 findet die Balance aus einem normalen Windows 11 Tablet und einem Gaming-Laptop, zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Asus verbaut in der von uns empfohlenen Variante einen sehr schnellen i7-Prozessor (i7-12700H). Unterstützt wird der Alder-Lake-Prozessor von 16 GB Arbeitsspeicher und einer schnellen 512 GB SSD.
Doch das eigentliche Highlight für ein solch kompaktes Tablet ist die schnelle Grafikkarte. Die GeForce RTX 3050 Ti ermöglicht es dir nahezu alle verfügbaren Spiele auf sehr hohen Einstellungen zu spielen. Das stabile und hochwertige Gehäuse hat eine effektive Kühlung verbaut, die es trotz der massiven Leistung schafft, das Tablet leise zu kühlen, ohne dass die Lüftung laut aufdreht oder dass es zum Heruntertakten kommt. Wer noch mehr Grafik-Power braucht, kann eine eGPU anschließen.
Beim Display setzt Asus auf einen 13,4 Zoll großen IPS-Touchscreen mit Full-HD-Auflösung. Klar, manche Konkurrenten sind hier schärfer, aber da dieses Tablet auf Gaming ausgelegt ist, ist die handelsübliche Full-HD-Auflösung besser, um stets hohe Framerates (FPS) zu haben. Weitere Highlights des Displays sind die HDR-Unterstützung und dass es eine hohe Bildwiederholrate von 120 Hz unterstützt.
Extrem schnelles Gaming-Tablet
- Sehr gute Systemperformance
- Gaming Grafikkarte verbaut
- 120 Hz Display
- eGPU Anschluss möglich
- Hochwertiges Gehäuse
- Thunderbolt 4 Anschluss hat keine Ladefunktion
Günstiges Windows Tablet: Huawei MateBook E
Mit einem für Windows Tablets extrem günstigen Preis von unter 600 Euro bekommst du beim Huawei MateBook E ein sehr scharfes OLED Display mit 2,5K Auflösung (2560 × 1600 Pixel). In dieser Preisklasse ist das eine Ansage, zumal das Display dank 16:10 Seitenverhältnis viel Bildschirmfläche bietet und mit ca. 600 Nits auch sehr hell wird. Ideal, um damit auch im Zug oder draußen arbeiten zu können.
Die günstigste Variante des MateBook E kommt mit einem Intel i3 Prozessor aus der modernen Tiger Lake Serie. Der Arbeitsspeicher ist 8 GB groß, was für das installierte Windows 11 Home ausreichend ist. Der interne Speicher besteht aus einer 128 GB großen SSD. Das ist zwar nicht viel, reicht aber aus, wenn du das Tablet nur zum Streamen und Surfen verwendest. Obwohl das MateBook E so preisgünstig ist, hat es moderne und sehr schnelle Thunderbolt 4 Anschlüsse. Stark sind auch die guten Lautsprecher (4 Stück!) und die Kameras.
Wenn dir der Speicherplatz zu gering ist und du befürchtest, dass der i3-Prozessor dir etwas zu langsam sein sollte, solltest du dir das MateBook E mit i5 Prozessor, 16 GB RAM und 512 GB SSD Speicher anschauen. Im Vergleich zur Konkurrenz ist auch diese Variante immer noch sehr günstig. Da das MateBook E Windows 11 installiert hat und eine Tastatur im Lieferumfang dabei ist, bekommst du hier ein preislich sehr attraktives Windows 11 Tablet mit Tastatur.
Die günstigste Surface Alternative
- Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Windows Tablet
- Sehr gutes OLED Display mit hoher Helligkeit
- Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6
- Vier sehr gute Lautsprecher
- Fingerabdruckscanner im Power-Button
- Tastatur im Lieferumfang dabei
- Unterdurchschnittliche Akkulaufzeit (ca. 6 Stunden)
- Nur ein USB-Anschluss
Sehr günstig: Apple iPad (9. Generation)
Obwohl das im Jahr 2021 erschienene iPad der 9. Generation Apples günstigstes Tablet ist, ist es dennoch ein sehr gutes Mittelklasse-Tablet. Es hat für Apple Verhältnisse ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis und unterstützt das Original-Zubehör von Apple, wie das Smart Keyboard für iPad (9. Generation), was es zu einem guten und trotzdem sehr günstigen Tablet mit Tastatur.
Das iPad hat nicht den aller neuesten Apple Bionic Prozessor, aber selbst der verbaute A13 Bionic ist noch wahnsinnig schnell. Hier sieht man Apples Vorsprung in der Welt der mobilen Prozessoren. Du kannst mit diesem iPad alles machen, was du dir vorstellen kannst, es wird nicht an seine Grenzen kommen. Egal ob du Netflix in HD guckst, Videos und Fotos auf den TV streamst oder Spiele spielst, dieses iPad macht das problemlos und ruckelfrei mit.
Das Display des günstigen iPads ist 10,2 Zoll groß, womit es der Durchschnittsgröße entspricht, die die meisten Menschen gerne haben wollen. Natürlich handelt es sich hier um ein sehr scharfes Apple Retina Display. Das IPS Display kann seine Farbgebung dank True Tone an die Umgebung anpassen und wird zudem sehr hell. Du kannst das iPad also auch im Freien auf der Terrasse oder dem Balkon nutzen.
Die Technik des iPads der 9. Generation steckt in einem hochwertig verarbeiteten Metallgehäuse, welches mit 487 Gramm ein angenehmes Gewicht hat. Neben der hohen Leistung und dem sehr guten Display überzeugen uns beim 2021er iPad die langen Akkulaufzeiten, die traditionell ausgesprochen lange sowie zuverlässige Updateversorgung von Apple und das wie anfangs erwähnt riesige Zubehörangebot, was es für die Apple iPads gibt.
Das beste günstige iPad
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium
- Sehr schnell dank A13 Bionic Prozessor
- Lange Akkulaufzeiten
- Sehr lange Updateversorgung
- Dicke Displayränder
Die erweiterte Konkurrenz
Hier findest du nun weitere empfohlene Tablets mit Tastatur, die es aber nicht zur Top-Empfehlung geschafft haben. Dies kommt vor, weil die anderen entweder besser sind oder weil die Tablets der erweiterten Konkurrenz bestimmte Macken oder Nachteile haben. Trotzdem handelt es sich um gute Tablets, denn Schrott landet nicht in der erweiterten Konkurrenz.
Apple iPad Pro 11”
Die iPad-Pro-Serie hatte schon immer die leistungsstärksten Apple Chips. So auch beim iPad Pro 11”, das auf Apples M2-SoC setzt, der bereits die Konkurrenz in Geräten wie dem MacBook Air oder dem Mac mini in den Schatten gestellt hat. Neben einem besseren Prozessor verfügen die neuen iPads auch über schnelleren Arbeitsspeicher, einen Thunderbolt-Anschluss, schnelleres WLAN und optionale 5G-Konnektivität.
Diese Funktionen sind sowohl im 11-Zoll- als auch im 12,9-Zoll-iPad Pro zu finden, wobei der einzige wirkliche Unterschied zwischen den beiden Größen die Display-Technologie ist. Das 12,9-Zoll-Modell hat ein „Liquid Retina XDR“-Display, das eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung für höhere Helligkeits- und Kontrastwerte verwendet. Wenn du darauf verzichten kannst, dann ist das kleinere iPad Pro ein tolles Tablet.
Mit dem optional erhältlichen Apple Magic Keyboard machst du das iPad Pro zum Tablet mit Tastatur.
Apple iPad (10. Generation)
Das neue iPad 2022, auch iPad der 10. Generation genannt, ist die neueste Version des günstigen iPads von Apple. Da der Vorgänger, das iPad der 9. Generation, weiterhin erhältlich ist und mit ca. 350 Euro Kaufpreis fast 200 Euro günstiger ist, soll es die Lücke zwischen dem iPad Air und dem iPad der 9. Generation schließen. Das Tolle am iPad 10 ist, dass es wie die Pro-Modelle mit dem hochwertigen Magic Keyboard Folio kompatibel ist.
Wir können das iPad 10 aber nicht vorbehaltlos empfehlen, da es kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Unserer Meinung nach sollte jeder, der ein günstiges iPad haben will, lieber zum iPad der 9. Generation greifen. Und diejenigen, die ein iPad haben wollen, dass einen schnellen Prozessor hat und mit dem Apple Pencil 2 kompatibel ist, sollten zum iPad Air greifen.
Vergleichen wir mal das iPad 10 mit dem iPad Air. Du bekommst beim iPad Air den rasend schnellen M1 Prozessor und 8 GB Arbeitsspeicher. Das iPad 10 hat dagegen den älteren Apple A14 Bionic Chip und nur 3 GB RAM, wodurch es deutlich weniger zukunftsfähig ist. Das Display ist bei beiden 10,9” groß und hat dieselbe Auflösung. Allerdings unterstützt das iPad Air den aktuellen Apple Pencil 2, während Apple beim iPad 10 unverständlicherweise noch auf den Pencil 1 setzt, was ihnen viel Häme im Netz einbrachte.
Bist du jemand, der nicht viel Geld ausgeben kann oder will und suchst ein eher günstiges Tablet, dann greifst du lieber zum iPad der 9. Generation. Dieses kostet ca. 170 Euro weniger als das iPad 10 und hat als einzigen Nachteil das alte Design mit relativ dicken Bildschirmrändern oben und unten sowie den Lightning Anschluss statt USB-C. Das Display ist etwas kleiner (10,2 vs. 10,9 Zoll). Der Prozessor ist aber fast gleich schnell (Apple A13) und die Menge des Arbeitsspeichers ist mit 3 GB identisch.
Wenn du unbedingt das moderne Design haben willst, sowie auf einen USB-C Anschluss wert legst und dir das iPad Air zu teuer ist, dann kannst du natürlich zum iPad 10 greifen. Aber wir empfehlen lieber etwas länger zu sparen, 200 Euro draufzulegen und direkt das deutlich schnellere iPad Air zu kaufen, das sich selbst vor dem deutlich teureren iPad Pro nicht verstecken muss.
Lenovo Tab P12 Pro
Lenovo hat sein Top-Tablet aktualisiert und mit dem Tab P12 Pro wieder ein tolles Tablet mit Tastatur und Stift auf den Markt gebracht. Das P12 Pro hat den kompatiblen Stift von Lenovo (Lenovo Precision Pen 3) bereits im Lieferumfang dabei. Dieser erweitert die Nutzungsmöglichkeiten und macht das Lenovo Tablet zu einem der größten Konkurrenten der Top-Modelle von Apple und Samsung. Die passende Original-Tastatur von Lenovo musst du separat erwerben.
Das AMOLED Display des P12 Pro ist 12,6 Zoll groß und hat eine Full-HD+ Auflösung (2560 × 1600 Pixel). Das Display unterstützt die schnelle Bildwiederholrate von 120 Hz, womit es auf der Höhe der Zeit ist. Lenovo verbaut einen High End Prozessor von Qualcomm. Der Snapdragon 870 5G ist nicht mehr der aktuellste High End Chip und ist etwas langsamer als der neue Snapdragon 8 Gen 1, aber er ist weiterhin sehr, sehr schnell. 6 GB Arbeitsspeicher sind genug, auch für Games. Der interne Speicher des P12 Pro ist 128 GB groß und dank UFS 3.1 sehr schnell.
Ein weiteres Highlight ist das Lautsprecher-System. Lenovo verbaut im Tab P12 Pro vier Lautsprecher, die von JBL optimiert worden, sodass du tollen Sound erwarten kannst. Ideal für lange Spiel- und Filmabende.
Microsoft Surface Pro 8
Trotz des bereits erhältlichen Nachfolgers ist das Microsoft Surface Pro 8 immer noch eines der besten Windows Tablets auf dem Markt, denn die Neuerungen beim Surface Pro 9 sind gering. Dadurch, dass die Lager mit dem „alten“ Surface leer gemacht werden müssen, kannst du hier ein echtes Schnäppchen machen und somit ein High-End-Windows-Tablet mit einem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis bekommen. Es ist mit der gleichen Tastatur (Surface Signature Keyboard) kompatibel, wie das Surface Pro 9.
Microsoft hat das Surface Pro 8 im Vergleich zum Vorgänger (Surface Pro 7) in vielen Bereichen stark verbessert und alle Schwachstellen ausgemerzt. Verbessert wurde vor allem das Display, welches 120 Hz unterstützt. Das 13 Zoll große IPS Display ist sehr scharf und hat ein Seitenverhältnis von 3:2, was für viel Bildschirmfläche sorgt. Auch die maximale Helligkeit ist hoch, sodass du das Surface Pro 8 auch im Freien benutzen kannst.
Microsoft verbaut im Surface Pro 8 moderne Intel Tiger Lake Prozessoren, die schneller und energiesparender sind als die Vorgänger. Ganz nach deinen Anforderungen und nach deinem Budget kannst du zwischen i3, i5 und i7 Prozessor wählen und auch die Menge des Arbeitsspeichers und internen Speichers frei konfigurieren. Das Surface Pro 8 kommt bereits mit Windows 11 Home, sodass es sich hier um ein Windows 11 Tablet handelt.
Wir empfehlen die mittlere Konfiguration mit i5 Prozessor, da diese ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und trotzdem eine gute System-Performance bietet.
Microsoft Surface Go 3
Das Surface Go 3 ist das kompakteste und zudem günstigste Tablet von Microsoft. Es ist eine leicht verbesserte Version des Go 2 dar. Neben dem Wechsel auf das brandneue Windows 11 hat Microsoft den Prozessor upgedatet. Das 10,5 Zoll große IPS Display hat eine Full-HD Auflösung und kommt im fast quadratischen Seitenverhältnis von 3:2 daher. So bietet es trotz des relativ kleinen Displays viel Bildschirmfläche. Toll ist auch das stabile und gut verarbeitete Magnesium Gehäuse, welches die Hardware lautlos kühlt.
Um das Surface Go 3 so günstig anbieten zu können, hat Microsoft natürlich an der Leistungsschraube gedreht. Du darfst keine Leistung wie beim Surface Pro erwarten, dafür ist der Prozessor zu langsam. Aber für die alltägliche Nutzung (Surfen, Schreiben, Filme schauen) ist das Go 3 bei weitem schnell genug.
Mit dem optional erhältlichen Surface Go Signature Type Cover kannst du das Surface Go 3 in ein Tablet mit Tastatur verwandeln. Die Tastatur wird magnetisch an das Surface befestigt und kann so bei Bedarf schnell wieder entfernt werden.
Samsung Galaxy Tab S9+
Das neue Samsung Galaxy Tab S9+ ist unsere Empfehlung, wenn du ein sehr schnelles und hochwertiges Android Tablet mit OLED-Display suchst, aber dafür auch den entsprechenden Preis bezahlen kannst.
Samsung verbaut ein 12,4 Zoll großes AMOLED Display, welches von Corning Gorilla Glass 5 geschützt wird. Die Auflösung beträgt sehr hohe 2800 × 1752 Pixel, was zu einer für Tablets extrem hohen Pixeldichte von 266 ppi führt. Doch das Display kann noch mehr: Es unterstützt neben HDR auch die schnelle Bildwiederholrate von 120 Hz.
Zudem bringt es eine native Unterstützung für die Stifteingabe mit. Der dazu nötige S-Pen wird mitgeliefert und kann auf der Rückseite magnetisch befestigt werden. So wird er dann auch aufgeladen, vollkommen kabellos. Auch die passende Tastatur wird magnetisch angeschlossen.
Doch das AMOLED ist nicht das einzige Highlight des S9+. Es hat mit dem Snapdragon 8 Gen 2 den aktuell schnellsten Qualcomm Prozessor verbaut und ist dadurch extrem schnell. 12 GB Arbeitsspeicher ermöglichen pausenloses Multitasking und 256 GB interner Speicher sorgen für stets genug Platz für Apps, Musik und Fotos. Dank des microSD-Slots kannst du den Speicher vergrößern. Das Galaxy S9+ kommt bereits mit Android 13.
Samsung Galaxy S9 Ultra
Mit dem Vorgänger des Galaxy Tab S9 Ultra hatte Samsung die Klasse der großen Android-Tablets völlig umgekrempelt. Wo vorher die Empfehlung das große iPad Pro war, ist es jetzt das neue Flaggschiff-Tablet von Samsung. Der Nachfolger, das S9 Ultra, ist nun nochmals besser.
Mit seinem riesigen 14,6 Zoll Display ist das S9 Ultra größer als alle anderen Tablets mit Tastatur, die wir hier empfehlen. Das AMOLED-Display unterstützt mit 120 Hz eine hohe Bildwiederholrate, hat perfekte Schwarzwerte und mit der sehr hohen Auflösung von 2960 × 1848 Pixeln kommt es auf eine hohe Pixeldichte von 240 ppi.
Im Lieferumfang dabei ist der S-Pen, Samsungs sehr guter Tablet Stift, der der größte Konkurrent vom Apple Pencil ist. Zum Tablet mit Tastatur machst du das S9 Ultra am besten mit der originalen Samsung Book Cover Tastatur. Diese hat ein mit Glas beschichtetes Touchpad, beleuchtete Tasten und ein Fach für den S-Pen, damit du diesen niemals verlieren kannst.
Damit stets genug Leistung vorhanden ist, verbaut Samsung in allen Tablets der S9-Serie den aktuell schnellsten Qualcomm Prozessor auf dem Markt, den Snapdragon 8 Gen 2. In Verbindung mit 12 GB Arbeitsspeicher in jetzt allen Speichervarianten (256 GB, 512 GB und 1 TB), ist das S9 Ultra extrem leistungsfähig. Ein großer 11.200 mAh Akku sorgt für gute Akkulaufzeiten und die vier Lautsprecher von AKG mit Dolby Atmos für guten Klang.
Das Galaxy Tab S9 Ultra hat ein hochwertiges und jetzt wasserdichtes Aluminiumgehäuse. Es kommt mit Android 13 ab Werk inkl. einer Garantie auf 5 Jahre Sicherheitsupdates.
Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien
Nun zeigen wir dir, anhand welcher Auswahl- und Bewertungskriterien wir die empfohlenen Tablets ausgewählt haben. Tablets, die wir nicht empfehlen, können an genau diesen Kriterien gescheitert sein.
Die Tastatur
Das Wichtigste bei einem Tablet mit Tastatur ist die Tastatur. Diese ist meist nicht im Lieferumfang dabei und muss deshalb nachgekauft werden. Es sei denn du planst den Kauf eines Neugerätes, dann gibt es die Tablets oft in einem Bundle Angebot, wo dann die Tastatur enthalten ist.
Bei der Tastatur achten wir zum einen auf die allgemeine Verarbeitung, also wie gut diese ist, ob sich die Tastatur evtl. billig anfühlt. Auch wichtig ist die Größe der Tasten und der Abstand der Tasten. Ist beides zu klein, macht das Tippen keinen Spaß, da man oft andere Tasten trifft. Auch wichtig ist das allgemeine Tippgefühl, dieses wird vom Tastenhub bestimmt und von dem Material der Tastatur.
Dinge wie die Tastenbeleuchtung sind ein Bonus und kein Muss. Bei einer teuren Tastatur muss aber die Beleuchtung dabei sein, da sonst das Preis-Leistungs-Verhältnis zu schlecht ist.
Verarbeitung
Dieser Punkt bezieht sich auf das Tablet selbst. Wie gut ist es verarbeitet, knarzt es oder hat es große Spaltmaße? Wie sich das Tablet in der Hand anfühlt, ist ebenfalls ein Kriterium, dieses ist aber von den verwendeten Materialien abhängig. Günstige Geräte verwenden meist Kunststoff, was nicht schlimm sein muss. Wir erwarten eine Verarbeitung und Materialverwendung, die der Preisklasse des Tablets entspricht.
Display
Das Display ist beim Tablet das vielleicht wichtigste Bauteil, denn man guckt dauernd drauf und bedient es mit seinen Fingern. Beim Display schauen wir auf die Auflösung, also wie scharf das Display ist. Doch auch die maximale Helligkeit und die Farbgenauigkeit sind wichtige Parameter, auf die wir achten. Handelt es sich ein teures Tablet, so erwarten wir moderne Features wie eine hohe Bildwiederholrate (ab 90 Hz) oder HDR.
Leistung
Für das Schreiben mit Tastatur ist normalerweise nicht so viel Leistung nötig wie für aufwendige Apps wie Spiele. Trotzdem sollte die Leistung dem Preis entsprechen. Außerdem ist uns wichtig, dass es im Alltag keine Ruckler gibt und keine Verzögerungen oder gar Abstürze. Denn wenn schon die Bedienung des Betriebssystems zu langsam abläuft, wird’s in Word und Co nicht besser. Auch hier wird die Leistung in Relation zum aufgerufenen Preis bewertet.
Akkulaufzeit
Wir erwarten bei einem Tablet, dass es mindestens einen Tag durchhält. Das bezieht sich auf die gemischte Nutzung, also keine extrem intensive Nutzung wo man mehrere Stunden am Stück aufwändige Spiele spielt. Wenn ein Tablet diesen 1 Tag Nutzung nicht schafft, dann bekommt es auch keine Empfehlung von uns.
Für wen ein Tablet mit Tastatur gedacht ist

Ein Tablet mit Tastatur ist perfekt für alle geeignet, die viel schreiben. Das Schreiben auf der Bildschirmtastatur eines Tablets ist oft nervig und man wird nie so schnell sein wie auf einer echten Tastatur, da das haptische Feedback von echten Tasten fehlt. Zudem verschreibt man sich oft, was Korrekturen nötig macht und wieder Zeit kostet.
Solltest du also oft E-Mails schreiben und Word Dokumente oder Excel Tabellen anfertigen, dann führt kein Weg an Tablets mit Tastatur vorbei. Doch auch wenn man viel in Messengern wie WhatsApp und Telegram schreibt, kann ein solches Tablet eine ernsthafte Option sein.
Vor- und Nachteile eines Tablets mit Tastatur im Vergleich zu Laptops

Tablets mit Tastatur haben den großen Vorteil der Flexibilität. Während beim Laptop die Tastatur immer dran ist, kannst du sie beim Tablet bei Bedarf entfernen, da sie meist magnetisch arretiert ist.
Dazu kommt der Touchscreen den jedes Tablet hat und nur die wenigsten Laptops. Die Bedienung ist so oft einfacher und intuitiver möglich, was besonders für ältere Menschen von Vorteil ist. Die von uns empfohlenen Tablets bringen sogar eine native Stiftunterstützung mit und manche haben sogar einen Stift im Lieferumfang dabei. Das erhöht nochmal mehr die Möglichkeiten bei Bedienung und Verwendung.
Vorteile haben Laptops dagegen bei der Displaygröße und beim Betriebssystem. Bei der Größe ist es so, dass es die bekanntesten Laptop-Serien mit 13 und 15 Zoll gibt. Bei Laptops hört es meist bei ca. 12 Zoll auf. Willst du ein kompaktes und transportables Gerät, ist ein Tablet super. Brauchst du dagegen ein möglichst großes Display, fährst du mit einem Laptop besser.
Das Betriebssystem bei Laptops ist mit Ausnahme der Chromebooks immer ein vollwertiges Desktop-Betriebssystem (Windows und Mac OS). Dieses bietet die Unterstützung für „echte“ Programme oder auch für Profi-Software. Soweit sind Tablets noch nicht, weswegen sich in den App-Stores noch wenig Programme finden, die z.B. in Unternehmen eingesetzt werden (z.B. CAD Software).
Welches Betriebssystem ist das beste? Android, iPadOS und Windows im Vergleich
Bevor man sich ein Tablet mit Tastatur kauft, sollte man sich genau Gedanken machen um das Betriebssystem, welches man verwenden möchte.
Windows ist wie bereits oben angesprochen eher im Unternehmens und Profibereich angesiedelt und bietet die Möglichkeit „echte“ Programme zu installieren. Dagegen ist ein Nachteil von Windows, dass es anders als die mobilen Betriebssysteme nie für Touchscreens entwickelt wurde. So ist die Bedienung auch heute noch nicht so optimal und einfach wie bei Android und iOS.
Ob man jetzt ein Android oder iOS bzw. iPadOS Tablet kauft, ist Geschmackssache. Wir empfehlen das zu kaufen, was man schon beim Smartphone benutzt, denn dann kennt man sich schon mit der grundlegenden Bedienung aus.
Falls du ein erfahrener und nicht dogmatischer Anwender bist, empfehlen wir tatsächlich auf Apple zu gehen, da bei den mobilen Betriebssystemen iPadOS einfach am weitesten entwickelt ist und hier Android die Nase lang zieht. Keine Frage, Android ist gutes OS, aber Apple hat sein iOS sehr schlau an die Anforderungen eines Tablets angepasst, sodass man nicht einfach nur ein großes iPhone bekommt, sondern mit iPadOS ein ausgereiftes und flexibles Tablet Betriebssystem.


Warum du uns vertrauen kannst
Purdroid steht für qualitativ hochwertige Ratgeber-Artikel und durchdachte Empfehlungen, da uns die Zufriedenheit der Leser am Herzen liegt. Wir kennen uns nicht nur mit Smartphones und Smartwatches aus, sondern sind auch im Bereich Tablets erfahren.
Schau dir einfach mal unsere Artikel zu Tablets mit Stift, zu großen Tablets und zu den kleinen 8 Zoll Tablets an und du stellst fest, dass wir auch von Tablets viel Ahnung haben. Übrigens haben wir auch einen Vergleich zwischen Apple iPad und Samsung Galaxy Tab gemacht, falls du dich nicht entscheiden kannst.
Bei der Recherche gehen wir präzise vor und lassen uns viel Zeit, um dir nur die besten Geräte zu empfehlen. Wir testen die Produkte vorher entweder selbst (alle Testberichte), wie du anhand unseres Samsung Galaxy Tab S7 FE Tests sehen kannst, oder wir lesen und schauen uns echte Tests von Profis und Experten an. Hier achten wir darauf, dass es sich um eine seriöse Quelle und um einen Tester oder ein Magazin mit hoher Reputation handelt.