Apple Externe MagSafe Batterie (Battery Pack) im Test: Praktische Premium Powerbank für iPhones

Test Apple Magsafe Battery Pack

Neben dem iPhone 13 (zum Test) haben wir auch das Apple MagSafe Battery Pack im Test gehabt.

Das kleine, eher unscheinbare Gerät, soll das iPhone unterwegs kabellos aufladen können und so nervige Powerbanks ablösen, die lediglich mit einem Lightning Kabel an das iPhone angesteckt werden sollen. Allerdings ist die Lösung von Apple, wie man beinahe schon vermuten kann, nicht ganz günstig. Mit 109 Euro UVP schlägt die portable Batterie zu Buche. Lohnt sich dieser Preis?



Design und Handling: Typisch Apple

Das Design ist denkbar schlicht und typisch für Apple. Komplett in Weiß ziert die Oberseite lediglich der angebissene Apfel. Man merkt schon, dass man ein gewisses Gewicht in der Hand hält, gleichzeitig hat Apple bei der externen MagSafe Batterie aber einen guten Schwerpunkt gewählt, sodass es nicht unhandlich wirkt.

Das macht sich dann auch in der Nutzung bemerkbar. Auf die Rückseite des iPhone 13 gepackt hält es nicht nur magnetisch sehr gut, sondern gibt im Grunde dem Gerät noch einmal einen anderen Ansatzpunkt, sodass man es unserer Meinung nach noch einmal besser in der Hand halten kann. Allerdings muss man hier zugegebenermaßen auch feststellen, dass dies wohl eine persönliche Geschmackssache ist.


Aufladen und Akkukapazität: Perfekt um die Akkulaufzeit des iPhones zu verlängern

Das Aufladen beginnt sofort, sobald man die externe MagSafe Batterie an das iPhone 13 „geklebt“ hat. Hier wird mit maximal 15 Watt aufgeladen und je nach iPhone Modell bis zu 70 % Kapazität. Beim iPhone 13 waren es in etwa 60 %, die man mit der MagSafe Batterie wieder aufladen konnte.

Im Grunde nutzt man das MagSafe Battery Pack aber eher, um die Akkulaufzeit des iPhones zu verlängern und genau dafür ist es optimal geeignet, denn es kann einfach kabellos genutzt werden, was ein entscheidender Vorteil zu „normalen“ Powerbänken ist. 

Test Apple Magsafe Battery Pack
MagSafe Battery Pack an iPhone 13

Testfazit: Nicht günstig, aber gut!

Gesamtwertung 9/10

Klar, das Apple MagSafe Battery Pack ist sicherlich nicht günstig, aber es ist qualitativ hochwertig verarbeitet und gibt dem iPhone zusätzlichen Halt in der Hand. Es ist nicht übermäßig schwer und verlängert die Akkuleistung spürbar.

Sicherlich ergibt es aber auch Sinn bei Drittanbietern nach ähnlichen Modellen zu suchen, wenn man nicht ganz so viel Geld ausgeben möchte.

Adam

Adam

Hi! Ich bin Adam, der Gründer und Betreiber von Purdroid. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir immer die aktuell beste Technik zu empfehlen. Außerdem testen wir leidenschaftlich gerne Smartphones, Tablets, Radios und vieles mehr.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Schreibe einen Kommentar