Die besten Tablets zum Lesen in 2023

Tablets zum Lesen

Wer gerne viele Bücher gleichzeitig liest und diese immer dabei haben möchte, braucht ein Tablet zum Lesen. Das Gefühl eines echten Buchs ist zwar schön, doch sind Bücher schwer, dick und empfindlich. Viele moderne E-Books dagegen sind heutzutage bereits wasserdicht, sodass du deine Bücher auch in der Badewanne lesen kannst, ohne dass sie Flecken bekommen und du die sie verkrampft hochhalten musst.

Bei den Tablets zum Lesen dominiert Amazon mit seinen E-Book-Readern den Markt, da die Kindle das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben und zudem perfekt an die Amazon Plattform angebunden sind. Unsere Top-Empfehlung bekommt bei den Lesetablets der neue Kindle Oasis, der durch eine verstellbare Farbtemperatur schonender für die Augen ist, physische Umblättertasten und eine Beleuchtung hat und wasserfest nach IPX8 ist.

Unsere Empfehlung
  • Description:

    Der beste Kindle

  • Pro:
    • Großes Display mit Helligkeitssensor (automatische Regelung)
    • Farbtemperatur einstellbar
    • Sehr gleichmäßig Beleuchtung dank 25 LEDs
    • Wasserfest nach IPX8
    • Umblättertasten
    • Bluetooth und Hörbuchfunktion
Der Verfolger
  • Description:

    Hochwertiger Allrounder von PocketBook

  • Pro:
    • Sehr scharfes 7” Display
    • Beleuchtung und einstellbare Lichtfarbe
    • Eingebaute Lautsprecher, Bluetooth und Hörbuchfunktion
    • Frei konfigurierbare Seitentasten
    • Wasserdicht nach IPX8
    • Unterstützung der ONLEIHE der öffentlichen Bibliotheken
Preis-Leistungs-Sieger
  • Description:

    Der Kindle mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Pro:
    • Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Sehr scharfes Display
    • Gleichmäßige Beleuchtung
    • Farbtemperatur verstellbar
    • Bluetooth und Hörbuchfunktion
    • Wasserdicht nach IPX8
Auch sehr gut
  • Description:

    Offene Konkurrenz für den Paperwhite

  • Pro:
    • Offenes System
    • Kompatibel zu Onleihe
    • Scharfes E-Ink Display
    • Beleuchtung und Blaulichtfilter
    • Wasserdicht (IPx8)
E-Book-Reader mit Stift
  • Description:

    Der erste Kindle mit Stift

  • Pro:
    • Stift für handschriftliche Notizen
    • 2 Stifte zur Wahl
    • Sehr großes und scharfes Display
    • Beleuchtung mit 35 LEDs
    • Lange Akkulaufzeit
Sehr günstig
  • Description:

    Der Einsteiger-Kindle

  • Pro:
    • Sehr günstig
    • Endlich mit integriertem Frontlicht
    • Scharfes 300 ppi Display wie beim Paperwhite
    • Hörbuchfunktion dank Bluetooth Schnittstelle
    • Sehr lange Akkulaufzeit
Alternative zum E-Book Reader
  • Description:

    Das schnellste und beste Mini-Tablet

  • Pro:
    • Klein und kompakt
    • Extrem scharfes Display
    • Sehr viel Leistung dank A15 Bionic
    • Lange Akkulaufzeiten
    • Schickes Design mit dünnen Displayrändern
    • Gute Stereo-Lautsprecher
Unsere Empfehlung
Description:

Der beste Kindle

Pro:
  • Großes Display mit Helligkeitssensor (automatische Regelung)
  • Farbtemperatur einstellbar
  • Sehr gleichmäßig Beleuchtung dank 25 LEDs
  • Wasserfest nach IPX8
  • Umblättertasten
  • Bluetooth und Hörbuchfunktion
Der Verfolger
Description:

Hochwertiger Allrounder von PocketBook

Pro:
  • Sehr scharfes 7” Display
  • Beleuchtung und einstellbare Lichtfarbe
  • Eingebaute Lautsprecher, Bluetooth und Hörbuchfunktion
  • Frei konfigurierbare Seitentasten
  • Wasserdicht nach IPX8
  • Unterstützung der ONLEIHE der öffentlichen Bibliotheken
Preis-Leistungs-Sieger
Description:

Der Kindle mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Pro:
  • Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sehr scharfes Display
  • Gleichmäßige Beleuchtung
  • Farbtemperatur verstellbar
  • Bluetooth und Hörbuchfunktion
  • Wasserdicht nach IPX8
Auch sehr gut
Description:

Offene Konkurrenz für den Paperwhite

Pro:
  • Offenes System
  • Kompatibel zu Onleihe
  • Scharfes E-Ink Display
  • Beleuchtung und Blaulichtfilter
  • Wasserdicht (IPx8)
E-Book-Reader mit Stift
Description:

Der erste Kindle mit Stift

Pro:
  • Stift für handschriftliche Notizen
  • 2 Stifte zur Wahl
  • Sehr großes und scharfes Display
  • Beleuchtung mit 35 LEDs
  • Lange Akkulaufzeit
Sehr günstig
Description:

Der Einsteiger-Kindle

Pro:
  • Sehr günstig
  • Endlich mit integriertem Frontlicht
  • Scharfes 300 ppi Display wie beim Paperwhite
  • Hörbuchfunktion dank Bluetooth Schnittstelle
  • Sehr lange Akkulaufzeit
Alternative zum E-Book Reader
Description:

Das schnellste und beste Mini-Tablet

Pro:
  • Klein und kompakt
  • Extrem scharfes Display
  • Sehr viel Leistung dank A15 Bionic
  • Lange Akkulaufzeiten
  • Schickes Design mit dünnen Displayrändern
  • Gute Stereo-Lautsprecher

Unsere Empfehlung: Amazon Kindle Oasis

Wenn du viel und leidenschaftlich liest und deshalb auch gerne Geld in einen sehr guten E-Book-Reader investieren willst, dann ist der Kindle Oasis das perfekte Tablet zum Lesen für dich.

Der Oasis kann all das, was auch der Paperwhite kann, nur setzt er in vielen Bereichen nochmal eins drauf! Der Kindle Oasis hat ein 6,8 Zoll großes Display mit einer hohen Auflösung von 300 ppi. Im Gegensatz zum Paperwhite ist die Ausleuchtung des Frontlichts noch gleichmäßiger: Amazon verbaut 25 statt 17 LEDs.

Neben der verstellbaren Farbtemperatur hat der Oasis auch einen Lichtsensor, womit sich die Helligkeit des Frontlichts automatisch an das Umgebungslicht anpassen kann. Natürlich kannst du die Helligkeit trotzdem auch manuell einstellen. Der Kindle Oasis ist wasserfest nach IPX8, sodass du ihn auch in der Badewanne oder im Schwimmbad sorgenfrei nutzen kannst.

Der Kindle Oasis hat einen Lagesensor eingebaut, sodass er erkennt, wie du ihn hältst. Dementsprechend wird dann auch der Inhalt gedreht. Als einziger Kindle hat er physische Umblättertasten, sodass man hier unabhängig vom Touchscreen ist. Um Hörbücher hören zu können, verfügt der Oasis über Bluetooth.

Unsere Empfehlung
Amazon Kindle Oasis

Der beste Kindle

Pro:
  • Großes Display mit Helligkeitssensor (automatische Regelung)
  • Farbtemperatur einstellbar
  • Sehr gleichmäßig Beleuchtung dank 25 LEDs
  • Wasserfest nach IPX8
  • Umblättertasten
  • Bluetooth und Hörbuchfunktion
Contra:
  • Variante ohne Werbung kostet 30 Euro mehr
  • Enge Bindung an das Amazon Ökosystem
Preis prüfen

Der Verfolger: PocketBook Era

Das PocketBook Era ist eines der besten Mittelklasse-Geräte im E-Book-Reader Markt. Es hat ein sehr schickes und praktisches Design mit gebürstetem Aluminium und frei konfigurierbaren Steuertasten an der Seite. Die großen Highlights des Era sind die Audiofunktionalität, eingebaute Lautsprecher, die verstellbare Farbtemperatur, Bluetooth und die Tatsache, dass er komplett wasserdicht nach IPX8 ist.

Die E-Book-Reader von Pocketbook sind nicht auf bestimmte Formate beschränkt und kommen mit den meisten gängigen Ebook-Formaten zurecht. Pocketbook zahlt eine Lizenzgebühr an Adobe für sein DRM-System, sodass du E-Books, die du bei anderen Buchhändlern gekauft hast, auf das PocketBook laden können, sofern sie im PDF- und EPUB-Format vorliegen oder aus der Bibliothek ausgeliehen sind.

Der Verfolger
PocketBook Era

Hochwertiger Allrounder von PocketBook

Pro:
  • Sehr scharfes 7” Display
  • Beleuchtung und einstellbare Lichtfarbe
  • Eingebaute Lautsprecher, Bluetooth und Hörbuchfunktion
  • Frei konfigurierbare Seitentasten
  • Wasserdicht nach IPX8
  • Unterstützung der ONLEIHE der öffentlichen Bibliotheken
Contra:
  • Teilweise ungleichmäßige Displayqualität
Preis prüfen

Preis-Leistungs-Sieger: Amazon Kindle Paperwhite

Der neue Kindle Paperwhite ist das für uns beste Tablet zum Lesen, wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Bei keinem anderen eBook-Reader bekommst du nämlich so viel für dein Geld.

So hat der Paperwhite ein sehr scharfes 6,8 Zoll Display mit einer Pixeldichte von 300 ppi. Damit ist er auf einer Stufe mit dem deutlich teureren Kindle Oasis. Natürlich hat er eine Beleuchtung, sodass du auch in der Dunkelheit lesen kannst. Hierzu hat Amazon ganze 17 LEDs verbaut, um das Display gleichmäßig auszuleuchten. Neu am Display ist nun die verstellbare Farbtemperatur. Du kannst das Display je nach Geschmack kaltweiß oder in warmem Gelb einstellen.

Wie man es von einem eBook-Reader kennt, ist die Akkulaufzeit des Paperwhite sehr lang. Du kannst den Kindle mehrere Wochen nutzen, bis du ihn wieder aufladen musst, dank des stromsparenden E-Ink-Displays. Der neue Kindle Paperwhite verfügt zudem über eingebautes Bluetooth. Verbindest du dich mit deinem Kopfhörer, kannst du mit ihm auch Hörbücher bei Audible hören.

Für alle Badewannen-Leser ist es sicherlich ein Highlight, dass der Paperwhite IPX8-zertifiziert ist, wodurch er wasserdicht ist.

Preis-Leistungs-Sieger
Amazon Kindle Paperwhite

Der Kindle mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Pro:
  • Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sehr scharfes Display
  • Gleichmäßige Beleuchtung
  • Farbtemperatur verstellbar
  • Bluetooth und Hörbuchfunktion
  • Wasserdicht nach IPX8
Contra:
  • Ohne Werbung 20 Euro teuer
  • Bücher anderer Anbieter nur über spezielle Software synchronisierbar
Preis prüfen

Auch sehr gut: Tolino Vision 6

Der Tolino Vision 6 ist, was die Hardware angeht, wirklich gut ausgestattet. Das große 7 Zoll Display ist perfekt für das Lesen von E-Books und gleichzeitig angenehm mobil. Das Carta 1200 E-Paper-Panel macht das Navigieren auf dem Gerät oder das Umblättern von Seiten sehr schnell. Diese Geschwindigkeit ist einer der Gründe, warum die meisten großen Unternehmen im Bereich der E-Reader jetzt alle dieses neue Panel verbaue.

Wir empfehlen dieses Gerät jedem, der bereits einen Tolino Shine oder Vision besitzt und aufrüsten möchte. Du wirst eine enorme Leistungssteigerung feststellen. Ganz zu schweigen von einer höheren Version von Android und einem Quad-Core-Prozessor in Verbindung mit 1 GB RAM und 16 GB Speicherplatz. 

Tolino hat versprochen, den Vision 6 mindestens vier Jahre lang mit Updates zu unterstützen, während man bei einem älteren Gerät, das mehr als 3–4 Jahre alt ist, keine Updates mehr erhalten wird.

Auch sehr gut
Tolino Vision 6

Offene Konkurrenz für den Paperwhite

Pro:
  • Offenes System
  • Kompatibel zu Onleihe
  • Scharfes E-Ink Display
  • Beleuchtung und Blaulichtfilter
  • Wasserdicht (IPx8)
Contra:
  • Vereinzelt Ruckler und Softwarefehler
Preis prüfen

E-Book-Reader mit Stift: Amazon Kindle Scribe

Der Kindle Scribe ist der erste Kindle mit Schreibfunktion. Dafür wird ein hochwertiger Eingabestift mitgeliefert, mit dem du handschriftliche Notizen in Büchern, PDF und Notizbüchern anlegen kannst.

Die Schriftart, Farbe, etc. kannst du verändern und so ganz nach deinem eigenen Stil anpassen. Alle Notizen sind exportierbar, du kannst sie dir zum Beispiel per Mail zusenden lassen. Zur Wahl steht der Standardstift und ein Premium-Eingabestift, der magnetisch angebracht werden kann, eine Zusatztaste und ein Radiergummi hat. Leider gibt es noch keine Funktion, die die Schrift und Text umwandelt. Es ist aber gut möglich, dass Amazon eine Handschrift zu Text Funktion noch per Update nachreicht.

Besonders Spaß macht Schreibfunktion, weil der Scribe ein für E-Book-Reader riesiges 10,2 Zoll Display hat. Die Auflösung ist sehr hoch, sodass die Pixeldichte 300 ppi beträgt und damit Schrift sowie Bilder stets scharf aussehen. Genauso wie beim Kindle Oasis kannst du auch beim Kindle Scribe die Farbtemperatur des integrierten Frontlichts verstellen. Schön finden wir, dass der Scribe einen USB-C Anschluss und eine sehr lange Akkulaufzeit von mehreren Wochen hat.

E-Book-Reader mit Stift
Amazon Kindle Scribe

Der erste Kindle mit Stift

Pro:
  • Stift für handschriftliche Notizen
  • 2 Stifte zur Wahl
  • Sehr großes und scharfes Display
  • Beleuchtung mit 35 LEDs
  • Lange Akkulaufzeit
Contra:
  • Nicht wasserdicht
Preis prüfen

Sehr günstig: Amazon Kindle

Der Amazon Kindle ist der günstigste E-Book-Reader von Amazon und auch der günstigste in unserem Vergleich. Es ist trotzdem ein hervorragendes Tablet zum Lesen, da es sich auf die Kernelemente eines guten E-Book-Readers beschränkt, ohne den Nutzer mit viel Schnickschnack zu überfrachten.

Mit dem neuen Kindle, hat nun auch das günstigste Gerät der Kindle Reihe ein integriertes Frontlicht bekommen. Mit 4 statt 17 LEDs im Vergleich zum Paperwhite ist die Ausleuchtung nicht so gleichmäßig, aber immerhin hat man überhaupt Licht und das zu diesem günstigen Preis!

Der Kindle hat ein 6 Zoll großes Display, welches nicht spiegelt. Die Auflösung ist mit 300 ppi nun bei der 11. Generation (2022) nun genauso scharf wie bei den teureren Kindlen, perfekt bei stundenlangem Lesen. Dafür, dass man lange lesen kann, sorgt auch das geringe Gewicht des Kindle von nur 158 g.

Zudem hat der Kindle Bluetooth, sodass man mit ihm Hörbücher hören kann. Deine Hörbücher kannst du wie bei allen Kindlen über das WLAN oder über die Software Calibre herunterladen und auf den Kindle kopieren. Die Akkulaufzeit beträgt mehrere Wochen.

Sehr günstig
Amazon Kindle

Der Einsteiger-Kindle

Pro:
  • Sehr günstig
  • Endlich mit integriertem Frontlicht
  • Scharfes 300 ppi Display wie beim Paperwhite
  • Hörbuchfunktion dank Bluetooth Schnittstelle
  • Sehr lange Akkulaufzeit
Contra:
  • Mit Werbung (Variante ohne Werbung kostet Aufpreis)
  • Display bei teureren Kindlen gleichmäßiger ausgeleuchtet
Preis prüfen

Alternative zum E-Book-Reader: Apple iPad mini

Falls du doch ein echtes Tablet als Lesetablet verwenden willst, ist unsere Empfehlung das handliche, aber extrem hochwertige Apple iPad mini. Obwohl das iPad mini ein großes 8,3 Zoll Display hat, ist es angenehm klein, was es den für ein Tablet sehr dünnen Ränder zu verdanken hat. Von den Maßen musst du dir das iPad mini wie den Kindle Oasis vorstellen, nur dass der Oasis 3 cm kürzer in der Länge und das iPad mini dafür fast 1 cm kleiner in der Breite ist. Das Display des iPad mini ist ein klassisches IPS-Display und hat eine ähnlich hohe Auflösung wie der Oasis.

Dank des Apple App Stores kannst du auf das iPad natürlich die Kindle und Audible App installieren und weiter deine Bücher lesen oder neue kaufen. Im Gegensatz zu einem E-Book-Reader sind die Anwendungsmöglichkeiten des iPad mini natürlich viel größer. Dank des extrem schnellen Prozessors (Apple A15 Bionic) zählt es zu den schnellsten Tablets auf dem Markt und kann so auch für das Spielen von Games genutzt werden. Dafür musst du auf das stromsparende und ermüdungsfreie E-Ink-Display eines Kindles verzichten, bekommst aber ein vielseitiges und flexibles Mini-Tablet.

Alternative zum E-Book-Reader
Apple iPad mini

Das schnellste und beste Mini-Tablet

Pro:
  • Klein und kompakt
  • Extrem scharfes Display
  • Sehr viel Leistung dank A15 Bionic
  • Lange Akkulaufzeiten
  • Schickes Design mit dünnen Displayrändern
  • Gute Stereo-Lautsprecher
Contra:
  • Nur 60 Hz Display, das zudem heller sein könnte
Preis prüfen

Die erweiterte Konkurrenz

Nun zeigen wir dir weitere empfehlenswerte Tablets zum Lesen, die es aber aufgrund verschiedener Gründe nicht zu einer Top-Empfehlung gebracht haben. Meist ist der Grund dafür, dass unsere Top-Empfehlungen einfach noch besser sind und wir uns ja schließlich irgendwann entscheiden mussten.

Amazon Fire HD 8

Wenn es um günstige Tablets geht, sind die Amazon Tablets immer eine gute Wahl. Das Amazon Fire HD 8 ist der direkte Verfolger des Lenovo Tab M7 (siehe weiter unten) und hat als Vorteil das etwas größere Display.

Dieses ist mit 8 Zoll um einen Zoll größer und hat mit 1280 × 800 Pixeln auch eine etwas höhere Auflösung und Schärfe. Das IPS Display wird zudem sehr hell (ca. 500 Nits). Im Gegensatz zum Lenovo hat das Amazon Tablet einen modernen USB-C-Anschluss, womit das Einstecken des Ladesteckers von beiden Seiten funktioniert.

Wie üblich bei den Fire Tablets, läuft auch das Fire HD 8 mit Amazons Fire OS Oberfläche, welche auf Android 9 basiert und stark angepasst ist. Dadurch ist es sehr gut in das Amazon Ökosystem integriert und du kannst es zum Lesen von Kindle Büchern und zum Hören von Audible Hörbüchern nutzen.

Lenovo Tab M8

Mit dem Tab M8 HD hat Lenovo ein zweites interessantes Tablet zum Lesen im Angebot. Es ist der direkte Konkurrent des Fire HD 8 Tablets und vertraut auf ähnliche Hardware. Angefangen beim Display setzt Lenovo auf ein 8 Zoll kleines IPS Display, mit einer HD-Auflösung, was zu ordentlicher Schärfe führt. Das Display hat das Format 16:10, wodurch das Tablet handliche Maße hat und sich gut zum Lesen eignet.

Unter der Haube setzt Lenovo auf einen Helio A22 Prozessor von MediaTek. Die Leistung reicht zwar nur für einfache Aufgaben aus, diese kann das Tablet aber gut bewältigen. Pluspunkte sammelt es bei uns aufgrund schicken Designs und des geringen Gewichts von nur 305 Gramm.

Kindle Kids

Amazons Kindle Kids ist ein E-Book-Reader für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Kein anderer E-Reader bietet dieses Gesamtpaket zu diesem Preis. Wenn dein Budget begrenzt ist, ist dieses Lesetablet ein sehr guter Kauf. Allerdings gibt es auch bessere E-Book-Reader zu höheren Preisen.

Der Kindle Kids entspricht dem normalen Kindle, nur dass er in einer kindlichen Optik daher kommt und ein Abonnement für 1 Jahr Amazon Kids+ enthält. Im Lieferumfang ist außerdem bereits eine Hülle enthalten und die Herstellergarantie beträgt 2 Jahre, statt nur 1 Jahr, wie bei den Kindlen für Erwachsene. Dafür ist der Kindle Kids 30 Euro teurer als der normale Kindle. 

Kobo Libra 2

Der Kobo Libra 2 ist ein Tablet zum Lesen mit einem ergonomischen und wasserdichten Design. Er verfügt über ein 7-Zoll-Display, das blendfrei ist und einen schnellen Seitenwechsel sowie sattere Kontraste bietet. Der E Ink Carta 1200 Touchscreen unterstützt auch den kontrastreichen und augenschonenden Dunkelmodus, der weißen Text auf schwarzem Hintergrund anzeigt. Mit der anpassbaren Helligkeit von ComfortLight PRO und der Blaulichtreduzierung kannst du deine Augen entlasten und auch nachts lesen.

Das ergonomische Design des Kobo Libra 2 sorgt dafür, dass er bequem in der Hand liegt. Du kannst entweder über den Touchscreen wischen, um im Lesefluss zu bleiben, oder die Seitenwechsel-Tasten nutzen, wenn du gerade keine Hand frei hast. Der Reader kann auch im Querformat verwendet werden, um ein flexibles Leseerlebnis zu ermöglichen.

Durch das eingebaute Bluetooth des Kobo Libra 2 kannst du Kobo Hörbüchern lauschen, während du putzt, einschläfst oder Bahn fährst. Der Libra 2 ist wasserdicht, sodass du ihn überall hin mitnehmen kannst, einschließlich Parks, Stränden und sogar in die Badewanne.

Der Kobo Libra 2 bietet 32 GB Speicherplatz, der ausreichend Platz für bis zu 24.000 E-Books, 150 Kobo Hörbücher oder eine Kombination aus beidem bietet. Der E-Book-Reader verfügt über eine wochenlange Akkulaufzeit und bietet Zugang zum integrierten eBook-Shop sowie zur Funktion Pocket, mit der du Online-Artikel zum späteren Lesen speichern kannst.

PocketBook InkPad Color

Ein eBook-Reader mit Farbe, das geht? Ja, das gibt’s! Denn der PocketBook InkPad Color hat ein spezielles E-Ink Display namens „E-Ink Kaleido Plus“ verbaut, mit dem du nun auf deinem Lesetablet auch Farbe sehen kannst. Dadurch ist das InkPad Color prädestiniert dafür, um mit ihm Comics, Mangas und Co. zu lesen. Das 7,8 Zoll (19,8 cm) große Display kann 16 Graustufen und 4096 Farben darstellen. Wie man es auch von den Amazon Kindle Geräten kennt, hat auch dieser Reader eine Beleuchtung, sodass du auch im dunklen Raum lesen kannst.

An der Unterseite hat der PocketBook Color Tasten verbaut, mit denen du das Buch umblättern oder ins Hauptmenü zurückkehren kannst. Diese Tasten sind zudem frei konfigurierbar, sodass ein komfortables Lesen für Links- und Rechtshänder gewährleistet wird. Dank Lagesensoren erkennt das PocketBook wie du ihn hältst und dreht dann das Bild bzw. Buch, also so wie du es vom Smartphone kennst. Schön finden wir, dass das InkPad Color eine eingebaute Bluetoothschnittstelle hat, mit der du Hörbücher über deine Kopfhörer oder einen Bluetooth Lautsprecher hören kannst.

Das System ist im Gegensatz zu dem von Amazon sehr offen, sodass du mit dem PocketBook InkPad Color auch Hörbücher von anderen Anbieter mit anderen Formaten lesen kannst. Aber natürlich ist das PocketBook auch mit Amazon kompatibel, sodass du auch weiterhin dort deine Bücher kaufen kannst.

PocketBook InkPad Lite

Das Pocketbook InkPad Lite ist ein 9,7 Zoll großer E-Reader. Der Bildschirm ist nicht mit einer Glasschicht versehen, was den Text wirklich hervorhebt und es zu einem angenehmen Tablet zum Lesen macht. Das InkPad Lite ist auch perfekt für das Lesen im Freien geeignet, da es keine Blendung auf dem Bildschirm gibt. 

Das Gerät unterstützt eine Vielzahl von E-Book-Formaten, darunter auch Mangas und Zeitschriften. Es gibt nur sehr wenige eBook-Reader mit großem Bildschirm auf dem Markt, die zu einem erschwinglichen Preis erhältlich sind. Das InkPad Lite erfüllt aber alle Voraussetzungen, um ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Menschen zu bieten, die sich nicht an ein bestimmtes Ökosystem (wie beim Kindle von Amazon) binden wollen.

PocketBook Touch Lux 5

Wenn du auf der Suche nach einem neuen E-Reader sind, der dich nicht in ein geschlossenes Ökosystem einbindet (wie bei den Amazon Kindle Tablets) und dir von Haus aus die Freiheit bietet, deine eigenen Bücher zu laden (ohne Spezial-Software wie Calibre), eine großartige Wörterbuchunterstützung und eine Vielzahl von E-Book-Formaten zu nutzen, ist der Pocketbook Touch Lux 5 genau das richtige Tablet zum Lesen für dich.

Dieses Lesetablet ist ideal für Leute, die keinen farbigen E-Reader kaufen wollen (siehe PocketBook Color) und auch Amazon nicht unterstützen möchte, aber trotzdem moderne Hardware haben wollen.

Tolino Shine 4

Der Tolino Shine 4 ist ein handlicher E-Book-Reader, der trotz seiner kompakten Größe und des günstigen Preises mit vielen Funktionen ausgestattet ist. 

Mit einem neuen Quad-Core-Prozessor und einem verbesserten E-Ink-Display bietet er eine gute Leistung. Der Reader besteht zu 85 % aus Recycling-Plastik, was ihn nachhaltig macht. Darüber hinaus ist er wassergeschützt, sodass du beim Lesen in der Badewanne, im Schwimmbad oder am See entspannen kannst.

Eine besondere Funktion des Tolino Shine 4 ist das smartLight, das die Beleuchtung je nach Tageszeit automatisch anpasst. Es wechselt von kaltweißem Licht am Morgen zu warmweißem Licht am Abend, um deinen Rhythmus zu unterstützen. So kannst du die Beleuchtung auch deinen individuellen Vorlieben anpassen.

Der neue Prozessor und das optimierte E-Ink-Display ermöglichen ein schnelleres Umblättern der Seiten und bieten insgesamt einen hohen Komfort beim Lesen.

Der Tolino Shine 4 ermöglicht dir absolute Lesefreiheit, da du deine E-Books anders als bei Amazons Kindlen bei verschiedenen Buchhändlern kaufen kannst. Du kannst vorhandene EPUB- und PDF-eBooks problemlos auf den Reader laden und von der praktischen Cloud-Synchronisation und der Verknüpfung mit der Tolino-Bibliothek profitieren.


Das sind unsere Auswahl- und Bewertungskriterien

Anhand der folgenden Kriterien haben wir alle der hier vorgestellten Tablets zum Lesen geprüft und bewertet. Alle Tablets haben also in den jeweiligen Kriterien gut abgeschnitten und sich gegen die Tablets der erweiterten Konkurrenz (siehe weiter unten) durchgesetzt.

Display

Bis auf das iPad mini haben alle vorgestellten Lesetablets ein E-Ink-Display verbaut. Bei E-Ink handelt es sich um elektronisches Papier bzw. elektronische Tinte. Dadurch ist das Display sehr gut abzulesen, auch bei stärkstem Sonnenschein. Zudem haben diese Tablets eine enorm lange Akkulaufzeit, da Strom nur beim Umblättern verbraucht wird, um das neue Bild „aufzubauen“. 

Wir schauen, wie scharf das Display ist, also wie hoch die Auflösung ist. Auch ist uns wichtig, dass es sich um ein blendfreies Display ohne Spiegeleffekte handelt. Die meisten E-Ink-Displays haben aber eine spezielle Oberfläche, die Reflexionen verhindert. Die Größe des Displays ist natürlich Geschmackssache, aber wir finden, dass es die Größe eines Taschenbuches schon erreichen sollte. Alle hier vorgestellten Tablets zum Lesen haben mindestens ein 6 Zoll Display.

Ausstattung

Ein Tablet zum Lesen sollte mehr können, als nur Bücher anzuzeigen. Wir erwarten in Relation zum aufgerufenen Preis auch eine dementsprechende Ausstattung. So sollte ein moderner E-Book-Reader eine Bluetooth-Schnittstelle haben, damit man mit ihm nicht nur E-Books lesen, sondern auch Hörbücher hören kann. Ein Frontlicht ist heutzutage ebenfalls Pflicht, da das bereits das günstigste Kindle verbaut hat. 

Sollte das Lesetablet weitere Funktionen haben, goutieren wir das mit Pluspunkten. So im Falle des Farbdisplays beim PocketBook Color oder bei den Umblättertasten des Kindle Oasis.

Ergonomie

Mit Ergonomie meinen wir zum einen das Gewicht des Tablets. Das Tablet sollte schön leicht sein, damit man es auch nach mehreren Stunden noch gut halten kann, ohne einen müden Arm zu bekommen. Die Auflösung des Displays zählt ebenfalls zur Ergonomie dazu, dass es weniger die Augen ermüdet, wenn das Display schön scharf ist.

Wir erwarten bei teureren Tablets zum Lesen, dass sie bereits eine verstellbare Farbtemperatur ermöglichen. Denn so kann man je nach Umgebungslicht ein eher kaltes oder ein warmes Display bzw. Bild einstellen.

Software und Kompatibilität

Bei der Software ist uns wichtig, dass diese schnell läuft und keine Probleme verursacht. Das Starten von Büchern muss schnell gehen, genauso wie das Umblättern. Wichtig sind auch Zusatzfunktionen, wie Lesezeichen oder Notizen.

Wir erwarten, dass jedes der vorgestellten Bücher zu Amazon kompatibel ist, da dies nun mal der größte Anbieter von E-Books ist. Aber genauso erwarten wir von den Kindlen, dass man auch nicht bei Amazon gekaufte Bücher auf das Gerät kopieren kann. Das ist zum Glück beim Kindle relativ unkompliziert möglich, über die kostenlose Open-Source-Software „Calibre“.


Vorteile von E-Book-Readern im Vergleich zu normalen Tablets

Vorteile Tablet zum Lesen

E-Book-Reader bestehen meist komplett aus Kunststoff und sind dadurch deutlich leichter als herkömmliche Tablets. Tablets zum Lesen sind aber auch robuster als normale Tablets, da sie wie gesagt aus Kunststoff bestehen und zudem kein Glasdisplay haben, welches schnell bricht. Wenn dir ein E-Book-Reader auf den Boden fällt, wird normalerweise nichts passieren, du hast höchstens eine kleine Macke im Kunststoff.

Lesetablets sind kleiner und leichter als normale Tablets, weil sie darauf ausgelegt sind, dass man sie lange halten kann, ohne zu ermüden. Denn schließlich sitzt man an einem guten Buch (hoffentlich) länger, als an einem herkömmlichen Tablet.

Der offensichtlichste Unterschied liegt aber in den Display-Technologien. Während herkömmliche Tablets auf LCD oder OLED setzen, hat ein Tablet zum Lesen ein E-Ink-Display verbaut. Dieses ist augenschonender, da es technisch bedingt keine Hintergrundbeleuchtung benötigt, um etwas anzuzeigen.

Auch bei der Displayoberfläche gibt es Unterschiede. Wie bereits gesagt haben normale Tablets ein Glasdisplay, während E-Book-Reader ein Kunststoff-Display verwenden, was entspiegelt ist und dadurch nicht blendet, spiegelt oder reflektiert.

Durch die spezielle E-Ink-Technologie ist auch die Akkulaufzeit dieser Tablets deutlich länger. Mehrere Wochen lesen ohne Nachzuladen ist bei einem E-Book-Reader kein Problem. Normale Tablets musst du dagegen alle 1–2 Tage wieder aufladen. Und auch die Umblättertasten, die manche Lesetablets haben (z. B. der Kindle Oasis und der PocketBook Color) sind sehr praktisch und machen das Lesen einfacher.


Wann du ein herkömmliches Tablet zum Lesen nutzen solltest

Doch natürlich sind auch E-Book-Reader nicht perfekter. Sie sind nur für das Lesen von Büchern und das Hören von Hörbüchern ausgelegt, viel mehr als das können sie nicht. Klar, moderne Lesetablets können auch im Web surfen, da sie einen Browser eingebaut haben, doch das kann man nicht mit einem „richtigen Tablet“ vergleichen.

Ein herkömmliches Tablet ist einfach viel flexibler. Denn dadurch, dass es ein richtiges Betriebssystem wie iOS oder Android installiert hat, kannst du zahlreiche andere Apps installieren und das Tablet so multifunktional nutzen wie dein Smartphone. Das Lesen von Büchern oder das Hören von Hörbüchern ist dann nur eine zusätzliche Funktion, die du mit einem solchen Tablet abdecken kannst.

Richtige Apps kannst du auf einem E-Book-Reader nämlich nicht installieren, es bleibt für immer ein Tablet zum Lesen. Aber das kann es eben extrem gut, da es genau für diesen Verwendungszweck optimiert ist.


Purdroid GIF transparent

Warum du uns vertrauen kannst

Wir lesen und schreiben gerne, womit wir uns also anmaßen auch über Lese-Hardware einen Artikel schreiben zu können. Denn vor jedem Artikel, den wir schreiben, recherchieren wir erstmal eine lange Zeit und lesen uns alle Testberichte zu den infrage kommenden Smartphones, Tablets und eben auch Tablets zum Lesen durch. 

Erst wenn wir alle verfügbaren Informationen zusammengestellt haben und uns eine objektive und fundierte Meinung bilden können, fangen wir an, die infrage kommenden Lesetablets zu bewerten. Dies machen wir anhand unserer speziellen Auswahl- und Bewertungskriterien, mit denen wir sicherstellen möchten, dass uns kein Gerät durchs Raster fällt. Denn Schrott empfehlen möchten wir dir nicht.

Dass wir uns im Bereich Tablets gut auskennen, siehst du, wenn du dir unsere Artikel zu Tablets mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, Tablets für die Schule, Tablets mit Stift und zu den besten 8 Zoll Tablets durchliest. Du wirst feststellen, dass uns eine gleichbleibende Qualität wichtig ist und wir einen hohen Anspruch an unsere Artikel haben.


Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar