Tablets mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in 2023

Tablet Preis Leistung

Niemand gibt gerne zu viel Geld aus, deshalb findest du hier die Tablets mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat ein Tablet für uns, wenn es viel Leistung und Ausstattung für den Preis bietet und in seiner Preisklasse damit ein Ausrufezeichen setzt.

Du findest hier deshalb keine Tablets, die zwar extrem schnell, aber dafür sehr teuer sind (wie das iPad Pro) sind und auch keine Tablets, die extrem billig sind, aber sich durch die Gegend ruckeln. Stattdessen findest du hier Tablets, die sehr günstig sind, aber trotzdem einiges auf dem Kasten haben und Tablets, die leistungsmäßig an der High End Klasse anklopfen, aber einen fairen Preis haben.

Das Tablet mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist für uns definitiv das Samsung Galaxy Tab S7 FE. Es hat ein großes 12,4 Zoll Display mit Full-HD+ Auflösung und ist somit ideal dafür geeignet im Netz zu surfen oder Netflix darauf zu gucken. Zudem hat es einen Stift im Lieferumfang und ist dank Metallgehäuse hochwertig verarbeitet.

Unsere Empfehlung
  • Description:

    Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets

  • Pro:
    • Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Großes und helles IPS Display
    • Gute Performance
    • Sehr lange Akkulaufzeit
    • Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
Der Verfolger
  • Description:

    Das beste günstige iPad

  • Pro:
    • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium
    • Sehr schnell dank A13 Bionic Prozessor
    • Lange Akkulaufzeiten
    • Sehr lange Updateversorgung
Extrem leistungsfähig
  • Description:

    Günstige Alternative zum iPad Pro

  • Pro:
    • Extrem leistungsstark dank M1-Chip
    • Sehr gut verarbeitet und tolles Design
    • Hervorragendes IPS Display
    • Lautsprecher klingen sehr gut
Der Geheimtipp
  • Description:

    Die Xiaomi Alternative zum iPad

  • Pro:
    • Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Hochwertiges IPS-Display mit 120 Hz
    • Vier Dolby Atmos Lautsprecher
    • Hohe Systemleistung
    • Sehr gute Akkulaufzeit
Windows 11 Tablet
  • Description:

    Die günstigste Surface Alternative

  • Pro:
    • Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Windows Tablet
    • Sehr gutes OLED Display mit hoher Helligkeit
    • Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6
    • Vier sehr gute Lautsprecher
    • Fingerabdruckscanner im Power-Button
    • Tastatur im Lieferumfang dabei
Sehr günstig
  • Description:

    Samsungs bestes Einsteiger Tablet

  • Pro:
    • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Full-HD IPS Display
    • 4 Lautsprecher mit Dolby Atmos
    • Ordentliche Performance
    • Gute Gesamtausstattung
Unsere Empfehlung
Description:

Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets

Pro:
  • Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Großes und helles IPS Display
  • Gute Performance
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
Der Verfolger
Description:

Das beste günstige iPad

Pro:
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium
  • Sehr schnell dank A13 Bionic Prozessor
  • Lange Akkulaufzeiten
  • Sehr lange Updateversorgung
Extrem leistungsfähig
Description:

Günstige Alternative zum iPad Pro

Pro:
  • Extrem leistungsstark dank M1-Chip
  • Sehr gut verarbeitet und tolles Design
  • Hervorragendes IPS Display
  • Lautsprecher klingen sehr gut
Der Geheimtipp
Description:

Die Xiaomi Alternative zum iPad

Pro:
  • Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Hochwertiges IPS-Display mit 120 Hz
  • Vier Dolby Atmos Lautsprecher
  • Hohe Systemleistung
  • Sehr gute Akkulaufzeit
Windows 11 Tablet
Description:

Die günstigste Surface Alternative

Pro:
  • Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Windows Tablet
  • Sehr gutes OLED Display mit hoher Helligkeit
  • Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6
  • Vier sehr gute Lautsprecher
  • Fingerabdruckscanner im Power-Button
  • Tastatur im Lieferumfang dabei
Sehr günstig
Description:

Samsungs bestes Einsteiger Tablet

Pro:
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Full-HD IPS Display
  • 4 Lautsprecher mit Dolby Atmos
  • Ordentliche Performance
  • Gute Gesamtausstattung

Unsere Empfehlung: Samsung Galaxy Tab S7 FE

Das Samsung Galaxy Tab S7 FE ist eine Mischung aus den teureren Brüdern S7 und S7 Plus. Es ist ideal für alle geeignet, denen die beiden Top-Modellen von Samsung zu teuer sind, da Samsung beim S7 FE intelligent den Rotstift angesetzt hat, um es günstiger zu machen. Herausgekommen ist das beste Android Tablet, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht! Wenn du ein Tablet mit einem sehr großen Display haben willst, dann ist das Galaxy Tab S7 FE definitiv dein neues Preis-Leistungs-Tablet.

Es punktet mit einem sehr hellen und mit 12,4 Zoll großen IPS Display, welches dank Full-HD+ Auflösung auch schön scharf wird. Das Display unterstützt die Stifteingabe. Klasse finden wir, dass Samsung den Stift (S-Pen) dem Lieferumfang bereits beilegt! Die Geschwindigkeit ist im Alltag völlig okay, dank Snapdragon 750G Prozessor aus der Mittelklasse und 4 GB Arbeitsspeicher. Egal ob du mit dem S7 FE Filme guckst oder Spiele spielst, es macht alles mit.

Loben möchten wir außerdem die gute Verarbeitung des Metallgehäuses und die sehr langen Akkulaufzeiten, dank riesigem 10090 mAh Akku. Mehr zum Samsung Galaxy Tab S7 FE erfährst du in unserem Testbericht.

Unsere Empfehlung
Samsung Galaxy Tab S7 FE

Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Oberklasse Tablets

Pro:
  • Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Großes und helles IPS Display
  • Gute Performance
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Stift (S-Pen) im Lieferumfang dabei
Contra:
  • Nur 60 Hz Display
Preis prüfen Testbericht

Der Verfolger: Apple iPad (9. Generation)

Obwohl das im Jahr 2021 erschienene iPad der 9. Generation Apples günstigstes Tablet ist, ist es dennoch ein sehr gutes Mittelklasse-Tablet. Es hat für Apple Verhältnisse ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis!

Das iPad hat nicht den aller neuesten Apple Bionic Prozessor, aber selbst der verbaute A13 Bionic ist noch wahnsinnig schnell. Hier sieht man Apples Vorsprung in der Welt der mobilen Prozessoren. Du kannst mit diesem iPad alles machen, was du dir vorstellen kannst, es wird nicht an seine Grenzen kommen. Egal ob du Netflix in HD guckst, Videos und Fotos auf den TV streamst oder Spiele spielst, dieses iPad macht das problemlos und ruckelfrei mit.

Das Display des günstigen iPads ist 10,2 Zoll groß, womit es der Durchschnittsgröße entspricht, die die meisten Menschen gerne haben wollen. Natürlich handelt es sich hier um ein sehr scharfes Apple Retina Display. Das IPS Display kann seine Farbgebung dank True Tone an die Umgebung anpassen und wird zudem sehr hell. Du kannst das iPad also auch im Freien auf der Terrasse oder dem Balkon nutzen.

Die Technik des iPads der 9. Generation steckt in einem hochwertig verarbeiteten Metallgehäuse, welches mit 487 Gramm ein angenehmes Gewicht hat. Neben der hohen Leistung und dem sehr guten Display überzeugen uns beim 2021er iPad die langen Akkulaufzeiten, die traditionell ausgesprochen lange sowie zuverlässige Updateversorgung von Apple und das riesige Zubehörangebot, was es für die Apple iPads gibt.

Der Verfolger
Apple iPad (9. Generation)

Das beste günstige iPad

Pro:
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium
  • Sehr schnell dank A13 Bionic Prozessor
  • Lange Akkulaufzeiten
  • Sehr lange Updateversorgung
Contra:
  • Dicke Displayränder
Preis prüfen

Extrem leistungsfähig: Apple iPad Air

Klar ist das iPad Air kein günstiges Tablet, aber es bietet extrem viel Leistung für das Geld und ist so eine Alternative zum deutlich teureren iPad Pro. Wenn du also ein High End Tablet mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis haben willst, mit dem du die nächsten 5 Jahre glücklich wirst, dann ist das aktuelle iPad Air eine gute Investition in die Zukunft. Dank des Apple M1 Chips und 8 GB Arbeitsspeicher ist das iPad Air enorm schnell. Bereits das iPad Air hat in der Android-Welt keine Konkurrenz mehr, was die Leistung angeht.

Dank des modernen und hochwertigen Designs, ist es nun näher dran am iPad Pro als am normalen iPad 2021. Zudem ist es mit den gleichen Zubehörartikeln wie das iPad Pro kompatibel, also dem Apple Pencil 2 und dem Magic Keyboard. Das iPad Air hat ein 10,9 Zoll großes IPS Display, das sehr scharf ist und auch eine hohe Maximalhelligkeit hat. Obwohl das Display des iPad Air größer ist als das des normalen iPads, ist es leichter (458 g). Wenn du am Tablet Filme und Serien schauen willst, wirst du die sehr guten Stereo Lautsprecher lieben.

Das iPad Air ist also kein günstiges Tablet, aber wenn du ein extrem hochwertiges und schnelles Tablet haben willst, führt kein Weg am iPad Air vorbei, da es fast so gut ist wie das iPad Pro, aber deutlich weniger kostet.

Extrem leistungsfähig
Apple iPad Air

Günstige Alternative zum iPad Pro

Pro:
  • Extrem leistungsstark dank M1-Chip
  • Sehr gut verarbeitet und tolles Design
  • Hervorragendes IPS Display
  • Lautsprecher klingen sehr gut
  • Gute Akkulaufzeit
  • Kompatibel mit dem Apple Pencil der 2. Generation
Contra:
  • Display unterstützt nur 60 Hz
Preis prüfen

Der Geheimtipp: Xiaomi Pad 5

Das Xiaomi Pad 5 ist, wie man es schon von den Xiaomi Smartphones kennt, ein echter Preis-Leistungs-Kracher. Es bietet viel Leistung und Ausstattung für einen attraktiven Preis und ist damit eine echte Alternative zum iPad 2021 und zum Galaxy Tab S7 FE.

Für einen ähnlichen Preis wie beim iPad bekommst du hier ein großes 11 Zoll Display mit einer hohen Auflösung von 2560 × 1600 Pixeln, was zu einer hohen Pixeldichte von 274 ppi führt. Das IPS Display unterstützt zudem HDR10, Dolby Vision und 120 Hz, was eine echte Ansage in dieser Preisklasse und dem normalen iPad überlegen ist. Auch die maximale Helligkeit von ca. 500 Nits ist klasse. Die guten Lautsprecher, 4 Stück an der Zahl, unterstützen sogar Dolby Atmos!

Damit die Displayinhalte stets flüssig wiedergegeben werden, verbaut Xiaomi beim Pad 5 einen Snapdragon 860 aus dem High End Segment. In Verbindung mit 6 GB Arbeitsspeicher und schnellem internen Speicher (128 GB, UFS 3.1) ist die Systemleistung stets sehr hoch. Das Xiaomi Pad unterstützt zudem nativ den Eingabestift von Xiaomi, den du hier kaufen kannst.

Dank des großen 8720 mAh Akkus, sind die Akkulaufzeiten sehr gut. Dank eines 22,5 Watt starken Ladegerätes, lässt es sich in unter 2 Stunden wieder voll aufladen. Das Xiaomi Pad 5 kommt bereits mit Android 11 und wird auch ein Update auf Android 12 erhalten.

Der Geheimtipp
Xiaomi Pad 5

Die Xiaomi Alternative zum iPad

Pro:
  • Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Hochwertiges IPS-Display mit 120 Hz
  • Vier Dolby Atmos Lautsprecher
  • Hohe Systemleistung
  • Sehr gute Akkulaufzeit
Contra:
  • Kein Klinkenanschluss
Preis prüfen

Windows 11 Tablet: Huawei MateBook E

Mit einem für Windows Tablets extrem günstigen Preis von unter 600 Euro bekommst du beim Huawei MateBook E ein sehr scharfes OLED Display mit 2,5K Auflösung (2560 × 1600 Pixel). In dieser Preisklasse ist das eine Ansage, zumal das Display dank 16:10 Seitenverhältnis viel Bildschirmfläche bietet und mit ca. 600 Nits auch sehr hell wird. Ideal, um damit auch im Zug oder draußen arbeiten zu können.

Die günstigste Variante des MateBook E kommt mit einem Intel i3 Prozessor aus der modernen Tiger Lake Serie. Der Arbeitsspeicher ist 8 GB groß, was für das installierte Windows 11 Home ausreichend ist. Der interne Speicher besteht aus einer 128 GB großen SSD. Das ist zwar nicht viel, reicht aber aus, wenn du das Tablet nur zum Streamen und Surfen verwendest. Obwohl das MateBook E so preisgünstig ist, hat es moderne und sehr schnelle Thunderbolt 4 Anschlüsse. Stark sind auch die guten Lautsprecher (4 Stück!) und die Kameras.

Wenn dir der Speicherplatz zu gering ist und du befürchtest, dass der i3-Prozessor dir etwas zu langsam sein sollte, solltest du dir das MateBook E mit i5 Prozessor, 16 GB RAM und 512 GB SSD Speicher anschauen. Im Vergleich zur Konkurrenz ist auch diese Variante immer noch sehr günstig. Da das MateBook E Windows 11 installiert hat, bekommst du hier ein preislich sehr attraktives Windows 11 Tablet.

Windows 11 Tablet
Huawei MateBook E

Die günstigste Surface Alternative

Pro:
  • Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Windows Tablet
  • Sehr gutes OLED Display mit hoher Helligkeit
  • Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6
  • Vier sehr gute Lautsprecher
  • Fingerabdruckscanner im Power-Button
  • Tastatur im Lieferumfang dabei
Contra:
  • Unterdurchschnittliche Akkulaufzeit (ca. 6 Stunden)
  • Nur ein USB-Anschluss
Preis prüfen

Sehr günstig: Samsung Galaxy Tab A8

Das Samsung Galaxy Tab A8 ist das beste Tablet bis 200 Euro! Es ist die frisch überarbeitete Version des sehr beliebten Vorgängers A7. Samsung hat das Mittelklasse-Tablet sinnvoll verbessert, sodass ein sehr gutes Tablet dabei herausgekommen ist. 

Im Galaxy Tab A8 verbaut Samsung ein neues und 10,5 Zoll großes IPS Display mit einer Full-HD+ Auflösung (1920 × 1200 Pixel) und einem Seitenverhältnis von 16:10. Um zum Bild auch den passenden Sound zu haben, setzt Samsung auf 4 Lautsprecher mit Dolby Atmos Sound. Das schicke Android 12 Tablet hat ein Metallgehäuse, ist mit 6,9 mm sehr dünn und wiegt nur 508 Gramm. 

Erstmals setzt Samsung auf einen SoC von Unisoc, nämlich den Tiger T618. Dieser ersetzt den vorherigen Snapdragon Prozessor und sorgt für mehr Leistung. Dazu gibt es je nach Konfiguration 3 oder 4 GB Arbeitsspeicher und 32 bis 128 GB internen Speicher. Dieser kann zudem per microSD-Karte erweitert werden.

Wir empfehlen die Version mit 3 GB RAM und 32 GB Speicher, da sie ein das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Sehr günstig
Samsung Galaxy Tab A8

Samsungs bestes Einsteiger Tablet

Pro:
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Full-HD IPS Display
  • 4 Lautsprecher mit Dolby Atmos
  • Ordentliche Performance
  • Gute Gesamtausstattung
Contra:
  • Schwaches Netzteil im Lieferumfang (7,8 Watt), dadurch lange Ladezeit
  • 8 MP Hauptkamera nur mittelmäßig
Preis prüfen

Die erweiterte Konkurrenz

Die folgenden Tablets haben ebenfalls ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber werden erst in der erweiterten Konkurrenz genannt, da die oben genannten einfach nochmals ein Stück mehr Ausstattung und Leistung für ihr Geld liefern.

Huawei MatePad 11

Mit dem MatePad 11 hat Huawei ein Tablet mit extrem gutem Preis-Leistungs-Verhältnis im Angebot, das sehr viel Leistung für wenig Geld bietet. Angefangen beim Snapdragon 865 Prozessor, bei dem es sich um einen High End Prozessor handelt, der noch im letzten Jahr in den Top-Smartphones dieser Welt eingebaut wurden. Dank dieses schnellen Prozessors und großen 6 GB Arbeitsspeicher ist das MatePad 11 sehr schnell, egal was du damit machst.

Auch der Bildschirm ist in dieser Preisklasse überraschend hochwertig. Huawei verbaut ein 10,95 Zoll großes IPS Display, das nicht nur sehr scharf und hell ist, sondern auch 120 Hz und HDR unterstützt. Es ist somit total am Puls der Zeit und unserer Meinung sogar besser als das Display des iPad 2021. Das Display bringt eine native Unterstützung für die Stifte mit und das tolle ist, dass der Stift sogar im Lieferumfang dabei ist! Weitere Highlights des MatePad 11 sind die langen Akkulaufzeiten und die guten Lautsprecher (4 Stück, von Harman Kardon optimiert).

Lenovo Tab P11 Plus

Das Lenovo Tab P11 Plus hat ein großes 11 Zoll Display mit einem Seitenverhältnis von 5:3, wodurch du richtig viel Displayfläche zur Verfügung hast. So macht Surfen, Spielen und Videos schauen Spaß! Zudem handelt es sich um ein gutes IPS-Display mit Full-HD Auflösung, Stiftunterstützung und einer hohen Helligkeit. 

Auch mehr als genug Leistung hat das Lenovo Tablet zu bieten. Der Mittelklasse-Prozessor Helio G90T von MediaTek hat 8 Kerne und wird von 4 GB Arbeitsspeicher unterstützt. Zudem gibt es 64 oder 128 GB schnellen internen Speicher (UFS 2.1). 

Bei dem sehr gut verarbeiteten Lenovo Tab P11 Plus handelt es sich um einen sehr guten Allrounder, denn auch die Lautsprecher sind gut (4 Lautsprecher, Dolby Atmos), der Akku hält lange durch und auch das WLAN ist schön schnell. Dank des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ist es für uns eines der besten Tablets bis 250 Euro!

Lenovo Tab M10 Plus

Das Lenovo Tab M10 Plus ist eines der besten günstigen Tablets und hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Lenovo verbaut ein 10,6 Zoll großes Display im Format 5:3. Die Auflösung beträgt 2000 × 1200 Pixel, was Full-HD+ entspricht. Das Display ist schön scharf (220 ppi) und es macht Spaß, damit Videos und Fotos anzuschauen.

Für ausreichend Leistung sorgt der MediaTek Helio G80 Prozessor. Dieser hat 8 Kerne und wird von 4 GB Arbeitsspeicher unterstützt, was sehr gut in dieser Preisklasse ist. Der interne Speicher ist 64 GB groß, sodass du genug Platz für Apps und Dateien hast. Bei Bedarf lässt er sich aber per microSD-Karte erweitern.

Ein Highlight des M10 Plus sind außerdem die guten Stereo Lautsprecher, die sogar Dolby Atmos unterstützen. Das Lenovo Tablet hat ein schickes und gut verarbeitetes Metallgehäuse und kommt mit Android 12.

Microsoft Surface Go 3

Das Surface Go 3 ist das kompakteste und zudem günstigste Tablet von Microsoft. Es ist eine leicht verbesserte Version des Go 2. Neben dem Wechsel auf das brandneue Windows 11 hat Microsoft den Prozessor upgedatet. Das 10,5 Zoll große IPS Display hat eine Full-HD-Auflösung und kommt im fast quadratischen Seitenverhältnis von 3:2 daher. So bietet es trotz des relativ kleinen Displays viel Bildschirmfläche. Toll ist auch das stabile und gut verarbeitete Magnesium Gehäuse, welches die Hardware lautlos kühlt.

Um das Surface Go 3 so günstig anbieten zu können, hat Microsoft natürlich an der Leistungsschraube gedreht. Du darfst keine Leistung wie beim Surface Pro erwarten, dafür ist der Prozessor zu langsam. Aber für die alltägliche Nutzung (Surfen, Schreiben, Filme schauen) ist das Go 3 bei weitem schnell genug. Mit dem optional erhältlichen Signature Type Cover kannst du das Surface Go 3 in ein Tablet mit Tastatur verwandeln.

Microsoft Surface Pro 8

Trotz des bereits erhältlichen Nachfolgers ist das Microsoft Surface Pro 8 immer noch eines der besten Windows Tablets auf dem Markt, denn die Neuerungen beim Surface Pro 9 sind gering. Dadurch, dass die Lager mit dem „alten“ Surface leer gemacht werden müssen, kannst du hier ein echtes Schnäppchen machen und somit ein High-End-Windows-Tablet mit einem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis bekommen.

Microsoft hat das Surface Pro 8 im Vergleich zum Vorgänger (Surface Pro 7) in vielen Bereichen stark verbessert und alle Schwachstellen ausgemerzt. Verbessert wurde vor allem das Display, welches 120 Hz unterstützt. Das 13 Zoll große IPS Display ist sehr scharf und hat ein Seitenverhältnis von 3:2, was für viel Bildschirmfläche sorgt. Auch die maximale Helligkeit ist hoch, sodass du das Surface Pro 8 auch im Freien benutzen kannst.

Microsoft verbaut im Surface Pro 8 moderne Intel Tiger Lake Prozessoren, die schneller und energiesparender sind als die Vorgänger. Ganz nach deinen Anforderungen und nach deinem Budget kannst du zwischen i3, i5 und i7 Prozessor wählen und auch die Menge des Arbeitsspeichers und internen Speichers frei konfigurieren. Das Surface Pro 8 kommt bereits mit Windows 11 Home, sodass es sich hier um ein Windows 11 Tablet handelt.

Wir empfehlen die mittlere Konfiguration mit i5 Prozessor, da diese ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und trotzdem eine gute System-Performance bietet.

Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022 Edition)

Das Samsung Galaxy Tab S6 Lite klingt wie ein altes Tablet, da es ja bereits die Tablets der S8-Serie gibt. Doch das täuscht, denn Samsung hat vor kurzem das S6 Lite neu aufleben lassen und aktualisiert, sodass es sich um ein top-aktuelles Samsung Tablet handelt. Im Vergleich zu unserem Preis-Leistungs-Sieger, dem Galaxy Tab S7 FE, kannst du beim S6 Lite über 100 Euro sparen und bekommst trotzdem ein gut ausgestattetes und schnelles Tablet mit Stift, das auch den S-Pen im Lieferumfang dabei hat.

Das S6 Lite hat ein kleineres Display (10,4 vs. 12,4 Zoll) als das teurere S7 FE, was es kompakter und portabler macht. Dadurch ist auch das Gewicht des Galaxy Tab S6 Lite geringer, es wiegt nämlich 150 g weniger (608 vs. 467 g). Es handelt sich um ein sehr gutes IPS Display mit Full-HD+ Auflösung. Zudem gibt es 4 von AKG abgestimmte Lautsprecher mit Dolby Atmos und eine sehr gute Leistung, mit der auch das Spielen von anspruchsvollen Spielen kein Problem ist.

Samsung Galaxy Tab A7 Lite

Das Samsung Galaxy Tab A7 Lite ist ein gutes und sehr günstiges Tablet für alle, die ein kompaktes Tablet haben wollen. Samsung setzt auf ein 8,7 Zoll Display, was das A7 Lite schön kompakt macht. Das Display hat eine HD+ Auflösung, was bei dieser Größe einer Pixeldichte von 179 ppi entspricht. Das ist zwar okay, aber wenn du genau hinguckst, wirst du Pixel erkennen. Dafür hat das Display ein 5:3 Format, wodurch es mehr Displayfläche hat als ein 16:9 Display. Lass dich also von den 8,7 Zoll nicht verunsichern, das Display ist immer noch groß genug!

Damit Videos schauen Spaß macht, verbaut Samsung Dolby Atmos fähige Stereo Lautsprecher, die einen guten Sound machen. Als Prozessor ist der Helio P22T von MediaTek verbaut, der für ausreichend Leistung sorgt. Dazu gibt es 3 GB Arbeitsspeicher und 32 GB internen Speicher, letzterer lässt sich per microSD-Karte um bis zu 1 Terabyte erweitern. Das Android 11 Tablet ist nur 366 g schwer und hat trotz der kompakten Größe einen großen 5100 mAh Akku verbaut, der für gute Akkulaufzeiten sorgt.


Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien

Anhand welcher Kriterien wir die genannten Preis-Leistungs-Tablets ausgewählt haben, erfährst du nun. Alle Geräte müssen in allen Bewertungskategorien gut abschneidet, um eine Empfehlung bekommen zu können.

Leistung

Die Leistung ist abhängig vom Preis und ein iPad Air hat deutlich mehr Leistung als ein Tablet unter 200 Euro. Trotzdem schauen wir hier eher auf das Verhältnis der Leistung und der verbauten Hardware zum aufgerufenen Preis. Du findest hier deshalb keine sehr teuren und sehr günstigen Tablets, da hier das Preis-Leistungs-Verhältnis meist nicht stimmt.

Am Ende ist es wichtig, dass die Basics erfüllt werden, damit das Tablet überhaupt in Betracht kommt. Also es muss Filme in HD wiedergeben können und keine Probleme beim Surfen und spielen von einfachen Games machen. Je mehr das Tablet aber kostet, desto höher sind unsere Erwartungen an die Leistung und wir testen dann anhand anspruchsvollerer Software.

Display

Wir schauen dauernd aufs Display, zumindest wenn wir das Tablet nutzen. Es muss deshalb eine hohe Qualität haben. Wir haben für diesen Artikel die Grenze bei Full-HD gesetzt. Kein Tablet, was du hier finden wirst, hat eine schlechtere Auflösung als Full-HD, da das für uns im Jahr 2023 einfach das mindeste bei einem guten Tablet ist.

Neben der Auflösung bzw. Schärfe ist uns noch die maximale Helligkeit wichtig. Wir prüfen, wie hell das Display werden kann und ob man das Tablet auch im Freien in der Sonne nutzen bzw. ablesen kann.

Ausstattung

Ein Tablet mit sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis hat eine überraschend gute Ausstattung für den Preis. Da wir natürlich abhängig vom Preis bewerten, können wir hier schwer eine Mindestgrenze ziehen. Gute Lautsprecher, lange Akkulaufzeiten und ein moderner Anschluss (kein Micro-USB!) sind aber Pflicht für uns. Manche Tablets ragen heraus, und haben zum Beispiel einen mitgelieferten Stift, was zu Pluspunkten führt.

Verarbeitung und Design

Alle empfohlenen Tablets haben ein Metallgehäuse. Wir wissen, dass sich das die meisten Nutzer wünschen, weil sich ein Tablet aus Metall einfach viel besser anfühlt bei der Nutzung. Da ein Metallgehäuse heutzutage nicht mehr nur High End Tablets vorbehalten ist, erwarten wir das auch bei günstigeren Tablets.

Außerdem achten wir auf ein angenehmes Gewicht, die Verarbeitungsqualität (Spaltmaße, Materialbeschaffenheit) und auf das allgemeine Design des Tablets. Denn auch wenn es ein technisches Gerät ist, soll es ja wonach aussehen, oder?

Software

Uns ist ein aktuelles Betriebssystem wichtig, weshalb wir bei Android Tablets auf die aktuelle Android-Version schauen, die installiert ist. Mindestens Android 11 sollte das empfohlene Tablet haben, Android 12 ist aber besser, da man dann für die Zukunft besser aufgestellt ist.

Bei Apple Tablets sieht die Sache anders aus, da die Geräte durch die sehr lange Updateversorgung von Apple (meist über 5 Jahre) immer das aktuellste iPadOS haben.


Was sollte ein vernünftiges Tablet mindestens kosten?

Tablet Preis Leistung

Da wir auch einen Artikel zu den besten Tablets unter 100 Euro geschrieben haben, können wir dir mit einem guten Gewissen sagen, dass du mindestens 150 Euro für ein Tablet ausgeben solltest. Darunter musst du einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders die Hardware ist bei solch günstigen Tablets nicht gut, da sie öfter zu ruckeln neigen, obwohl man nichts Anspruchsvolles mit ihnen macht. Auch bei der Verarbeitung wirst du Unterschiede bemerken.

Ab 150 Euro geht der Spaß also los, aber wenn du auch ein gutes Display haben willst, solltest du 200 Euro ausgeben. Denn ab diesem Budget bekommst du ein gutes und bereits ausreichend helles Full-HD Display, was für Netflix und YouTube in HD einfach mehr Spaß macht. Man sieht man bei einem 10 Zoll Display einfach den Unterschied zwischen Full-HD und HD. 

Zudem bekommst du ab 200 Euro dann auch schon ein Metallgehäuse und glaube uns, da macht die Nutzung einfach viel mehr Spaß, wenn sich das Tablet hochwertig in der Hand anfühlt.


Purdroid GIF transparent

Warum du uns vertrauen kannst

Wenn es um Tablets geht, kennen wir uns aus. Das siehst du an den vielen Artikeln, die wir bereits im Tablet Bereich veröffentlicht haben, wie zum Beispiel zu den besten Tablets mit Tastatur und zu den besten Tablets mit großem Display. Wenn du ein besonders günstiges Tablet mit guter Preis-Leistung suchst, dann schau dir mal unsere Artikel zu Tablets unter 200 Euro und unter 100 Euro an.

Wir gehen bei der Erstellung unserer Artikel sehr gewissenhaft vor und geben uns bei der Recherche große Mühe. Wir versuchen die Geräte immer selbst zu testen, wie du beim in diesem Artikel empfohlenen Test des Samsung Galaxy Tab S7 FE sehen kannst. Wenn wir das nicht schaffen, dann informieren wir uns nur anhand echter Testberichte von anerkannten Experten. Wo wir unsere Informationen herbekommen, erfährst du immer ganz am Ende jedes Artikels, bei den Quellen. 

Wichtig ist uns am Ende, dass du mit deinem neuen Tablet glücklich wirst. Du entscheidest nach deinem Geschmack und wir wollen dir dabei unterstützend zur Seite stehen.


Quellen

Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar